Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - VfL Osnabrück, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Berko (6.)
G. Müller (90.)
Stuttgarter Kickers
Zur Konferenz
2 : 2
(1 : 1)
VfL Osnabrück
Syhre (31.)
Savran (46.)
Gazi-Stadion auf der Waldau (3.415 Zuschauer)
Ende
SR: Felix-B. Schwermer (Magdeburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
17.12.
20:30
Dynamo Dresden
2 : 1
Würzburg
18.12.
19:00
St.Kickers
2 : 2
VfL Osnabrück
18.12.
19:00
Holstein Kiel
0 : 4
Hallescher FC
18.12.
20:00
SV Wehen
3 : 0
RW Erfurt
19.12.
14:00
Magdeburg
3 : 1
Mainz II
19.12.
14:00
Cottbus
1 : 1
Bremen II
19.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
19.12.
14:00
Münster
1 : 2
Stuttg. II
19.12.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Großaspach
19.12.
14:00
VfR Aalen
0 : 2
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:18:00
Das war's für heute aus dem Gazi-Stadion in Stuttgart! Morgen geht es dann weiter in 3. Liga mit den restlichen sechs Partien des 21. Spieltags. Alle Spiele gibt es dann wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Freitagabend.
Während die Kickers auf dem letzten Tabellenplatz überwintern müssen, zieht der VfL Osnabrück vorläufig an Aue vorbei und ist nun Dritter.
Das war's! Die Stuttgarter Kickers können zwar zum 13. Mal in Folge nicht gewinnen, gehen letztlich aber dennoch als moralischer Sieger vom Platz. Nach einer sehr starken Anfangsphase und der verdienten frühen Führung haben die Hausherren mit anhaltender Spieldauer mehr und mehr den Faden verloren. Die Gäste aus Osnabrück waren zwischenzeitlich die bessere Mannschaft und drehten das Spiel nicht gänzlich unverdient kurz nach der Pause komplett. In der Folge schien es, als würde der VfL das Spiel mit einer starken Defensive sicher nach Hause bringen, doch die Kickers gaben nie auf und erzielten kurz vor dem Ende den verdienten Ausgleichstreffer.
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Schwermer pfeift das Spiel ab. Die Stuttgarter Kickers und der VfL Osnabrück trennen sich 2:2!
90
...und Taskesen kommt für Savran.
90
Doppelwechsel bei Osnabrück: Sembolo ersetzt Kandziora...
90
Wahnsinn! Kurz vor dem Ende der Partie erzielen dir Kickers tatsächlich noch den Ausgleich! Joker Müller zieht einfach mal aus gut 18 Metern zentraler Position ab, sein Schuss wird leicht von Berko abgefälscht und schlägt dann zielgenau rechts im VfL-Kasten ein!
90
Tooor! STUTTGARTER KICKERS - VfL Osnabrück 2:2 - Torschütze: Gerrit Müller
87
Die Stuttgarter werfen nun noch einmal alles nach vorne, sie wollen den Ausgleich.
85
Dicke Chance für die Kickers zum Ausgleich! Nach einer Flanke von Abruscia scheitert Soriano mit einem Volleyschuss im gegnerischen Sechzehner an Keeper Schwäbe. Den Nachschuss setzt Fischer anschließend knapp neben das Tor.
82
Der anschließende Standard bringt den Gästen aber nichts ein. Die Stuttgarter können klären.
81
Nach einer Balleroberung schaltet der VfL schnell um und spielt das Leder in die Spitze. Stein und Leutenecker können dann aber mit vereinten Kräften zur Ecke klären.
79
Und auch Osnabrück wechselt nun zum ersten Mal: Menga ersetzt Alvarez.
78
Nächster Wechsel bei den Kickers: Jordanov geht, Fischer kommt.
77
Jordanov kassiert die nächste Gelbe Karte des Spiels. Der Grund: Ballwegschlagen!
