Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - FSV Frankfurt, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Wriedt (49.)
VfL Osnabrück
1 : 1
(0 : 0)
FSV Frankfurt
Graudenz (65.)
osnatel-Arena (7.318 Zuschauer)
Ende
SR: Lasse Koslowski (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
05.11.
14:00
SC Paderborn
0 : 0
VfR Aalen
05.11.
14:00
MSV Duisburg
0 : 0
Hallescher FC
05.11.
14:00
Mainz II
0 : 2
Großaspach
05.11.
14:00
Magdeburg
1 : 1
Hansa Rostock
05.11.
14:00
Bremen II
3 : 1
Regensburg
05.11.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Chemnitzer FC
05.11.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
RW Erfurt
05.11.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
Münster
05.11.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
Lotte
05.11.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
FSV Frankfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:47:32
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Tabellarisch ändert sich für den VfL nicht viel, denn die Mannschaft von Trainer Joe Enochs bleibt weiterhin auf dem 2. Platz. FSV hingegen rutscht einen Platz ab und ist nun Siebter. Während der VfL Osnabrück am Freitag zu Gast in Aalen ist, empfängt der FSV Frankfurt den Tabellenführer MSV Duisburg.
Mit dem Punkt können beide Teams nach einer ordentlichen Leistung vermutlich gut leben. Beide Mannschaften wollten heute einen Dämpfer vermeiden, was den beiden Kontrahenten auch letztendlich gelang. Am Ende hatten die Hausherren aber etwas Glück, dass Jovanovic aus kürzester Distanz den Ball nur an den Pfosten köpfte.
90
Das war's aus der osnatel-Arena. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90
Jovanovic köpft eine Hereingabe von rechts aus sechs Metern zentraler Position an den linken Pfosten. Glück für den VfL.
90
Graudenz scheitert rechts aus 14 Metern an Gersbeck, der den schlechten Schuss parieren kann.
87
Nun der letzte Wechsel beim FSV: Schorch kommt für Heitmeier.
86
Wechsel bei den Hausherren: Schulz ersetzt Syhre.
85
Ochs haut auf der rechten Flügelseite der gegnerischen Hälfte Wriedt von hinten um und bekommt dafür die Gelbe Karte. Die geht völlig in Ordnung.
82
Ornatelli muss nach einem Foulspiel von Wriedt rechts in Höhe der Mittellinie behandelt werden.
79
Heitmeier kommt rechts im eigenen Halbfeld zu spät und grätscht Groß von der Seite um. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
75
Wechsel beim FSV: Jovanovic kommt für Kader.
73
Wechsel beim VfL: Feierabend für Kristo. Für ihn ist nun Arslan im Spiel.
71
Freistoß von links aus 30 Metern für den FSV: Ornatelli versucht es direkt, sein Schuss trifft aber nur das linke Außennetz.
69
Wechsel bei den Hausherren: Reimerink geht und für ihn kommt Renneke.
66
Ornatelli spielt von links einen flachen Ball in den Rücken der VfL-Verteidigung. Dort steht Barry und schießt links aus 13 Metern aufs Tor. Gersbeck klatscht den Ball genau vor die Füße von Graudenz, der links aus vier Metern die Kugel über die Linie drückt und sein Team jubeln lässt.
65
Toooor! VfL Osnabrück - FSV FRANKFURT 1:1 - Torschütze: Fabian Graudenz
62
Derchos Hereingabe von links findet keinen Mitspieler und landet im Seiten-Aus.
59
Wechsel bei den Gästen aus Frankfurt: Graudenz ersetzt Bahn.
56
Freistoß von rechts aus dem Halbfeld für Frankfurt: Ornatelli bringt einen hohen Ball in den Sechzehner. Aber Willers ist gut positioniert und haut die Kugel weg.
52
Dercho hat von links das perfekte Auge für Kristo, der allerdings den Ball zentral aus zehn Metern nicht richtig mit dem Kopf trifft. So rollt die Kugel am linken Pfosten vorbei ins Aus.
