Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - FSV Mainz 05 II, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Benyamina (87.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
FSV Mainz 05 II
Ostseestadion (7.200 Zuschauer)
Ende
SR: Tim Julian Skorczyk (Braunschweig)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
28.11.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Chemnitzer FC
28.11.
14:00
St.Kickers
0 : 2
Bremen II
28.11.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Hallescher FC
28.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Mainz II
28.11.
14:00
Cottbus
2 : 1
RW Erfurt
28.11.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Würzburg
28.11.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Stuttg. II
28.11.
14:00
SV Wehen
2 : 2
Großaspach
28.11.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 0
Münster
29.11.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:15:20
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Samstag, der ja bekanntlich noch viel mehr Fußball bietet. Auf Wiedersehen!
Für Hansa geht es nun mit neuer Euphorie ins Ost-Duell gegen den Halleschen FC. Mainz II empfängt am ehrwürdigen Bruchweg Energie Cottbus.
Der erste Hansa-Sieg nach 13 Pflichtspielen ist unter Dach und Fach. Lange Zeit fand die Hansa vorne wieder keine Lösung und blieb ungefährlich. Doch dank Comebacker Marcel Ziemer und Joker Soufian Benyamina sorgten für einen nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg. Nicht schön, aber unfassbar wichtig für die kriselnden Rostocker.
90
Skorczyk nimmt die Pfeife in den Mund und beendet die Partie. Rostock gewinnt in letzter Minute mit 1:0.
90
Hansa stellt sich natürlich sofort mit Mann und Maus hinten rein. Die Mainzer greifen zur Brechstange und knallen das Leder immer wieder lange nach vorne. Doch Rostock steht sicher.
88
Sandro Schwarz reagiert sofort und greift zum zweiten Wechsel. Marcel Costly kommt bei Mainz für Tim Müller ins Spiel.
88
Die Joker sorgen für die Hansa-Führung! Ziemer lässt sich auf die rechte Seite fallen und bringt die hohe Flanke von der Außenlinie. Benyamina steht eigentlich schlecht, läuft aber ein Stück zurück und köpft die Kugel aus kurzer Distanz ins Mainzer Gehäuse.
87
Tooooor! HANSA ROSTOCK - FSV Mainz 05 II 1:0 - Torschütze: Soufian Benyamina
85
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen. Schafft noch eines der beiden Teams den Lucky Punch?
83
Auch Karsten Baumann wechselt noch einmal. Kai Schwerfeger feiert sein Saisondebüt bei Hansa Rostock und ersetzt Marco Kofler.
81
Erster Wechsel bei Mainz II. Der glücklose Höler muss runter. Für ihn betritt Patrick Pflücke das Feld.
79
Mittlerweile ist wieder ein wenig die Luft raus. Keines der beiden Teams strahlt noch große Gefahr aus. Hansa betreibt zwar enormen Aufwand, besitzt aber keinerlei Durchschlagskraft in der Offensive.
76
Mainz drückt weiter. Henn steht aber im Zentrum seinen Mann. Gleich zweimal klärt der Rostocker Innenverteidiger in höchster Not und fängt die gefährlichen Pässe der Mainzer ab.
73
Mainz kann mal wieder für Entlastung sorgen und setzt sich wieder in der Rostocker Hälfte fest. Bohl probiert es mit einem Fernschuss aus fast 25 Metern, doch Schuhen ist zur Stelle und fängt sicher.
70
Der starke Jänicke kommt wieder über seine rechte Seite und marschiert in Richtung Strafraum, wo er von den Beinen geholt wird. Skorczyk pfeift nicht. Jänicke bleibt liegen und muss anschließend mit Schmerzen vom Feld getragen werden.
67
Das Spiel ist auf jeden Fall besser als im ersten Durchgang, weil vor allem die Hansa noch engagierter zu Werke geht. Immer häufiger erhalten die Rostocker gefährliche Standardsituationen. Die bleiben aber immer wieder in der Mainzer Deckung hängen.