74
Auch wenn es im Moment hin und her geht, bleibt Osnabrück die gefährlichere Mannschaft. Die Kickers müssen sich langsam aber sicher etwas einfachen lassen, wollen sie nicht schon wieder ohne etwas Zählbares vom Platz marschieren.
71
Baumgärtel bringt seinen Gegenspieler in der eigenen Hälfte regelwidrig zu Fall und sieht dafür die Gelbe Karte.
70
Die Stuttgarter Kickers nehmen nun den ersten Wechsel der Partie vor: Pachonik verlässt den Platz, für ihn kommt G. Müller.
68
Die Partie wird nun zusehends hektischer. Viele Fehlpässe und leichte Ballverluste prägen im Moment das Bild.
65
Nach Foul an Berko bringt Jordanov den Ball per Freistoß hoch aus dem linken Halbfeld ins Zentrum. Dort ist Schwäbe aber auf seinem Posten und pflückt das Leder sicher runter.
63
Die Kickers zeigen sich weiterhin sehr bemüht, man merkt ihnen an, dass sie nicht schon wieder eine Niederlagen kassieren möchten. Im Angriff fehlt den Hausherren aber weiterhin die Kreativität, um Osnabrück ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
60
Jordanov versucht es jetzt einmal von der linken Strafraumkante, sein Schuss ist allerdings nicht platziert genug und geht knapp am langen Pfosten vorbei.
59
Der VfL überlässt den Kickers nun weitestgehend den Ball und konzentriert sich auf eine stabile Defensive. Diese Taktik scheint im Moment auch durchaus aufzugehen, die Hausherren bringen offensiv in dieser Phase nämlich nicht allzu viel zustande.
56
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab, keiner der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase gefährlich vor's gegnerische Gehäuse.
53
Die Kickers haben in dieser Phase wieder etwas mehr vom Spiel, finden momentan aber keine Lücke in der VfL-Defensive.
50
Wieder versuchen es die Kickers mit einem hohen Ball in den gegnerischen Sechzehner, dieses Mal per Freistoß von Jordanov. Kandziora ist dann aber hellwach und klärt das Leder aus der Gefahrenzone.
49
Baumgärtel setzt sich schön über die linke Außenbahn durch und bringt die Kugel dann hoch in den gegnerischen Sechzehner. Dort findet er aber keinen Abnehmer, Osnabrück kann klären.
47
Was für ein Start in die zweite Halbzeit für Osnabrück! Alvarez bringt den Ball hoch und scharf von der rechten Seite per Freistoß ins Zentrum. Dort steigt Savran am höchsten und nickt aus kurzer Distanz zum 2:1 ein!
46
Tooor! Stuttgarter Kickers - VFL OSNABRÜCK 1:2 - Torschütze: Halil Savran
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Schwermer gibt die Partie wieder frei.
Was für eine erste Hälfte im Gazi-Stadion! Die Stuttgarter Kickers legten furios los und gingen bereits in der 6. Minute durch Berko nicht unverdient in Führung. Auch in der Folge waren die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft. Mit zunehmender Spieldauer kippte das Momentum dann aber mehr und mehr in Richtung der Osnabrücker. Die zu anfangs blassen Gäste kamen immer besser in die Partie und erzielten nach einer halben Stunde auch folgerichtig den Ausgleich. In der Schlussphase schleppten sich die Kickers dann mit Müh und Not in die Halbzeitpause.
45
Und da ist er auch schon! Schiedsrichter Schwermer schickt beide Teams in die Kabine. Halbzeit!
42
Bei den Kickers geht in dieser Phase nicht mehr viel. Das Team von Trainer Stipic sehnt den Pausenpfiff herbei.
40
Der anschließende Standard bringt aber keine Gefahr. Die Stuttgarter können klären.
39
Osnabrück ist mittlerweile die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld können die Kickers aber zur Ecke klären.
36
Die Gäste versuchen es erneut aus der Distanz, doch Sattelmaier hat mit dem Schuss keine Probleme.
