Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Stuttgarter Kickers, 25. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Löning (74.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
Stuttgarter Kickers
Calamita (89.)
Stadion Gellertstraße
Ende
SR: Malte Dittrich (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
13.02.
19:00
Mainz II
0 : 0
BVB II
13.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Fortuna Köln
14.02.
14:00
Regensburg
4 : 1
Stuttg. II
14.02.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Dynamo Dresden
14.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Münster
14.02.
14:00
SV Wehen
1 : 2
Cottbus
14.02.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
St.Kickers
14.02.
14:00
Hallescher FC
2 : 1
U'haching
14.02.
14:00
Großaspach
1 : 1
Hansa Rostock
15.02.
14:00
Bielefeld
4 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:58:28
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch ein schönes Wochenende! Zum Abschluss des 25. Spieltages in der 3. Liga kommt es morgen zum Duell zwischen Arminia Bielefeld und dem MSV Duisburg (14:00 Uhr). Natürlich sind wir auch in dieser Partie wieder live für Sie mit dabei.
Für Stuttgart endet damit zwar eine Siegesserie, allerdings dürfte Trainer Steffen mit dem Punktgewinn angesichts der schwachen Partie seiner Elf durchaus leben können. In Chemnitz dürfte hingegen der Ärger über den späten Ausgleich überwiegen. Allerdings weniger wegen der eigenen Leistung, sondern aufgrund der Tatsache, dass ein Sieg durchaus möglich war.
Letztendlich steht nach einer schwachen Partie ein verdientes Remis. Während beide Teams auch in Durchgang zwei zunächst den nötigen Zug zum Tor vermissen ließen, besserte sich das Spiel gegen Ende merklich. Nach einem überraschenden Führungstreffer durch Löning, glich Calamita in der 89. Minute aus.
90
Dabei bleibt es auch! Schiedsrichter Dittrich pfeift die Partie ab.
90
Das gibt es doch nicht! Die Kickers werden für ihr Engagement tatsächlich belohnt. Der eingewechselte Calamita drückt nach einem Pfostentreffer von Marchese den Ball aus knapp sieben Metern per Kopf über Linie und sorgt bei den Fans der Schwaben für Jubel.
89
Toooor! Chemnitzer FC - STUTTGARTER KICKERS 1:1 - Torschütze: Marco Calamita
87
Wechsel bei den Hausherren. Fabian Stenzel muss runter, Marco Kehl-Gomez kommt.
87
Die Zeit tickt unerbittlich runter. Da auch der nächste Standard der Kickers ohne jegliche Gefahr verpufft, rückt die Überraschung an der Gellertstraße langsam aber sicher in greifbare Nähe.
85
Auch wenn der Sieg, sollte es beim 1:0 für die Gastgeber bleiben, wohl relativ unverdient wäre - der Elf von Heine dürfte es egal sein. Fest steht, dass es für die Himmelblauen äußerst wichtige Zähler wären.
84
Den Hausherren bieten sich nun ungeahnte Räume, Stuttgart drückt und macht auf. Wirkliche Gefahr konnten die Gäste allerdings noch nicht entwickeln. Allerdings sind hier noch einige Minuten zu spielen.
79
Steffen zieht nun alle Register und bringt Randy Edwini-Bonsu für Gerrit Müller.
77
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld gehört auch Danneberg zu den Verwarnten.
75
Die Stuttgarter schauen sich ungläubig an: Wie aus dem Nichts legt Chemnitz hier vor. Beim ersten eigenen Angriff fasst sich Löning nach einem Ball von Stenzel ein Herz, Gäste-Keeper Müller, der bislang überhaupt nicht geprüft wurde, hat das Nachsehen und muss die Kugel aus dem Netz fischen.
74
Toooooor! CHEMNITZER FC - Stuttgarter Kickers 1:0 - Torschütze: Frank Löning
72
Während es in der Partie weiter 0:0 steht, zieht Stuttgart auch in Sachen Karten wieder nach. Leutenecker sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
69
Poggenberg bringt der eigenen Hälfte Müller zu Fall, Schiedsrichter Dittrich spricht im Anschluss die erste Verwarnung der Partie aus. Da der Unparteiische den Chemnitzer bereits vor wenigen Minuten ermahnt hatte, war dies die logische Konsequenz.
