Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - VfB Stuttgart II, 25. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Aosman (14., 11m)
Lorenzi (70.)
Aosman (77., 11m)
Königs (88.)
Jahn Regensburg
Zur Konferenz
4 : 1
(1 : 1)
VfB Stuttgart II
Ginczek (16.)
Jahnstadion (3.500 Zuschauer)
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
13.02.
19:00
Mainz II
0 : 0
BVB II
13.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Fortuna Köln
14.02.
14:00
Regensburg
4 : 1
Stuttg. II
14.02.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Dynamo Dresden
14.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Münster
14.02.
14:00
SV Wehen
1 : 2
Cottbus
14.02.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
St.Kickers
14.02.
14:00
Hallescher FC
2 : 1
U'haching
14.02.
14:00
Großaspach
1 : 1
Hansa Rostock
15.02.
14:00
Bielefeld
4 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:33:46
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Das war es aus Regensburg. Am Sonntag steht noch das absolute Topspiel des Spieltags an, wenn Arminia Bielefeld den MSV Duisburg empfängt.
Auf der Gegenseite enttäuschte der VfB über die kompletten 90 Minuten. Kaum Biss und nur wenig Überzeugung legten die Schwaben an den Tag. Dabei blieben vor allem die eigentlichen Profis Ginczek und Sararer sehr blass und konnten dem Team kaum einen Schub verleihen. Reißt der VfB das Ruder nicht schnell herum, gerät man schnell wieder in den Abstiegskampf. Auf Kramny wartet in den kommenden Tagen Aufbauarbeit.
Beim Jahn mutierte gerade Aias Aosman zum Man of the Match. Mit zwei verwandelten Elfmetern und einem Assist war er maßgeblich am Sieg beteiligt. Insgesamt passte aber vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit beim SSV. So spielt kein Schlusslicht. Mit Regensburg ist wieder zu rechnen.
Jahn Regensburg meldet sich zurück im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga. Mit einem 4:1-Sieg gegen den VfB II rückt der SSV weiter ans rettende Ufer heran.
90
Das Spiel ist aus!
90
Ein Wechsel, der nochmal Zeit von der Uhr nimmt. Torschütze Lorenzi geht runter, Lachheb kommt für die letzten Sekunden.
89
Wahnsinn! Jetzt verstummen auch die letzten Zweifler. Nach einem Sahnepass von Aosman zaubert Königs den Ball zu seinem zweiten Saisontor ins Netz.
88
Tooooor! JAHN REGENSBURG 4:1 VfB Stuttgart II - Torschütze: Marco Königs.
86
So wie sich der SSV heute präsentiert, spielt kein Absteiger. Jetzt sind es nur noch drei Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz. Die Aufholjagd im neuen Jahr geht weiter.
84
Regensburg lässt den Ball jetzt gut laufen und hält Stuttgart clever vom eigenen Tor fern. Das Spiel sollte entschieden sein, aber wir haben ja schon die wildesten Dinge im Fußball erlebt.
83
Auch Stuttgart wechselt nochmal: Grüttner kommt für den enttäuschenden Sararer ins Spiel.
82
Der ausgepumpte Hesse geht vom Platz und wird durch Windmüller ersetzt.
80
Drei Elfmeter für einen Klub in einem Spiel. Welch ein Wahnsinn spielt sich hier ab!? Zuvor hat Jahn keinen einzigen in dieser Spielzeit zugesprochen bekommen.
78
Dieses Mal nimmt sich Aosman wieder die Pille und versenkt sie unhaltbar für Vlachodimos zu seinem achten Saisontor im rechten oberen Eck.
77
Toooor! JAHN REGENSBURG 3:1 VfB Stuttgart II - Torschütze: Aias Aosman.
77
Wieder Elfmeter für Jahn Regensburg! Dieses Mal fällt Sama Hesse im Sechzehner!
75
Regensburg will die Führung hier nicht verwalten und rennt weiter an. Wieder holt Königs eine Ecke raus. Dieses Mal bringt sie nichts ein.
72
Stuttgart wechselt erneut: Eisele kommt für Tashchy rein.
