Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - SpVgg Unterhaching, 25. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Pfeffer (30.)
Aydemir (82.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 0)
SpVgg Unterhaching
Köpke (74.)
Erdgas Sportpark (5.208 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Urmitz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
13.02.
19:00
Mainz II
0 : 0
BVB II
13.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Fortuna Köln
14.02.
14:00
Regensburg
4 : 1
Stuttg. II
14.02.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Dynamo Dresden
14.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Münster
14.02.
14:00
SV Wehen
1 : 2
Cottbus
14.02.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
St.Kickers
14.02.
14:00
Hallescher FC
2 : 1
U'haching
14.02.
14:00
Großaspach
1 : 1
Hansa Rostock
15.02.
14:00
Bielefeld
4 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:33:47
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Damit sind wir an dieser Stelle fertig. Wenn Ihr Lust auf noch mehr Fußball habt, kann ich Euch nur unsere Live-Ticker zur Bundesliga empfehlen. So spielen gerade etwa Leverkusen und Wolfsburg gegeneinander. Ansonsten aber war es das von mir. Ich bedanke mich wie immer für Euer Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Haching hingegen hat damit nur noch vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Gegen Chemnitz, dass mittlerweile auch nur noch im Mittelfeld der Tabelle steht, haben die Bayern nächste Woche aber einen machbaren Gegner vor der Brust.
Halle vergrößert damit den Vorsprung auf die Abstiegsränge auf zehn Zähler. Die nächsten Gegner sind die abstiegsbedrohten Dortmunder und Rostocker, sodass sich Halle in den nächsten Wochen aller Sorgen in diese Richtung entledigen könnte.
Halle fährt einen letztlich verdienten Sieg gegen lange Zeit biedere Hachinger ein. Die Gäste konnten sich glücklich schätzen, dass die Partie nach 70 Minuten nicht schon entschieden war. So aber hatten die Bayern in der Schlussphase sogar die Chance auf den Dreier. Kleinheider aber hielt Erbs Strafstoß und auf der Gegenseite erzielte Aydemir den umjubelten wie gerechten Siegtreffer.
90
Schluss!
90
Herröder jagt die Kugel über das Tor.
89
Die Gäste schmeißen jetzt natürlich alles nach vorne, erarbeiten sich so noch einen weiteren Freistoß.
87
Freistoß für die Gäste, Halle mittlerweile mit allen Spielern hinten drin - die Kugel aber rauscht deutlich über das Gehäuse.
85
Letzter Wechsel der Gäste: Herröder ersetzt Dittrich.
83
Wieder hat Gogia seine Füße im Spiel! Der Offensivmann flankt butterweich in den Sechzehner und findet Aydemir, der per Flachschuss vollstreckt.
82
Toooor! HALLESCHER FC - SpVgg Unterhaching 2:1 - Torschütze: Selim Aydemir
81
Köhler reagiert und bringt Jansen für Banovic.
81
Jetzt haben plötzlich die Gäste Oberwasser, nachdem sie heute fast die ganze Zeit nur hinterherliefen.
79
Kleinheider hält! Erb tritt an, scheiter aber am Schlussmann.
78
Elfmeter für Unterhaching!
76
Der Ausgleich hatte sich ein wenig abgezeichnet, fanden die Gäste in den letzten Minuten doch besser ins Spiel. Ob des gesamten Spielverlaufes ist er aber trotzdem schmeichelhaft.
75
Der Ausgleich! Abelski flankt die Kugel aus dem Halbfeld vor das Tor und findet Köpke, der Kleinheider aus kurzer Entfernung keine Chance lässt.
74
Toooor! Hallescher FC - SPVGG UNTERHACHING 1:1 - Torschütze: Pascal Köpke
73
Im Hinspiel noch Doppeltorschütze, heute eher glücklos: Furuholm geht vom Platz und wird durch Osawe ersetzt.
71
Die Gelegenheit zum Ausgleich! Abelski taucht plötzlich völlig frei vor Kleinheider auf, kann den Ball dann aber nicht kontrollieren - Chance vertan.
69
Nach einem Eckball von Bertram herrscht im Haching-Sechzehner Durcheinander. Die Gastgeber können daraus aber kein Kapital schlagen.
66
Zweiter Wechsel der Gäste: Hufnagel macht Platz für Gaska, der damit sein Drittliga-Debüt feiert.
