Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - Würzburger Kickers, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Kurzweg (19., ET)
Holstein Kiel
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 1)
Würzburger Kickers
Daghfous (29.)
Jabiri (74.)
Holstein-Stadion (4.807 Zuschauer)
Ende
SR: Thorben Siewer (Drolshagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
28.11.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Chemnitzer FC
28.11.
14:00
St.Kickers
0 : 2
Bremen II
28.11.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Hallescher FC
28.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Mainz II
28.11.
14:00
Cottbus
2 : 1
RW Erfurt
28.11.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Würzburg
28.11.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Stuttg. II
28.11.
14:00
SV Wehen
2 : 2
Großaspach
28.11.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 0
Münster
29.11.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:08:43
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagnachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis bald.
Für beide Teams geht es am kommenden Wochenende wie folgt weiter: Kiel reist nächsten Samstag nach Erfurt, die Würzburger Kickers empfangen zeitgleich den 1. FC Magdeburg.
Durch die Niederlage bleibt Kiel erst einmal auf dem 13. Rang stehen, kann morgen aber noch von Fortuna Köln überholt werden. Würzburg hingegen orientiert sich langsam nach oben. Die Truppe von Bernd Hollerbach belegt aktuell Platz 8 und weist nur noch sechs Punkte Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz auf.
Wieder einmal hat sich eine Mannschaft die Zähne an der Würzburger-Defensive ausgebissen. Alle drei Tore heute erzielten die Kickers - Kurzweg traf unglücklich ins eigene Netz. Doch auch davon haben sich die Unterfranken nicht beirren lassen und das Spiel gedreht. Der eingewechselte Jabiri sorgte gut 15 Minuten vor Schluss nach einem Jakusch-Patzer für den Endstand. Danach ließen die Franken in der Defensive nichts mehr zu und treten die lange Heimreise somit mit drei Punkten an.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Die Würzburger Kickers schlagen Holstein Kiel mit 2:1.
90
Hollerbach schimpft wir ein Rohrspatz und wird deswegen von Schiedsrichter Siewer auf die Tribüne geschickt.
90
Letzter Wechsel nun auch bei Würzburg: Weissenberger kommt für Karsanidis. Damit will Hollerbach natürlich noch einmal an der Uhr drehen.
87
Kiel drückt jetzt auf den Ausgleich! Heider zieht aus der Drehung aus 16 Metern ab. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht, doch Wulnikowski ist heute voll auf der Höhe und packt auch bei diesem Versuch sicher zu.
84
Die Kickers wechseln erst zum zweiten Mal aus. Shapourzadeh geht runter. Neu dabei ist nun Haller.
83
Kiel wechselt zum dritten und letzten Mal aus. Schmidt ersetzt Lewerenz.
81
Daghfous wird immer stärker. Der quirlige Mittelfeldmann flankt von links, im Zentrum steigt Fennell hoch, setzt das Leder aber knapp neben den Kasten.
75
Der Aufsteiger dreht die Partie! Kiel-Keeper Jakusch unterläuft eine Ecke von Daghfous, wodurch Jabiri, der am langen Pfosten lauert, völlig freistehend einnicken kann. Da hat Bernd Hollerbach ein goldenes Händchen bewiesen, da Jabiri erst vor gut zehn Minuten eingewechselt wurde.
74
Toooooooooor! Holstein Kiel - WÜRZBURGER KICKERS 1:2 - Torschütze: Adam Jabiri
74
Gefährliche Aktion! Herrmann rutscht weg, wodurch Daghfous an den Ball kommt und diesen stark in die Mitte bringt. Doch Weidlich antizipiert gut und klärt die Hereingabe von links zur Ecke.
72
Die Würzburger übernehmen wieder das Zepter. Daghfous versucht es bereits zum wiederholten Mal aus der Distanz, jedoch fehlt noch etwas an Präzision. Der Ball geht gut einen Meter links am Tor vorbei.
69
Guter Angriff der Gastgeber. Heider leitet einen hohen Ball auf Lewerenz weiter, der in den Strafraum zieht und von dort abschließt. Sein Schuss von der rechten Seite der Box ist aber kein Problem für Wulnikowski, der abtaucht und sicher zupackt.
66
Herrmann holt Kurzweg von den Beinen und sieht Gelb!
64
Auch bei den Kickers tut sich in Sachen Personal etwas. Jabiri kommt in die Partie. Dafür geht der heute blass gebliebene Nagy vom Feld.
63
Czichos holt sich die vierte Gelbe Karte dieser Partie ab. Der Grund: Ein taktisches Foulspiel!
60
...und Schäffler kommt für Sane in die Partie.
60
Kiel-Coach Neitzel bringt zwei neue Offensivkräfte. Heider ersetzt Janzer...
59
Die Gastgeber wollen einen Elfmeter! Es wird ein Handspiel reklamiert, doch Fennell hat das Leder mit der Schulter berührt und nicht mit dem Arm.