69
In bislang 19 Spielen für die Himmelblauen erzielte Ofosu einen Treffer und das am 26. Juli des vergangenen Jahres beim 3:0-Erfolg gegen den Halleschen FC. Ob der gebürtige Hamburger heute seine Flaute beenden kann?
67
So scheint es auch Heine zu sehen. Der Trainer ruft Reagy Ofosu zu sich und bringt ihn anschließend für Karol Karlik in die Partie.
65
Die erste Euphorie nach der Einwechslung von von Engelbrecht scheint nun wieder verfolgen zu sein. Speziell Chemnitz präsentiert sich weiter in unterirdischer Verfassung. Die Hausherren schaffen es kaum über die Mittellinie.
62
Und Engelbrecht sorgt direkt für Wirbel, sein Versuch wird jedoch zur Ecke geklärt - diese bleibt allerdings ohne Wirkung. Die Kickers legen zu.
61
Kickers-Trainer Steffen hat genug, der nächste Wechsel muss her: Daniel Engelbrecht kommt für Manuel Fischer.
57
In den letzten 50 Spielen sammelte CFC-Coach Heine im Schnitt 1,32 Punkte, sein Gegenüber Steffen gar 1,66 - beide könnten somit heute unterhalb dieser Zahlen bleiben.
56
Allerdings bringt auch dieser hohe Ball in den Strafraum keine Gefahr. Die Defensive beider Teams steht, die Angriffsreihen bleiben farblos.
55
Die einzige Hoffnung scheint somit eine Standardsituation sein. Eine solche bietet sich aktuell den Hausherren: Nach einem Foul an Danneberg kommt es 23 Meter vor dem Tor der Gäste zu einem Freistoß.
54
Nach knapp zehn Minuten fällt das Fazit mehr als ernüchternd aus, denn auch die zweiten 45 Minuten schließen bislang nahtlos an die erste Hälfte an. Das Resultat ist ein äußerst langsames und monotones Spiel.
52
Für die Chemnitzer ergibt sich derweil ein weiteres Problem: Die Himmelblauen spielen in Durchgang zwei gegen die tiefstehende Sonne spielen. Ohne Prüfung sollte sich für Keeper Pentke kein Problem entwickeln.
47
38 Tore haben die Kickers bereits in dieser Spielzeit erzielt, aktuell sieht es nicht nach einer Erhöhung der Trefferausbeute aus. Noch ist jedoch jede Menge Zeit.
46
Und Stuttgarts Trainer Steffen reagiert: Lhadji Badiane verlässt die Partie, für ihn kommt Marco Calamita.
45
Die Teams sind wird auf dem Feld. Schiedsrichter Dittrich eröffnet die zweite Halbzeit.
Besonders die Hausherren müssen in Halbzeit zwei ordentlich zulegen. Ein Vorstoß aus der eigenen Hälfte wäre dabei ein guter Anfang. Mal sehen, ob Trainer Heine in der Pause die richtigen Worte findet.
In einem überaus schwachen Spiel neutralisieren sich beide Teams über weite Strecken bereits im Mittelfeld. Geprägt von kleinen Foulspielen und Problemen im Kurzpassspiel, steht es zur Halbzeit völlig verdient 0:0.
45
Der Unparteiische pfeift zur Halbzeit.
45
Auch Schiedsrichter Dittrich schaut auf die Uhr - lange dürfte Durchgang eins also nicht mehr andauern.
43
Während sich die erste Hälfte weiter dem Ende nähert, gestaltet sich das Duell weiter langatmig. Viele kleinere Foulspiele sorgen für ständige Unterbrechungen. Auch das letzte Quäntchen Konzentration scheint auf beiden Seiten zu fehlen.
