Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - Hansa Rostock, 25. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Rühle (74.)
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 1)
Hansa Rostock
Ruprecht (21.)
mechatronik Arena (2.259 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Schult (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
13.02.
19:00
Mainz II
0 : 0
BVB II
13.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Fortuna Köln
14.02.
14:00
Regensburg
4 : 1
Stuttg. II
14.02.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Dynamo Dresden
14.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Münster
14.02.
14:00
SV Wehen
1 : 2
Cottbus
14.02.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
St.Kickers
14.02.
14:00
Hallescher FC
2 : 1
U'haching
14.02.
14:00
Großaspach
1 : 1
Hansa Rostock
15.02.
14:00
Bielefeld
4 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:00:27
Morgen geht es weiter in der 3. Liga mit der Partie Arminia Bielefeld gegen den MSV Duisburg (14 Uhr). Wie gewohnt live bei uns im Ticker, für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Nach einer starken ersten Hälfte ging Hansa hochverdient mit einer 1:0-Führung in die Pause. Anschließend kam die SGS allerdings deutlich besser aus der Kabine und konnte - wenn auch etwas glücklich - den Ausgleich erzielen. In der Schlussphase ging es noch einmal hektisch zur Sache, keines der beiden Teams konnte aber den entscheidenden Treffer erzielen. In der Summe waren die Gäste zwar die etwas besser Mannschaft, dennoch geht das Remis durchaus in Ordnung.
90
Das war's! Schiedsrichter Schult pfeift das Spiel ab. Die SG Sonnenhof Großaspach und Hansa Rostock trennen sich 1:1.
89
Aupperle bringt Savran mit einem bösen Foul zu Boden und sieht dafür die Rote Karte. Eine definitiv vertretbare Entscheidung des Unparteiischen!
88
Es herrscht noch einmal Verwirrung im SGS-Sechzehner, doch kein Hansa-Akteur kommt an die Pille, so dass die Gastgeber klären können.
84
Krauße ist zurück auf dem Platz und kann weitermachen.
82
Rühle sieht nach einem harten Einsteigen gegen Krauße die Gelbe Karte. Der Hansa-Akteur muss behandelt werden.
81
Beide Mannschaften scheuen im Moment das Risiko, keiner möchte hier den entscheidenden Fehler machen und als Verlierer vom Platz gehen.
79
Wechsel bei Hansa: Bickel verlässt den Platz, für ihn kommt Krauße.
75
Joker Rühle sticht und erzielt den Ausgleich! Nach einer Ecke ist Rühle zur Stelle und trifft in den rechten Winkel!
74
Toooor! SG SONNENHOF GROßASPACH - Hansa Rostock 1:1 - Torschütze: Tobias Rühle
72
Schuster sieht nach einem Foul an Weidlich im Mittelfeld zu Recht die Gelbe Karte!
70
Die Rostocker sind nun wieder deutlich besser in der Partie und drücken auf das 2:0.
68
Schünemann mit einem ordentlichen Pfund aus der zweiten Reihe! Die Kugel geht aber knapp rechts am Tor vorbei.
64
Weidlich versucht es mit einem Lupfer von der Strafraumgrenze, kann damit SGS-Keeper Kunz aber nicht überwinden. Es war die erste Torgelegenheit für Hansa im zweiten Durchgang.
63
2259 Zuschauer haben heute den Weg in die mechatronik Arena in Aspach gefunden. Etwa 700 davon kommen aus Rostock und sorgen für eine tolle Stimmung in der Arena.
61
Die Gäste aus Rostock geraten mehr und mehr unter Druck. Abgesehen von dem Distanzschuss von Skarlatidis wurden die Hausherren bisher aber noch nicht wirklich gefährlich.
59
Erste richtig gute Tormöglichkeit für die SGS! Skarlatidis zieht aus dem linken Halbfeld einfach mal ab. Der Ball kommt gefährlich auf den Hansa-Kasten, streicht dann aber knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
55
Nun wechselt auch Rostock zum ersten Mal: Sburlea verlässt den Platz, für ihn kommt Savran.
53
Das Spiel ist nun deutlich lebhafter und intensiver als im ersten Durchgang. Vor allem die Hausherren zeigen eine engagiertere Leistung und machen bereits jetzt mehr und mehr hinten auf.
50
Wieder versuchen es die Gastgeber mit einem langen Ball in den Hansa-Sechzehner. Schuhen kommt aber rechtzeitig aus seinem Kasten heraus und hat die Kugel.
49
Großaspach kommt deutlich besser aus der Kabine und gibt sofort Vollgas.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Schult gibt die Partie wieder frei.
46
...und auch Kuqi ist nicht mehr mit dabei, für ihn ist nun Rühle auf dem Platz.
46
Die SGS tauscht in der Halbzeit den kompletten Angriff aus. Senesie bleibt in der Kabine, für ihn kommt Aupperle...
Verdiente Führung zur Pause für Hansa! Die Gäste übernahmen nach einer ausgeglichenen Anfangsphase schnell die Kontrolle über die Partie und belohnten sich bereits in der 21. Minute mit dem 1:0-Führungstreffer. Auch in der Folge dominierte die Hansa-Kogge das Spiel fast nach Belieben. Von der SGS war vor allem offensiv in den ersten 45 Minuten überhaupt nichts zu sehen.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Schult schickt beide Teams in die Kabine.
44
Kofler stoppt einen Konter der Gastgeber regelwidrig und sieht dafür zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
43
Sburlea kann nach einem schönen Zuspiel die Kugel völlig unbedrängt im SGS-Sechzehner annehmen. Der Angreifer hat dann allerdings Probleme, die Pille zu kontrollieren, so dass die Gastgeber letztlich doch noch klären können. Da war mehr drin für die Hansa-Kogge.