64
Nächster Eckball für die Hallenser, Marinovic ist aber erneut zur Stelle.
61
Wieder hat Bertram seine Füße im Spiel, diesmal wird er allerdings gefoult. Dittrich sieht dafür Gelb.
59
Nächster Solo-Lauf, diesmal von Bertram. Erneut läuft die Hachinger Defensive nur hinterher. Der Hallenser schließt letztlich von der Strafraumgrenze ab, scheitert aber an Marinovic.
57
Aydemir setzt zu einem feinen Solo durch die Matte an und kommt bis in den Sechzehner. Seine Hereingabe landet dann aber bei Marinovic.
55
Beide Ecken bringen allerdings keine Gefahr.
54
Die Hallenser machen da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben, bekommen jetzt den zweiten Eckball innerhalb weniger Sekunden.
52
Doppelchance für die Gastgeber! Erst kann Marinovic einen Schuss von Bertram nicht festhalten, dann aber pariert er den Nachschuss von Aydemir stark.
50
Jetzt holt sich mit Banovic auch ein Hallenser eine Verwarnung ab. Der Sechser hatte einen Hachinger Konter mit einem taktischen Foul unterbunden.
49
Ein kurzer Nachtrag zu Torschütze Pfeffer, der kurz vor der Pause ausgewechselt werden musste: Er hat sich die linke Schulter ausgerenkt und ist bereits auf dem Weg ins Krankenhaus, wo er geröntgt werden soll.
Nach einer guten Anfangsphase der Hallenser sahen die Zuschauer eine ausgelichene Partie ohne klare Chancen. Pfeffer nutzte dann die erste zur Führung. In der Folge waren die Gastgeber klar überlegen, weshalb sie zur Pause auch verdient führen.
47
Pause!
47
Erb holt sich wegen Meckerns noch eine Gelbe ab.
46
Weiter geht's!
46
Die Gäste wechseln zur Pause einmal: Der Gelb-vorbelastete Redondo wird durch Widemann ersetzt.
45
Zwei Minuten werden nachgespietl.
43
Hui, hartes Einsteigen von Redondo! Der Hachinger räumt Rau mit gestrecktem Bein ab. Da ist er mit Gelb noch gut bedient.
42
Die Führung für die Hallenser geht mittlerweile absolut in Ordnung. Die Gäste müssen aktuell sogar aufpassen, dass vor der Pause nicht noch ein zweiter Treffer fällt.
40
Die Gastgeber müssen erstmals wechseln: Torschütze Pfeffer fasst sich an die Schulter und wird nun durch Aydemir ersetzt.
39
Fast das 2:0! Nach einem Freistoß von Bertram steigt Furuholm am langen Pfosten am höchsten, trifft dann per Kopfball aber nur die Latte.
38
Die Partie verläuft bis hierhin übrigens äußerst fair. Schiedsrichter Kempkes musste noch nicht eine Karte zücken.
37
Weil Thiel verletzt am Boden liegt, wird die Partie kurz unterbrochen. Der Hachinger kann nach kurzer Behandlungspause aber weiterspielen.
36
Im Hinspiel fiel die Führung der Hallenser übrigens ebenfalls nach einer Vorlage von Gogia. Der Abnehmer hieß dabei aber Furuholm.
33
Nächste Chance für den umtriebigen Pfeffer, diesmal aber zielt er nicht genau genug, sodass Marinovic ohne Probleme parieren kann.
31
Kaum spreche ich von fehlenden klaren Torchancen, schon fällt der erste Treffer! Brügmann bedient Gogia im Sechzehner per Kopf. Der Offensivmann setzt Pfeffer dann klasse in Szene, sodass dieser nur noch einschieben muss.
30
Toooor! HALLESCHER FC - SpVgg Unterhaching 1:0 - Torschütze: Sascha Pfeffer
28
Die Zuschauer sehen bis hierhin sicherlich keine schlechte Drittliga-Partie. Im Gegenteil, beide Mannschaften agieren auf einem ähnlichen Niveau, spielen durchaus ordentlich nach vorne. Klare Chancen fehlen bisher aber noch.
25
Auf der anderen Seite zieht Abelski einen Freistoß aus knapp 25 Metern direkt aufs Tor - zielt allerdings links vorbei. Kleinheider wäre aber wohl ohnehin zur Stelle gewesen.