34
Nach einer kurzen Behandlungspause ist Soriano dann aber wieder zurück auf dem Platz. Der Stuttgarter kann weitermachen.
33
Während die Osnabrücker den Ausgleichstreffer bejubeln, beschweren sich die Hausherren, dass das Spiel nicht unterbrochen wurde, obwohl Soriano an der Mittellinie verletzt am Boden lag.
32
Da ist der Ausgleich! Syhre fasst sich aus gut 18 Metern zentral vor dem gegnerischen Tor ein Herz und knallt das Leder in die Maschen. Sattelmaier ist zwar noch dran, kann den Treffer aber nicht verhindern.
31
Tooor! Stuttgarter Kickers - VFL OSNABRÜCK 1:1 - Torschütze: Anthony Syhre
29
Die Gäste aus Osnabrück kommen nun immer besser ins Spiel und drücken auf den Ausgleich.
27
Auf der anderen Seite kommt Osnabrück zu seiner ersten richtig guten Torchance! Groß wird schön im gegnerischen Sechzehner in Szene gesetzt und kommt dann im Fünfmeterraum per Kopf zum Abschluss. Sattelmaier ist aber auf seinem Posten und kann den Schuss parieren. Der Nachschuss landet im Außennetz.
25
Nach einem Ballverlust der Osnabrücker schaltet Stuttgart blitzschnell um. Soriano bringt den Ball dann aber per Flanke von der linken Seite nicht an den Mann. Der VfL kann klären.
22
Osnabrück hat weiterhin große Probleme sich gute Torchancen zu erspielen. Alvarez versucht es nun einmal aus über 20 Metern, sein Schuss bleibt aber in der dicht gestaffelten Kickers-Defensive stecken. Keine Gefahr!
20
Auf der anderen Seite bringt Baumgärtel den Ball nach Foulspiel an Leutenecker hoch aus dem rechten Halbfeld ins Zentrum. Dort ist dann aber Schwäbe zur Stelle und hat die Kugel sicher.
19
Der anschließende Eckball sorgt aber nur für wenig Gefahr, das Leder segelt an Freund und Feind vorbei durch den Sechzehner.
18
Kandziora versucht es nun einmal aus großer Distanz, seinen Schuss kann Sattelmaier aber zur Seite abwehren. Ecke!
16
Von Osnabrück ist dagegen bis hierhin vor allem in der Offensive noch nichts zu sehen.
14
Die Kickers haben die Partie in der Anfangsphase komplett im Griff. Sie stehen sicher in der Defensive und suchen am anderen Ende des Feldes immer wieder schnell den Abschluss.
11
Der Standard bringt den Gästen letztlich aber nichts ein, Pachonik kann per Kopf klären.
10
Der VfL taucht nun auch einmal vor dem gegnerischen Tor auf und holt einen Eckball heraus.
8
Baumgärtel bringt den Ball anschließend per Freistoß aus großer Distanz hoch in den gegnerischen Sechzehner, doch Schwäbe ist auf seinem Posten und pflückt die Kugel runter.
8
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld kassiert Pisot bereits in der 7. Spielminute die erste Gelbe Karte des Spiels.
7
Da ist die frühe Führung für die Hausherren! Berko wird schön halblinks vor dem gegnerischen Gehäuse freigespielt. Der Angreifer hält dann sofort aus knapp 15 Metern drauf und bringt das Leder im langen Eck unter!
6
Tooor! STUTTGARTER KICKERS - VfL Osnabrück 1:0 - Torschütze: Erich Berko
4
Erst gute Torchance für die Kickers! Pachonik bringt den Ball scharf vom rechten Flügel in den gegnerischen Sechzehner. Am Fünfmetereck kommt Soriano dann zum Kopfball, verfehlt das Tor aber knapp.
3
Die Stuttgarter Kickers starten sehr engagiert in die Partie und spielen von Beginn an munter nach vorne.