50
Wriedt führt den Freistoß aus und schlenzt den Ball rechts aus 20 Metern unhaltbar ins halbrechte obere Eck zum 1:0 ein. Das war bereits Wriedt sein drittes Saisontor.
49
Toooor! VfL OSNABRÜCK - FSV Frankfurt 1:0 - Torschütze: Kwasi Okyere Wriedt
48
Bahn hält links an der eigenen Strafraumgrenze Heider von hinten fest und bekommt dafür die Gelbe Karte.
46
Es geht weiter in Osnabrück.
Bislang ein sehr temporeiches Spiel. Beide Mannschaften verstecken sich nicht und suchen die Lücken in der Defensive. Osnabrück versucht immer wieder mit Distanzschüssen Gefahr im gegnerischen Tor auszustrahlen. Mit etwas Glück wäre beinahe Heiders Schuss im Kasten von Pirson gelandet. Nur eine Minuten später war es Kristo, der fast die Hausherren per Kopf in Führung brachte. Aber Pirson hatte was dagegen und hielt die Null hinten fest. Gleich geht?s weiter. Bleiben Sie dran!
45
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
42
Dercho bringt von links mit dem rechten Fuß eine Flanke, die kann aber in der Mitte des Strafraums Schäfer wegköpfen.
40
Heider kann sich auf der rechten Flügelseite der gegnerischen Hälfte nicht gegen Corbin-Ong durchsetzen und es gibt Einwurf für den FSV.
37
Stark bringt auf der linken Flügelseite der gegnerischen Hälfte Heider zu Fall und es gibt Freistoß für den VfL.
34
Syhre chippt die Kugel links aus dem Halbfeld in den Strafraum auf Wriedt, aber Pirson passt gut auf und schnappt sich das Leder links im Fünfmeterraum vor Wriedt.
31
Diesmal beinahe der Führungstreffer auf der anderen Seite: Kader setzt sich links im Strafraum gegen Sangare durch und zieht mit links aus zehn Metern ab. Der trifft aber nur das linke Außennetz.
29
Beinahe der Führungstreffer für Osnabrück: Dercho bringt von links eine perfekte Flanke auf Kristo. Dessen Kopfball aus sechs Metern kann Pirson mit einer Glanzparade gerade noch zur Ecke klären.
28
Was für ein Ding von Heider, der mit links aus 20 Metern zentraler Position abzieht. Sein Schuss geht aber nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
26
Eckball von links für Frankfurt: Ornatelli führt ihn aus, im Fünfmeterraum köpft Appiah die Kugel raus aus der Gefahrenzone.
24
Nach einer wackligen Anfangsphase ist nun der FSV das bessere Team. Osnabrück hat wenig Anspielstationen und kommt kaum noch in den gegnerischen Strafraum.
20
Kristo haut auf der linken Flügelseite der gegnerischen Hälfte Bahn um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
17
Corbin-Ongs flache Hereingabe von links wird gerade noch am kurzen Pfosten von Willers geklärt.
14
Freistoß von rechts aus dem Halbfeld für den FSV: Ornatelli bringt einen hohen Ball in den Sechzehner. Kader köpft das Leder aus zehn Metern über die rechte Querstange ins Aus.
13
Ornatelli kann sich auf der rechten Flügelseite nicht gegen Dercho durchsetzen und es gibt Einwurf für Frankfurt.
9
Heider, der in der gegnerischen Hälfte nicht zu stoppen ist überprüft zentral aus 18 Metern FSV-Keeper Pirson. Aber seinen flachen Schuss ins linke Eck kann Pirson problemlos festhalten.
8
Ornatellis Schuss zentral aus 25 Metern landet genau in den Armen von Gersbeck.
6
Schleusener zieht aus 18 Metern halblinker Position ab, seinen Schuss kann Gersbeck mit den Fingerspitzen zur Ecke klären. Die Ecke von rechts bleibt aber gefahrlos.
