Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - Jahn Regensburg, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Yatabaré (69.)
Bytyqi (88.)
Yatabaré (90.)
Werder Bremen II
3 : 1
(0 : 0)
Jahn Regensburg
Geipl (85., 11m)
Weserstadion Platz 11 (541 Zuschauer)
Ende
SR: Nicolas Winter (Scheibenhardt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
05.11.
14:00
SC Paderborn
0 : 0
VfR Aalen
05.11.
14:00
MSV Duisburg
0 : 0
Hallescher FC
05.11.
14:00
Mainz II
0 : 2
Großaspach
05.11.
14:00
Magdeburg
1 : 1
Hansa Rostock
05.11.
14:00
Bremen II
3 : 1
Regensburg
05.11.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Chemnitzer FC
05.11.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
RW Erfurt
05.11.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
Münster
05.11.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
Lotte
05.11.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
FSV Frankfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:06:17
Das war unser Live-Ticker zur Begegnung zwischen Werder Bremen II und Jahn Regensburg, herzlichen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Ganz bittere Pille für den Jahn! Die Talfahrt geht weiter. Auch im vierten Spiel in Folge kann die Truppe von Heiko Herrlich keinen Sieg einfahren. Dabei begann der SSV engagiert in die Partie und hatte gute Chancen. Dass diese ungenutzt blieben, sollte sich rächen. Denn nach der Halbzeit fanden die Bremer immer besser ins Spiel und wurden gefährlicher. Am Ende zeigte sich die junge Werder-Truppe einfach effektiver und behält die drei Punkte damit an der Weser.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Und der Deckel ist drauf! Nachdem Pusch für den Jahn noch eine gute Chance vergibt, machen die Bremer im Gegenzug den Sack zu. Bytyqi bedient Yatabare, der lässt Pentke aus 16 Metern keine Chance und macht mit seinem zweiten Treffer alles klar.
90
Toooooooooor! WERDER BREMEN II - Jahn Regensburg 3:1 - Torschütze: Sambou Yatabare
90
Mit einem Wechsel nehmen die Bremer noch ein paar Sekunden von der Uhr. Niklas Schmidt macht Platz für Torben Rehfeldt.
90
Die Nachspielzeit läuft, kommt Regensburg nochmal zurück?
89
Was für ein Hammer! Bytyqi, der eben noch die Riesenchance liegen ließ, bringt Bremen mit einem Traumtor wieder in Führung! Nach einem Freistoß packt der Stürmer einen sehenswerten Seitfallzieher aus und lässt Pentke absolut keine Chance. Genau im Winkel schlägt es ein. Tolles Ding!
88
Tooooooooor! WERDER BREMEN II - Jahn Regensburg 2:1 - Torschütze: Enis Bytyqi
87
Auf der anderen Seite die Riesenchance für Bremen! Nach einem Steipass ist Bytyqi völlig alleine durch und muss nur noch den herauskommenden Pentke bezwingen. Dieser behält aber auch diesmal die Oberhand und kann den Schuss parieren.
85
Geipl übernimmt die Verantwortung, hämmert die Kugel humorlos in die Mitte und alles ist wieder offen!
85
Toooooooooor! Werder Bremen II - JAHN REGENSBURG 1:1 - Torschütze: Andreas Geipl (Elfmeter)
84
Elfmeter für Regensburg! Der eingewechselte Ziereis kommt nach einer Hereingabe im Sechzehner beinahe zum Abschluss, wird davor aber umgestoßen. Schiri Winter zeigt sofort auf den Punkt.
81
Die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich! Erneut kommt der Jahn zu einem Eckball, am zweiten Pfosten kommt George an den Ball, kann ihn aber nicht im Netz unterbringen.
78
Letzter Spielerwechsel bei Regensburg: Markus Ziereis kommt für Marco Grüttner ins Spiel.
77
Kommt noch eine Antwort vom Jahn? Die Gäste stecken immerhin nicht auf und kommen zum achten Eckball. Grüttner bringt den Ball in die Mitte, doch auch diesmal steht die Abwehr sicher.
75
Und beinahe legt Bremen mit dem 2:0 nach! Niklas Schmidt kommt aus 20 Metern zum Abschluss und prüft Pentke, doch der Keeper reagiert ebenfalls stark und lenkt den Schuss noch zur Ecke.
73
Jahn-Coach Heiko Herrlich reagiert auf den Gegentreffer: Haris Hyseni kommt für Sven Kopp ins Spiel.
70
Die Druckphase der Bremer wird mit der Führung belohnt! Yatabare kommt nach flacher Hereingabe im Strafraum ungestört an die Kugel. Er nimmt den Ball kurz an und schließt sofort ab, flach schlägt es in der Ecke ein. Keine Chance für Pentke im Tor.
