Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - FC Ingolstadt, 14. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Eintr. Braunschweig
Zur Konferenz
0 : 3
(0 : 3)
FC Ingolstadt
Gaus (20.)
Antonitsch (23.)
Thalhammer (26.)
EINTRACHT-STADION (17.416 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Dankert (Rostock)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
01.11.
19:00
FSV Zwickau
0 : 1
Großaspach
02.11.
14:00
Magdeburg
1 : 0
Hallescher FC
02.11.
14:00
TSV 1860
4 : 2
Viktoria Köln
02.11.
14:00
Mannheim
0 : 3
U'haching
02.11.
14:00
Kaiserslautern
2 : 3
Würzburg
02.11.
14:00
Münster
3 : 3
Chemnitzer FC
02.11.
14:00
B'schweig
0 : 3
FC Ingolstadt
03.11.
13:00
SV Meppen
5 : 3
Bayern II
03.11.
14:00
CZ Jena
3 : 1
Hansa Rostock
04.11.
19:00
MSV Duisburg
2 : 0
Uerdingen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:35:16
Das war es aus Braunschweig. Weiter geht es mit der 3. Liga morgen. Klicken Sie auch dann wieder rein. Einen schönen Fußball-Samstag und auf Wiederlesen.
Braunschweig ist kommenden Sonntag zu Gast in Münster, der FCI empfängt bereits am Samstag Zwickau.
Tabellarisch tauschen die Teams die Plätze. Ingolstadt ist neuer Dritter, Braunschweig fällt auf Platz fünf zurück. Duisburg kann allerdings noch am FCI vorbeiziehen, Hansa Rostock am BTSV.
Der FCI bestätigt mit diesem Sieg den Aufwärtstrend der vergangenen Woche. Bei Braunschweig wiederum wird in dieser Woche noch häufig über die sechs Minuten zwischen der 20. und 26. Minute geredet werden.
Drei Tore binnen sechs Minuten und dann dieser Auftakt in die zweite Hälfte. Kurz nach dem Pausepfiff leistete sich Steffen Nkansah eine böse Grätsche gegen Peter Kurzweg und sah absolut berechtigt Rot. Spätestens in Unterzahl waren die Braunschweiger Aufholbemühungen auch wieder beendet und der FCI spielte das 3:0 souverän runter. Die Schanzer hätten ihrerseits noch ein Tor nachlegen können, doch Fejzic verhinderte eine schlimmere Klatsche der Gastgeber. Auf der anderen Seite hätte Feigenspan fast den Ehrentreffer besorgt, doch der Pfosten stand ihm im Weg.
Tabellarisch tauschen die beiden Teams die Plätze. Ingolstadt ist jetzt Dritter, kann aber noch vom MSV Duisburg überholt werden. Braunschweig fällt auf Platz 5 zurück, allerdings nur 2 Punkte vor Hansa Rostock, die morgen noch dran sind.
90.
+1
Pünktlich beendet Bastian Dankert die Partie. Ingolstadt schlägt dank sechs starker Minuten in der ersten Hälfte Eintracht Braunschweig mit 3:0.
90.
Und schon wieder ist Fejzic in Aktion. Elva geht links mühelos in den Strafraum und legt zurück auf Bilbija. Dessen Abschluss ist etwas zu lässig, Fejzic wirft sich erneut in den Schuss und pariert herausragend. Die anschließende Ecke verpufft.
89.
Will Ingolstadt hier noch ein Tor? Kutschke spielt von links in die Mitte auf Thalhammer, der leitet weiter auf Beister. Fejzic hält!
88.
Hoch fliegt der Ball hin und her. Kurzpasspiel ist Lava oder so in der Art.
86.
Immerhin in einer Statistik steht bei Braunschweig jetzt nicht mehr die Null. Bei den Schüssen auf das Tor von Buntic.
84.
Da wäre er fast gewesen, der Ehrentreffer. Links im Strafraum kommt Feigenspan an den Ball und hebt diesen mit links über den herauseilenden Buntic. Vom linken Innenpfosten springt der Ball am Tor vorbei und Ingolstadt klärt. So viel zum Thema Matchglück.
84.
