Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - Werder Bremen II, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Stuttgarter Kickers
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 1)
Werder Bremen II
Lorenzen (24.)
Guwara (62.)
Gazi-Stadion auf der Waldau (3.385 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Schütz (Worms)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
28.11.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Chemnitzer FC
28.11.
14:00
St.Kickers
0 : 2
Bremen II
28.11.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Hallescher FC
28.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Mainz II
28.11.
14:00
Cottbus
2 : 1
RW Erfurt
28.11.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Würzburg
28.11.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Stuttg. II
28.11.
14:00
SV Wehen
2 : 2
Großaspach
28.11.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 0
Münster
29.11.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:05:28
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Durch den Auswärtserfolg zieht Bremen II an den Kickers vorbei und verlässt die Abstiegsränge. Die Schwaben hingegen sind plötzlich Tabellenletzter und sind nach schwachen Wochen am absoluten Tiefpunkt angelangt.
In einer zunächst langatmigen und chaotischen Partie setzt sich Bremen II durchaus verdient mit 2:0 gegen die Stuttgarter Kickers durch, die vor heimischem Publikum auch unter dem neuen Trainer Stipic stagnieren. In der zweiten Halbzeit kam von den Schwaben etwas mehr, allerdings boten sie insgesamt zu wenig, während die Norddeutschen die Führung souverän verwalteten.
90
Das Spiel ist aus!
90
Letzter Wechsel bei Bremen: Hilßner kommt für Lorenzen.
90
Soriano erzielt nach einem langen Ball den Ehrentreffer der Stuttgarter, aber Sekundenbruchteile zuvor war bereits ein Pfiff ertönt - Schütz entscheidet auf Foulspiel, es bleibt beim 0:2.
88
Von den Schwaben kommt zu wenig: Das Heimdebüt des neuen Trainers Stipic geht damit komplett in die Hose, das ist den schockierten Fans anzumerken.
86
Bremen schindet mit Hilfe mehrerer Eckbälle und Einwürfe nochmal Zeit. Ein Stuttgarter Wunder wird immer unwahrscheinlicher.
83
Kurzer Pass in den Strafraum auf Fischer, der direkt abzieht und mit seinem fulminanten Schuss eine Ecke rausholt. Die bringt den Hausherren aber nichts ein.
81
Busch sieht nach einem Foul an der Strafraumgrenze die nächste Gelbe Karte auf Seiten der Bremer. Das könnte gefährlich werden ...
80
Die Gäste aus Bremen igeln sich im eigenen Strafraum ein und lassen kaum mehr Chancen der durchaus bemühten Kickers durch. Die große Überraschung naht.
78
Eine Wechselorgie, die den Spielfluss stört: Pachonik kommt für Mendler.
76
Auch Nouri reagiert: Rother ersetzt Aycicek.
74
Zweiter Wechsel bei Stuttgart: Fischer kommt für Abruscia.
74
Langer Ball in den Strafraum, Starostzik kommt am langen Pfosten gerade so dran, kann das Leder aber nur an den Pfosten lenken. Das zweite Mal Aluminium auf Seiten der Kickers!
71
Ab und an setzen die Stuttgarter auch wieder auf lange Bälle, die aber auch weiterhin kein Mittel gegen gut stehende Nordlichter sind.
69
20 Minuten sind noch zu gehen. Stuttgart fängt sich etwas, aber die Bremer haben sich mittlerweile auf die starken Angriffe über die linke Seite eingestellt.
66
Damit hat hier wirklich niemand gerechnet. Die Verunsicherung ist nicht nur auf den Rängen zu spüren, auch die Kickers selbst wirken konsterniert.
65
Und auch Lorenzen holt sich den gelben Karton ab. Die Gäste aus dem Norden wollen das 2:0 mit aller Macht verteidigen.
64
Käuper sieht nach einem Foul die dritte Gelbe Karte auf Seiten der Bremer.
63
Klaus pariert einen Aycicek-Schuss zunächst hervorragend, doch die Kickers bekommen das Leder anschließend nicht unter Kontrolle. An der Strafraumgrenze kommt deshalb Guwara an den Ball, der mit einem Gewaltschuss ins lange Eck trifft.
62
Tooooooooor! Stuttgarter Kickers - WERDER BREMEN II 0:2 - Torschütze: Leon Guwara
61
Eine Stunde ist rum und Stuttgart ist näher am Ausgleich als die Bremer am 2:0. Das könnte nochmal spannend werden im Gazi-Stadion.