71
Nach einer Ecke von Pusch steigt Lorenzi in der Mitte am höchsten und bringt den SSV wieder in Führung. Er macht sein ersten Saisontor.
70
Tooor! JAHN REGENSBURG 2:1 VfB Stuttgart II - Torschütze: Gregory Lorenzi.
69
Trettenbach zeigt sich mal in der Offensive, setzt sich gegen Sama durch. Doch wieder hält Vlachodimos. Ecke.
68
Für Strebinger ist der Arbeitstag beendet. Lienhard ist neu im Spiel.
66
Regensburg schüttelt den Schock vom vergebenen Elfer ab und läuft jetzt wieder an. Königs kommt am langen Pfosten nach einer Flanke von rechts nicht mehr an die Kugel.
64
Dieses Mal schießt Hofrath anstelle von Aosman. Eine Fehlentscheidung: Hofrath schießt mit viel zu wenig Druck ins rechte untere Eck. Vlachodimos ist schon da und nimmt den Ball auf.
63
Wieder Elfmeter für Regensburg! Rathgeb foult Hesse im Straumraum.
61
Erster Wechsel im Spiel: Für Sirgedas ist Breier jetzt beim VfB dabei.
60
Fast die erneute Führung für den SSV. Kirchhoff mit dem Fehler, Aosman ist aufmerksam, sieht sich um und findet Hesse im Strafraum. Der zieht mit links ab und verfehlt das lange Eck nur um Zentimeter.
59
Endlich mal wieder eine Offensivaktion! Hesse setzt sich rechts durch, nimmt die Flanke. Königs steigt hoch, aber Vlachodimos hat keine Probleme mit dem Kopfball.
57
Tashchys Revanche lässt nicht lange auf sich warten. Rüde fegt er Lorenzi um und sieht Gelb. Die Härte im Spiel nimmt deutlich zu.
56
Lorenzi muss aufpassen. Im Luftkampf rammt der Innenverteidiger Tashchy den Ellbogen in den Rücken. Viel darf er sich nicht mehr erlauben.
54
Leibold unterstützt Wanitzek auf dem Flügel. Die Flanke des Linksverteidigers wird aber schlussendlich geblockt.
53
Knoll taucht plötzlich frei im Sechzehner auf, sucht Steininger an der Strafraumkante, doch der verdaddelt den Ball.
51
Auch Lorenzi kommt nicht ungestraft davon und holt sich die Verwarnung ab.
51
Nach einer Rangelei sieht Ginczek den Gelben Karton.
49
Den Regensburgern ist der Wille anzumerken, hier mit Druck aus der Pause auf das zweite Tor zu gehen. Doch im Moment herrscht vor allem Hektik im Spiel nach vorne.
48
Pusch erkämpft einen Ball im Mittelfeld und will direkt Aosman anspielen. Der rechnet damit allerdings nicht und bekommt den Ball in den Rücken.
46
Weiter geht's mit Durchgang zwei!
Der VfB scheint seinerseits durch die spielfreie Vorwoche keinen rechten Rhythmus zu haben und agiert zuweilen lethargisch. Sieht man von zwei Ecken ab - eine führte zum Tor, die zweite fast zur Führung vor der Pause - bringen die Schwaben offensiv bisher kaum Nennenswertes zustande.
Regensburg war in den ersten 25 Minuten die deutlich bessere Mannschaft und suchte stets den schnellen Weg nach vorne. Jedoch waren die Abschlüsse meist noch zu ungenau, sodass Vlachodimos im Stuttgarter Tor kaum einmal ernsthaft eingreifen musste.
Zur Halbzeit steht es im Jahnstadion zu Regensburg nach Toren von Aias Aosman und Daniel Ginczek 1:1 zwischen dem SSV Jahn und dem VfB Stuttgart II.
45
Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit pünktlich! Pause!
44
Fast die Führung für den VfB. Wieder stimmt nach einer Ecke die Zuteilung bei Regensburg überhaupt nicht und erneut segelt der Ball durch den Strafraum. Dieses mal verpasst Ginczek am langen Pfosten knapp.
42
Eine symptomatische Szene für die aktuelle Phase des Spiels: Aosman wird im Mittelfeld nicht richtig attackiert, will Hesse mitnehmen, doch bringt das Spielgerät über drei Meter nicht zum Mitspieler.