69
Tooooooooor! WERDER BREMEN II - Jahn Regensburg 1:0 - Torschütze: Sambou Yatabare
66
Gute Chance für Bremen! Schmidt kommt aus guter Position frei zum Kopfball, setzt ihn aber knapp über den Querbalken. Die Gastgeber werden stärker.
65
Die SSV-Abwehr klärt eine Flanke in die Mitte und wird beinahe bestraft, doch Jacobsens Schuss geht knapp über den Kasten.
64
Eine Flanke kommt über Umwege zu Erik Thommy, der den Ball artistisch per Fallrückzieher verarbeitet. Doch auch diesmal hat Verlaat etwas dagegen und steht im Weg.
62
Auch die Bremer wechseln: Enis Bytyqi ist jetzt für Melvyn Lorenzen im Spiel.
60
Erster Wechsel beim Jahn: Alexander Nandzik macht Platz für Marcel Hofrath.
59
Bremens Fallou Diagne sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte.
57
Das Spiel ist etwas ausgeglichener als im ersten Durchgang, das Niveau hat dadurch aber nicht gerade zugenommen. Beide Mannschaften sind um Offensive bemüht, bleiben aber vor dem Tor jeweils viel zu ungefährlich. Auf die großen Highlights warten die 541 Zuschauer in Bremen also noch.
54
George bringt einen Eckball vor den Kasten, doch erneut ist es Jesper Verlaat, der richtig steht und den Ball aus der Gefahrenzone köpft.
51
Bremen antwortet! Yatabare und Rother kommen aus gefährlicher Position am Sechzehner zum Abschluss. Der erste Versuch wird geblockt, Rothers Schuss wird von Pentke über die Latte gelenkt.
50
Pusch bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld halbhoch in den Sechzehner, aber Verlaat steht gut und kann klären.
48
SSV-Mittelfeldspieler Andreas Geipl kommt mit einer Grätsche zu spät und sieht die Gelbe Karte.
47
Geipl bringt den Ball durch die Zentrale und passt nacht rechts auf George. Der bringt den Ball flach in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
46
Weiter gehts's! Schiedsrichter Nicolas Winter pfeift die zweite Halbzeit an.
Torlos geht es also in die Pause. Die Gäste aus Regensburg bestimmen die erste halbe Stunde klar und haben die ersten Chancen. Erst gegen Ende der Halbzeit findet auch Bremen besser ins Spiel und hat eine Großchance, die Schmidt aber liegen lässt. Insgesamt dürfen beide Teams aber gerne noch ein paar Gänge hochschalten, um den Zuschauern in Halbzeit zwei ein ansehnlicheres Spiel zu bieten. Gleich geht es weiter!
45
Halbzeit in Bremen.
42
Erste Großchance für Bremen! Schmidt lässt Knoll im Sechzehner aussteigen und steht alleine vor Pentke. Das Duell zwischen Stürmer und Keeper kann Letzterer aber für sich entscheiden. Mit einer guten Fußabwehr macht Pentke die Chance zunichte.
39
Den fälligen Freistoß zieht Schmidt als Flanke in den Sechzehner, setzt den Ball aber zu hoch an und setzt ihn ins Aus.
38
Der Regensburger Alexander Nandzik sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
37
Der Jahn verstärkt den Druck vor der Halbzeit noch einmal und kommt zum zweiten Freistoß am Sechzehner in zwei Minuten. Pusch läuft aus 25 Metern an, diesmal landet sein Schuss aber in der Mauer.
34
Pusch versucht es für den SSV mal aus der Distanz, sein Schuss geht aber meterweit über den Bremer Kasten.
30
Der eben eingewechselte Rother hat seine erste Aktion und dribbelt durch die Zentrale in Richtung Strafraum. Doch bevor es gefährlich wird, ist Hein zur Stelle und luchst ihm den Ball ab.
28
Es gibt einen frühen Wechsel bei den Bremern, der wohl verletzungsbedingt ist: Björn Rother kommt für Maximilian Eggestein ins Spiel.
26
Der Jahn bleibt die aktivere Mannschaft und sucht den Weg nach vorne. Die Bremer stehen dagegen tief und warten auf Kontermöglichkeiten, diese lassen aber noch auf sich warten. Mit dem frühen Pressing des Gegners hat die U23 der Bremer Probleme.
23
Was ist eigentlich mit den Bremern? Da kommt wenig bis gar nichts. Stürmer Lorenzen wird jetzt einmal steil geschickt, steht dabei aber im Abseits. Bis jetzt gibt es keinen nennenswerten Abschluss von Werder.
