Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - Hansa Rostock, 14. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Donkor (43.)
Käuper (61.)
Bock (69.)
Carl Zeiss Jena
3 : 1
(1 : 0)
Hansa Rostock
Sonnenberg (54.)
Ernst-Abbe-Sportfeld
Ende
SR: Benjamin Cortus (Röthenbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
01.11.
19:00
FSV Zwickau
0 : 1
Großaspach
02.11.
14:00
Magdeburg
1 : 0
Hallescher FC
02.11.
14:00
TSV 1860
4 : 2
Viktoria Köln
02.11.
14:00
Mannheim
0 : 3
U'haching
02.11.
14:00
Kaiserslautern
2 : 3
Würzburg
02.11.
14:00
Münster
3 : 3
Chemnitzer FC
02.11.
14:00
B'schweig
0 : 3
FC Ingolstadt
03.11.
13:00
SV Meppen
5 : 3
Bayern II
03.11.
14:00
CZ Jena
3 : 1
Hansa Rostock
04.11.
19:00
MSV Duisburg
2 : 0
Uerdingen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:56:19
Das war's für heute mit Drittliga-Fußball. Danke für's Reinlesen und einen schönen Restsonntag noch!
Der FCC eröffnet nächste Woche mit dem Sieg im Rücken den 15. Spieltag bei Viktoria Köln. Für die Rostocker wird es auch nicht leichter. Die Hansa spielt nächste Woche zuhause gegen den direkten Konkurrenten aus Duisburg.
Nach einer schwachen ersten Halbzeit bot der zweite Durchgang Hurra-Fußball vom feinsten. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste spielte Jena wie entfesselt auf und schoss zwei wunderbare Tore. Rostock hat für das Spiel zu wenig getan, um drei Punkte in Jena einzufahren und hat den Gegner möglicherweise etwas unterschätzt. Mit dem verdienten Dreier kommt Jena zumindest auf zehn Punkte an Preußen Münster ran bleibt aber weiterhin Tabellenletzter. Die Rostocker verpassen durch die Niederlage den Sprung auf Platz 5 und stagnieren auf Rang 6.
90.
+4
Das war's in Jena! Das Tabellenschlusslicht schlägt Rostock mit 3:1 und holt seinen ersten Saisonsieg.
90.
+2
Schmitt zieht seine letzte Tauschoption und bringt Gabriele für Eckardt.
90.
+2
Käuper muss jetzt auch nochmal behandelt werden und das Spiel steht weiterhin still.
90.
+1
Nartey mit dem Frustfoul gegen Käuper. Cortus zieht nochmal Gelb.
90.
Das Spiel ist unterbrochen. Volkmer hat einen Krampf.
88.
Ziegen-Bock! Der Linksverteidiger meckert, was das Zeug hält bei Cortus über eine Freistoß-Entscheidung und sieht die Gelbe Karte.
86.
Da wäre die Hansa fast nochmal rangekommen! Omladic bringt eine klasse Hereingabe von rechts in den Strafraum auf den Kopf vom eingewechselten Verhoek, der das Leder nur leicht mit seinem Schädel touchiert und den Ball an den linken Innenpfosten setzt. Jetzt hat Jena auch das Glück auf seiner Seite.
84.
Nächster Wechsel jetzt auch bei den Gastgebern. Schau geht runter und der 19-jährige Gottwald feiert sein Profidebüt.
83.
Der Sturmlauf des FCC geht weiter. Pagliuca bekommt einen verlängerten Ball links im Sechzehner, aber schließt zu halbherzig in die Arme von Kolke ab. Das ist auch wieder schwach verteidigt von den Rostockern.
80.
Jena hört nicht auf! Immer wieder setzen die Gastgeber gute Nadelstiche nach vorne und so kann Rostock hier bislang noch keine Ansätze einer Schlussoffensive erkennen lassen.
79.
