Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - Bayern München II, 14. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Undav (31.)
Amin (74.)
El-Helwe (83.)
Undav (85.)
Kleinsorge (90.+3.)
SV Meppen
5 : 3
(1 : 1)
Bayern München II
Kern (21.)
Richards (51.)
Singh (53.)
Hänsch-Arena
Ende
SR: Oliver Lossius (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
01.11.
19:00
FSV Zwickau
0 : 1
Großaspach
02.11.
14:00
Magdeburg
1 : 0
Hallescher FC
02.11.
14:00
TSV 1860
4 : 2
Viktoria Köln
02.11.
14:00
Mannheim
0 : 3
U'haching
02.11.
14:00
Kaiserslautern
2 : 3
Würzburg
02.11.
14:00
Münster
3 : 3
Chemnitzer FC
02.11.
14:00
B'schweig
0 : 3
FC Ingolstadt
03.11.
13:00
SV Meppen
5 : 3
Bayern II
03.11.
14:00
CZ Jena
3 : 1
Hansa Rostock
04.11.
19:00
MSV Duisburg
2 : 0
Uerdingen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:53:13
Das soll es von dieser Partie gewesen sein! Ich bedanke mich für das Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag.
Weiter geht es für Meppen mit einem Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Unterhaching. Die Bayern haben den 1. FC Magdeburg zu Gast.
Da hilft vielleicht der Blick auf die Tabelle: Der SV Meppen macht einen sehr großen Sprung und klettert auf den 9. Tabellenplatz. Das Polster auf die Abstiegsränge beträgt nun fünf Punkte. Die Bayern haben zwar nur einen Zähler weniger als Meppen, befinden sich jedoch auf Rang 14. Was für eine enge Liga!
Was für ein Spiel. Das war beste Unterhaltung am Sonntagnachmittag! Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte stand es verdientermaßen 1:1, da beide Teams ihre starken Phasen hatten. Nach der Pause war der SVM nicht mehr wirklich auf dem Platz und die Bayern nutzten dies zu einem Doppelschlag zum 1:3. Weil die Gäste dann aber den vierten Treffer verpassten, kam Meppen zurück ins Spiel. Erst der Anschlusstreffer von Amin und dann die wohl entscheidenste Szene: Zirkzee checkt Kleinsorge weg und langt bei der anschließenden Rangelei mit der Hans ins Gesicht eines Gegenspielers. So musste der Offensivmann mit Gelb-Rot runter. Es war der Startschuss einer verrückten Schlussphase, in der Meppen alles nach vorne warf und so noch zu drei Treffern kam. Da muss man jetzt erstmal runterkommen.
90.
+4
Dann ist Schluss! Meppen schlägt den FC Bayern II mit 5:3.
90.
+3
Tooooooooooooooooor! SV MEPPEN - FC Bayern München II 5:3. Deckel drauf! Die Bayern haben einen Freistoß in der Meppener Hälfte und Früchtl ist mit vorne. Undav klärt die Kugel am eigenen Strafraum mit einem Befreiungsschlag und dann ist Kleinsorge schneller als Singh, läuft auf das leere Tor zu und schiebt zum Schlusspunkt ein.
90.
+2
Jetzt gibt es auch noch den Platzverweis für Meppen! Leugers kommt gegen Kern deutlich zu spät und da der Mittelfeldmann schon Gelb hatte, gibt es nun Gelb-Rot.
90.
+1
Drei Minuten gibt es noch. Kommen die Bayern nochmal?
90.
Meppen macht weiterhin Alarm in der Offensive, El-Helwe und Undav spielen den Doppelpass und dann wäre El-Helwe beinahe durch gewesen, doch Feldhahn verindert die Großchance.
87.
Was ist das für eine Schlussphase? Richards köpft den Ball zu Früchtl etwas zu kurz zurück und so kommt Kleinsorge beinahe noch dazwischen. Aber Früchtl ist da und begräbt den Ball unter seinen Armen.
85.
Toooooooooooooooooor! SV MEPPEN - FC Bayern München II 4:3. Das glaubt dir doch kein Mensch, die Hänsch-Arena steht Kopf! Wieder ist es Kleinsorge, der nach seiner Einwechslung ein überragendes Spiel macht und rechts Zeit zum Flanken hat. Er findet den Kopf von Undav, der aus sieben Metern rechts einköpft. Früchtl ist einmal mehr ohne Chance.