Man merkt dem FCI an, dass die Messe gelesen ist. Braunschweig kommt gerade immer wieder an den Strafraum, das war in den ersten 75 Minuten so nicht zu sehen.
82.
Und Buntic bekommt doch noch etwas zu tun. Nach Flanke von rechts köpft Feigenspan von links in Richtung Tor. Buntic fliegt schön, aber vergebens, denn der Kopfball wird schon davor abgeblockt.
81.
Ha, Torgefahr. Elva schlägt tief in der eigenen Hälfte den langen Ball perfekt in den Lauf von Beister. Bedrängt von Ziegele schießt der aber vorbei.
81.
Immerhin mal eine Ecke für Braunschweig. Ottos Hereingabe wird zum Einwurf geklärt.
80.
Ingolstadt lässt Braunschweig ein bisschen spielen. Aber die Löwen haben auch nur noch bedingt Lust, die Luft hier ist echt raus.
79.
Damit hätten wir auch alle möglichen Wechsel abgehandelt. Maximilian Beister ersetzt Fatih Kaya.
79.
Nein, ein Fußball-Leckerbissen ist es nicht mehr in Braunschweig. Müsste man nicht 90 Minuten spielen, könnte man die Partie auch schon abpfiefen, so berauschend sind die Geschehnisse auf dem Platz.
76.
Interessante Szene: Gleich drei Schanzer-Angreifer laufen Ziegele als letzten Mann an. Der stellt sich aber geschickt zwischen Gegner und Ball und holt so den Freistoß vor dem eigenen Strafraum.
74.
Buntic darf mal wieder mitspielen. Nach einer verunglückten Flanke darf er sich den Ball zum Abstoß hinlegen. Der Ingolstädter Torhüter wartet noch immer auf den ersten Schuss auf sein Tor.
72.
Zweiter Wechsel von Jeff Saibene. Dennis Eckert Ayensa ist heute kein Tor vergönnt. Vielleicht kann sich Filip Bilbija ja den entsprechenden Eintrag auf dem Spielberichtsbogen sichern.
71.
Es plätschert ein wenig auf dem Platz hin und her. So viel zur erhofften Spannung in der zweiten Hälfte. Aber das war nach Nkansahs Platzverweis ja abzusehen.
69.
Kutschke und Pfitzner liefern sich an der Mittellinie ein faires Privatduell. Das entscheidet Pfitzner zwar für sich, allerdings folgt der Fehlpass auf dem Fuße.
67.
0:3 zurück, ein Mann weniger, kein Problem. Die Braunschweiger Fans singen sich den Frust einfach von der Seele. Dass heute nichts Zählbares in Braunschweig bleibt, haben sie offenbar schon akzeptiert.
65.
Und wieder strafen mich die Spieler Lügen. Eckart Ayensa zieht von der Strafraumgrenze ab. Zentral in die Arme von Fejzic.
64.
Das Spiel ist jetzt eine absolut einseitige Angelegenheit. Braunschweig versucht, nicht unterzugehen und ingolstadt kombiniert gefällig. Allerdings bleibt das Tor derzeit noch in einiger Entfernung.
60.
Eckert Ayensa fällt im Strafraum im Duell mit Ziegele und schaut zumindest ein bisschen hoffnungsvoll in Richtung Dankert. Doch der Schiedsrichter zeigt gleich an, dass das viel zu wenig für einen Strafstoß war.
59.
Der Braunschweiger Frust wird immer deutlicher. Marc Pfitzner foult Eckert Ayensa ohne jegliche Chance auf den Ball und sieht Gelb.
57.
Cannigia Elva ersetzt den verletzten Kurzweg.
57.
Das ist natürlich richtig, richtig bitter für die Schanzer. Nach Gordon Buch (Kreuzbandriss) muss mit Kurzweg jetzt der zweite Linksverteidiger der Ingolstädter innerhalb von nur einer Woche verletzt vom Platz.
56.
Oder doch nicht? Kurzweg setzt sich kurz auf den Boden und humpelt dann vom Platz. Da scheint am Knie was nicht in Ordnung zu sein.
56.
Kurzweg kann derweil weiterspielen. Da hat er Glück gehabt.
55.
Da wird Christian Flüthmann zu seinem letzten Wechsel gezwungen. Felix Burmeister kommt für Manuel Schwenk.