64
Henn setzt auf der Außenbahn zur Grätsche an und kommt einen Moment zu spät. Skorczyk ist sofort da und verteilt die nächste Verwarnung. Gelb.
63
Jänicke kommt mit Tempo über die rechte Seite und flankt von der Grundlinie ins Zentrum. Dort rauscht der eingewechselte Ziemer in den Ball, grätscht dabei aber auch Huth im Tor um. Daher pfeift Skorczyk richtigerweise ab.
62
Durch die Hereinnahme von Stürmer Ziemer weicht Gottschling auf die linke Seite aus, wo Andrist vorher gespielt hat. Einen Ball hat Ziemer in seinen ersten drei Minuten auf dem Feld aber noch nicht bekommen.
59
Im Ostseestadion brandet großer Applaus auf. Marcel "Cello" Ziemer, der Hansa in der letzten Saison mit 15 Toren fast im Alleingang vor dem Abstieg bewahrte, betritt nach langer Verletzungspause erstmals seit Mitte August wieder das Feld. Für ihn muss Stephan Andrist raus.
56
Nun zappelt die Kugel auch mal im Rostocker Kasten. Doch wieder hebt der Linienrichter die Fahne. Erneut wird auf Abseits entschieden.
54
Plötzlich wird es hitzig. Derstroff kommt von hinten angerauscht und schubst Kofler weg. Dann kommt es zur Rudelbildung. Skorczyk greift durch, löst die Situation auf und zeigt Derstroff Gelb.
53
Kofler kommt im Mittelfeld deutlich zu spät in den Zweikampf und haut Bohl um. Dafür gibt es die nächste Gelbe Karte.
51
Der eingewechselte Benyamina bringt frischen Wind ins Spiel. Gemeinsam mit Gottschling setzt er die Mainzer Defensive mit starkem Pressing unter Druck. Doch die Rheinhessen bleiben sicher im Spielaufbau.
49
Hansa kommt forsch aus der Kabine und erhält den ersten Eckball des Spiels. Andrist zirkelt die Kugel von rechts in die Mitte, wo Benyamina hochsteigt und gefährlich aufs Tor köpft, doch Huth ist zur Stelle und boxt den Ball weg.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
46
Bei Hansa Rostock gibt es einen Wechsel in der Pause. Maik Perstaller bleibt in der Kabine. Für ihn kommt Soufian Benyamina im Sturmzentrum ins Spiel.
Schiedsrichter Skorczyk muss sich nun beim Gang in die Kabine mit wütenden Rostockern auseinandersetzen. Unter dem Strich bleibt zu sagen, dass diese erste Hälfte aber auch kein Tor verdient gehabt hätte. Viele Fehler und Ballverluste prägen ein zerfahrenes Match, in dem sich beide Teams auf Augenhöhe begegnen. Auch noch Großchancen steht es zur Halbzeit 1:1. Mal schauen, welcher Trainer die bessere Kabinenansprache hält.
45
Kurz darauf pfeift Tim Julian Skorczyk den ersten Durchgang ab. Pause!
44
Tor für Hansa! Oder etwa doch nicht? Die Rostocker erhalten kurz vor der Pause noch einmal einen Freistoß aus dem Halbfeld. Den bringt wieder Ahlschwede rein. In der Mitte springt Kofler in den Ball und verlängert ins Tor. Die Rostocker jubeln, doch Schiri Skorczyk pfeift den Treffer zurück. Abseits. Die Fans sind außer sich.
41
Gegen Ende der ersten Halbzeit setzen sich die Rostocker wieder etwas mehr in der Mainzer Hälfte fest. Doch immer wieder landet das Leder in den Armen von Keeper Huth oder den Beinen der Innenverteidigung.
39
Ahlschwede fasst sich mal ein Herz und marschiert über seine linke Seite. Aus dem Halbfeld bringt er die Flanke mit Schnitt in die Mitte, wo Perstaller in die Hereingabe springen will. Doch der Hansa-Angreifer ist zu spät und erreicht das Leder nicht mehr. Keine Gefahr.