56
Janzer tritt einen Eckball für die Hausherren. In der Mitte ist es Czichos, der sich da am höchsten schraubt. Doch der Verteidiger wird im letzten Moment noch so gestört, dass er die Kugel nicht platzieren kann und das Leder über die Latte setzt.
55
Die Kickers machen aktuell mehr für das Spiel und bekommen die Partie immer besser in den Griff. Allerdings bleiben die Kieler über Konter gefährlich.
51
Gute Aktion von Shapourzadeh, der sich knapp hinter der Strafraumgrenze blitzschnell dreht und abzieht. Sein Schuss geht jedoch knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
47
...Schnellhardt bringt das Leder gut in den Sechzehner, wo die Gäste nur halbwegs klären können. Für Herrmann eröffnet sich nämlich die Schusschance außerhalb des Strafraums. Sein wuchtiger Abschluss geht jedoch knapp am linken Pfosten vorbei. Da hat nicht viel gefehlt.
47
Böser Zusammenprall zwischen Schnellhardt und Weil. Schiedsrichter Siewer hat dabei aber ein Foul des Würzburgers gesehen. Es gibt Freistoß für Kiel aus gut 40 Metern...
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Beide Teams zeigten im ersten Durchgang eine sehr engagierte Vorstellung mit vielen guten Szenen. Das Remis geht zum aktuellen Zeitpunkt mehr als in Ordnung, da die Partie sehr offen geführt wird und Torchancen auf beiden Seiten zu verzeichnen sind. Es darf sich auf jeden Fall auf eine spannende zweite Halbzeit gefreut werden!
45
Halbzeit im Holstein-Stadion.
43
Der Spielfluss ist jetzt - kurz vor der Halbzeit - dahin. Viele Unterbrechungen prägen aktuell die Partie. Es scheint auch so, als ob beide Teams mit dem 1:1 in die Pause gehen wollen.
39
Starke Aktion von Schnellhardt, der mit einem ganz feinen Trick seinen Gegenspieler narrt und das Leder in den Lauf von Sane spielt. Dieser taucht freistehend vor Wulnikowski auf, doch Siewer entscheidet auf Abseits!
37
Das Spiel ist in dieser Phase extrem ausgeglichen. Beide Teams drängen auf die Führung, bislang aber ohne Fortune.
34
Nun sieht auch der erste Würzburger die Gelbe Karte. Fennell hält die Sohle gegen Lewerenz drüber und wird zu Recht verwarnt.
30
Da ist der nicht unverdiente Ausgleich der Gäste aus Unterfranken. Wieder ist es Shapourzadeh, der sich auf links durchsetzt und den Ball mustergültig auf Daghfous spielt. Dieser ist bereits im Strafraum, fackelt dort nicht lange und hämmert das Ding in den rechten Torwinkel!
29
Toooooooor! Holstein Kiel - WÜRZBURGER KICKERS 1:1 - Torschütze: Nejmeddin Daghfous
26
Und auch Lewerenz wird verwarnt, nachdem er Daghfous am Trikot zieht.
23
Das Spiel wird ruppiger. Siedschlag sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte. Klare Entscheidung!
20
Das ist bitter für die Gäste, die bislang gut mitgespielt haben. Kurzweg wirft sich in einen Freistoßball von Schnellhardt und touchiert diesen leicht mit dem Kopf. Dadurch wird das Leder für Wulnikowski jedoch unerreichbar. Die Kugel zappelt im Netz.
19
Tooooooooooooor! HOLSTEIN KIEL - Würzburger Kickers 1:0 - Torschütze: Peter Kurzweg (Eigentor)
17
Was für ein Geschoss von Weil. Der Würzburger Verteidiger knallt das Leder aus 25 Metern mit voller Wucht auf den Kasten, doch der Ball streicht Zentimeter über den Querbalken.
16
Das hätte auch Gelb nach sich ziehen können. Weil unterbindet den Kieler Konter durch ein taktisches Foul an Lewerenz. Doch Schiedsrichter Siewer belässt es bei einer mündlichen Verwarnung.
15
Die Kickers erspielen sich den ersten Eckball der Partie. Daghfous bringt das Leder in die Mitte, doch Kohlmann steht goldrichtig und bringt den Ball aus der Gefahrenzone.
14
Lewerenz liegt nach einem Kopfballduell am Boden. Doch nach einer kurzen Verschaufpause geht es für den ehemaligen Würzburger glücklicherweise weiter.
9
Freistoß für den KSV. Der Ball kommt aus 35 Metern hoch in den Sechzehner, wo Weidlich mit dem Scheitel verlängert. Schoppenhauer klärt zwar, aber nicht weit genug, weshalb Schnellhardt zum Abschluss kommt. Sein Schuss aus der zweiten Reihe bringt aber keine Gefahr, da er das Leder nicht richtig trifft.
5
Shapourzadah legt die Kugel auf Daghfous, der sofort aus 20 Meter abzieht aber vollkommen verzieht. Keine Gefahr für Jakusch.
4
Ohne Rücksicht auf sich und Gegenspieler! Nach einem hohen Ball von Weidlich in den Sechzehner steigt Janzer zum Kopfball hoch. Doch Keeper Wulnikowski geht ebenfalls hoch, räumt den Kieler ab und schnappt sich die Kugel - dabei war aber alles fair.
