Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - Hallescher FC, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Holstein Kiel
Zur Konferenz
0 : 4
(0 : 2)
Hallescher FC
Aydemir (33.)
Osawe (42.)
Engelhardt (62.)
Bertram (72.)
Holstein-Stadion (5.424 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
17.12.
20:30
Dynamo Dresden
2 : 1
Würzburg
18.12.
19:00
St.Kickers
2 : 2
VfL Osnabrück
18.12.
19:00
Holstein Kiel
0 : 4
Hallescher FC
18.12.
20:00
SV Wehen
3 : 0
RW Erfurt
19.12.
14:00
Magdeburg
3 : 1
Mainz II
19.12.
14:00
Cottbus
1 : 1
Bremen II
19.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
19.12.
14:00
Münster
1 : 2
Stuttg. II
19.12.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Großaspach
19.12.
14:00
VfR Aalen
0 : 2
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:44:30
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Weitere spannende Partien aus Liga drei liefern wir morgen ab 14:00 Uhr im Live-Ticker. Bis dahin möchte ich mich von allen Lesern verabschieden und wünsche einen angenehmen Abend!
Ein gebrauchter Abend aus Sicht der Kieler, war man doch zu Beginn der Partie eindeutig die bessere Mannschaft. Mit dem 0:1 änderte sich dies schlagartig und Halle drehte auf. Vor der Pause konnten die Gäste bereits auf 2:0 erhöhen, im zweiten Durchgang folgten die Treffer drei und vier. Damit entführt der HFC verdientermaßen die Punkte aus Kiel und schließt das Jahr mit 29 Zählern ab.
90
Dann ist Schluss - der HFC siegt in der Fremde mit 4:0!
88
Die letzten Minuten brechen an. Die Luft ist längst aus dem Spiel und daher stellt sich das Geschehen aktuell etwas fahrig dar.
84
Pech für Kiel: Heider lässt zwei Gegenspieler aussteigen und zieht ab - Pfosten! Den Störchen fehlt das Matchglück.
82
Anscheinend wiill die Kugel einfach nicht über die Linie: Nach einer Ecke versuchen es drei Kieler im Gestocher, finden aber nicht den entscheidenden Abschluss. Am Ende hat Bredlow die Kugel sicher und begräbt sie unter seinen Händen.
79
Ein letzter Wechsel in dieser Partie: Ziegenbein kommt für Bertram in die Partie.
75
Auch Halle tauscht noch einmal aus: Barnofsky kommt für Banovic in die Partie.
74
Auch Schnellhardt hat Pause - Sane kommt für ihn.
74
Kiel reagiert mit einem Doppelwechsel: Marc Heider kommt für Manuel Schäffler.
73
Der nächste Konter sitzt: Osawe enteilt der Defensive und hat die Übersicht. Vor dem Tor legt er quer auf Bertram, der zum 4:0 vollstreckt - sein achtes Saisontor.
72
Toooooooooooooor! Holstein Kiel - HALLESCHER FC - 0:4 - Torschütze: Sören Bertram
68
Pfosten! Kiel wird im eigenen Stadion eiskalt ausgekontert: Osawe, Bertram und Baude wirbeln nach vorne und kommen zum Abschluss. Das Leder klatscht ans Gebälk, fast hätte es wieder gescheppert!
66
War das der finale Stoß ins Herz aller Holstein Kiel Anhänger? Mit dem 3:0 scheint die Partie entschieden.
63
Die Chancenverwertung der Gäste ist brutal! Nach einer Ecke durch Sören Bertram fällt Marco Engelhardt der Ball vor die Füße. Engelhardt zieht durch und vollendet trocken - drittes Saisontor.
62
Toooooooooooor! Holstein Kiel - HALLESCHER FC - 0:3 - Torschütze: Marco Engelhardt
61
Tim Kruse kommt für Jansen in die Partie - erster Wechsel also auch bei den Hallensern.
60
Kiel müht sich nach Kräften, Halle agiert clever: Schäffler nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an. Eine schnelle Drehung und es folgt der Abschluss - geblockt.
59
Über die Bedingungen kann hier heute niemand klagen: Etwa neun Grad Außentemperatur, der Rasen strahlt in saftigem Grün, das Flutlicht durchleuchtet das weite Rund - tolle Atmosphäre für ein Dezember-Spiel.
