Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Chemnitzer FC, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
SV Wehen
0 : 3
(0 : 2)
Chemnitzer FC
Frahn (5.)
Pezzoni (30., ET)
Frahn (72.)
Brita-Arena Wiesbaden (2.034 Zuschauer)
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
05.11.
14:00
SC Paderborn
0 : 0
VfR Aalen
05.11.
14:00
MSV Duisburg
0 : 0
Hallescher FC
05.11.
14:00
Mainz II
0 : 2
Großaspach
05.11.
14:00
Magdeburg
1 : 1
Hansa Rostock
05.11.
14:00
Bremen II
3 : 1
Regensburg
05.11.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Chemnitzer FC
05.11.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
RW Erfurt
05.11.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
Münster
05.11.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
Lotte
05.11.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
FSV Frankfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:27:45
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagnachmittag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für beide Teams geht es in zwei Wochen nach der Länderspielpause in Liga 3 wie folgt weiter: Chemnitz empfängt Holstein Kiel, Wehen Wiesbaden reist zum Aufsteiger nach Regensburg.
Der Chemnitzer FC macht durch den Sieg einen großen Sprung in der Tabelle und ist nun Dritter, Wehen rutscht weiter ab und liegt nur noch auf dem 14. Rang.
Am Ende siegte die Cleverness und Kaltschnäuzigkeit des Chemnitzer FC. Die Gäste aus Sachsen nutzen die sich bietenden Chancen gut aus und trafen zu den richtigen Zeitpunkten, sodass den Gastgebern der Zahn gezogen wurde. Der SVWW gab zwar nie auf, konnte sich jedoch offensiv auch nie wirklich zwingend in Szene setzen.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Der Chemnitzer FC schlägt Wehen Wiesbaden mit 3:0.
90
Und Türpitz ersetzt Mast.
90
Nächster Wechsel beim CFC: Frahn holt sich seinen verdienten Applaus ab. Für ihn kommt Hansch ins Spiel.
87
Während die Gastgeber ihre Wechseloptionen schon alle gezogen haben, tauschen die Gäste nun zum ersten Mal. Fink geht runter, dafür kommt Endres.
87
Wehen hofft wenigstens auf den Ehrentreffer, doch die Gastgeber sind in der Offensive heute einfach zu harmlos.
81
SVWW-Coach Fröhling wechselt noch einmal aus. Mayer geht runter. Dafür kommt Müller.
80
Das Spiel scheint gelaufen. Beide Teams haben sich offensichtlich mit diesem Ergebnis arrangiert.
74
Fast das 4:0 für den CFC. Doch diesmal rettet Kolke gegen Danneberg!
73
Frahn macht nach einem guten Konter über die linke Seite den Deckel drauf. Der Angreifer muss aus wenigen Metern nur noch einschieben - sein zweiter Treffer am heutigen Tag.
72
Toooooooor! SV Wehen Wiesbaden - CHEMNITZER FC 0:3 - Torschütze: Daniel Frahn
71
Spielerwechsel beim SVWW: Dams ersetzt Wein.
70
Das Spiel wird härter. Immer wieder ist Osmanagic gezwungen, auf Foulspiel zu entscheiden! Es wird um jeden Zentimeter Rasen gekämpft.
65
Das hätte die Entscheidung sein können! Nach einem Bock von Kovac steht Fink frei im Strafraum verpasst aber das 3:0 aus Sicht der Sachsen. Wenn sich das mal nicht rächt!
63
Jopek holt sich die Gelbe Karte ab. Damit führt der CFC in dieser Statistik mit 2:1.
58
Riesenchance zum Anschlusstreffer! Nach einem Patzer von CFC-Schlussmann Kunz kommt Mayer per Kopf an den Ball, setzt diesen aber nur an die Latte!
56
Jopek packt den Fernschuss-Knaller aus. Doch Kolke geht auf Nummer sicher und boxt das Leder über die Latte. Die nachfolgende Ecke kann der SVWW problemlos klären.
54
Insgesamt ist jedoch festzustellen, dass sich der SVWW noch längst nicht aufgegeben hat. Die Gastgeber drängen auf den Anschlusstreffer!
52
Nach einem Eckball zappelt der Ball nun doch im Chemnitzer Tor, allerdings zählt der Treffer nicht, da Osmanagic auf Offensivfoul entscheidet. Es bleibt beim 0:2.