41
Ein Tor könnte dabei als Türöffner fungieren. In neun Partien ging Chemnitz bislang in Führung, sämtliche Spiele konnten die Himmelblauen dann auch für sich entscheiden. Die Gegensätze beim CFC sind also enorm, der erste Treffer beinahe vorentscheidend.
40
Noch sind es zwar einige Minuten bis zur Pause, allerdings dürfte es in der Halbzeit für beide Trainer einiges zu tun geben. Zwar scheinen vor allem die Gastgeber nicht wirklich unzufrieden mit dem bisherigen Spielstand zu sein, jedoch benötigt die Mannschaft von Trainer Heine dringend ein weiteres Erfolgserlebnis. So wird daraus jedoch nichts, denn gegen schwache Kickers ist ein Punkt mit Sicherheit zu wenig.
33
Immerhin ist die defensive Einstellung der Chemnitzer durchaus zu verstehen. Bislang lag der CFC in dieser Spielzeit in elf Partien im Rückstand - sämtliche Spiele gingen im Anschluss verloren. Ein Treffer der Kickers könnte also schwerwiegende Konsequenzen haben. Ohne eigenes Tor wird es jedoch auch nichts mit dem erhofften Heimsieg.
30
Es geht doch! Fink legt auf Löning, der die Kugel auf Danneberg weiterleitet. Der Chemnitzer zieht ab, wird jedoch geblockt. Zwar bleibt Kickers-Keeper Müller erneut ohne Prüfung, dennoch handelt es sich um ein erstes Lebenszeichen.
27
Immerhin am Einsatz mangelt es nicht. Die Folge sind jedoch nicht entsprechende Torchancen, sondern ständige Spielunterbrechungen nach robusten Duellen im und um den Mittelkreis.
24
Ob es an der Sonne oder doch der Hoffnung auf Besserung liegt, ist zwar nicht bekannt - dennoch sorgen die angereisten Zuschauer noch immer ordentlich für Stimmung. Vielleicht nehmen sich die Spieler auf dem Rasen die Arbeit auf den Rängen als Vorbild.
21
Die Folge: Auch nach etwas mehr als 20 Minuten gibt es noch keine nennenswerte Torchance aus dem Spiel heraus. Der CFC geht bislang kein Risiko ein und auch die Gäste haben keine Lust mit blinder Offensive in das offene Messer zu rennen und sich eventuell einen Konter einzufangen. Leidtragender sind die Fans.
19
Abgesehen von einem Freistoß von Marchese, der aus zentraler Position CFC-Keeper Pentke prüfte, bekommen die Fans ein mehr als durchwachsenes Spiel zu sehen. Noch immer duellieren sich beide Mannschaft vorwiegend im Mittelfeld.
16
Dennoch wollen die Schwaben mit zunehmender Dauer hier durchaus die Initiative ergreifen. Die Mittel dazu fehlen allerdings im Moment.
14
Ein Faktor könnte beim CFC dabei die Umstellungen von Trainer Heine sein, der seine Elf vor dem Duell durchgemischt hat. So scheint sich beispielsweise Fink noch nicht wirklich mit seiner heutigen Rolle angefreundet zu haben.
12
Auf dem Feld haben die Teams derweil noch immer Probleme in die Partie zu finden. Wirklich gefährliche Szenen sucht man deshalb auch nach über zehn Minuten auf beiden Seiten praktisch vergebens. Vor allem die Gäste wirken doch etwas nervös.
8
Das Hinspiel konnten die Gäste übrigens für sich entscheiden. Ein lockeres 2:0 erspielte sich die Mannschaft von Trainer Steffen vor heimischer Kulisse. Ansonsten spricht die Bilanz beider Teams jedoch eher für die heutigen Gastgeber. Von den fünf Partien, in denen sich beide Mannschaften in der 3. Liga gegenüberstanden, gingen drei an Chemnitz. Ein Remis rundet das Gesamtbild ab.
5
Die Findungsphase in Chemnitz dauert weiter an, auch ein erster Standard der Hausherren bleibt ohne Wirkung. Fink hatte die Kugel in Richtung Fünfmeterraum geschlagen, Stein konnte jedoch ohne Probleme mit dem Kopf klären.
