Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - VfB Stuttgart II, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Razeek (28.)
Razeek (38.)
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
2 : 2
(2 : 0)
VfB Stuttgart II
Vier (85.)
Gabriele (90.)
MDCC-Arena (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Niederbühl)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
28.11.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Chemnitzer FC
28.11.
14:00
St.Kickers
0 : 2
Bremen II
28.11.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Hallescher FC
28.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Mainz II
28.11.
14:00
Cottbus
2 : 1
RW Erfurt
28.11.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Würzburg
28.11.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Stuttg. II
28.11.
14:00
SV Wehen
2 : 2
Großaspach
28.11.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 0
Münster
29.11.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:29:19
Der FCM rückt dank des Punktgewinns immerhin auf Rang 6 vor, der VfB stürzt trotz der furiosen Aufholjagd auf Platz 19 ab. Ein schönes Wochenende und bis bald!
Der VfB erzwingt in der Schlussphase ein 2:2 beim starken Aufsteiger Magdeburg. Der FCM führte nach 45 Minuten durch einen Doppelpack von Razeek. Der eingewechselte Vier und Gabriele versauten dem Aufsteiger allerdings den eigentlich starken Auftritt.
90
Dann beendet Schlager das Spiel.
90
Mwene sieht nochmal die Gelbe Karte.
90
WAHNSINN! Der VfB meldet sich zurück und schafft in letzter Sekunde tastächlich den Ausgleich! Gabriele stochert die Kugel in einer erneuten Druckphase über die Linie.
90
Tooooooooooooooooooor! 1. FC Magdeburg - VfB STUTTGART II 2:2 - Torschütze: Daniele Gabriele
88
Ristl macht Platz für Kirchhoff.
87
Wird's doch nochmal spannend? Der gerade eingewechselte Daniel Vier bringt die Stuttgarter kurz vor Schluss per Abstauber nochmal heran.
85
Tooooooooooooooooooor! 1. FC Magdeburg - VfB STUTTGART II 2:1 - Torschütze: Daniel Vier
85
Reimann kommt beim FCM für Brandt.
81
Und auch der VfL mit dem nächsten Wechsel: Vier für Rathgeb.
81
Der Matchwinner geht vom Feld: Für Razeek kommt Nicolas Hebisch.
77
Das muss die Entscheidung sein! Beck legt zurück auf Sowislo, der schießt aus kürzester Distanz tatsächlich vorbei!
73
Nochmal der VfB: Gabriele prüft Glinker mit einem wuchtigen Vollspannschuss. Der FCM-Keeper faustet zur Ecke, die anschließend nichts einbringt.
71
Adrian Grbic ersetzt Thomas Hagn.
66
Die Dauerdruck der Stuttgarter hat wieder stark nachgelassen. Aber auch vom FCM kommt nicht mehr viel nach vorne. Stattdessen sind die gastgeber bemüht, die Führung runterzuspielen.
64
Sowislo probiert's aus der Distanz, zieht die Kugel knapp drüber.
63
Erster Wechsel: Chahed kommt für Farrona-Pulido.
59
Die Härte nimmt zu: Auch Brandt holt sich Gelb ab.
57
Farrona-Pulido sieht die erste Gelbe Karte auf Seiten des Gastgebers.
55
Unglaublich: Der VfB schnürt Magdeburg tatsächlich im eigenen Strafraum ein! Gabriele taucht frei vor Glinker auf, begeht dann aber ein Offensiv-Foul.
53
Kurz darauf geht Besuschkow im Strafraum zu Boden. Der Elfmeterpfiff bleibt völlig zu Recht aus. Ein normaler Zweikampf!
52
Jetzt macht der VfB ernst: Zimmermann mit einem wuchtigen Schuss aus 25 Metern, Glinker rettet stark.
49
Der VfB beginnt in der zweiten Hälfte mit mehr Druck und Wille. Scheinbar glaubt man doch noch an einen Punktgewinn. Wirklich zwingend sind die Angriffsbemühungen aber noch nicht.
45
Die zweite Hälfte beginnt.
Der 1. FC Magdeburg führt hochjverdient mit 2:0 gegen den VfB Stuttgart II! Razeek besorgte per Doppelpack quasi im Alleingang die Pausenführung. Vom VfB war bislang fast gar nichts zu sehen. Wir sind gespannt, wie`s weitergeht.
45
Dann ist Pause!
43
Unter den Zuschauern in der Arena: Ex-Handballer Stefan Kretzschmar. Der twitterte soeben ein Selfie von der Tribüne, schreibt dazu: "Vorwärts Magdeburger Jungs!"
42
Inzwischen hat sich (passend zum Spielstand) auch das Wetter gebessert. Bei kühlem Sonnenschein feiern die in blau gekleideten Heim-Fans die sichere Pausenführung.
41
Peric sieht die nächste Gelbe.
39
Der FCM legt nach - wieder durch Razeek! Diesmal ist Kapitän Sowislo der Vorbereiter. Razeek zieht aus 16 Metern ab, die Kugel schlägt unhaltbar ein.