Härtel zieht seine letzte Wechseloption und nimmt den schwachen Breier vom Feld. Hildebrandt kommt neu auf den Platz und soll nochmal die Offensive beleben.
78.
Rostock findet in der zweiten Hälfte gar nicht statt. Vor allem Stürmer Breier ist komplett vom Spielgeschehen abgemeldet.
76.
Die Hausherren kämpfen mit allem was sie haben. Jena will den Sieg!
75.
Donkor holt sich seinen verdienten Applaus ab. Für den Torschützen zum 1:0 ist jetzt Skenderovic in der Partie.
72.
Schafft Rostock es nochmal zurückzukommen oder kann Jena hier den ersten Dreier der Saison einfahren?
69.
Tooor! FC CARL ZEISS JENA - Hansa Rostock 3:1. Jena spielt sich hier förmlich in einen Rausch und macht das nächste klasse Tor! Pagliuca hat ganz viel Raum auf der rechten Offensiv-Bahn und spielt auf den am Elfmeterpunkt stehenden Eckardt, der die Kugel gekonnt für Bock durchlässt. Der Linksverteidiger kommt aus zwölf Metern komplett frei zum Abschluss und versenkt die Pille wieder rechts oben im Winkel. Überragend!
67.
Vollmann geht runter und Härtel bringt Pedersen rein.
67.
Auch der glücklose Opoku hat Schluss für heute. Verhoek kommt für ihn ins Spiel.
66.
Es hat sich zu einem großartigen Spiel entwickelt in der zweiten Hälfte. Beide Mannschaften liefern sich einen offenen Schlagabtausch.
64.
Vollmann holt sich nach einem zu harten Einsteigen die nächste Verwarnung ab.
61.
Tooor! FC CARL ZEISS JENA - Hansa Rostock 2:1. Was ist das denn? Das Schlusslicht kann ja Fußball spielen. Obermair bekommt auf Höhe der Strafraumgrenze rechts den Ball, legt ihn sich kurz vor und bringt dann einen maßgeschneiderten Flachpass in den Rücken der Hansa-Abwehr, wo Käuper angerauscht kommt und aus 15 Metern das Leder in den rechten Giebel drischt. Nichts zu machen für Kolke!
60.
Neidhart! Der Linksverteidiger bekommt 25 Meter vor dem gegnerischen Tor den Ball und schlenzt die Kugel wunderschön an den Querbalken. Das war knapp!
57.
Die Zuschauer sehen jetzt ein viel besseres Spiel, als noch im ersten Durchgang. Es ist richtig Tempo drin in Jena.
54.
Tooor! FC Carl Zeiss Jena - HANSA ROSTOCK 1:1. Aus dem Nichts! Der FCC bekommt das Leder nach der Rostock-Ecke nicht geklärt und Omladic bekommt den zweiten Ball am rechten Sechzehnereck. Er bringt den Ball auf den mit aufgerückten Sonnenberg, der in der Mitte völlig blank steht und aus 15 Metern in die linke untere Ecke einschießen darf.
53.
Der Eckstoß bringt keine Gefahr. Rostock bleibt aber erstmal am Drücker.
53.
Die Hansa holt mal wieder einen Eckball für sich raus.
50.
Das Bild hat sich jetzt etwas geändert. Die Hausherren haben durch die Halbzeit-Führung Selbstvertrauen getankt und sind gerade die bestimmende Mannschaft.
47.
Da wird es auch schon gefährlich für Kolke im Tor der Gäste! Volkmer koimmt zum Kopfball und der Ball kommt auf Hamman, der irgendwie versucht, mit dem Rücken zum Tor das Leder mit der Hacke aus zwei Metern reinzuspitzeln. Kolke reagiert gut und klärt das Ding. Es wäre aber ohnehin Abseits gewesen. Trotzdem zeigen die Hausherren, dass sie da sind.
47.
Der FCC macht genau da weiter, wo er aufgehört hat. Eckball für die Hausherren.
46.
Der Ball rollt wieder.
