Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Sonnenhof Großaspach, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Oehrl (9.)
Ruprecht (89.)
SV Wehen
Zur Konferenz
2 : 2
(1 : 1)
Sonnenhof Großaspach
Röttger (19.)
Breier (66.)
Brita-Arena Wiesbaden (1.500 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Kornblum (Furth)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
28.11.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Chemnitzer FC
28.11.
14:00
St.Kickers
0 : 2
Bremen II
28.11.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Hallescher FC
28.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Mainz II
28.11.
14:00
Cottbus
2 : 1
RW Erfurt
28.11.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Würzburg
28.11.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Stuttg. II
28.11.
14:00
SV Wehen
2 : 2
Großaspach
28.11.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 0
Münster
29.11.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:33:22
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagnachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis bald.
Für beide Teams geht es am kommenden Wochenende wie folgt weiter: Die SG Sonnenhof Großaspach empfängt bereits am Freitag zum Flutlichtspiel Spitzenreiter Dynamo Dresden und der SV Wehen Wiesbaden gastiert einen Tag später beim VfB Stuttgart II.
Durch die Punkteteilung verändert sich für beide Mannschaften in der Tabelle nichts. Wehen ist nach wie vor auf 15 platziert, Großaspach bleibt Zweiter, weil sich Dresden und Münster im Spitzenspiel ebenfalls nur remis spielten (0:0).
Was für ein Comeback der Hausherren. Nichts, aber auch wirklich gar nichts hat nach dem 2:1 für Großaspach für den SVWW gesprochen. Ganz im Gegenteil: Die SGS hatte zahlreiche Kontermöglichkeiten, um das Spiel mit dem 3:1 zu entscheiden. Doch die Hessen überstanden diese Phase und warfen in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne. Was auch letztlich durch das Last-Minute-Tor von Ruprecht belohnt wurde. Am Ende kann man aus Sicht der Gastgeber von einem etwas glücklichem, aber nicht gänzlich unverdientem Remis sprechen.
90
Schluss in der Brita-Arena in Wiesbaden.
90
Mit der zweiten Ecke des Spiels köpft Ruprecht den Ausgleich für die Gastgeber. Der Verteidiger steigt höher als alle anderen und nickt das Leder unhaltbar aus wenigen Metern ein.
89
Toooooooooor! SV WEHEN WIESBADEN - Sonnenhof Großaspach 2:2 - Torschütze: Steven Ruprecht
86
Und bei der SGS geht es in die genau entgegengesetzte Richtung. Offensivkraft Dittgen geht runter. Dafür kommt Verteidiger Mirko Schuster.
85
Wechsel beim SVWW: Sene kommt für Funk. Coach Demandt versucht nun nochmal alles!
82
Konter der SGS! Breier ist auf und davon, trifft bei seinem Abschluss von halbrechts aber nur das Außennetz.
78
Und auch Wehen wechselt noch einmal. Blacha ersetzt Lorenz!
77
Großaspach wechselt aus. Röttger hat Feierabend. Für ihn ist nun Binakaj in der Partie.
77
Fast der Ausgleich! Schnellbacher bringt das Leder scharf und flach in den Sechzehner, wo Lorenz allerdings haarscharf vorbeirutscht.
74
Dittgen erobert den Ball im Mittelfeld und zieht anschließend mit viel Zug zum Tor. Aus 16 Metern versucht er es einfach mal. Kolke muss sich mächtig strecken, kann das Leder aber doch parieren.
73
Der heimische SVWW versucht nach dem Rückstand nun, zielstrebiger nach vorne zu spielen. Richtig in Gefahr bringt er die Gäste damit aber (noch) nicht.
69
Wechsel beim SVWW. Mrowca geht runter, dafür ist nun Schnellbacher mit dabei.
68
Pezzoni holt sich aufgrund Meckerns den gelben Karton ab.
67
Da ist die Führung für die Gäste. Die Schwaben laufen einen Konter über den schnellen Dittgen, der auf seiner linken Seite einen Gegenspieler vernascht, dann das Leder in den Rücken der Abwehr legt, wo Breier aus gut zehn Metern einnetzen kann. Ein Bilderbuch-Konter.
66
Tooooooooor! SV Wehen Wiesbaden - SONNENHOF GROßASPACH 1:2 - Torschütze: Pascal Breier
65
Starke Hereingabe von Dittgen, die jedoch keinen Abnehmer im Strafraum findet.
63
Sensationeller Steilpass von Oehrl, der damit Lorenz schickt. Doch SGS-Keeper Gäng ist hellwach und einen Schritt vor dem Angreifer am Ball.
60
Schneller Konter der SGS, doch Ruprecht zeigt ein gutes Stellungsspiel und blockt Röttgers Abschluss im Fünf-Meter-Raum.