37
Der engagierte Gottschling probiert es mal wieder über die linke Seite. Er geht ins Dribbling gegen Schilk. Der passt aber auf, schiebt das Bein dazwischen und schießt Gottschling an. Von dessen Bein geht das Leder ins Toraus. Abstoß.
36
In dieser Phase schafft es keines der Teams die Kugel allzu lange in den eigenen Reihen zu halten. Stattdessen reiben sie sich in Zweikämpfen im Mittelfeld auf. Einen Leckerbissen bekommen die Fans im Ostseestadion noch nicht geboten.
33
Weil den Rostockern nicht viel im Spielaufbau einfällt, probieren sie es zunehmend mit langen Bällen. Erdmann haut die Kugel aus der Verteidigung hoch und weit nach vorne. Doch auch in der Luft bleiben die Mainzer sicher und klären.
30
Nach einer temporeichen ersten Viertelstunde ist das Niveau und Tempo des Spiels etwas abgeflacht. Rostock ist gewohnt engagiert, aber bislang noch komplett ungefährlich. Mainz beschränkt sich auf solides Passspiel.
27
Mainz ist mittlerweile besser im Spiel und lässt nun Ball und Gegner laufen. Die Rostocker mühen sich zwar, in die Zweikämpfe zu kommen und attackieren früh, doch die Rheinhessen bleiben passsicher.
24
Andrist schreitet zur Tat und zirkelt das Leder aufs Tor. Doch Huth ist zur Stelle und wehrt den gefährlichen Freistoß zur Seite ab.
23
Dieses Mal sind es die Rostocker, die im eigenen Stadion kontern. Gottschling geht über links in Richtung Strafraum, wird aber etwa 20 Meter vor dem Tor gefällt. Freistoß.
21
Früh im Spiel kassieren auch die Rostocker die erste Gelbe Karte. Die Mainzer befinden sich in Überzahl, doch Baumgarten unterbindet den gefährlichen Konter mit einem taktischen Foul. Klare Sache.
20
Hansa hat den Pfosten-Schock ganz gut verkraftet und kombiniert sich wieder sicher durchs Mittelfeld. Doch sobald es in die gefährliche Zone geht, holen sich die Mainzer souverän den Ball zurück.
17
Wie bereits vorher angekündigt, kämpfen die Rostocker vorbildlich und scheuen keinen Zweikampf. So richtig findet die Hansa aber trotz Feldvorteilen noch keine Lösung gegen disziplinierte Mainzer.
14
Die erste Riesenchance für Mainz! Derstroff kommt wieder über seine linke Seite und marschiert in Richtung Grundlinie. Von da schickt er die flache Flanke in den Strafraum, wo Parker hereinsticht und die Kugel aus wenigen Metern an den rechten Pfosten knallt. Glück für Hansa-Keeper Schuhen.
11
Derstroff schafft es mal sich auf der linken Seite durchzusetzen und geht in Richtung Strafraum, wird dabei aber an der Grenze von Ahlschwede gefoult. So erhalten auch die Mainzer die erste gefährliche Freistoßgelegenheit. Die Hereingabe ist aber zu ungenau und Gardawski klärt per Kopf.
8
Daniel Bohl greift im Mittelfeld zum taktischen Foul und tritt Andrist in die Hacken. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte des Spiels.
7
Rostock hat weiterhin mehr Spielanteile. Die Mainzer müssen erst noch in die Begegnung rein finden. Richtig gefährlich wurde es vor dem Gehäuse von Huth aber auch noch nicht.
5
Hansa startet wesentlich besser ins Spiel. Nach einem Freistoß von Ahlschwede aus dem Halbfeld springt Kofler in der Mitte hoch und will einköpfen, wird dabei aber leicht geschubst. Skorczyks Pfeife bleibt stumm.