55.
Kurzweg bleibt nach der harten Attacke liegen und muss behandelt werden.
53.
Braunschweig macht sich die Aufgabe jetzt selbst doppelt schwer. Mit beiden Beinen voraus grätscht Steffen Nkansah an der Mittellinie in die Beine von Peter Kurzweg. Bastian Dankert zögert keine Sekunde und zeigt Rot.
51.
Pfitzner hält Kutschke im Mittelfeld. Freistoß Ingolstadt aus interessanter Position. Doch am Ende steht Schröck im Abseits.
50.
Die Braunschweiger haben auch eine Ecke, daraus ensteht der Ansatz eines Ingolstädter Konters. Doch schon an der Mittellinie ist die Aufbruchstimmung abgeebt.
48.
Dieses Mal findet Krauße allerdings nicht Antonitsch am kurzen Pfosten. Doch Braunschweig kann sich nicht befreien. Über Umwege kommt der Ball zu Gaus, dessen Schuss aber weit links vorbei geht.
47.
Die erste Offensivaktion gehört den Gästen. Ingolstadt bekommt eine Ecke von rechts.
46.
Ein bisschen Ping Pong im Mittelfeld ist das erste Kennzeichen dieses zweiten Durchgangs.
46.
Weiter geht es im Eintracht-Stadion.
46.
Der zweite Wechsel der Gastgeber folgt bereits mit Wiederanpfiff. Yari Otto ersetzt Martin Kobylanski.
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte dürften die entscheidenden sein. Schafft Braunschweig den schnellen Anschlusstreffer, könnte es noch einmal spannend werden. Sonst dürfte Ingolstadt das wohl relativ souverän runterspielen, nimmt man die erste Halbzeit ans Maßstab.
Die Geschichte dieser ersten Hälfte ist eigentlich schnell erzählt: In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie nutzte der FCI in Person von Gaus, Antonitsch und Thalhammer die ersten drei Schüsse auf das Braunschweiger Tor zu einer durchaus beruhigenden 3:0-Führung. Ansonsten hatten beide Keeper eigentlich nicht wirklich was zu tun.
45.
+3
Und dann ist Halbzeit. Der FCI führt in Braunschweig mit 3:0.
45.
+2
Kutschke lässt Nkansah auflaufen, Freistoß Braunschweig in der eigenen Hälfte.
45.
+2
Kessel straft mich Lügen. Er flankt aus dem rechten Halbfeld zwar in die Arme von Buntic, aber das was ja nicht mehr im Mittelfeld.
45.
+1
Die werden wohl mit Mittelfeldgeplänkel gefüllt werden.
45.
+1
Zwei Minuten gibt es als Zugabe in Durchgang eins.
44.
Die Braunschweiger versuchen sich in einer Schlussoffensive, um zumindest noch ein Tor vor der Pause zu erzielen. Kessel hat auf rechts etwas Platz und spielt flach in den Fuß von Feigenspan. Dessen Schuss aus 10 Metern geht klar drüber, aber das war die beste Offensivaktion der Gastgeber.
42.
Aufregung am Braunschweiger Strafraum, aber nicht etwa wegen eines Torschusses. Schiedsrichter Dankert muss eine kleine Rangelei schlichten.
41.
Christian Flüthmann reagiert auf den Rückstand. Mike Feigenspan, der zuletzt ja nach Einwechslung getroffen hat, kommt für Marcel Bär.
40.
An diese Flanke wird sich Gaus nicht lange erinnern. Die war gar nix.
40.
Gaus macht links an der Eckfahne den Ball gut fest, Kessel ringt ihn an der Schulter nieder. Gute Freistoßposition für Ingolstadt.
39.
Werfen wir kurz einen Blick auf die Blitztabelle, da tauschen die Teams nämlich die Position. Ingolstadt wäre aktuell Dritter, Braunschweig Fünfter.
38.
Kaya steckt schön rechts durch in den Lauf von Eckert Ayensa. Dessen Hereingabe ist aber zu ungenau und wird geklärt.
38.
... Nein. Kobylanskis Flanke von der Mittellinie klärt Ingolstadt an der Strafraumgrenze.
37.
Vielleicht wird es ja mal nach einem Freistoß gefährlich vor dem Tor von Buntic ...