3
Auf der anderen Seite kommt aber auch Kiel zu seiner ersten Halbchance. Kohlmann flankt das Leder von der linken Seite, Weil fälscht direkt auf Herrmann ab, doch dessen Schuss von der Strafraumkante fliegt weit über den Kasten.
2
Würzburg versucht gleich einmal Druck zu machen. Die Gäste marschieren nach vorne, doch letztendlich landet der Ball nach einer Flanke in den Armen von Kiel-Keeper Jakusch.
1
Los geht's! Schiedsrichter Thorben Siewer hat die Partie angepfiffen.
Das Duell zwischen Holstein Kiel und den Würzburger Kickers feiert heute übrigens Premiere - zumindest was die Pflichtspiele betrifft. Ein einziges freundschaftliches Duell gab es aber schon - und zwar im Jahr 1921. Damals gewann Würzburg mit 3:0.
Würzburg-Coach Hollerbach schickt diese Elf von Beginn an aufs Feld: Wulnikowski - Weil, Schoppenhauer, Fennell, Kurzweg - Karsanidis, Billick - Nagy, Daghfous, Benatelli - Shapourzadeh.
Bevor es losgeht, kommen wir noch zu den Aufstellungen der beiden Teams. Holstein Kiel beginnt in dieser Formation: Jakusch - Herrmann, Weidlich, Czichos, Kohlmann - Siedschlag - Lewerenz, Kegel, Schnellhardt, Janzer - Sane.
Ein Wiedersehen gibt es heute mit Steven Lewerenz. Der Mittelfeldmann war in der vergangenen Saison einer der Aufstiegsgaranten bei den Franken. Mittlerweile spielt er bei den Störchen in Kiel und weiß auch dort mit Scorerpunkten zu glänzen: Vier Tore und ebenso viele Assists lassen sich durchaus gut lesen.
Zuletzt blieben die Franken vier Mal in Folge ungeschlagen (1/3/0) und legten dabei auch die bis dahin auffällige Abschlussschwäche ab. Satte sechs Treffer gelangen den Kickers in diesen Spielen. Am vergangenen Wochenende kam man zudem gegen Energie Cottbus nach zweimaligem Rückstand jeweils zurück und nahm immerhin noch einen Punkt mit. "Wir haben Moral bewiesen und vor allem in der zweiten Halbzeit richtig Gas gegeben. Dass wir zweimal zurückgekommen sind und am Ende dem Sieg nahe waren, spricht klar für uns", zeigte sich Trainer Bernd Hollerbach anschließend zufrieden.
Dies dürfte jedoch keine leichte Aufgabe werden, stellen die Kickers mit lediglich elf Gegentoren in 17 Spielen die beste Defensive der 3. Liga. Außerdem kristallisierten sich die Würzburger im bisherigen Saisonverlauf als sehr zähe und schwer zu schlagende Mannschaft heraus, was lediglich vier Niederlagen unterstreichen.
Dementsprechend selbstbewusst gehen die Kieler heute auch in das Duell mit Aufsteiger Würzburg: "Wir wollen jetzt den dritten Sieg in Folge landen. Das wäre gut fürs Punktekonto, Ranking, Stimmung und Selbstvertrauen. Wir haben in Stuttgart gesehen, wie man in ein Spiel gehen muss, um es zu gewinnen. Daran wollen wir anknüpfen", so Neitzel. Mit einem Sieg könnten sich die Störche im Klassement am heutigen Gast aus Unterfranken (Tabellenplatz 10) vorbeischieben.
Nach einer Serie von fünf sieglosen Spielen bei denen nur zwei Zähler heraus sprangen, ist der heutige Gastgeber Holstein Kiel zuletzt wieder auf die Erfolgsspur gekommen. Sowohl gegen die SG Sonnenhof Großaspach als auch gegen den VfB Stuttgart II hieß es am Ende 3:1 für die Störche. Dadurch konnte sich das Team aus dem hohen Norden hinsichtlich der Abstiegsplätze wieder etwas Luft verschaffen. Aktuell belegt die Truppe von Trainer Karsten Neitzel den 13. Tabellenplatz.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Holstein Kiel und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
25
Jakusch
7
Kohlmann
19
Herrmann
5
Weidlich
33
Czichos
21
Siedschlag
14
Kegel
15
Schnellhardt
11
Janzer
(60.)
17
Lewerenz
(83.)
10
Sané
(60.)
28
Wulnikowski
5
Schoppenhauer
26
Fennell
11
Weil
16
Kurzweg
10
Daghfous
32
Billick
4
Benatelli
20
Nagy
(64.)
14
Karsanidis
(90.)
9
Shapourzadeh
(84.)
Einwechselspieler
20
Heider
(60.)
9
Schäffler
(60.)
3
Schmidt
(83.)
27
Jabiri
(64.)
7
Haller
(84.)
6
Weissenberger
(90.)
Impressum & Datenschutz