1
Schiedsrichter Schwermer gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Gazi-Stadion!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Der Direktvergleich zwischen den Kickers und Osnabrück gestaltet sich derweil sehr ausgeglichen. In bisher sieben direkten Duellen in der 3. Liga gingen beide Teams je zweimal als Sieger vom Platz, die restlichen drei Partien endeten unentschieden. Auch beim bisher letzten direkten Aufeinandertreffen teilte man sich die Punkte (1:1).
Zuletzt konnte der VfL aber nicht mehr so richtig an die guten Resultate der vergangenen Wochen anknüpfen. Nach zwischenzeitlich drei Siegen in Folge, kam man in den letzten beiden Partien gegen Fortuna Köln und Erzgebirge Aue nicht über eine Niederlage bzw. ein Remis hinaus.
Während bei den Schwaben der Fokus klar auf dem Klassenerhalt liegt, schielt Osnabrück längst mit einem Auge auf einen Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der 2. Liga berechtigen würde. Immerhin rangieren die Niedersachen mit 31 Zählern auf einem starken 4. Platz, nur ein Punkt fehlt auf den Relegationsplatz. Auch der Tabellenzweite Sonnenhof Großaspach befindet sich mit 35 Punkten noch in Reichweite.
Diese Negativserie schlägt sich natürlich längst auch im Tableau der 3. Liga nieder. Nach 20 Spieltagen rangieren die Stuttgarter mit 17 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Allerdings ist das rettende Ufer nach wie vor in Sichtweite, nur drei Zähler fehlen den Kickers auf den ersten Nicht-Abstiegslatz.
Die Kickers jagen somit nach einem Rekord, den niemand haben will. Nur zwei Spiele ohne Sieg fehlen dem Team von Trainer Tomislav Stipic noch, um den Rekord der längsten "Sieglos-Serie" in der siebeneinhalbjährigen Geschichte der 3. Liga einzustellen. 14 Partien am Stück blieben bisher nur Werder Bremen II (in der Saison 2008/09), Holstein Kiel (2009/10) und der SV Wehen Wiesbaden (2012/13) sieglos.
Die Stuttgarter Kickers können einfach nicht mehr gewinnen! Seit zwölf Spielen sind die Schwaben ohne Sieg (zwei Unentschieden, zehn Niederlagen), der letzte Dreier datiert vom 11. September. Damals bezwang man Magdeburg zu Hause mit 1:0. Die letzten drei Spiele wurden allesamt verloren.
Beide Teams müssen heute verletzungsbedingt auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Bei Stuttgart fehlen Starostzik, Bahn, Braun, Marchese, Sirgedas, Badiane und Calamita, bei den Gästen aus Osnabrück müssen Merkens, Ornaten und Tüfting passen.
Der VfL Osnabrück spielt heute mit dieser Aufstellung: Schwäbe - Falkenberg, Pisot, Willers, Dercho - Kandziora, Groß, Syhre, Hohnstedt - Alvarez, Savran.
Die Stuttgarter Kickers gehen mit folgender Startelf in die Partie: Sattelmaier - Leutenecker, Stein, Bihr, Baumgärtel - Pachonik, Abruscia, Jordanov - Mendler, Soriano, Berko.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und dem VfL Osnabrück.
AUFSTELLUNG
26
Sattelmaier
21
Stein
27
Baumgärtel
16
Leutenecker
5
Bihr
25
Abruscia
24
Jordanov
(78.)
29
Pachonik
(70.)
9
Soriano
33
Mendler
40
Berko
20
Schwäbe
24
Willers
27
Falkenberg
5
Pisot
6
Dercho
25
Groß
23
Hohnstedt
3
Syhre
18
Kandziora
(90.)
29
Alvarez
(79.)
9
Savran
(90.)
Einwechselspieler
8
Müller
(70.)
37
Fischer
(78.)
13
Menga
(79.)
11
Sembolo
(90.)
28
Taskesen
(90.)
Impressum & Datenschutz