20
Thommy kommt an einen Abpraller und versucht es aus der Distanz. Diesmal erwischt er den Ball sehr schlecht und schickt ihn Richtung Eckfahne. Trotzdem ist er einer der Agilsten auf dem Platz bis jetzt.
17
Lais und Pusch kombinieren sich schön durch die Mitte, der zweite Doppelpass geht dann aber schief und landet bei Keeper Oelschläger.
15
Der Jahn macht weiter Druck! Thommy schlenzt einen Freistoß aus etwa zwanzig Metern schön über die Mauer, trifft aber nur das Außennetz.
12
Lattentreffer! Regensburg verpasst die Führung ganz knapp. Thommy bringt den Ball über links nach vorne, seine Flanke kommt über Umwege zu Geipl, dessen schöner Schuss aus 25 Metern klatscht genau ans Lattenkreuz.
10
Die Gäste sind jetzt die offensivere Mannschaft. Der wiedergenesene Thommy kommt im Sechzehner an den Ball und geht ins Dribbling, doch Volkmer geht dazwischen und klärt zur Ecke.
9
Und erneut wird es gefährlich. Der Jahn bekommt einen Eckball zugesprochen, die folgende Hereingabe lässt Keeper Oelschlägel fallen. Bevor Schlimmeres passiert, bügelt die Abwehr den Patzer aber aus.
7
Erste gute Möglichkeit! Nandzik kommt zum ersten Abschluss für die Regensburger, sein Schuss wird aber noch abgefälscht und landet dann auf dem oberen Tornetz.
4
Es geht ausgeglichen los am Platz 11, keine Mannschaft kann sich in den ersten Minuten besonders in Szene setzen. Das Meiste spielt sich bislang noch zwischen den Toren ab.
1
Das Spiel läuft.
Personell sieht es beim SSV nach wie vor nicht so gut aus. Mit Ali Odabas, Markus Palionis, Robin Urban und Patrick Dzalto muss Coach Heiko Herrlich auf vier Namen verzichten. Dafür meldeten sich Erik Thommy und Marco Grüttner unter der Woche wieder fit und stehen in der Startelf. Bei den Bremern fehlen die Langzeitverletzten Cakolli und Käuper.
Mit der heutigen Partie kehren die Bremer an ihre gewohnte Spielstätte zurück. Bei den letzten zwei Heimspielen war das nicht möglich gewesen, und das aus einem kuriosen Grund. Denn Kaninchen hatten so viele unterirdischen Höhlen und Gänge unter eine Tribüne gegraben, dass deren Statik gefährdet war. Dieses Problem ist nun aber wieder aufgehoben. Das Spiel findet also wie gewohnt im "Stadion Platz 11" statt.
Anders sieht es bei den Gästen aus, denn nach einem überragenden Auftakt mit drei Siegen in drei Spielen ist Regensburg etwas ins Straucheln geraten. In den letzten drei Partien holte der Jahn nur einen Punkt.
Die Bremer "Zweite" hat sich nach dem schwachen Saisonauftakt zuletzt gefangen. In den letzten zwei Partien blieb man ungeschlagen und holte vier Zähler. Zuletzt konnte das Team von Florian Kohfeldt in Chemnitz einen Punkt mitnehmen.
Es ist das Duell des 17. gegen den 12. der Tabelle. Für beide Mannschaften ist die Zielvorgabe also klar - es gilt, Punkte zu sammeln und sich von der Abstiegsregion fernzuhalten.
Die Aufstellung von Regensburg: Pentke - Nandzik, Knoll, Kopp, Hein - Geipl, Laisl - Thommy, Pusch, George - Grüttner.
So spielen die Gastgeber: Oelschlägel - Volkmer, Diagne, Verlaat - Jacobsen, M. Eggestein, Kazior, Schmidt, Zander - Yatabare, Lorenzen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Werder Bremen II und Jahn Regensburg.
AUFSTELLUNG
43
Oelschlägel
45
Diagne
4
Verlaat
5
Volkmer
34
Kazior
19
Zander
36
Jacobsen
35
Eggestein
(28.)
38
Schmidt
(90.)
32
Yatabaré
28
Lorenzen
(62.)
1
Pentke
17
Hein
10
Knoll
3
Nandzik
(60.)
13
Kopp
(73.)
9
George
20
Pusch
18
Lais
8
Geipl
25
Thommy
15
Grüttner
(78.)
Einwechselspieler
6
Rother
(28.)
46
Bytyqi
(62.)
2
Rehfeldt
(90.)
27
Hofrath
(60.)
34
Hyseni
(73.)
11
Ziereis
(78.)
Impressum & Datenschutz