Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Energie Cottbus, 25. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Riemann (9.)
SV Wehen
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 0)
Energie Cottbus
Makarenko (49.)
Kleindienst (58.)
BRITA-Arena Wiesbaden (2.576 Zuschauer)
Ende
SR: Günter Perl (München)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
13.02.
19:00
Mainz II
0 : 0
BVB II
13.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Fortuna Köln
14.02.
14:00
Regensburg
4 : 1
Stuttg. II
14.02.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Dynamo Dresden
14.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Münster
14.02.
14:00
SV Wehen
1 : 2
Cottbus
14.02.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
St.Kickers
14.02.
14:00
Hallescher FC
2 : 1
U'haching
14.02.
14:00
Großaspach
1 : 1
Hansa Rostock
15.02.
14:00
Bielefeld
4 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:48:46
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Für die Hessen geht es am kommenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden weiter, Cottbus empfängt dann Jahn Regensburg. Am morgigen Sonntag runden Bielefeld und Duisburg ab 14:00 Uhr den 25. Spieltag der 3. Liga ab. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag.
Wehen bleibt durch diese Niederlage weiterhin sieglos im Jahr 2015 und dürfte als Elfter mit dem Aufstieg nur noch wenig zu tun haben. Cottbus dagegen klettert auf den 7. Rang und hat nur noch drei Zähler Rückstand auf den Relegationsrang.
Energie befreit sich aus der Minikrise und holt die ersten Punkte im neuen Jahr. Dabei gehörte die erste Halbzeit den Hausherren, die durch ein spektakuläres Tor von Riemann in Führung gingen. Kurz nach der Pause dezimierten sich die Hausherren durch den unnötigen Wiemann-Platzverweis selbst und luden damit Energie zur Aufholjagd ein. Makarenko und Kleindienst drehten mit ihren Treffern die Partie, Wehen zeigte im Anschluss kaum noch Gegenwehr.
90
Schlusspfiff von Schiedsrichter Günter Perl! Cottbus gewinnt 2:1 in Wiesbaden.
90
Drei Minuten gibt es doch als Zugabe. Müssen die Gäste nochmal zittern? Im Moment sieht nicht danach aus, doch in jetzt noch gut 120 Sekunden kann noch einiges passieren.
89
Letzte reguläre Spielminute der Partie. Cottbus hält die Hausherren wieder gut vom eigenen Tor weg. Lange Nachspielzeit dürfte es ebenfalls nicht geben.
87
Wehen nur noch mit neun Mann, weil Geyer verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen muss und Wehen nicht mehr wechseln darf.
86
Die Gäste nehmen mit einem Wechsel nochmal etwas Zeit von der Uhr: Berger kommt für Mattuschka.
83
Pawela erläuft einen langen Ball und geht allein auf Kolke zu - doch da kommt ein Pfiff dazwischen: Abseits.
82
Energie lässt sich im Moment zu weit in die eigene Hälfte drängen, Wehen schöpft nochmal Hoffnung. Knapp zehn Minuten stehen noch auf der Uhr.
80
Wiesbaden traut sich so langsam mal wieder. Vunguidica holt gegen Kaufmann eine Ecke raus. Der Eckball kommt auf den zweiten Pfosten, wo Müller die Kugel mit den Fingerspitzen erreicht. Wehen bleibt in Ballbesitz, die Flanke kommt von rechts auf den Elfmeterpunkt, wo sich Schnellbacher durchsetzt. Der Kopfball ist aber kein Problem für Müller.
78
Der eingewechselte Kaufmann wird nach einem zu harten Einsteigen verwarnt.
77
Energie setzt jetzt nicht mehr alles auf das dritte Tor, wird von Wehen aber auch in der Defensive kaum gefordert.
75
Mintzel schickt Vungudica steil, der ist aber zu weit gespielt und landet in den Armen von Müller.
72
Die Gäste wechseln nochmal: Pawela betritt das Spielfeld, für ihn macht Hübener Platz.
70
Cottbus agiert jetzt mit ordentlich Selbstvertrauen. Wehen dagegen ist am Boden, viel passiert im Moment nicht.
67
Einer der besten Wiesbadener verlässt das Feld: Für Riemann kommt Jänicke.
65
Mattuschka vergibt die nächste dicke Möglichkeit! Was geht hier noch für den Gastgeber? Setzt es die zweite Niederlage im Jahr 2015?
64
Energie ist hier jetzt nah dran an der Entscheidung, damit hätte zur Pause sicherlich kaum einer gerechnet. Wehen ist nach dem Platzverweis völlig von der Rolle.
62
Wechsel auch bei den Hausherren: Schnellbacher kommt für den wirkungslosen Blacha.