38
Tooooooooooooooooooor! 1. FC MAGDEBURG - VfB Stuttgart 2:0 - Torschütze: Ahmed Waseem Razeek
33
Und plötzlich DIE Chance zum Ausgleich. Bislang ht der VfB in der Offensive praktisch nicht stattgefunden. Jetzt steht Grüttner auf einmal völlig frei vor dem Tor, kann Glinker per Lupfer aber nicht überwinden.
29
Der 1. FC Magdeburg mit der verdienten Führung! Razeek stolpert die Kugel nach Querpass von Farrona-Pulido im Fallen über die Linie.
28
Tooooooooooooooooooor! 1. FC MAGDEBURG - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Ahmed Waseem Razeek
24
Auf dem Spielfeld passiert nahezu gar nichts! Magdeburg jetzt nochmal im Vorwärtsgang: Beck versucht's aus der Drehung, sein Schuss geht aber links am Kasten vorbei.
18
Max Besuschkow holt sich die erste Gelbe der Partie ab - für eine glasklare Schwalbe!
16
Die Anzahl der mitgereisten Stuttgarter Fans ist übrigens sehr überschaubar. Unter 50 Gäste-Fans haben die Reise nach Ostdeutschland angetreten.
15
Eine Viertelstunde ist rum: Die zuschaue rin der MDCC-Arena sehen ein unspektakuläres bis langweiliges Spiel, in dem der FC Magdeburg zwar klare Feldvorteile hat, sich mit der Rolle als Spielmacher aber nur schwer anfreunden kann. Stuttgart lauert nur auf Konter.
10
Brandt übernimmt, nagelt die Kugel in die Mauer.
9
Mwene foult Farrona-Pulido an der Strafraumgrenze. Gute Position für den FCM...
7
Razeek holt die erste Ecke raus. Die Hereingabe von Brandt fängt erneut Uphoff ab. Aber: Magdeburg will früh für klare Verhältnisse sorgen.
6
Der FCM mit dem ersten Angriffsversuch: Einen langen Ball auf Farrona-Pulido fängt Uphoff souverän ab.
5
Die ersten Minuten verlaufen weitestgehend ereignislos. Beide Teams tasten sich heran.
2
Ungemütliches Wetter in der MDCC-Arena: 4 Grad und nasskalter Regen.
1
Schiedsrichter Daniel Schlager eröfnet die Partie!
Trotzdem warnt Härtel vor dem VfB - sagt über den Trainerwechsel: "Das ist für uns schon eine unangenehme Situation, weil es zum einen neue Energie freisetzen kann und zum anderen nicht klar ist, welche personellen Konsequenzen das im Kader nach sich zieht."
Magdeburg mischt als Aufsteiger derzeit die Liga auf: Bisher musste die Mannschaft von Trainer Jens Härtel nur fünf knappe Niederlagen einstecken. Der FCM erwies sich in jedem Spiel als hartnäckiger und zäher Kontrahent, der bisher nie höher als mit einem Tor Unterschied verlor.
Vertreter Thomae erwartet heute eine ganz knifflige Aufgabe! Als Tabellen-18. fahren die Stuttgarter zum starken Aufsteiger Magdeburg (Platz 7!). Mit einem Sieg würde sich der VfB höchstwahrscheinlich aus der Abstiegsregion befreien.
Die wichtigste Veränderung bei den Gäasten aus Stuttgart: Da Trainer Jürgen Kramny zum Interimstrainer der Stuttgarter Bundesliga-Mannschaft aufgestiegen ist, übernimmt sein bisheriger Co-Trainer Walter Thomae an der Seitenlinie. Wahrscheinlich ist aber, dass Kramny in den nächsten Spielen zurückkehren wird. Er selbst betonte: "Ich habe den VfB II bisher sehr gerne trainiert und werde dies auch künftig gerne tun."
Die Aufstellung des VfB Stuttgat II: Uphoff - Mwene, Peric, Ristl, Hagn - Zimmermann, Besuschkow, Rathgeb, Elva - Grüttner, Gabriele.
Die Aufstellung des 1. FC Magdeburg: Glinker - Butzen, Handke, Puttkammer, Hainault - Sowislo, Brandt - Razeek, Altiparmak, Farrona-Pulido - Beck.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem VfB Stuttgart II.
AUFSTELLUNG
12
Glinker
3
Handke
8
Puttkammer
16
Butzen
22
Hainault
17
Sowislo
27
Altiparmak
14
Brandt
(85.)
20
Razeek
(81.)
9
Farrona-Pulido
(63.)
11
Beck
32
Uphoff
3
Mwene
2
Peric
27
Hagn
(71.)
8
Ristl
(88.)
25
Zimmermann
18
Besuschkow
23
Elva
17
Rathgeb
(81.)
9
Grüttner
21
Gabriele
Einwechselspieler
24
Chahed
(63.)
18
Hebisch
(81.)
21
Reimann
(85.)
7
Grbic
(71.)
5
Vier
(81.)
15
Kirchhoff
(88.)
Impressum & Datenschutz