40
Großaspach versucht es immer wieder mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte Angreifer Senesie zu finden. Dies funktioniert bisher allerdings noch überhaupt nicht.
37
Nächste Ecke für Hansa. Dieses Mal verpufft die Standardsituation allerdings. Die Defensive der Gastgeber kann problemlos klären.
36
Die SGS bleibt bis hierhin offensiv vollkommen harmlos. Überhaupt stellen die Gastgeber mit nur 22 Saisontoren den schwächsten Angriff der gesamten 3. Liga.
33
Aufgrund des torlosen Remis zwischen Mainz II und Dortmund II gestern Abend kann der Sieger dieser Partie heute im Übrigen die Abstiegsplätze verlassen.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt! Die Rostocker haben die Partie völlig im Griff, von Großaspach ist vor allem offensiv wenig bis gar nichts zu sehen.
26
Ziemer hält aus knapp 40 Metern einfach mal drauf und versucht den herausgeeilten SGS-Keeper Kunz zu überlisten. Fast hätte es geklappt...
24
Hansa macht weiter Druck! Kofler bringt den Ball nach einem Freistoß gefährlich per Kopf auf das Tor der Gastgeber, doch Kunz ist auf seinem Posten und hat das Ding sicher.
22
Die Rostocker belohnen sich! Bickel bringt eine Ecke scharf in den SGS-Sechzehner. Dort ist Ruprecht zur Stelle und kann die Kugel im zweiten Versuch über die Linie drücken.
21
Toooor! SG Sonnenhof Großaspach - HANSA ROSTOCK 0:1 - Torschütze: Steven Ruprecht
19
Bisher steht die SGS-Defensive sehr stabil, so dass die Rostocker trotz Feldüberlegenheit abgesehen von Distanzschüssen kaum gefährlich wurden.
16
Wieder versuchen es die Rostocker aus der Distanz. Dieses Mal hält Bickel drauf. Sein Schuss springt zwar noch einmal gefährlich auf, doch Kunz kann die Kugel parieren.
13
Die Gäste aus Rostock übernehmen nun mehr und mehr die Spielkontrolle und drücken die SGS immer wieder tief in deren eigene Hälfte.
11
Trotz des sonnigen Wetters in Aspach haben beide Teams leichte Probleme mit den durchaus schwierigen Platzbedingungen in der mechatronik Arena.
8
Erste kleinere Tormöglichkeit für die Hansa-Kogge. Ziemer legt den Ball etwa 22 Meter vor dem SGS-Gehäuse zu Kofler zurück, der dann aus der Distanz draufhält. Die Kugel geht aber recht deutlich am Tor vorbei.
6
Hansa versucht es mal mit einem langen Ball in den SGS-Sechzehner, dort ist Gehring jedoch zur Stelle und kann klären. Keine Gefahr!
4
Die Rostocker übernehmen jetzt etwas mehr die Kontrolle über das Spiel und lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
2
Die SGS will hier offenbar keine Zeit verlieren und zieht in Form von Senesie gleich mal aus großer Distanz ab. Die Kugel geht aber deutlich rechts am Hansa-Gehäuse vorbei.
1
Auf geht's! Schiedsrichter Schult gibt die Partie frei. Der Ball rollt in der mechatronik Arena in Aspach!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Die heutigen Kontrahenten standen sich in der Hinrunde zum ersten und bisher einzigen Mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Im August vergangenen Jahres ging die Partie mit 3:1 an die Württemberger.
Weniger erfreulich ist für Hansa dagegen die Verletzung von Stevanovic. Der Serbe zog sich beim Remis gegen Regensburg einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu und wird Trainer Baumann in dieser Spielzeit im hart umkämpften Abstiegskampf somit nicht mehr zur Verfügung stehen.
Im Gegensatz zu Großaspach waren die Rostocker bereits zweimal im neuen Jahr im Einsatz - und dies durchaus erfolgreich. Zunächst besiegte die Elf von Trainer Baumann Wehen Wiesbaden mit 2:1, bevor man zu Hause einen Zähler gegen Jahn Regensburg einfahren konnte (2:2).
Aus diesem Grund absolvierte die Elf von Coach Rapolder kurzfristig ein Testspiel gegen den Verbandsligisten TSG Backnang. Aufgrund einer schweren Verletzung eines Gästeakteurs musste diese beim Stand von 2:2 allerdings abgebrochen werden. Senesie erzielte beide Treffer der SGS.
Die Partie gegen die Rostocker ist das erste Pflichtspiel der SG Sonnenhof Großaspach im neuen Jahr. Die beiden bisherigen Ligaspiele mussten witterungsbedingt abgesagt werden.
Hansa Rostock spielt heute mit dieser Aufstellung: Schuhen - Ahlschwede, Hüsing, Ruprecht, Sumusalo - Weidlich, Schünemann, Kofler, Bickel - Sburlea, Ziemer.
Großaspach geht mit folgender Startelf in die Partie: Kunz - Hägele, Schuster, Gehring, Landeka - Morys, Skarlatidis, Rizzi, Binakaj - Senesie, Kuqi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
1
Kunz
19
Landeka
22
Hägele
25
Gehring
5
Schuster
7
Binakaj
33
Morys
20
Rizzi
18
Skarlatidis
10
Senesie
(46.)
9
Kuqi
(46.)
1
Schuhen
3
Ruprecht
33
Ahlschwede
14
Sumusalo
6
Hüsing
5
Weidlich
19
Schünemann
15
Kofler
11
Bickel
(79.)
38
Ziemer
34
Sburlea
(55.)
Einwechselspieler
29
Aupperle
(46.)
31
Rühle
(46.)
21
Savran
(55.)
23
Krauße
(79.)
Impressum & Datenschutz