84.
Und die Bayern reagieren sofort und bringen einen neuen Mann: Kilian Senkbeil ersetzt Mert Yilmaz.
83.
Tooooooooooor! SV MEPPEN - FC Bayern München II 3:3. Wahnsinn, die Hausherren gleichen aus! Kleinsorge wird auf der rechten Seite nicht richtig angegriffen und bringt eine scharfe Hereingabe ins Zentrum. Dort kommt El-Helwe angerauscht und bringt die Kugel per Direktabnahme aus zehn Metern im rechten Eck unter.
81.
Wechsel bei den Hausherren: Steffen Puttkammer geht und Rene Guder kommt. Es wird offensiver!
81.
Eine Gelbe haben wir noch, denn auch Bayerns Coach Sebastian Hoeneß sieht die Karte. Er war mit dem Platzverweis alles andere als einverstanden und brachte dies lautstark zum Ausdruck.
80.
Doch das war noch nicht alles, denn Zirkzee greift bei der Rudelbildung einem Meppener ins Gesicht und so sieht er seine zweite Gelbe Karte gleich hinterher und fliegt vom Platz!
80.
Rudelbildung! Ausgangspunkt war ein Check von Zirkzee gegen Kleinsorge, der das dankend annimmt und theatralisch fällt. Es gibt Gelb für Zirkzee wegen des Checks. Das ist eine sehr harte Entscheidung.
77.
Meppen und vor allem auch das Heimpublikum ist wieder da. Nun wird jede Balleroberung frenetisch gefeiert und das Team wird nach vorne gepusht. Das könnte eine heiße Schlussphase werden!
74.
Tooooooooooor! SV MEPPEN - FC Bayern München II 2:3. Da ist der Anschlusstreffer! Eine Flanke von rechts können die Bayern nicht richtig klären und so kommt Amin aus dem Hinterhalt zum Abschluss. Sein strammer Abschluss aus 17 Metern schlägt im rechten Eck ein.
72.
Beinahe die nächste Großchance für Meppen, doch Undav stand beim Zuspiel von Ballmert im Abseits. Dennoch: Die Bayern sind hier noch nicht durch!
69.
Riesenchance für Meppen! Kleinsorge bricht nach Vorlage von Evseev rechts durch und läuft frei in den Strafraum der Bayern ein. In der Mitte läuft auch Undav mit, doch Kleinsorge macht es alleine. Den flachen Abschluss kann Früchtl mit dem Fuß parieren.
68.
Die Bayern nun mit dem ersten Wechsel: Leon Dajaku geht und Joshua Zirkzee kommt.
68.
Kleinsorge hält gegen Feldhahn den Fuß drauf und den trifft den Abwehrmann der Bayern. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
65.
Die Niedersachsen werden nun wütender und starten den nächsten Angriff: Evseev steckt zu Amin links im Strafraum durch, doch auch er findet keinen Mitspieler.
62.
Aber Meppen bleibt dran! Wieder ist es Kleinsorge, der auf der rechten Seite geschickt wird. Seine flache und scharfe Hereingabe erreicht keinen Mitspieler, aber es gibt zumindest den Eckball. Dieser bleibt jedoch ungefährlich.
61.
Nächste Chance für Meppen und Kleinsorge meldet sich sofort an. Der neue Mann erobert sich den Ball in der gegnerischen Hälfte und marschiert auf den Strafraum zu. Ihm gehen dann aber die Ideen aus und so geht sein Schuss weit links vorbei.
61.
Endlich mal eine Offensivaktion des SVM: Ein Freistoß von der linken Seite landet auf dem Kopf von Puttkammer, dessen Bogenlampe schließlich auf dem Tornetz landet.
60.
Neidhardt reagiert auf die schwache Phase nach der Pause und wechselt: Marius Kleinsorge kommt für Valdet Rama.
59.
Kern sieht im Nachtrag für ein taktisches Foul an Evseev die Gelbe Karte. Meppen konnte den Vorteil nicht wirklich nutzen.
56.