3
Rostock beginnt forsch und will gleich zu Beginn ein Zeichen auf dem Feld setzen. Auf den Rängen wird dieses jedenfalls schon gesetzt. Die Hansa-Fans feuern ihr Team trotz Krise lautstark an.
1
Es geht los im Ostseestadion. Schiedsrichter Tim Julian Skorczyk pfeift die Begegnung zwischen Hansa Rostock und dem FSV Mainz 05 II an.
In der letzten Saison gab es für Mainz Zweite jedenfalls nichts gegen die Hansa zu holen. Beide Spiele gingen verloren. Das letzte Aufeinandertreffen gewannen die Rostocker zuhause mit 2:1. Torschütze zum 1:0 war damals Marcel Ziemer. Der Torjäger kehrt heute nach dreimonatiger Verletzungspause wieder zurück und steht erstmals wieder im Kader. ?Davon habe ich lange geträumt, dass ich endlich wieder auf dem Platz stehe?, so der 30-Jährige.
Trotz der äußerst negativen Bilanz der letzten Wochen und Monate scheint noch Leben im Rostocker Team. Deswegen warnt Mainz-Trainer Schwarz auch: "Wir müssen uns frei machen von ihrem Negativ-Lauf. Sie waren in den letzten Wochen häufig nah dran. Ich glaube, dass es ein messerscharfes Spiel wird."
Während die Stimmung bei Mainz II prächtig scheint, sieht die Lage an der Ostsee komplett anders aus. Seit 13 Spielen ist die Kogge nun ohne Sieg und steht punktgleich mit dem Tabellenletzten aus Bremen auf Rang 19. Der Stuhl von Cheftrainer Karsten Baumann wackelt bedenklich. Zuletzt gab es eine ganz bittere 2:3-Pleite in Erfurt, wo man die eigene 1:0-Führung noch verspielte.
Die Mainzer sind seit drei Spielen ungeschlagen und knabbern als Vierter sogar an den Aufstiegsplätzen. Auch wenn der Aufstieg für Zweitvertretungen der Bundesligateams bekanntlich unmöglich ist, macht der Karnevalsverein in dieser Saison einen ganz starken Eindruck. Der Mainzer Trainer Sandro Schwarz betont jedenfalls: "Im Großen und Ganzen sind wir hier sehr zufrieden."
Ein Heimspiel für Hansa Rostock. Ob dem Team von Karsten Baumann da schon die Knie schlottern? Erst ein Spiel konnten die Rostocker im heimischen Ostseestadion in dieser Saison für sich entscheiden. Auch heute wird es schwer für das zweitschwächste Heimteam der Liga, denn mit der zweiten Mannschaft des FSV Mainz 05 kommt ein formstarker Gegner.
Der FSV Mainz 05 II betritt das Feld mit folgender Startformation (4-2-3-1): Huth - Schilk, Kalig, Ihrig, Schorr - Häusl, Bohl - Müller, Parker, Derstroff - Höler.
Die Aufstellungen sind da. Das Heimteam aus Rostock beginnt im 4-4-2 mit der folgenden Elf: Schuhen - Gardawski, Henn, Erdmann, Ahlschwede - Jänicke, Kofler, Baumgarten, Andrist - Perstaller, Gottschling.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem FSV Mainz 05 II.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
6
Gardawski
33
Ahlschwede
13
Erdmann
29
Jänicke
37
Andrist
(59.)
39
Baumgarten
(46.)
15
Kofler
(83.)
9
Perstaller
20
Gottschling
1
Huth
2
Schilk
27
Schorr
4
Ihrig
5
Kalig
37
Derstroff
8
Bohl
13
Parker
20
Häusl
15
Müller
(88.)
9
Höler
(81.)
Einwechselspieler
23
Benyamina
(46.)
38
Ziemer
(59.)
31
Schwertfeger
(83.)
7
Pflücke
(81.)
21
Costly
(88.)
Impressum & Datenschutz