24
Halle-Sechser Banovic versucht es mal mit einer Einzelaktion, sein Schuss wird aber geblockt. Die Kugel springt zu Gogia, der aus der zweiten Reihe abzieht. Der Schuss ist aber zu lasch und stellt Marinovic somit nicht vor Probleme.
23
Halle-Trainer Sven Köhler feiert heute übrigens ein Jubiläum: Er steht zum 100. Mal bei einem Drittliga-Spiel an der Seitenlinie.
20
Pfeffer versucht es zum wiederholten Male mit einer Flanke vom rechten Flügel. Einen Abnehmer findet die Hereingabe aber erneut nicht.
18
Zweiter Eckball für die Gastgeber: Wieder führt Bertram aus, wieder wird der Ball geklärt - zunächst. Die Kugel landet nämlich bei Gogia, der es aus der zweiten Reihe versucht, sein Ziel dann aber doch recht deutlich verfehlt.
16
Freistoß für die Bayern: Abelski flankt in Richtung Thiel, Kleinheider ist aber vor dem Hachinger am Ball.
14
Die Gäste finden jetzt auch langsam aber sicher in die Partie. Das Spiel wird ausgeglichener.
11
Gute Kombination der Gastgeber über Engelhardt und Pfeffer! Gogia lässt dann am Strafraum geschickt durch, überrascht damit aber Mitspieler Furuholm, der im Zentrum sonst völlig frei gewesen wäre.
9
Auf der Gegenseite kommen die Gäste nach einem Konter erstmals zum Abschluss. Köpke wird vo Redondo geschickt, überläufr Franke, schließt das aber zu unpräzise ab - Kleinheider hat die Kugel ohne Probleme.
8
Die Hallenser haben den ersten Eckball der Partie. Marinovic fischt die Hereingabe von Bertram aber sicher herunter.
6
Da hätte sich die Geduld der Gäste beinahe früh bezahlt gemacht! Nach einem Fehler im Spielaufbau haben die Bayern eine Konterchance, Innenverteidiger Franke aber klärt die Situation.
4
Die Hallenser versuchen direkt zu zeigen, wer hier Herr im Hause ist. Die Gäste aus Bayern hingegen agieren zunächst abwartend.
2
Die Gastgeber suchen direkt den Weg nach vorne, ein Steilpass von Bertram wird aber abgefangen.
1
Los geht's!
Das Hinspiel verlief recht einseitig: Halle siegte mit 4:0 in Unterhaching. Zuhause aber verloren die Hallenser die letzten beiden Partien.
Beide Mannschaften stehen vor dem Spiel im unteren Mittelfeld der Tabelle. Halle ist mit 29 Punkten 13, Unterhaching hat drei Punkte weniger auf dem Konto und belegt damit den 15. Rang.
Am dritten Spieltag des neuen Jahres bestreitet Halle erst das zweite und Unterhaching gar das erste Pflichtspiel des Jahres 2015. Grund dafür sind witterungsbedingte Spielabsagen der letzten Partien.
Und so beginnen die Gäste: Marinovic - Götze, Erb, Schwabl, Killer - Dittrich, Thiel - Redondo, Abelski, Hufnagel - Köpke.
Werfen wir direkt mal einen Blick auf die Aufstellungen beider Teams, angefangen bei den Gastgebern: Kleinheider - Brügmann, Engelhardt, Franke, Rau - Kruse, Banovic, Bertram, Gogia, Pfeffer - Furuholm.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und der SpVgg Unterhaching.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
30
Kleinheider
27
Engelhardt
28
Franke
3
Rau
7
Brügmann
18
Kruse
20
Bertram
11
Gogia
4
Banovic
(81.)
23
Pfeffer
(40.)
14
Furuholm
(73.)
25
Marinovic
3
Götze
11
Schwabl
10
Erb
18
Killer
27
Abelski
30
Thiel
37
Hufnagel
(66.)
24
Dittrich
(85.)
22
Redondo
(46.)
39
Köpke
Einwechselspieler
10
Aydemir
(40.)
35
Osawe
(73.)
22
Jansen
(81.)
35
Widemann
(46.)
16
Gaska
(66.)
28
Herröder
(85.)
Impressum & Datenschutz