Meppen bricht völlig ein, Wriedt muss hier den vierten Treffer markieren. Kern steckt zu Singh durch, der frei vor Harsman nochmal querlegt. Wriedt muss nur noch einschieben, setzt die Kugel aber rechts vorbei.
53.
Toooooooooor! SV Meppen - FC BAYERN MÜNCHEN II 1:3. Eiskalte Bayern mit dem Doppelschlag! Meppen verliert den Ball im Mittelfeld und offenbart hinten große Lücken. Dajaku marschiert links durch und legt flach an den Strafraumrand zurück. Dort ist Singh schneller als sein Gegenspieler und schießt mit links ins rechte Eck.
51.
Tooooooooooor! SV Meppen - FC BAYERN MÜNCHEN II 1:2. Und dann gehen die Bayern mit der ersten Chance im zweiten Durchgang in Führung! Nur wo ist die Meppener Abwehr? Köhn hat rechts viel zu viel Platz und flankt butterweich ins Zentrum, wo Richards völlig frei ins linke Eck köpfen kann.
51.
Erneut gibt es Klärungsbedarf beim Schiedsrichter. El-Helwe und Mai sind im Zweikampf und ziehen sich gegenseitig am Trikot. Das hat Lossius aber im Griff und schlichtet.
48.
Nachtrag zum Wechsel: Zur weiteren Verwirrung wurde die Auswechslung von Leugers angezeigt, doch der steht noch auf dem Platz. Piossek ist nicht mehr dabei und jetzt ist alles wieder geordnet. Nur Tankulic wird heute genervt wieder nach Hause gehen.
46.
Und jetzt geht es rein in den zweiten Spielabschnitt!
46.
Das ist ein sehr kurioser Wechsel, der auch noch den Wiederanpfiff verzögert. Marcus Piossek bleibt in der Kabine, Willi Evseev ist neu dabei. Eigentlich stand Tankulic schon bereit, doch der steht unglücklicherweise nicht auf dem Spielberichtsbogen. Große Verwirrung auf der Meppener Ersatzbank.
Das 1:1 zur Pause geht vollkommen in Ordnung, denn die Bayern dominierten die ersten 25 Minuten und anschließend war der SVM besser. Die kleinen Bayern begannen sehr druckvoll und hätten durch Dajaku in Führung gehen müssen, doch der Offensivmann vergab. Stattdessen war es wieder Kern, der nach einem Standard per Kopf zur Stelle war. Die Bayern drängten anschließend auf den zweiten Treffer, doch dann hatte Meppen die große Ausgleichschance. Undav vergab freistehend. Wenig später traf der Stürmer dann aber per Fallrückzieher und in der Folge drückte Meppen weiter. Beide Teams wurden zudem aggressiver, also können wir uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen!
45.
+2
Der Schuss bleibt in der Mauer hängen und dann ist Pause!
45.
+1
Es gibt nochmal einen Freistoß für Meppen 25 Meter vor dem Tor.
44.
Es ist nun eine temperamentvolle Partie, die zudem völlig ausgeglichen ist. Beide Teams gehen aggressiv in die Zweikämpfe und suchen immer wieder den Gang nach vorne. Mangelnde Unterhaltung kann man hier nicht beklagen.
41.
Wichtig von Harsman! Singh schickt Wriedt auf die Reise, doch Meppens Schlussmann stürmt aus seinem Tor und klärt die Kugel vor dem Stürmer.
39.
Undav bekommt von einem Bayern-Spieler die Hand ins Gesicht und regt sich anschließend laustark beim Referee auf. Lossius hat aber nichts gesehen und so geht es mit Eckball weiter.
37.
Der Ausgleich hat den Hausherren sichtlich gutgetan. Amin flankt von der linken Seite in den Strafraum, Undav köpft aufs Tor und zwingt Früchtl so zu einer Glanzparade. Der Keeper lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen über die Latte.
35.
Undav macht erneut Druck auf Frücht, und trifft den Keeper leicht. Nach Ansicht des Schiedsrichters ist das ein Foul und da der Stürmer bereits einige Male gefoult hat, sieht er nun in der Summe Gelb.
33.
Ballmert zieht am Trikot von Köhn und sieht dafür die Gelbe Karte.
31.