58
Auch die Gäste nehmen nun an der zweiten Halbzeit teil: Osawe treibt das Leder nach vorne. Die Kugel überschreitet jedoch die Seitenlinie und vorbei ist der Vorwärtsdrang.
56
Kohlmann bringt die Kugel flach vor das Tor. Schäffler rauscht mit einer Grätsche heran - verpasst die Hereingabe jedoch um ein Haar.
53
Der HFC lässt es mit der Führung im Rücken gemächlich angehen und wartet ab. Die Gäste können das Spiel nun vollends auf sich zukommen lassen.
48
Kiel mit mehr Schwung aus der Kabine. Die Störche scheinen etwas wiedergutmachen zu wollen. Schnellhardt und Siedschlag wirbeln, doch die Hallenser können vorerst klären.
46
Weiter geht's beim Spiel zwischen Kiel und Halle!
46
Wechsel in der Pause: Lewerenz steht ab sofort für Guder auf dem Feld.
30 Minuten spielten nur die Hausherren, dann kam Aydemir und zog den Stecker: Der gebürtige Kieler traf nicht nur zur Führung, sondern legte wenig später auch das 2:0 durch Osawe auf. Die Kieler Störche staksten da etwas konsterniert in die Kabine - in der zweiten Halbzeit muss eine Leistungssteigerung her, wenn man die Punkte zu Hause behalten möchte.
45
Dann ist Halbzeit im Holstein-Stadion!
45
Kegel mit der Chance zum Anschluss: Sein strammer Abschluss bereitet Bredlow deutlich Probleme. Der Keeper lässt den Ball durch die Finger rutschen, lenkt das Leder aber dadurch trotzdem über die Querstange. Glück für die Gäste!
43
Was ist denn hier los? Die Störche sind fassungslos, Halle erhöht! Selim Aydemir kann nicht nur Tore schießen, sondern auch vorbereiten. Sein Zuspiel bringt Osawe in Szene und der lässt sich die Gelegenheit nicht nehmen - sein neunter Saisontreffer.
42
Toooooooooooooor! Holstein Kiel - HALLESCHER FC - 0:2 - Torschütze: Osayamen Osawe
40
Die Führung hat das Spiel spürbar verändert: Kiel wirkt geschockt, Halle nun viel präsenter. Banovic räumt im Mittelfeld auf und erobert sich die Kugel. Das wirkt wesentlich stabiler als in der Phase vor dem Treffer.
36
Und das gehört dann wohl in die Kategorie "ausgerechnet": Der Torschütze ist gebürtiger Kieler - trösten wird das die Hausherren wohl nicht.
34
Und dann stellt der HFC den Spielverlauf komplett auf den Kopf! Brügmann steckt auf Aydemir durch. Der taucht allein vor Jakusch auf und lässt dem Schlussmann bei seinem Abschluss ins linke Eck keine Abwehrchance - sein erster Saisontreffer!
33
Tooooooooooor! Holstein Kiel - HALLESCHER FC - 0:1 - Torschütze: Selim Aydemir
31
Marcel Baude mit einem taktischen Foul - die erste Gelbe Karte der Partie.
27
Die Ausflüge der Hallenser in die gegnerische Hälfte sind äußerst spärlich gesät. Da holen die Gäste ihre erste Ecke heraus und was resultiert daraus? Ein Konter! Der Gegenstoß wird angeführt von Schäffler, versandet allerdings an der aufmerksamen Defensive des HFC.
24
Schäffler mit dem Pass auf Siedschlag, der gegen Rau ins Laufduell geht. Der Hallenser behält die Oberhand und entscheidet den Zweikampf für sich.
20
Dann versuchen es der HFC im Angriff: Bertram mit dem Pass in Richtung Osawe. Rene Guder ist dazwischen und fängt den Ball locker ab. So werden die Gäste nicht gefährlich.
18
Da zappelt der Ball das erste Mal im Netz! Schäffler dreht jubelnd ab, unterbricht dann aber jäh. Bei seinem Abschluss stand der Stürmer im Abseits - der Treffer zählt nicht.