Die Zuschauer haben kein gutes Spiel gesehen in der ersten Hälfte. Rostock war zwar dominant, was den Ballbesitz angeht, aber die Hausherren kämpfen mit allem was sie haben dagegen an. Den Gästen fällt hier wenig ein gegen Jena und durch die schöne Einzelaktion von Donkor führen die Gastgeber zur Pause nicht unverdient mit 1:0. In der zweiten Halbzeit muss mehr kommen von den Hanseaten, wenn sie sich nicht die Blamage beim Tabellenschlusslicht einhandeln wollen.
45.
+1
Jetzt gibt es erstmal Pausentee.
43.
Tooor! FC CARL ZEISS JENA - Hansa Rostock 1:0. Von wegen mit Remis in die Pause! Donkor erzielt mit einer klasse Einzelaktion die Führung für Jena. Auf der rechten Seite wird er geschickt, nimmt richtig Tempo auf und prescht mit einem unheimlichen Willen in den Hansa-Sechzehner. Neidhart liefert nur Begleitschutz und so kann der Rechtsaußen die Kugel flach aus sieben Metern unten links ins Tor einschieben. Tolle Hütte!
41.
Das Spiel der Rostocker wirkt in dieser Phase des Spiels weitesgehend ideenlos. Es riecht alles danach, dass es hier mit einem Remis in die Pause geht.
39.
Endlich mal wieder ein Abschluss! Omladic bekommt am Sechzehner den Ball und probiert es mal mit seinem Linken. Der Abschluss ist wieder zu unplatziert und Coppens kann den Ball einfach fangen.
37.
Die Hausherren machen zu wenig aus den Nachlässigkeiten der Hanseaten. Die Rostocker lassen sie immer mal wieder in der eigenen Hälfte spielen, aber Jenas Passpiel ist zu ungenau, um Torgefahr zu entwickeln.
35.
Die Hansa bringt ihr Offensivspiel noch nicht gut auf den Rasen. Jena steht den Gästen immer wieder unangenehm auf den Füßen und macht es ihnen schwer, sich Chancen zu erarbeiten.
32.
Der Eckstoß bringt keine Gefahr und Jena kann klären.
31.
Es gibt den ersten Eckball der Partie für Hansa Rostock. Neidhart schickt Opoku über links und Maranda klärt mit einer Grätsche ins Toraus.
29.
Rostock hatte hier die besseren Chancen und hätte sich eine Führung langsam verdient. Die Gastgeber halten weiter kämpferisch gut dagegen.
26.
Jena sorgt mal wieder ein bisschen für Entlastung, doch kann mit seinen spielerischen Mitteln die Abwehr der Hansa nicht in Verlegenheit bringen.
23.
Opoku hat die nächste Riesenchance für Rostock. Breier wird mit dem Rücken zum Tor angespielt und nimmt mit seinem linken Fuß einen Zauberkontakt, mit dem er die Pille perfekt in den Lauf von Opoku chipt. Der Linksaußen nimmt das Spielgerät gut auf der linken Seite zur Grundlinie mit, schließt aus spitzem Winkel ab, aber setzt den Abschluss ganz knapp neben den rechten Pfosten.
22.
Wenn man hier jemandem ein Kompliment machen muss, dann den Fans von Carl Zeiss Jena, die trotz der bislang unterirdischen Saison für ihre Mannschaft im Stadion alles geben.
20.
Die Hausherren werden jetzt aktiver und schütteln vorläufig die Dominanz der Hansa ab.
17.
Vollmann probiert es mal spektakulär. Opoku bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Das Spielgerät wird abgeblockt und springt hoch zu dem links am Strafraum lauernden Vollmann, der mit einem schönen Volley aus 20 Metern abzieht. Der Schuss ist allerdings zu zentral und Coppens fängt das Ding spielerisch leicht.
15.
Die Hausherren machen kämpferisch gut mit und halten die Gäste vorläufig von ihrem Tor fern. Kann Jena das so das ganze Spiel beibehalten?