Toooooooooooooor! SV MEPPEN - FC Bayern München II 1:1. Den einfachen macht er nicht, aber dann packt er ein absolutes Traumtor aus! Die Ecke von rechts wird zunächst von den Bayern geklärt, doch Piossek kann den Ball links im Strafraum zurück ins Zentrum köpfen. Dort steht Undav frei und befördert die Kugel per Fallrückzieher ins rechte Eck. Ein wunderschöner Treffer!
30.
Das muss doch der Ausgleich sein! Plötzlich wird Ballmert auf der rechten Seite freigespielt und die Bayern-Abwehr wird auf dem falschen Fuß erwischt. Die Hereingabe landet am Elfmeterpunkt beim freistehenden Undav, der sich eigentlich eine Ecke aussuchen darf, aber die Kugel rechts vorbeischießt.
28.
Mai ist wieder da und sieht ausnahmsweise mal einen Torschuss des SVM, doch der Versuch von Undav aus zentraler Position bringt Früchtl nicht in Gefahr.
27.
Die Partie ist erstmal unterbrochen, weil sich Mai bei den Bayern verletzt hat. Undav rempelte den Abwehrmann an der Seitenlinie, der in der Folge gegen die Bandenwerbung gekracht ist. Die Schulter schmerzt.
25.
Yilmaz tritt den Freistoß und probiert es mit einem Flatterball. Da muss Harsman aber nicht eingreifen, da der Ball rund einen Meter links vorbeifliegt.
23.
Da hätte es wieder gefährlich werden können. Kern schnappt sich die Kugel, doch Leugers zieht das taktische Foul. Das gibt Gelb und Freistoß rund 30 Meter vor dem Tor.
21.
Toooooooooooor! SV Meppen - FC BAYERN MÜNCHEN II 0:1. Das hatte sich abgezeichnet, die Bayern führen! Singh schlägt einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum. Dort kommt Kern frei zum Kopfball und der Mittelfeldmann trifft mithilfe des Innenpfostens ins rechte Eck. Da kann Harsman nur hinterherschauen.
20.
Kern hat im Mittelfeld viel Platz und setzt links Köhn ein. Auch der Linksaußen hat viel Platz und zieht aus 20 Metern ab, bleibt aber Ballmert hängen.
19.
Die Bayern setzen nach. Dajaku tankt sich rechts durch den Strafraum und legt an den Sechzehnerrand zurück. Dort zieht Köhn sofort ab, trifft die Kugel jedoch nicht richtig. Diese kullert dann zwei Meter links vorbei.
17.
Da war der Torschrei schon auf den Lippen! Die Bayern erobern den Ball in der gegnerischen Hälfte und dann geht es schnell, weil Meppen noch ungeordnet ist. Yilmaz spielt den Ball ins Zentrum zu Singh, der sofort zu Dajaku weiterleitet. Der ehemalige Stuttgarter taucht 16 Meter vor dem Tor frei vor Harsman auf, setzt die Kugel aber knapp rechts vorbei.
15.
Zum ersten Mal gibt es etwas Gefahr von den Meppenern! Piossek startet links in den Strafraum durch und spielt die Kugel ins Zentrum. Am Fünfer kommt Undav an den Ball, doch bedrängt von Feldhahn kommt der Stürmer nicht zum Abschluss.
14.
Da hat sich Früchtl wohl einiges bei Manuel Neuer abgeschaut. Bei einem langen Ball auf Undav ist der Keeper frühzeitig draußen und dribbelt anschließend noch lange in der eigenen Hälfte. Nicht schlecht.
11.
Das war zweimal der Tanz auf der Rasierklinge. Meppen presst und die Bayern spielen gefährlich am eigenen Strafraum. Zweimal kann Früchtl den Ball im letzten Moment vor Undav wegschlagen. Das war knapp.
10.
Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß läuft hier übrigens mit einer Dreierkette mit Richards, Feldhahn und Mai auf. Yilmaz und Köhn stehen auf den Außenpositionen bei eigenem Ballbesitz sehr hoch.
9.
Yilmaz mit einem starken Einsatz in der gegnerischen Hälfte und dann wäre es beinahe gefährlich geworden. Er steckt zu Wriedt rechts in den Strafraum durch, doch der Pass ist zu ungenau und landet im Toraus.