36.
Gute Idee von Kaya. Er sieht, dass Fejzic zu weit vor dem Tor steht und versucht den Weitschuss. Drüber.
36.
Das muss doch nicht sein... Braunschweig-Kapitän Kessel schubst Schröck nach dessen Klärungsaktion weg. War da ein bisschen Frust dabei?
35.
Das Spiel gleicht nun wieder den ersten 20 Minuten. Zwischen den Strafräumen spielt sich die Action ab.
34.
Und nach vorne geht es dann meistens überfallartig. So sind ja auch die Tore gefallen.
33.
Interessant zu sehen: Die Ingolstädter scheinen trotz der eindeutigen Führung auf Sicherheit bedacht. Haben die Braunschweiger den Ball, sammeln sich alle FCI-Spieler in der eigenen Hälfte.
32.
Kutschke! Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld setzt sich Ingolsadts Stürmer im Kopfballduell gegen Kijewski durch und kommt zum Abschluss. Fejzic ist aber zur Stelle und pariert. Dann ertönt erst der Piff. Offenbar hat Kutschke da etwas zu sehr am Gegner gearbeitet.
30.
So, da die Führung durchaus beruhigend ist, lehnen sich die Gäste ein klein wenig zurück und überlassen Braunschweig den Ball. Die Löwen wissen aber nicht wirklich viel damit anzufangen.
29.
Damit haben sich die Vorzeichen dieser Partie in nur sechs Minuten komplett geändert. Aus einem interessanten, wenn auch wenig spannendem Spiel ist mal eben eine klare Angelegenheit für Ingolstadt geworden. Die Schanzer sind aber auch eiskalt. Drei Schüsse aufs Tor, drei Treffer.
26.
Tooooooooor! Eintracht Braunschweig - FC INGOLSTADT 0:3.Und schon folgt der dritte Streich. Kurzweg darf auf links machen was er will. Der Linksverteidiger legt zweimal den Ball lässig an einem Gegenspieler vorbei und läuft fast bis zur Grundlinie. Die flache Hereingabe ist gar nicht mal so gut gespielt für die Stürmer, aber aus dem Rückraum kommt Maximilian Thalhammer und schiebt aus 12 Metern lässig rechts ein.
25.
Und schon wieder sind die Schanzer afu dem Weg nach vorne. Doch Kaya stand beim Zuspiel im Abseits. Fejzic wäre dieses Mal aber auf dem Posten gewesen.
23.
Tooooooooor! Eintracht Braunschweig - FC INGOLSTADT 0:2. Perfekter Doppelschlag der Gäste. Krauße bringt die Ecke von rechts auf den kurzen Pfosten. Dort geht Nico Antonitsch in die Knie und lässt den Ball perfekt über die Stirn gleiten. Zwischen zwei Abwehrspielern und Torhüter Fejzic schlägt es ein.
23.
Die Schanzer wollen mehr. Es gibt die erste Ecke für die Gäste.
20.
Toooooooor! Eintracht Braunschweig - FC INGOLSTADT 0:1. Der erste richtige Abschluss der Partie bringt auch das erste Tor. Dankert lässt den Vorteil nach einem Foul an Kutschke gut weiterlaufen. Eckert Ayensa verlängert einen langen Ball im Strafraum auf Marcel Gaus. Der Ingolstädter dribbelt an zwei Gegenspielern vorbei und schießt. Von Wiede abgefälscht fällt der Ball in hohem Bogen über Fejzic hinweg ins Tor.
19.
Die Eintracht erarbeitet sich den zweiten Eckball. Kobylanskis Hereingabe wird geklärt und Braunschweig baut von hinten wieder auf.
18.
Na, immerhin ein bisschen. Kijewski flankt von links, Pfitzner nimmt den Abpraller an der Strafraumgrenze mit vollem Risiko. In den Oberrang, aber immerhin mal ein Abschluss.
17.
Eine gute Viertelstunde ist gespielt im Eintracht-Stadion und beide Mannschaften sind bemüht. Das war es aber auch schon mit den schönen Umschreibungen, denn auf Action vor der Toren warten wir noch.
16.