39
Ein Abschlag von Vlachodimos kommt umgehend zurück. Knoll findet Königs, der sich mit einer geschickten Drehung von Kirchhoff löst und direkt abschließt. Der Ball geht aber rechts am Kasten vorbei.
37
Sararer bringt einen Freistoß von rechts hoch vor den Fünfmeterraum, aber Palionis steigt am höchsten und klärt mühelos.
35
Langer Ball in der Sechzehner des VfB. Sama mit Problemen, aber Pusch ist zu überrascht und kommt nicht dran.
34
Jetzt herrscht etwas Leerlauf im Spiel. Regensburg scheint kurz durchzuschnaufen. Aber auch von Stuttgart kommt wenig.
31
Wanitzek treibt den Ball nach vorne. Schließlich findet er Sirgedas im Strafraum, der zieht direkt ab, aber Strebinger packt zu.
30
Pusch holt sich nach einem unfairen Einsatz die erste Gelbe Karte des Spiels ab. Die erste für den 22-Jährigen in dieser Spielzeit.
29
Sirgedas erobert mal den Ball nach gutem Pressing. Über Tashchy landet dieser schließlich bei Sararer. Doch dessen Flanke ist leichte Beute für Strebinger.
27
Der Jahn lässt den Ball wirklich gut durch die eigenen Reihen laufen und macht es Stuttgart somit schwer, überhaupt mal an den Ball zu kommen. Der VfB hat dagegen noch kein Mittel gefunden.
25
Wieder taucht Regensburg vor dem VfB-Tor auf. Hesse setzt sich auf rechts durch, bringt den Ball vors Tor, wo Königs wartet, doch der kommt knapp nicht an den Ball.
24
Beim VfB zeigt sich gerade Sararer bislang sehr engagiert und nimmt es über links häufig mit mehreren Gegenspielern auf. Noch fehlt es ihm dennoch an Durchschlagskraft.
21
Regensburg zeigt sich kaum geschockt vom direkten Ausgleich und spielt weiter nach vorne. Weiter gewinnt der Jahn viele Zweikämpfe und sucht in Strafraumnähe die Abschlüsse. Bislang ist man aus dem Spiel heraus allerdings noch ohne Erfolg.
17
Nach einer Ecke landet der Ball am langen Pfosten, wo Ginczek völlig unbewacht lauert und die Kugel nur noch zu seinem dritten Saisontor über die Linie drücken muss. Der schnelle Ausgleich für den VfB.
16
Toooor! Jahn Regensburg 1:1 VFB STUTTGART II - Torschütze: Daniel Ginczek
15
Der bislang stärkste Mann auf dem Platz schnappt sich den Ball selbst, und lässt Vlachodimos im VfB-Tor keine Chance. Für Aosman war es bereits Saisontor Nummer acht.
14
Toooor! JAHN REGENSBURG 1:0 VfB Stuttgart II - Torschütze: Aias Aosman.
13
Elfmeter für Jahn Regensburg! Wanitzek foult Aosman im Strafraum.
12
Der Jahn hat in den letzten Minuten deutlich die Kontrolle übernommen. Vieles läuft über die rechte Angriffsseite. Gerade Aosman ist an fast jeder Offensivaktion beteiligt.
10
Knoll bringt die Kugel mit Zug rein, ein Stuttgarter bekommt den Kopf dran und klärt zur Ecke.
9
Mwene geht in Strafraumnähe ungeschickt in einen Zweikampf. Freistoß für Regensburg aus guter Position.
7
Schon zu Beginn ist zu spüren, dass sich beide Teams nicht lange im Mittelfeld aufhalten wollen. Die Mannschaften suchen nach Ballgewinn umgehend den Weg in die Offensive. Dort sind die Zuspiele aber zumeist noch ungenau.
6
Sararer zeigt gleich mal, warum er eigentlich zwei Ligen höher im Einsatz ist. Er setzt sich gegen drei Gegenspieler durch und spielt den Pass auf Tashchy. Der holt einen Freistoß raus. Der bringt allerdings nichts ein.