55
Die erste Chance im zweiten Durchgang gehört den Hausherren. Schindler, der heute einer der auffälligsten Akteure ist, tankt sich schön über rechts durch und zieht dann von der Strafraumkante aus ab. Doch sein Schuss streicht links am Kasten vorbei.
53
Nun übernehmen auch die Wiesbadener diese Spielweise. Das Spiel ist nun immer wieder aufgrund der zahlreichen Foulspiele unterbrochen.
52
Ganz anders die Gäste. Die Schwaben fallen in den ersten Minuten nach Wiederbeginn mit ihrer ruppigen Spielweise auf. Immer wieder gehen sie übermotiviert in die Zweikämpfe.
50
Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs gehört den Gastgebern. Der SVWW kommt druckvoll aus der Kabine und erspielt sich eine Kopfballchance durch Pezzoni. Doch der ehemalige Kölner erwischt den Ball nicht richtig - Abstoß.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Nachdem der Gastgeber die Anfangsphase dominierte und verdient früh in Führung ging, ließ die Antwort der SGS nicht lange auf sich warten. Nach einer feinen Vorarbeit von Dittgen besorgte Röttger den schnellen Ausgleich. Im Anschluss daran verlor der SVWW etwas den Faden und die Gäste machten mehr fürs Spiel. Diese Phase überstanden die Hausherren jedoch schadlos und gegen Ende des ersten Durchgangs hatte man sich dann auch wieder gefangen, ohne aber selbst noch einmal gefährlich zu werden. Bitter: Torschütze Oehrl hätte mit seinem zweiten Treffer das 2:0 besorgen und somit für die Vorentscheidung sorgen können. So ist das Spiel nun total ausgeglichen und für die zweiten 45 Minuten komplett offen.
45
Halbzeit in der Brita-Arena in Wiesbaden.
43
Vor allem über Lorenz geht in dieser Phase viel. Der Angreifer sorgt auf seiner rechten Seite für reichlich Betrieb.
41
Mittlerweile haben die Hausherren wieder besser ins Spiel gefunden und agieren auch durchaus ansehnlich nach vorne. Doch beim letzten Pass fehlt bislang einfach die Genauigkeit.
38
Rizzi sieht nach einem etwas härteren Einsteigen die Gelbe Karte.
36
Es passiert aktuell nicht viel in der Brita-Arena in Wiesbaden. Wie sagt man immer so schön: Beide Teams neutralisieren sich.
31
Der Ausgleich hat den Wiesbadenern etwas den Schwung genommen. Man tut sich schwer, konstruktiv nach vorne zu spielen.
27
Nach dem Augleich agiert der Gast etwas mutiger. So kommt Leist zur nächsten Chance. Nach einem Freistoß köpft der Verteidiger das Leder gefährlich in Richtung Tor, doch der Ball streicht knapp am Kasten vorbei.
23
Früher Wechsel bei den Gästen. Vecchione hat sich offenbar verletzt und muss runter. Dafür kommt Lorch in die Partie, der auf die Sechs geht. Schröck rückt somit in die Viererkette.
22
Vecchione sieht nach einem härteren Foulspiel den gelben Karton.
20
Aus dem Nichts gleichen die Gäste aus dem Schwabenland aus. Dittgen bringt das Leder schön auf Röttger in die Mitte. Dieser wartet bereits wenige Meter vor dem Tor und muss dann nur noch einschieben. Das ging viel zu leicht aus Sicht der Gastgeber.
19
Toooooor! SV Wehen Wiesbaden - SONNENHOF GROßASPACH 1:1 - Torschütze: Timo Röttger
12
Gute Chance für die Gastgeber auf 2:0 zu erhöhen. Geyer bringt den Torschützen Oehrl gut in Szene. Der Angreifer kommt dadurch aus fünf Metern zum Abschluss, doch Gäng pariert den Flachschuss glänzend.
10
Die Anfangsphase gehörte ganz klar den Gastgebern und nach knapp zehn Minuten belohnen sich die Wiesbadener für den Aufwand. Einen langen Ball verlängert Pezzoni per Kopf auf Oehrl, der völlig freistehend aus sechs Metern einschieben kann. Da hat die SGS-Defensive im Kollektiv geschlafen.
9
Tooooooooooooor! SV WEHEN WIESBADEN - Sonnenhof Großaspach 1:0 - Torschütze: Torsten Oehrl
5
Funk versucht es mal mit einer Flanke von der rechten Seite, doch Lorenz' Kopfball aus elf Metern bringt keine Gefahr.
3
Die Gäste aus dem Schwabenland stehen zu Beginn sehr tief und lassen die Gastgeber erst einmal kommen.
