Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - Werder Bremen II, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Kauko (26.)
Energie Cottbus
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 1)
Werder Bremen II
Papunashvili (30.)
Stadion der Freundschaft (6.810 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Kornblum (Furth)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
17.12.
20:30
Dynamo Dresden
2 : 1
Würzburg
18.12.
19:00
St.Kickers
2 : 2
VfL Osnabrück
18.12.
19:00
Holstein Kiel
0 : 4
Hallescher FC
18.12.
20:00
SV Wehen
3 : 0
RW Erfurt
19.12.
14:00
Magdeburg
3 : 1
Mainz II
19.12.
14:00
Cottbus
1 : 1
Bremen II
19.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
19.12.
14:00
Münster
1 : 2
Stuttg. II
19.12.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Großaspach
19.12.
14:00
VfR Aalen
0 : 2
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:57:11
Für beide Mannschaften geht es nun in die Winterpause. Cottbus darf dann wieder am 23. Januar ran - mit einem Auswärtsspiel beim Chemnitzer FC. Bremen empfängt einen Tag später Kiel.
Cottbus belegt mit nun 25 Zählern weiterhin den 14. Tabellenplatz. Bremen hingegegn rutscht ob der Ergebnisse aus den anderen Partien unter den Strich und ist nun Vorletzter.
Nach zwei Halbzeiten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, trennen sich Cottbus und Bremen II also mit 1:1. Die Gastgeber waren vor der Pause die klar bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. Es wurde aber nur eine genutzt, sodass die Hanseaten aus dem Nichts zum Ausgleich kommen konnten. Nach der Pause plätscherte die zu Beginn so rasante Partie vor sich hin, beide Mannschaften enttäuschten. Das Remis geht daher auch in Ordnung.
90
Schluss!
90
Plötzlich noch einmal due Chance für Kauko, der Cottbuser scheitert aber nach einem Getümmel aus kurzer Distanz an Bremens Oelschlägel.
87
Noch ein Wechsel: Eggestein geht, Rehfeldt kommt.
85
Die Cottbuser Fans versuchen, ihre Mannschaft noch einmal nach vorne zu treiben. Die entsprechende Reaktion auf dem Feld bleibt aber weiterhin aus.
82
Die Cottbuser könnten mit dem Unentschieden im Zweifel besser leben, haben sie doch schon vier Punkte mehr als die Zweitvertretung aus Bremen.
79
Auch die Bremer wechseln noch einmal: Käuper kommt für Papunashvili.
77
6810 Zuschauer haben heute den Weg ins Stadion gefunden.
74
Bringt Mattuschka noch einmal Schwung? Der Routinier kommt nun für Bouziane ins Spiel.
72
Beide Mannschaften machen momentan nicht wirklich den Eindruck, heute unbedingt drei Punkte sammeln zu wollen.
69
Auf der anderen Seite kommt Hilßner zum Abschluss, sein Schuss aus knapp 25 Metern rauscht aber deutlich über das Tor.
66
Kauko kommt nach einem Eckball von Garbuschewski zum Kopfball, dieser ist dann aber nicht gefährlich.
63
Sukuta-Pasu steigt nach einer Hereingabe am höchsten, köpft dann aber deutlich über das Tor.
62
Erster Wechsel der Gäste: Stürmer Manneh kommt für Mittelfeldmann Rother.
60
Die Partie plätschert in den ersten 15 Minuten des zweiten Durchgangs so vor sich hin und bildet damit einen starken Kontrast zur ersten Halbzeit.
57
Immerhin einmal ein Abschluss: Papunashvilis Versuch aus der zweiten Reihe geht aber drüber.
53
Bremen macht es nun besser als in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit. Die Gastgeber haben momentan keinen Zugriff.
50
Kauko holt sich bei einem Einsteigen die fünfte Gelbe der Saison ab. Damit fehlt er im nächsten Spiel gegen den Chemnitzer FC.
49
Garbuschweski sorgt sofort für einen Impuls: Er liefert per Freistoß eine Flanke, welche bei Schorch landet. Der Abwehrspieler köpft aber am Tor vorbei.
46
Weiter geht's!
46
Es hatte sich schon vor der Pause abgezeichnet: Garbuschewski kommt für Michel ins Spiel.
Bremen erwischte den besseren Start, kam trotz druckvoller Anfangsphase aber zu keiner klaren Gelegenheit. Die Cottbuser hingegen befreiten sich nach etwa zehn Minuten und hatten in der Folgr zwei gute Gelegenheiten. Kauko nutzte die dritte zur verdienten Führung, welcher die Bremer aber aus dem Nichts mit dem Ausgleich antworteten. Energie wollte in der Folge wieder die Führung herstellen, erspielte sich aber keine klaren Gelegenheiten. So geht es mit einem für die Gäste schmeichelhaften Remis in die Pause.
45
Pause!
42
Mit Garbuschewski macht sich aufseiten der Gastgeber bereits ein zusätzlicher Offensivspieler warm.
38
Cottbus reagiert mit wütenen Angriffen auf den Ausgleich, ein Bremer blockt aber gerade noch so einen Schuss von Kauko.
35
Breitkreuz kommt nach einer Hereingabe zum Kopfball. Der Offensivmann bekommt unter Bedrängnis aber nicht genügend Druck hinter den Ball.
33
Das hatte sich nun wirklich nicht abgezeichnet. Die Bremer hatten seit der guten Anfangsphase keine echte Gefahr mehr entwickelt.