58
Die Fans bedanken sich mit Anfeuerungsrufen für die mittlerweile deutlich ansehnlichere Partie. Die Ballverluste wurden auf beiden Seiten minimiert, stattdessen attackieren die Kickers deutlich zielstrebiger.
55
Schütz zeigt nach einem Foul an Berko auf den Punkt und zückt blitzschnell die Rote Karte, aber die Fahne ist oben. Nach einer kurzen Besprechung mit dem Linienrichter muss der Unparteiische den Platzverweis gegen Verlaat zurücknehmen - es gibt Freistoß für Bremen II.
52
Nächster Kickers-Freistoß: Marchese versucht es direkt, aber der Ball rauscht über den Kasten von Oelschlägel.
51
Hüsing sieht nach einem Foul an Soriano die zweite Gelbe Karte auf Seiten der Bremer.
50
Klasse Freistoßflanke durch Marchese aus dem rechten Halbfeld auf Soriano, der den Ball am langen Pfosten ans Lattenkreuz köpft - die beste Stuttgarter Chance der Partie!
47
Stuttgart wirkt zu Beginn des zweiten Durchgangs etwas bemühter und im Spielaufbau deutlich zielstrebiger als noch in Halbzeit eins.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
46
Und auch Stipic reagiert und bringt zur zweiten Halbzeit Lehmann für Bahn.
46
Die Bremer wechseln: Zur Halbzeit kommt Käuper für Papunashvili.
In einer über weite Strecken langatmigen und hektischen ersten Halbzeit führt Bremen II durchaus verdient mit 1:0. Die Kickers drehten erst zum Ende der 45 Minuten auf und ließen lange die nötigen Ideen und die Präzision im Spielaufbau vermissen.
45
Pause im Gazi-Stadion!
45
Soriano sorgt nochmal für ein Stuttgarter Highlight! Nach einer schönen Berko-Flanke versucht es der 26-jährige Italiener mit einem spektakulären Seitfallzieher, befördert das Leder aber knapp über den Kasten.
42
Klaus hält Stuttgart im Spiel! Nächster Ballverlust im Spielaufbau, Lorenz ist plötzlich frei vor dem Kickers-Keeper am Ball, scheitert mit seinem halbhohen Abschluss aber an dem 21-jährigen Torhüter.
39
Kazior setzt sich auf der Außenbahn klasse durch und bringt den Ball scharf in die Mitte. Papunashvili muss nur noch einschieben, rutscht aber aus - Glück für die Kickers!
36
Den Hausherren fehlen vor knapp 3500 Zuschauern die Ideen: Immer wieder versuchen die Schwaben es mit langen Bällen, die allerdings keine Wirkung zeigen.
34
Berko kommt nach einem schönen Konter über Soriano im Strafraum an den Ball, scheitert aus 15 Metern zentraler Position aber am aufmerksamen Oelschlägel, der das Leder mit dem Fuß ins Toraus abwehrt.
31
Eine halbe Stunde ist rum und die Fans bekommen auch weiter wenig geboten. Die ersten Pfiffe ertönen von den Rängen, das ist wahrlich kein Leckerbissen in Stuttgart.
28
Im Stadion ist es plötzlich ganz ruhig und das hat seinen Grund: Stuttgart lag in der laufenden Spielzeit bislang neun Mal zurück und verlor anschließt acht dieser Partien - nun ein Mal kamen die Schwaben noch zurück und holten nach Rückstand einen Dreier.
27
Nach einem Foul in Nähe der Mittellinie sieht Papunashvili bereits die erste Gelbe Karte der Partie.
26
Es hatte sich bereits abgezeichnet: Bremen hat insgesamt zwar weniger vom Spiel, wirkt in der Offensivbewegung allerdings einen Tick gefährlicher. Die Führung geht durchaus in Ordnung.
25
Kazior leitet einen langen Abschlag per Kopf in den Lauf von Lorenzen weiter, der sich im Laufduell mit Stein hervorragend durchsetzt und halblinks im Strafraum eiskalt ins lange Eck trifft - keine Chance für Klaus.
24
Toooooooor! Stuttgarter Kickers - WERDER BREMEN II 0:1 -Torschütze: Melvyn Lorenzen
21
Jetzt doch mal eine gute Aktion: Papunashvili fasst sich bei einem Freistoß aus gut 20 Metern mal ein Herz, setzt den Ball allerdings knapp über den gegnerischen Kasten. Das wäre für Kickers-Keeper Klaus beinahe brenzlig geworden.