4
Aosman schnappt sich den Eckball, spielt ihn kurz und bekommt den Ball wieder. Seiner Flanke auf den zweiten Pfosten kann Palionis dann aber nicht genügend Druck verleihen.
3
Aosman schlägt einen Freistoß aus halblinker Position in den Strafraum - kein Problem für Vlachodimos.
2
Der VfB versucht gleich vom Start weg aggressiv anzulaufen und den Jahn unter Druck zu setzen.
1
Los geht's im Jahnstadion! Regensburg stößt an!
Schiedsrichter Alexander Sather führt die beiden Teams aufs Feld. In wenigen Momenten kann es losgehen.
Der Jahn wird gute Erinnerungen an die jüngsten Begegnungen gegen den VfB haben: Das Hinspiel entschied man mit 2:1 für sich. In den beiden Spielen davor blieb man bei einem 1:1 und einem 2:1-Sieg ebenfalls ohne Niederlage.
Doch sein Gegenüber Jürgen Kramny hat nichts zu verschenken: "Die Jungs sind im Training voll bei der Sache und wir haben eine gute Stimmung. Wichtig wird sein, dass wir die Platzverhältnisse annehmen und uns darauf einstellen, dass wir nichts geschenkt bekommen. Da gilt es, dagegen zu halten, dann können wir uns auch belohnen."
Jahn-Coach Christian Brand weiß um die enorme Bedeutung der heutigen Partie für sein Team: "Wir brauchen einen Sieg, um wieder richtig am Wettbewerb teilnehmen zu können. Wenn wir eine Chance auf den Klassenerhalt haben wollen, müssen wir Stuttgart schlagen. Wir haben keine Zeit durchzuatmen."
Für die Schwaben steht bislang lediglich das 1:1 gegen Holstein Kiel nach der Winterpause zu Buche. Jedoch wartet man in Stuttgart bereits seit Anfang November auf einen Sieg. Damals gab es beim 2:1-Sieg gegen Dortmund drei Zähler zu bejubeln.
Dass sich Regensburg beileibe noch nicht aufgegeben hat, zeigte der Start ins Jahr 2015. Mit einem klaren 3:0-Heimsieg gegen den BVB II und dem 2:2 zuletzt bei Hansa Rostock ist man noch ungeschlagen im neuen Jahr.
Die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart hatte am vergangenen Spieltag aufgrund der widrigen Bedingungen in Großaspach spielfrei und geht ausgeruht in die Partie. Auf Platz 14 liegend könnten die Gäste mit einem Dreier die gröbsten Abstiegssorgen vorerst beiseiteschieben.
Jahn Regensburg ist aktuell Schlusslicht in der 3. Liga. Der Vorletzte aus Großaspach sowie Hansa Rostock, sind bereits fünf Punkte entfernt. Ein Sieg heute ist für den Jahn also Pflicht, ansonsten würden die Chancen auf den Klassenerhalt weiter schrumpfen.
VfB-Coach Kramny schickt folgende Mannen ins Rennen: Vlachodimos - Mwene, Kirchhoff, Sama, Leibold - Rathgeb - Sararer, Sirgedas, Tashchy, Wanitzek - Ginczek.
Jahn Regensburg startet mit dieser Elf: Strebinger - Trettenbach, Palionis, Lorenzi, Hofrath - Pusch - Hesse, Aosman, Knoll - Königs, Steininger.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem VfB Stuttgart II.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
18
Strebinger
(68.)
16
Palionis
14
Trettenbach
27
Hofrath
32
Lorenzi
(90.)
9
Knoll
10
Aosman
20
Pusch
31
Hesse
(82.)
33
Königs
15
Steininger
1
Vlachodimos
4
Sama
3
Mwene
23
Leibold
15
Kirchhoff
17
Rathgeb
10
Wanitzek
22
Sararer
(83.)
7
Sirgedas
(61.)
29
Tashchy
(72.)
39
Ginczek
Einwechselspieler
7
Lienhard
(68.)
4
Windmüller
(82.)
5
Lachheb
(90.)
11
Breier
(61.)
19
Eisele
(72.)
9
Grüttner
(83.)
Impressum & Datenschutz