5
Die Osnabrücker bauen sofort Druck auf und versuchen die Gäste aus Frankfurt in die eigene Hälfte zu drängen.
3
Sangare mit der ersten guten Tor-Gelenheit für den VfL, aber sein Schuss aus 16 Metern zentraler Positon streift nur knapp den linken Pfosten und geht ins Aus.
1
Es geht los in der osnatel-Arena. Osnabrück stößt an.
Sein Gegenüber Roland Vrabec hat sich für ein 4-4-2 (Raute) entschieden und schickt folgende Elf auf den Platz: Pirson - Ochs, Barry, Schäfer, Corbin-Ong - Ornatelli, Stark, Heitmeier, Bahn - Schleusener, Kader.
Osnabrück-Coach Joe Enochs startet mit einem 4-4-2 und lässt folgendes Personal auflaufen: Gersbeck - Sangare, Willers, Appiah, Dercho - Heider, Syhre, Groß, Reimerink - Wriedt, Kristo.
Neben Kapitän Halil Savran fehlt außerdem dem VfL Rechtsverteidiger Kim Falkenberg. Bei den Gästen aus Frankfurt stehen Mittelstürmer Stefan Maderer und Mittelfeldspieler Nahom Gebru nicht zur Verfügung.
FSV Frankfurt ist mit 23 Toren das offensivstärkste Team der Liga. Außerdem kann sich Trainer Roland Vrabec auf Fabian Schleusener, der bisher mit sieben Treffern der torgefährlichste Frankfurter ist, verlassen. Da beim VfL Kapitän Halil Savran (drei Tore) heute aufgrund eines Mittelfußbruches heute nicht auflaufen kann, wird Stürmer Kwasi Okyere Wried (zwei Tore) bei den Niedersachsen der alleinige Hoffnungsträger sein.
Während die Hessen seit sieben Liga-Partien ungeschlagen sind, holte der VfL aus den letzten fünf Spielen nur sechs Punkte. Dennoch konnten die Lila-Weißen ihr letztes Spiel gegen Großaspach drei Minuten vor dem Schlusspfiff durch einen Treffer von Marc Heider mit 1:0 gewinnen. Der FSV schlug ohne große Probleme den SC Paderborn 3:0. Fabian Schleusener, der ehemalige Osnabrücker Massimo Ornatelli und Bentley Baxter Bahn waren die erfolgreichen Torschützen.
Die Violets warten bereits seit drei Pflichtspielen gegen den FSV auf einen Sieg. Den letzten Erfolg feierte der VfL Osnabrück am 4. Spieltag der Saison 2008/2009. Damals gewannen die Niedersachsen vor heimischem Publikum mit 3:2. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams gab es allerdings keinen Sieger. Das Zweitliga-Duell am 21.4. 2011 endete 1:1.
Nur drei Punkte trennen die beiden Kontrahenten voneinander. Der VfL Osnabrück belegt derzeit mit 23 Punkten hinter Spitzenreiter MSV Duisburg (25) den 2. Platz und der FSV Frankfurt hingegen rangiert mit 20 Zählern auf Platz sechs.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
21
Gersbeck
24
Willers
6
Dercho
4
Appiah
30
Sangaré
25
Groß
20
Heider
15
Reimerink
(69.)
3
Syhre
(86.)
11
Wriedt
18
Kristo
(73.)
21
Pirson
2
Ochs
14
Barry
22
Corbin-Ong
27
Schäfer
7
Ornatelli
31
Stark
4
Heitmeier
(87.)
8
Bahn
(59.)
24
Schleusener
9
Kader
(75.)
Einwechselspieler
7
Renneke
(69.)
14
Arslan
(73.)
8
Schulz
(86.)
30
Graudenz
(59.)
26
Jovanovic
(75.)
3
Schorch
(87.)
Impressum & Datenschutz