60
Der stark gelb-rot-gefährdete Ledgerwood verlässt den Rasen, für ihn kommt bei den Gästen jetzt Leonhard Kaufmann.
59
Energie dreht die Partie! Zunächst scheitert Holz in aussichtsreicher Position an Kolke. Bei der anschließenden Ecke herrscht Chaos im Strafraum der Hausherren: Am Ende ist es Kleindienst, der das Leder irgendwie über die Linie stochert.
58
SV Wehen - ENERGIE COTTBUS 1:2 - Torschütze: Tim Kleindienst
54
Das Spiel wird rassiger, Ledgerwood sieht als Nächster Gelb.
51
Wechsel bei den Hausherren: Aquistapace kommt für Book und nimmt die Wiemann-Position in der Abwehr ein.
50
Direkt im Anschluss an den Platzverweis schafft Energie den Ausgleich! Nach Mattuschkas Freistoß aus dem Halbfeld kann Wehen den Ball nicht aus dem Strafraum klären. Holz flankt in die Mitte, wo Makarenko den Ball beim zweiten Versuch im Kasten der Hausherren unterbringt.
49
Tooooooooooooor! SV Wehen - ENERGIE COTTBUS 1:1 - Torschütze: Anton Makarenko
47
Unfassbare Aktion von Wiemann, der Holz völlig unnötig im Mittelfeld von hinten umgrätscht. Klare Sache: Rot für den Innenverteidiger.
46
Weiter geht's, der Ball rollt wieder!
Unterhaltsames Spiel in Wiesbaden. Cottbus begann etwas besser, ließ sich von der überraschenden Führung der Hausherren aber vollkommen aus dem Tritt bringen. Energie investierte dann ab der 20. Minute mehr und erspielte sich ein deutliches Übergewicht, an Großchancen mangelte es aber weiterhin. Auf der anderen Seite zeigte sich Wehen nach der Führung zu passiv, erst kurz vor der Pause vergab Riemann die nächste Wiesbadener Gelegenheit. Nur drei Minuten später kam auch Cottbus zu seiner besten Chance, aber Kolke rettete spektakulär gegen Kleindienst. Gleich geht es hier weiter.
45
Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Günter Perl. Wehen nimmt eine 1:0-Führung mit in die Kabine.
43
Dicke Möglichkeit für den FCE! Mattuschka bedient von links Kleindienst, der im Sechzehner völlig frei mit dem Kopf zum Abschluss kommt und Kolke zu einer Glanzparade zwingt. Die anschließende Ecke landet auf dem Kopf von Möhrle, der wiederum Kolke prüft - diesmal aber keine ernsthafte Gefahr.
42
Überharter Einsatz von Funk, der Szarka auf der linken Angriffsseite der Gäste rüde umgrätscht. Perl hat Nachsicht und zeigt kein Gelb - Glück für die Hausherren.
40
Riemann lässt Szarka auf der rechten Seite mit einem Tunnel wie einen Schuljungen stehen, legt sich die Kugel dann aber zu weit vor. Dennoch ist Riemann vor Müller am Ball, setzt das Leder aber aus spitzem Winkel ans Außennetz. Glück für Energie.
38
Möhrle rückt mal mit auf, spielt den kurzen Pass auf Szarka dann aber ins Seitenaus. Ganz schwach vom erfahrenen Innenverteidiger.
36
Die Energie-Druckphase ist schon wieder vorbei. Die Gäste arbeiten momentan vor allem mit langen Bällen auf den großen Kleindienst, aber das verteidigt Wehen gut.
33
Book zieht gegen Holz das Foul in zentraler Position. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten der Gäste. Riemann steht bereit, setzt das Spielgerät aber in die Mauer. Schwach vom Torschützen.
32
Perdedaj schlägt die Kugel von links auf den Elfmeterpunkt, aber da ist nur Keeper Kolke, der das Leder locker aus der Luft pflückt.
29
Funk bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in die Gefahrenzone. Kein Cottbusser geht hin, aber auch Müller verpasst. Glück für Energie.
27
Book wird für sein Foul verwarnt. Kurz darauf humpelt Hübener wieder aufs Feld, geht also doch weiter für ihn.
26
Book kommt viel zu spät gegen Hübener, der mit einem lauten Schrei zu Boden geht. Das sieht nicht gut aus beim Mittelfeldmann, der sich das rechte Knie hält.
24
Energie wird immer besser. Klasse Diagonalball jetzt von Ledgerwood auf Makarenko, der direkt Holz mitnehmen will. der Steilpass ist aber etwas zu lang und Keeper Kolke nimmt das Leder auf.