2
Die Stimmung bei den Fans beider Seiten ist zumindest schon mal ausgezeichnet - und das trotz der Baustelle, die sich aktuell über das Stadion erstreckt. Auf dem Feld tasten sich beide Teams allerdings zunächst ab.
1
Schiedsrichter Dittrich gibt die Partie frei. Der Ball rollt!
Leiten wird die Partie im Stadion an der Gellertstraße übrigens Schiedsrichter Malte Dittrich. Für den 32-jährigen Unparteiischen aus Bremen ist es in dieser Spielzeit bereits das siebte Spiel in der 3. Liga. Bislang waren allerdings weder der CFC noch die Kickers beteiligt. Assistieren werden dem Bremer Viatcheslav Paltchikov und Lennart Dornieden.
Die Hoffnung von Kickers-Trainer Horst Steffen gehen allerdings sogar ein wenig über die Partie gegen Chemnitz hinaus: "Mit einem tollen Ergebnis in Chemnitz können wir noch mehr Zuschauer für das Spiel gegen Arminia anlocken", so der 45-Jährige im Vorfeld.
Die Kickers wollen hingegen auch beim Gastspiel in Chemnitz ihre positive Serie fortsetzen. Aus den letzten vier Spielen gab es vier Siege. Vor allem der 3:2-Erfolg im ersten Spiel nach der Winterpause bei der zweiten Mannschaft des FSV Mainz 05 sorgte dabei für zufriedene Gesichter. Am letzten Spieltag hatte die Mannschaft zudem spielfrei, die Partie gegen den Halleschen FC wurde aufgrund der Witterungsbedingungen verlegt.
Zwar hat die Mannschaft von Trainer Karsten Heine mit zehn Punkten noch immer einen durchaus beruhigenden Abstand auf die Abstiegsplätze, dennoch dürften die Verantwortlichen aufgrund der Ergebnisse der letzten Zeit langsam unruhig werden. Zumal auch der Abstand nach oben mit elf Zählern auf den Drittplatzierten aus Duisburg und zehn Punkten auf die Kickers bereits im zweistelligen Bereich ist.
Immerhin dürfte das erste Heimspiel nach der Winterpause gegen Fortuna Köln den Hausherren etwas Mut machen, gab es doch einen klaren 3:1-Erfolg und somit wichtige Zähler auf dem eigenen Konto. Auch gegen die favorisierten Kickers soll deshalb unbedingt nachgelegt werden.
Die Voraussetzungen beider Teams könnten unterschiedlicher kaum sein: Während sich der Chemnitzer FC auswärts zuletzt in teils unterirdischer Form präsentierte und am vergangenen Spieltag mit 0:3 gegen den MSV Duisburg unterging, befindet sich der Gegner aus Stuttgart mitten im Rennen um die Aufstiegsplätze.
Auf der Gegenseite setzen die Stuttgarter Kickers auf: Müller - Leutenecker, Starostzik, Stein, Baumgärtel - Halimi, Braun, Marchese - Fischer, Badiane, Müller
Der Chemnitzer FC schickt folgende Elf ins Rennen: Pentke - Poggenberg, Röseler, Enders, Conrad - Karlik, Danneberg, Fink, Stenzel, Türpitz - Löning
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und den Stuttgarter Kickers.
AUFSTELLUNG
1
Pentke
4
Conrad
3
Röseler
17
Poggenberg
5
Endres
13
Danneberg
9
Fink
19
Türpitz
20
Stenzel
(87.)
29
Karlik
(67.)
15
Löning
1
Müller
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
6
Braun
10
E. Marchese
20
Halimi
37
Fischer
(61.)
11
Badiane
(46.)
8
Müller
(79.)
Einwechselspieler
11
Ofosu
(67.)
14
Kehl-Gomez
(87.)
7
Calamita
(46.)
19
Engelbrecht
(61.)
13
Edwini-Bonsu
(79.)
Impressum & Datenschutz