12.
Weiterhin spielt hier nur Rostock, aber defensiv stehen die Hausherren bislang gut und lassen nicht viel zu.
10.
Rostock macht mächtig Druck. Von links flankt Neidhart die Kugel an den Fünfer, wo Breier gefühlvoll mit dem Kopf für Vollmann ablegt. Der Rostocker ist zu überrascht über die plötzliche Torchance, verstolpert den Ball und Maranda kann gerade so klären.
8.
Jena zeigt einen ersten guten Ansatz im Umschaltspiel. Es wird jedoch nicht gefährlich für das Tor von Kolke.
5.
Cortus zückt früh die erste Gelbe. Donkor reißt Omladic im Umschaltspiel taktisch um und sieht zu Recht die Verwarnung.
5.
Die Mannschaften tasten sich hier erstmal noch ab. Bislang ist nicht viel Tempo drin.
2.
Rostock übernimmt sofort die Kontrolle über das Spiel. Die Hausherren ziehen sich erstmal zurück. Nur die Stürmer und laufen ab der Mitte der gegnerischen Hälfte an.
1.
Der Ball rollt in Jena!
Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Cortus.
Defensivstark: Rostocks Hintermannschaft zählt mit nur 14 Gegentreffern zu den solidesten der Spielklasse. In der Offensive läuft es allerdings dürftig. Der Tabellensechste hat erst 17 eigene Treffer erzielt. Das ist von den Mannschaften von Platz 1 bis 11 der schlechteste Wert.
Bei den Gästen aus Rostock läuft es hingegen richtig gut. Die Hansestädter haben ihre letzten drei Spiele allesamt gewonnen und sind seit sechs Spielen ungeschlagen.
Es herrschen schwierige Zeiten bei Tabellenschlusslicht Carl Zeiss Jena. Die Mannschaft von Coach Rico Schmitt hat in dieser Saison noch kein Spiel gewonnen und ist mit lediglich zwei Punkten aus 13 Partien 13 Zähler hinter dem Vorletzten.
In der Startelf der Gäste gibt es nur einen Wechsel. Pepic muss seine Gelbsperre absitzen und wird heute von Vollmann vertreten.
Hansa Rostock setzt heute auf diese Anfangsformation: Kolke - Ahlschwede, Sonnenberg, Reinthaler, Neidhart - Omladic, Bülow, Nartey, Vollmann, Opoku - Breier.
Schmitt verändert seine Startelf auf zwei Positionen im Vergleich zu der 0:2-Niederlage in Uerdingen. Pagliuca rückt für Gabriele in die Mannschaft und Schau rückt für Rohr ins Team.
Jena schickt folgende Elf ins Rennen: Coppens - Bock, Maranda, Volkmer, Hammann - Käuper, Schau, Eckardt - Obermair, Pagliuca, Donkor.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und Hansa Rostock.
Tore sind Mangelware bei den Hausherren: Mit nur neun selbst erzielten Treffern ist Jenas Offensive die schlechteste der Liga. Alle anderen Mannschaften haben bereits eine zweistellige Anzahl an Toren erzielen können.
AUFSTELLUNG
22
Coppens
10
Hammann
30
Maranda
13
Volkmer
31
Obermair
6
Käuper
14
Bock
9
Eckardt
(92.)
25
Schau
(84.)
28
Pagliuca
11
Donkor
(75.)
1
Kolke
33
Ahlschwede
7
Neidhart
14
Reinthaler
23
Sonnenberg
4
Bülow
40
Omladic
5
Nartey
10
Vollmann
(67.)
19
Opoku
(67.)
39
Breier
(79.)
Einwechselspieler
23
Skenderovic
(75.)
2
Gottwald
(84.)
7
Gabriele
(92.)
17
Pedersen
(67.)
18
Verhoek
(67.)
21
Hildebrandt
(79.)
Impressum & Datenschutz