21
Hübener macht in seinem ersten Pflichtspiel für Energie einen guten Eindruck. Sein Steilpassversuch für Makarenko ist gut getimt, aber der ist da einen Tick zu früh gestartet - Abseits.
18
Erste gute Möglichkeit für die Gäste! Kleindienst marschiert über rechts und sucht mit einer scharfen Hereingabe Holz in der Mitte. Holz verpasst und Mintzel geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke. Die bringt aber keinerlei Gefahr.
17
Energie wird etwas druckvoller und drängt die Hausherren in die eigene Hälfte. Auch die Körpersprache wird positiver, nur die Chancen fehlen noch.
14
Kleindienst holt in Strafraumnähe einen Freistoß raus. Mimbala fordert obendrein die Gelbe Karte für Übeltäter Wein, sieht stattdessen selber Gelb wegen Meckerns.
12
Energie gerät also wie in der vergangenen Woche früh in Rückstand, gegen Kiel dauerte es gar nur sechs Minuten. Das sieht nicht gut aus für das Team von Trainer Stefan Krämer, das hier einen äußerst verunsichterten Eindruck macht.
10
Früher Treffer der Hausherren! Riemann setzt sich durch bis zur Grundlinie, alles rechnet mit der Hereingabe, aber der Mittelfeldmann probiert es direkt und überrumpelt damit Keeper Müller aus ganz spitzem Winkel. Unfassbare Situation.
9
Toooooooooor! SV WEHEN - Energie Cottbus 1:0 - Torschütze: Alexander Riemann
9
Energie baut das Spiel in aller Ruhe auf, aber auch die Hausherren lassen sich nicht aus der Reserve locken. Verhaltener Beginn auf beiden Seiten.
6
Etwas zu kurze Kopfballrückgabe von Wiemann zu seinem Keeper, Kleindienst geht hinterher, aber auch Kolke ist wachsam und nimmt das Leder auf.
3
Mattuschka bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Sechzehner. Der aufgerückte Mimbala ist mit dem Kopf zur Stelle, aber das ist kein Problem für Kolke. Erster Annäherungsversuch der Gäste.
1
Das Spiel läuft, auf geht's!
Schiedsrichter Günter Perl führt die beiden Teams auf den Rasen, in wenigen Augenblicken geht's los!
Bei Energie gibt es im Vergleich zur Heimpleite gegen Holstein Kiel zwei Änderungen: Der eben angesprochene Ledgerwood spielt für Garbuschewski und Hübener ersetzt Kaufmann.
Bei den Hausherren kommt heute Neuzugang David Blacha zu seinem Startelfdebüt. Dafür bleibt Schnellbacher draußen. Außerdem beginnen im Vergleich zum 0:0 gegen den BVB II Mintzel, Müller und Riemann für Aquistapace, Mrowca und Jänicke.
Im Hinspiel kam Wehen übrigens als Tabellenführer nach Cottbus und holte sich bei der 0:2-Schlappe die erste Saisonniederlage. Torschützen damals: Michel und Ledgerwood. Ersterer ist heute nicht im Kader, Letzterer beginnt im Mittelfeld.
Die Gäste schielen als Tabellenachter noch auf die Aufstiegsränge, fünf Zähler trennen die Jungs von Trainer Stefan Krämer derzeit vom Relegationsplatz. Wiederum nur drei Punkte hinter Cottbus steht der heutige Gastgeber auf Platz 11.
In Wiesbaden kommt es zum Duell der Enttäuschten, denn beide Teams starteten schwach aus der Winterpause: Wehen holte aus zwei Spielen einen, Cottbus noch gar keinen Punkt. Energie ist dabei sogar noch torlos in 2015.
Energie hält mit folgender Elf dagegen: Müller -Hübener, Mimbala, Möhrle, Szarka - Holz, Perdedaj, Ledgerwood, Mattuschka, Makarenko - Kleindienst.
Wehen beginnt in folgender Formation: Kolke - Wein, Wiemann, Geyer, Mintzel - Funk, Müller - Riemann, Book, Blacha - Vunguidica.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Energie Cottbus.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
26
Wiemann
14
Geyer
17
Wein
4
Müller
6
Funk
28
Book
(51.)
15
Blacha
(62.)
7
Riemann
(67.)
20
Vunguidica
29
Müller
5
Möhrle
4
Mimbala
23
Szarka
15
Ledgerwood
(60.)
18
Makarenko
8
Perdedaj
22
Holz
16
Hübener
(72.)
34
Mattuschka
(86.)
19
Kleindienst
Einwechselspieler
18
Acquistapace
(51.)
24
Schnellbacher
(62.)
10
Jänicke
(67.)
17
Kaufmann
(60.)
9
Pawela
(72.)
2
Berger
(86.)
Impressum & Datenschutz