15
Da war er wieder, der Top-Stürmer: Innenverteidiger Czichos rückt bei einer Standard mit nach vorne. Die Flanke kommt, Czichos steigt hoch und köpft - zu ungenau. Doch den Spieler kann sich die gegnerische Abwehrreihe bei ruhenden Bällen schonmal merken.
11
Beinahe bringt sich Kiel selbst aus dem Spiel: Ein Rückpass auf Jakusch gerät zu ungenau. Das ruft Osawe auf den Plan, der heranstürmt und den Keeper anläuft. Jakusch behält die Übersicht und spielt das Leder rechtzeitig aus der Gefahrenzone.
10
Kiel entwickelt langsam richtig Dampf - der HFC hält dem steigenden Offensivdrang jedoch noch stand.
7
Die darauffolgende Ecke wird noch einmal gefährlich. Nach kurzer Hektik im Halle-Strafraum klären die Gäste schließlich die Situation.
6
Schäffler weicht auf den Flügel aus und bringt eine Flanke ins Zentrum. Dort lauert Siedschlag und schließt zur ersten Chance des Spiels ab. Gäste-Keeper Bredlow pariert souverän.
4
Die Kieler haben zu Beginn jedoch mehr vom Spiel. Die Störche mit einem Übergewicht beim Ballbesitz, lassen es jedoch ruhig angehen. Der Spielaufbau gegen tief stehende Gäste ist schleppend.
2
Gleich in den Anfangsminuten geht es ruppig zur Sache: Osawe mit dem Foul am Kieler Verteidiger Herrmann.
1
Auf geht's - das Spiel läuft!
Ein Sieg in der Fremde wäre bei Halle mal wieder fällig: Zuletzt gelang dies im September, als man bei den Würzburger Kickers mit 1:0 gewann. Seitdem kam man auswärts nicht mehr zu einem Dreier.
Gelang in der letzten Saison fast der Aufstieg, musste sich Holstein Kiel in dieser Spielzeit mit dem Überlebenskampf in Liga 3 befassen. Zwischenzeitlich stand man sogar auf dem letzten Tabellenrang, kämpfte sich aber im vergangenen Monat aus dem Keller heraus. Mit einem Heimsieg zum Jahresabschluss könnte man in Ruhe überwintern.
Das Hinspiel in Halle ging mit 2:0 klar an die damaligen Gäste. Dreht der HFC den Spieß heute um und siegt in der Fremde?
Kurios: Der Top-Torschütze bei Holstein ist ein Innenverteidiger. Mit sechs Treffern führt Rafael Czichos die interne Schützenliste bei den Kielern an und hat damit nur zwei Treffer weniger auf dem Konto, als der beste Knipser im Gegnerteam. Dabei handelt es sich um niemanden geringers als Osayamen Osawe.
Das letzte Spiel des Jahres, bevor es für beide Mannschaften in die Winterpause geht. Vor Weihnachten treffen in Kiel zwei Teams aufeinander, die in der Tabelle auf Augenhöhe stehen. Halle auf Platz 10 hat nur zwei Punkte Vorsprung auf den Gastgebener (13.).
Die Gäste aus Halle treten mit dieser Formation an: Bredlow - Baude, Engelhardt, Kleineheismann, Rau - Brügmann, Jansen, Bertram, Banovic, Aydemir - Osawe.
Kiel startet mit dieser Elf: Jakusch - Herrmann, Hartmann, Czichos, Kohlmann - Guder, Nyarko, Siedschlag, Kegel, Schnellhardt - Schäffler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem Hallescher FC.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
25
Jakusch
4
Hartmann
7
Kohlmann
19
Herrmann
33
Czichos
21
Siedschlag
14
Kegel
6
Nyarko
15
Schnellhardt
(74.)
23
Guder
(46.)
9
Schäffler
(74.)
1
Bredlow
27
Engelhardt
3
Rau
13
Kleineheismann
25
Baude
10
Aydemir
7
Brügmann
4
Banovic
(75.)
20
Bertram
(79.)
22
Jansen
(61.)
35
Osawe
Einwechselspieler
17
Lewerenz
(46.)
10
Sané
(74.)
20
Heider
(74.)
18
Kruse
(61.)
34
Barnofsky
(75.)
9
Ziegenbein
(79.)
Impressum & Datenschutz