48
Wehen macht dort weiter, wo man in Halbzeit eins aufgehört hat - nämlich beim Ecken treten. Doch auch in der Wirkung hat sich nichts verändert: Die Standards bleiben ungefährlich.
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten!
Die Führung für den Chemnitzer FC geht in Ordnung, da die Sachsen eiskalt agierten und die sich bietenden Chancen nutzten. Beim 0:2 hatte man auch Glück, da Pezzoni das Leder unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Im Anschluss drückten die Gastgeber zwar auf das 1:2, doch ließ man dabei die letzte Durchschlagskraft vermissen. Für die zweite Halbzeit ist vor allem auf Seiten der Wiesbadener eine Leistungssteigerung vonnöten, will man noch etwas Zählbares einfahren.
45
Halbzeit in der Brita-Arena! Osmanagic bittet pünktlich zum Pausentee.
44
Kurz vor der Halbzeit kommt der SVWW noch zu einigen Chance, doch das Glück fehlt (noch). Diesmal ist es Funk, der abzieht. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und dadurch gefährlich. Doch um Zentimeter geht die Kugel am CFC-Kasten vorbei.
42
Kovac macht vorne auch mal mit und schlägt eine mustergültige Flanke in den Sechzehner, wo Mintzel einköpfen könnte. Doch der hochgewachsene Mbende klärt stark per Kopf.
37
Fast das 1:2! Funk bringt das Leder per Kopf aufs Tor, wo aber Sechser Jopek goldrichtig steht und auf der Linie per Fußabwehr klärt!
36
Die Hessen versuchen nun, etwas mehr Druck aufzubauen und vor der Pause noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch die Ecken die man sich erspielt, werden einfach zu harmlos in den Strafraum getreten.
31
Wieder herrscht Chaos im Strafraum des SVWW. Nach einem Freistoß ist es Innenverteidiger Pezzoni, der den Kopf hinhält und das Leder unglücklich ins eigene Tor abfälscht!
30
Toooooooor! SV Wehen Wiesbaden - CHEMNITZER FC 0:2 - Torschütze: Kevin Pezzoni (Eigentor)
29
Fink versucht es mit einem Fernschuss, doch das Leder hat zu wenig Effet und fliegt deshalb am Tor vorbei.
25
Wehen-Trainer Fröhling muss reagieren. Sein Innenverteidiger Yegenoglu steht kurz vor einem Platzverweis. Er wird frühzeitig durch Mintzel ersetzt.
20
Auch Wehens Yegenoglu holt sich den gelben Karton ab - der zweite dieser Partie. Der Innenverteidiger kann Mast im Mittelfeld nur per Trikotzupfer stoppen und wird deshalb verwarnt.
18
Den fälligen Freistoß knallt Mayer zunächst in die Mauer, doch Yegenoglu hat die Nachschusschance und verfehlt das Tor nur um Haaresbreite! Das war eng!
17
Schäffler tankt sich mit einem schönen Solo durch das Mittelfeld, wird dann aber hart von Mbende zu Fall gebracht. Freistoß aus 20 Metern und Gelb für den Chemnitzer.
15
Nach einem Missverständnis in der SVWW-Defensive kommt Fink völlig frei zum Abschluss, doch der beste Torschütze der Gäste vergibt dieser Riesenchance zum 2:0. Er schiebt das Leder daneben!
13
Erste Torchance für den SV Wehen Wiesbaden. Nach einer Freistoßflanke von Schwadorf setzt sich Mayer durch und köpft in Richtung Tor, doch das Leder geht am Kasten vorbei.
10
Der Gastgeber wird etwas munterer, verpasst es aber, Gefahr zu erzeugen. Die Hereingaben von Blacha finden im Zentrum keine Abnehmer.
6
Nach einem kollektiven Tiefschlaf der SVWW-Mannschaft ist es CFC-Angreifer Frahn, der nach einer Ecke von Mast am langen Pfosten völlig freisteht und den Ball locker einnickt! Blitzstart für die Gäste!
5
Toooooor! SV Wehen Wiesbaden - CHEMNITZER FC 0:1 - Torschütze: Daniel Frahn
2
Nach zwei Zeigerumdrehungen kommt der CFC zur ersten Ecke der Partie, doch diese bringt keine Gefahr, da Wehens Pezzoni goldrichtig steht und per Kopf klärt.