Einwurf Ingolstadt links am gegnerischen Strafraum. Könnte gefährlich werden, doch Kurzweg wirft direkt zum Gegner.
15.
Ja, eindeutig. Antonitsch schüttelt sich immer noch. Ganz auf der Höhe dürfte er nicht sein in diesen Minuten.
14.
Der Schanzer-Verteidiger schüttelt sich, dann geht es weiter. In der NFL wäre das wohl eine Situation für das Concussion Protocol, aber das Thema Kopfverletzungen ignoriert der Fußball ja seit Jahren.
13.
Autsch, das tut schon beim zusehen weh. Nach einem Gaus-Freistoß kracht Antonitsch mit Keeper Fejzic zusammen und bleibt benommen liegen.
13.
Die Ingolstädter sind jetzt auch in der Partie angekommen und zeigen sich vermehrt vor dem Tor der Gastgeber.
11.
Nächste Abseitsstellung, dieses Mal ist es Braunschweigs Proschwitz. Dieses Mal stimmt die Entscheidung.
10.
Oh, da hat Braunschweig Glück. Ingolstadt führt einen Freistoß links im Mittelfeld schnell aus und Gaus ist allein auf dem Weg in Richtung Tor. Dankert pfeift ihn wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurück, aber das war doch eher gleiche Höhe.
9.
Es reiht sich Einwurf an Einwurf, mal links, mal rechts. Aber irgendwie wirds nicht spannend.
8.
Schwenk will nach dem Duell mit Heinloth einen Einwurf, bekommt ihn aber nicht. Auch egal, Eckert Ayensa leistet sich nach dem Einwurf ein Offensivfoul, also bekommt Braunschweig den Ball halt auf dem zweiten Bildungsweg.
7.
Buntic packt wieder sicher zu. Eine Flanke aus dem Halbfeld fängt der Schanzer-Keeper locker aus der Luft.
7.
Nächstes Ingolstädter Foul an der Mittellinie. Heinloth schubst Schwenk um. Nichts Wildes.
6.
Die Gäste kombinieren sich nach einem Einwurf rechts am eigenen Strafraum schön nach vorne, ein langer Schlag von Kurzweg in die Spitze misslingt dann allerdings.
5.
Braunschweig reißt die Partie in diesen ersten Minuten an sich. Kurzweg kann Bär dann nur mit einem Foul an der Mittellinie stoppen.
4.
Buntic muss ein erstes Mal aufpassen. Kessel bricht auf rechts durch und spielt flach in den Strafraum. Aber Ingolstadts Keeper ist auf dem Posten.
3.
Jetzt lassen die Gastgeber den Ball erst einmal in der eigenen Abwehrreihe laufen. Sicherheit holen nennt man das im Fachsprech. Nur misslingt Nkansah dann der Pass ins vordere Drittel. So viel zum Thema Sicherheit.
2.
Und die hat den Hauch einer Gefahr. Die Flanke von links kann Nkansah aber nicht richtig drücken. Sein Kopfball geht rechts vorbei.
2.
Und auch Braunschweig hat Lust. Proschwitz erarbetiet die erswte Ecke der Partie.
1.
Aber die Schanzer kommen direkt wieder nach vorne. Eckert Ayensa dribbelt rechts in den Strafraum, seine Flanke wird dann geklärt.
1.
Die Ingolstädter beginnen mit einem Offensivfoul. Freistoß Braunschweig neben dem eigenen Strafraum.
1.
Und ab die wilde Fahrt. Die Gäste eröffnen die Partie.
Genug des Vorgeplänkels, bleibt noch der Blick auf den Schiedsrichter. Bastian Dankert wird heute dafür sorgen, dass sich die Spieler auf dem Platz benehmen.
Wie ausgeglichen diese sein könnte, beweist ein Blick in die jüngere Historie dieses Duells. In der Saison 2017/18, damals noch in der 2. Bundesliga, gewann jeweils das Auswärtsteam mit 2:0. Am Ende der Spielzeit stieg Braunschweig ab, Ingolstadt folgte bekanntermaßen ein Jahr später. Auch wenn beide Mannschaften in den vergangenen Jahren in der Bundesliga zu finden waren: In diesem Jahrtausend gab es dort noch kein Duell. In der 3. Liga gab es die Begegnung zuletzt 2010, das Spiel endete 3:3. Hoffen wir auf ähnlich viele Tore.