6.
Die Anfangsphase hat hier leider noch nicht viel zu bieten. Die Bayern haben mehr Ballbesitz, doch die Defensive der Hausherren steht sehr gut und lässt die Gäste nicht in die gefährlichen Positionen kommen.
3.
Die Bayern beginnen druckvoll und übernehmen sofort die Initiative. Die erste Ecke von der rechten Seite bleibt aber ungefährlich.
1.
Und jetzt rollt der Ball!
Doch zunächst gibt es eine Schweigeminute. Es wird an den verstorbenen Stadionsprecher des SV Meppen, Heiner Harnack, gedacht. Ruhe in Frieden!
Die Seitenwahl läuft, gleich geht es hier los!
Blicken wir auf das Schiedsrichtergespann der heutigen Partie: Oliver Lossius wird gleich die Teams auf den Rasen führen, Steven Greif und Matthias Lämmchen begleiten ihn als seine Assistenten. Für den 29-Jährigen ist es die 30. Partie in der 3. Liga. Damit sind wir und die Zuschauer in der Hänsch-Arena bereit!
Es ist übrigens das Premierenduell zwischen dem SV Meppen und dem FC Bayern München II. Gegen den großen Rekordmeister traten die Niedersachsen einmal im DFB-Pokal an. 1999 gab es vor heimischem Publikum eine 1:4-Niederlage. So deutlich dürfte es heute nicht werden. Oder doch?
Meppen hingegen steht etwas schlechter da und hat nur zwei Punkte Vorsprung vor Platz 17. Beim Team von Trainer Neidhardt ist zudem ein anderer Trend erkennbar. Die Saison begann durchaus vielversprechend, doch von den vergangenen sechs Ligaspielen gewann Meppen nur eins. Mit einem Heimsieg könnte man sich wieder Luft verschaffen und auch noch am heutigen Gegner vorbeiziehen.
Bei den großen Bayern kriselt es, doch bei der Zweitvertretung in der 3. Liga kann man zufrieden sein. Der Aufsteiger belegt aktuell den 13. Tabellenplatz und hat vier Zähler Vorsprung vor den Abstiegsrängen. Nach einem wackeligen Saisonstart lief es zuletzt besser und die Bayern konnten sogar drei Siege in Folge einfahren. Die 0:3-Niederlage in Zwickau war dann aber wieder ein Dämpfer. Gegen Mannheim gab es immerhin spät noch einen Punkt.
Auf der anderen Seite gibt es bei Trainer Sebastian Hoeneß zwei Veränderungen im Vergleich zum 2:2 gegen Mannheim: Dajaku und Mai, die am vergangenen Wochenende noch bei den Profis waren, kommen zurück und verdrängen Rochelt und Zylla auf die Bank.
Der FC Bayern II startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Früchtl - Yilmaz, Mai, Richards, Köhn - Feldhahn, Kern - Dajaku, Will, Singh - Wriedt.
Damit wechselt Trainer Christian Neidhardt im Vergleich zum spektakulären 3:3-Unentschieden in Halle dreimal. Keeper Domaschke muss nach seiner Roten Karte erstmal pausieren und wird durch Harsman im Tor ersetzt. Zudem rücken Piossek und Rama für Evseev und Guder in die erste Elf.
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation des SV Meppen: Harsman - Ballmert, Puttkammer, Komenda, Amin - Egerer, Leugers - El-Helwe, Piossek, Rama - Undav.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem SV Meppen und Bayern München II.
AUFSTELLUNG
12
Harsman
15
Ballmert
6
Komenda
7
Amin
22
Puttkammer
(81.)
8
Leugers
29
El-Helwe
16
Egerer
19
Rama
(60.)
11
Piossek
(46.)
9
Undav
36
Früchtl
5
Feldhahn
28
Richards
15
Mai
27
Köhn
29
Kern
6
Will
31
Singh
2
Yilmaz
(84.)
10
Wriedt
7
Dajaku
(68.)
Einwechselspieler
14
Evseev
(46.)
20
Kleinsorge
(60.)
18
Guder
(81.)
32
Zirkzee
(68.)
13
Senkbeil
(84.)
Impressum & Datenschutz