1
Los geht's! Schiedsrichter Asmir Osmanagic pfeift die Partie an.
Die Gäste aus Chemnitz beginnen mit diesen elf Akteuren: Kunz - Stenzel, Mbende, Reinhardt, Bittroff - Jopek, Danneberg - Mast, Fink, Grote - Frahn.
Nichtsdestotrotz bringen beide Teams elf gesunde Spieler auf den Platz ? in welcher Formation schauen wir uns jetzt an: Gastgeber SV Wehen Wiesbaden beginnt mit dieser Startaufstellung: Kolke - Kovac, Yegenoglu, Pezzoni, Wein - Schwadorf, Funk, Blacha - Mvibudulu, Mayer, Schäffler.
Personell müssen die Gäste weiterhin einige Einschnitte verkraften. So fehlen Jamil Dem, Marc Endres, Jan Koch und Tom Scheffel, die sich allesamt nach Verletzungen noch im Aufbautraining befinden. Beim Gastgeber Wiesbaden sieht es in dieser Hinsicht auch nicht besser aus. Neben dem gesperrten Robert Andrich fehlen die verletzten Michael Akoto, Steven Ruprecht, Sebastin Mrowca, Christian Cappek und Luca Schnellbacher.
Diesen positiven Lauf will man bei den Himmelblauen natürlich fortsetzen, warnt aber vor dem heutigen Gegner: "Die Ausgeglichenheit in der Liga ist sehr groß. Wir wollen an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Aber Wiesbaden hat gute Fußballer mit hervorragenden Qualitäten nach vorn. Auch, wenn sie letztes Jahr nicht so gut abgeschnitten haben, gehören sie stets zum erweiterten Favoritenkreis dieser Liga", weiß CFC-Coach Köhler.
Eine ganz andere Form legt der Chemnitzer FC an den Tag. Die Sachsen sind seit drei Partien ungeschlagen und fuhren dabei satte sieben Punkte ein. Verlassen konnte sich der CFC um seinen Trainer Sven Köhler dabei wieder einmal auf die beiden Sturmspitzen Daniel Frahn und Anton Fink, die fünf der neun Tore erzielten.
Gegen den Chemnitzer FC, der in der vergangenen Saison am letzten Spieltag mit einem 1:0-Sieg gegen die Stuttgarter Kickers den Last-Minute-Klassenerhalt der Wiesbadener eingeleitet hat, soll heute unbedingt die Trendwende geschafft werden. Denn eine weitere Niederlage könnte den SVWW wieder in gefährliche Tabellenregionen abrutschen lassen!
Wären die letzten Spiele für den SVWW etwas besser gelaufen, könnten die Hessen diesen Rang problemlos einnehmen. Doch aus den vergangenen drei Partien holte die Truppe von Trainer Thorsten Fröhling lediglich zwei magere Pünktchen. Der letzte Heimsieg liegt zudem auch schon lange zurück: Am 16. September bezwang der SVWW den heutigen Spitzenreiter MSV Duisburg souverän mit 3:0. Anschließend folgten ein ernüchterndes 0:3 gegen Magdeburg sowie eine Nullnummer gegen Holstein Kiel.
Das Aufeinandertreffen zwischen dem SV Wehen Wiesbaden (11.) und dem Chemnitzer FC (10.) steht ganz klar unter dem Motto: Mittelfeldduell! Aufgrund der Ausgeglichenheit der Liga und der damit verbundenen engen Tabelle, kann durchaus auch von einem Verfolgerduell gesprochen werden. Mit drei bzw. zwei Punkten ist der Abstand zum Aufstiegsrelegationsplatz für beide Teams nur sehr gering.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem Chemnitzer FC.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
27
Pezzoni
13
Kovac
17
Wein
(71.)
5
Yegenoglu
(25.)
14
Schwadorf
6
Funk
8
Blacha
9
Schäffler
36
Mvibudulu
11
Mayer
(81.)
1
Kunz
8
Bittroff
20
Stenzel
6
Reinhardt
3
Mbende
7
Grote
13
Danneberg
25
Jopek
9
Fink
(87.)
16
Mast
(90.)
11
Frahn
(90.)
Einwechselspieler
23
Mintzel
(25.)
16
Dams
(71.)
7
Müller
(81.)
5
Endres
(87.)
19
Türpitz
(90.)
24
Hansch
(90.)
Impressum & Datenschutz