Die Formkurve zeigt bei beiden Teams also nach oben und im Aufstiegsrennen ist jeder Punkt wichtig - gegen einen direkten Konkurrenten natürlich immer etwas mehr. Deshalb dürfen wir uns wohl auf eine interessante Partie freuen.
Der Dreier vor Wochenfrist gegen Preußen Münster war dabei doppelt wichtig. Einerseits blieb der FCI mir zwei Punkten Rückstand auf Braunschweig dran an den Aufstiegsplätzen, andererseits war es ein Sieg der Moral. 0:2 lagen die Ingolstädter gegen Münster nach 24 Minuten bereits zurück, doch Tore von Fatih Kaya, Marcel Gaus und Tobias Schröck drehten die Partie.
Etwas besser ist die Form schon beim FCI. Seit vier Spielen sind die Schanzer ungeschlagen, die bis dato letzte Niederlage setzte es - wie übrigens auch bei den Gastgebern - gegen den FC Bayern 2. Seitdem holte Ingolstadt je zwei Siege und Unentschieden.
Seit vergangener Woche ist die Schwächephase aber wieder beendet. 3:1 gewannen die Braunschweiger bei der abstiegsgefährdeten SG Sonnenhof Großaspach. Die Tore erzielen Martin Kobylanski, Nick Proschwitz und der eingewechselte Mike Feigenspan.
Nur einen Punkt Rückstand hat Eintracht Braunschweig auf das Spitzenduo aus Halle und Duisburg. Der BTSV könnte aber deutlich besser dastehen, wäre da nicht die Schwächephase mit fünf Spielen ohne Sieg (drei Remis, zwei Niederlagen) gewesen. Immerhin waren zwei der Unentschieden gegen die direkte Konkurrenz. 1:1 hieß es gegen Halle und 0:0 gegen Unterhaching.
Ein Wechsel in der Startformation der Gäste. Peter Kurzweg spielt für Gordon Buch, der zuletzt mit einem Kreuzbandriss verletzt ausgewechselt wurde. Neben ihm können auch Jonathan Kotzke, Frederic Ananou, Patrick Sussek und Agyemang Diawusie aufgrund von Verletzungen nicht mitwirken.
Bei den Schanzern vertraut Jeff Saibene auf folgende Elf: Buntic - Heinloth, Antonitsch, Schröck, Kurzweg - Kaya, Krauße, Thalhammer, Gaus - Eckert Ayensa, Kutschke.
Zwei Wechsel beim BTSV: Steffen Nkansah ersetzt den gelbgesperrten Robin Becker, Manuel Schwenk darf für Alfons Amade (Bank) ran. Verletzt fehlen Marcel Engelhardt, Bernd Nehring und Stephan Fürstner.
Also direkt ran ans Wesentliche: die Aufstellungen. Christian Flüthmann schickt bei den Gastgebern diese Spieler aufs Feld: Fejzic - Kessel, Nkansah, Ziegele, Kijewski - Pfitzner, Wiebe - Schwenk, Kobylanski, Bär - Proschwitz.
Topspiel im Eintracht-Stadion! Braunschweig empfängt Ingolstadt, der Fünfte ist zu Gast beim Dritten. Wie man es auch dreht und wendet, mehr Topspiel hat die 3. Liga an diesem Wochenende nicht zu bieten.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem FC Ingolstadt.
AUFSTELLUNG
16
Fejzic
5
Kessel
27
Kijewski
6
Nkansah
40
Ziegele
31
Pfitzner
23
Wiebe
22
Schwenk
(55.)
10
Kobylanski
(46.)
15
Bär
(41.)
33
Proschwitz
24
Buntic
21
Schröck
17
Heinloth
5
Antonitsch
16
Kurzweg
(57.)
19
Gaus
23
Krauße
6
Thalhammer
9
Kaya
(79.)
30
Kutschke
7
Eckert Ayensa
(72.)
Einwechselspieler
34
Feigenspan
(41.)
17
Otto
(46.)
19
Burmeister
(55.)
14
Elva
(57.)
35
Bilbija
(72.)
10
Beister
(79.)
Impressum & Datenschutz