1
Los geht's. Schiedsrichter Kornblum hat die Partie angepfiffen.
SGS-Trainer Rüdiger Rehm schickt diese Formation von Beginn an aufs Feld: Gäng - Vecchione, Leist, Gehring, Kienast - Rizzi, Schröck - Röttger, Dittgen - Breier, Rühle.
Daraus ergeben sich folgende Aufstellungen. Der SV Wehen Wiesbaden geht mit dieser Elf in die Partie: Kolke - Funk, Dams, Ruprecht, Geyer - Book, Pezzoni, Mrowca - Schindler, Oehrl, Lorenz.
Bevor wir nun zu den Aufstellungen der beiden Teams kommen, werfen wir noch kurz einen Blick auf die personelle Lage. Beim Gastgeber SV Wehen Wiesbaden müssen heute Fabian Franke (Reha), Alf Mintzel (Gelb-Rot-Sperre), Michael Vitzthum (Sprunggelenkverletzung), Daniel Wein (Schambeinentzündung) und Patrick Meyer (Knieprobleme) zusehen. Doch auch auf Seiten der Gäste ist diese Liste gut gefüllt: Robin Binder (Kreuzbandriss), Josip Landeka (Schulter-OP), Sebastian Schiek (Gelb-Sperre), Nicolas Jüllich (Knie-OP) und Pascal Sohm (Snydesmoseanriss) werden heute nicht aktiv.
In dieser aktuell äußerst komfortablen Situation bleibt SGS-Trainer Rehm zwar optimistisch, aber auch bescheiden: "Natürlich zählt für uns derzeit nichts anderes als das ausgegebene Ziel - der Klassenerhalt. Dennoch sind uns die bisherigen Punkte nicht zugeflogen, diese haben wir uns hart erarbeitet und gehen deshalb wie immer optimistisch in die kommende Partie."
Die Rede ist von der SG Sonnenhof Großaspach. Die Schwaben mischen seit Wochen die Liga auf und kletterten durch sehr überzeugende Auftritte bis auf den Aufstiegsplatz 2 nach oben. Die junge Truppe von Trainer Rüdiger Rehm - das Durchschnittsalter liegt bei gerade einmal 24,3 Jahren - weiß vor allem offensiv zu gefallen. Mit 33 geschossenen Toren liegen die Schwaben in dieser Statistik auf dem 2. Platz, nur Spitzenreiter Dresden hat hier mehr aufzuweisen (40).
Doch wie die letzten Wochen, als es gegen Top-Teams wie Preußen Münster, Erzgebirge Aue, FC Magdeburg und Dynamo Dresden ging, treffen die Mannen von Trainer Demandt auch heute auf eine absolute Spitzenmannschaft der 3. Liga - auch wenn dies vor Saisonbeginn so nicht zu erwarten war.
Immerhin erkämpften sich die Hessen am letzten Wochenende einen Punkt, als man den Preußen in Münster ein 0:0 abtrotzte. Demandt zeigte sich im Anschluss daran zufrieden: "Ich kann mit dem Punkt gut leben. Unabhängig davon, dass wir im gesamten Spielverlauf sogar die besseren Möglichkeiten hatten. Wir haben ein gutes Auswärtsspiel gemacht und sind dafür zu Recht mit dem Punkt belohnt worden." Dennoch hielt damit die Sieglos-Serie der Wiesbadener an: Seit vier Spielen wartet man nun schon auf einen Dreier, aus den letzten zehn Spielen sprang lediglich ein Sieg heraus. Ein bisschen Hoffnung könnte die Heimbilanz in dieser Spielzeit machen: Drei Siege, fünf Remis und keine Niederlage!
18 Punkte nach 17 Spielen - die bisherige Saisonbilanz des SV Wehen Wiesbaden liest sich alles andere als gut. Die Truppe von Trainer Sven Demandt liegt derzeit auf dem 15. Rang - gerade einmal zwei Punkte vor der Abstiegszone.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem SV Wehen und der SG Sonnenhof Großaspach.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
18
Ruprecht
14
Geyer
16
Dams
6
Funk
(85.)
28
Book
27
Pezzoni
31
Mrowca
(69.)
10
Oehrl
32
Schindler
20
Lorenz
(78.)
1
Gäng
25
Gehring
35
Leist
27
Kienast
15
Vecchione
(23.)
21
Schröck
20
Rizzi
18
Röttger
(77.)
11
Dittgen
(86.)
31
Rühle
9
Breier
Einwechselspieler
24
Schnellbacher
(69.)
15
Blacha
(78.)
11
Sène
(85.)
24
Lorch
(23.)
7
Binakaj
(77.)
30
Schuster
(86.)
Impressum & Datenschutz