18
Die Fans auf den Rängen werden langsam unruhig, noch ist die Stimmung aber recht ordentlich.
16
Die Kickers haben deutlich mehr Ballbesitz, machen daraus allerdings viel zu wenig. Interessant: Die Schwaben sind mit 25,5 Jahren im Schnitt gut drei Jahre älter als die Gäste aus Bremen (21,36 Jahre).
14
Die Kickers trauen sich noch nicht so recht in die gegnerische Hälfte vor und versuchen es stattdessen mit langen Bällen, denen wiederum die Präzision fehlt.
12
Bremen kontert über die linke Außenbahn und Guwara, aber der Pass des Außenverteidigers auf Papunashvili ist zu ungenau. Der Werder-Stürmer gerät in Bedrängnis und verliert das Leder.
10
Es gelingt noch keiner der beiden Mannschaften, den Ball mal über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen zu halten. Viel bekommen die Fans bei niedrigen Temperaturen also nicht geboten.
7
Die Kickers machen einen ähnlich guten Eindruck wie schon gegen den Hallescher FC. Defensiv wirkt die Mannschaft unter Stipic viel gefestigter.
5
Berko kommt im gegnerischen Strafraum mal an den Ball, legt sich das Leder dann aber zu weit vor und kommt nicht mehr ran.
3
Noch ist die Partie eher hektisch. Viele Ballverluste auf beiden Seiten verhindern einen ordentlichen Spielfluss, es ist noch ein leichtes Abtasten im Gazi-Stadion.
1
Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten das Feld, in Kürze kann es losgehen.
Schiedsrichter der Partie ist der 27-jährige Marcel Schütz aus Westhofen. Für ihn ist es das fünfte Drittliga-Spiel der laufenden Spielzeit.
Bremen-Coach Alexander Nouri schickt diese Elf auf das Feld: Oelschlägel - Busch, Verlaat, Hüsing, Guwara - Papunashvili, von Haacke, Fröde, Aycicek - Lorenzen, Kazior.
Und so laufen die Kickers auf: Klaus - Abruscia, Stein, Starostzik, Baumgärtel - Bahn, Marchese - Mendler, Müller, Soriano - Berko.
Das Gazi-Stadion ist indes mit einer Rasenheizung ausgestattet. Befürchtungen, die Partie könnte ob des Wintereinbruchs abgesagt werden, sind damit also hinfällig. Die Schwaben bestätigten bereits, dass die Partie nicht in Gefahr sei.
Stipic warnte vor seiner Heimpremiere. "Wir werden ehrliche Arbeit abliefern und authentisch bleiben, aber man darf auch keine Wunderdinge von uns erwarten." Und weiter: "Wir freuen uns auf unser Wohnzimmer, unsere Kabine und vor allen Dingen auf unsere Fans."
Bremen hingegen hatte sich mit Siegen gegen Mainz, Aue und Chemnitz an die Konkurrenz herangekämpft, musste bei den jüngsten Niederlagen gegen Fortuna Köln (1:2) und Osnabrück (0:1) aber wieder Rückschläge hinnehmen.
Nach zuletzt sieben Niederlagen in Folge holten die schwäbischen Gastgeber gegen den Hallescher FC zum Einstand des neuen Trainers Tomislav Stipic zumindest mal wieder einen Punkt (1:1). Nun soll es weiter aufwärts gehen.
Im Nord-Süd-Duell erwartet die Fans ein echter Abstiegskracher: Bremen ist mit lediglich 15 Zählern Tabellenletzter und gastiert beim Tabellen-17. aus Stuttgart, der nach 17 Spieltagen lediglich 17 Punkte vorweisen kann. Wem gelingt der Befreiungsschlag?
Herzlich Willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und Werder Bremen II.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
38
Klaus
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
25
Abruscia
(74.)
8
Müller
9
Soriano
10
V. Marchese
33
Mendler
(78.)
28
Bahn
(46.)
40
Berko
43
Oelschlägel
25
Hüsing
38
Busch
29
Guwara
4
Verlaat
26
von Haacke
39
Fröde
10
Aycicek
(76.)
34
Papunashvili
(46.)
32
Kazior
28
Lorenzen
(90.)
Einwechselspieler
14
Lehmann
(46.)
37
Fischer
(74.)
29
Pachonik
(78.)
14
Käuper
(46.)
6
Rother
(76.)
33
Hilßner
(90.)
Impressum & Datenschutz