30
Die direkte Antwort der Gäste! Ähnlich wie auf der anderen Seite bekommen die Cottbuser den Ball nicht aus dem Sechzehner. Papunashvili kommt letztlich relativ unbedrängt ans Leder und schiebt aus kurzer Distanz ein.
30
Toooor! FC Energie Cottbus - SV WERDER BREMEN II 1:1 - Torschütze: Giorgi Papunashvili
29
Die Führung geht mittlerweile in Ordnung: Cottbus hatte sich nach schwachem Start gefangen und die besseren Möglichkeiten erarbeitet.
26
Da ist die Führung für die Gastgeber: Nach einem Durcheinander im Sechzehner springt die Kugel zu Kauko, der einfach den Fuß hinhält und so auf 1:0 stellt.
26
Toooor! FC ENERGIE COTTBUS - SV Werder Bremen II 1:0 - Torschütze: Joni Kauko
25
Hübener kommt bei einem Einsteigen deutlich zu spät und sieht dafür seine sechste Gelbe der Saison.
24
Michel hat auf der Außenbahn Platz zum Flanken. Der AUßenbahnspieler rutscht aber weg, sodass keine Gefahr entsteht.
21
Nachdem Bremen den deutlich besseren Start erwischt hatte, haben die Gastgeber nun die Kontrolle übernommen. Bei einem klaren Rückpass hat Energie nun aber Pech, dass es keinen indirekten Freistoß gibt.
18
Cottbus bleibt dran und erarbeitet sich den dritten Eckball. Dieser bringt aber keine Gefahr.
16
Pfosten! Sukuta-Pasu wird nicht richtig angegriffen, geht in den Sechzehner und schließt dann wuchtig ab. Die Kugel klatscht an den Pfosten.
14
Die Cottbuser befreien sich nun nachhaltig, ohne dabei aber in den Strafraum zu kommen.
11
Cottbus kann sich erstmals entscheidend befreien und wird direkt gefährlich, Bouziane scheitert letztlich aber an Oelschlägel, der die Kugel um den Pfosten lenkt.
9
Werder drängt die Cottbuser weiterhin in die eigene Hälfte. Die Hanseaten erarbeiten sich nun den ersten Eckball, der aber keine Gefahr bringt.
6
Guwara tankt sich auf seiner Seite durch und flankt ins Zentrum. Renno verschätzt sich und verpasst die Kugel. Hinter ihm lauert aber kein Bremer, sodass es nicht gefährlich wird.
4
Die Bremer erwischen den besseren Start und lassen die Gastgeber kaum aus der eigenen Hälfte.
1
Der Ball rollt!
Cottbus gegen Bremen ist auch das Duell eine der heimschwächsten und eine der auswärtsschwächsten Mannschaften der Liga. In neun Partien vor heimischer Kulisse holte Energie erst neun Zähler - nur die Stuttgarter Kickers sind schlechter. Bremen sammelte bei neun Auftritten in der Fremde unterdessen sieben Zähler, was ihnen den 15. Platz in der Auswärtstabelle beschert.
Die beiden Teams standen sich bisher übrigens erst ein einziges Mal gegenüber: In der Hinrunde setzten sich die Brandenburger nach Treffern von Breitkreuz und Garbuschewski mit 2:0 durch.
Die Bremer machten in den letzten Wochen aber ebenfalls Boden gut. Nachdem es an den ersten acht Spieltagen sechs Niederlagen setzte, musste die Zweitvertretung in den darauffolgenden 12 Partien nur noch vier Pleiten hinnehmen - bei ebenso vielen Siegen und Unentschieden. In den letzten drei Spielen blieb Werder zudem ohne Niederlage.
Beide Mannschaften standen in dieser Saison schon deutlich schlechter da und belegten schon mehrmals einen Abstiegsplatz. Die Formkurve zeigte zuletzt aber steil nach oben: Der FCE ist in der 3. Liga seit zehn Partien ungeschlagen und gewann dabei unter anderem beim souveränen Tabellenführer Dynamo Dresden.
Der Blick auf die Tabelle verrät, dass es sich um ein Kellerduell handelt. Cottbus belegt den 14. Platz und hat damit fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Bremen findet sich aktuell auf dem 17. Rang wieder. Die Hanseaten stehen lediglich einen Zähler über dem Strich.
Im Vergleich zur Vorwoche gibt es bei den Cottbusern damit einen Wechsel in der Startformation. Michel ersetzt den gelbgesperrten Zeitz. Die Zweitvertretung aus Bremen stellt unterdessen viermal um. Busch, Rother, Eggestein und Hilßner beginnen anstelle von Zander, Fröde, Käuper und Aycicek.
Und so starten die Gäste aus Bremen: Oelschlägel - Busch, Verlaat, Hüsing, Guwara - Rother, von Haacke - Papunashvili, Eggestein, Hilßner - Kazior.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Renno - Kaufmann, Schorch, Möhrle, Szarka - Hübener, Kauko - Bouziane, Michel - P. Breitkreuz - Sukuta-Pasu.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Energie Cottbus und Werder Bremen II.
AUFSTELLUNG
1
Renno
5
Möhrle
3
Schorch
23
Szarka
17
Kaufmann
25
Hübener
6
Kauko
10
Bouziane
(74.)
11
Michel
(46.)
19
Sukuta-Pasu
8
Breitkreuz
43
Oelschlägel
25
Hüsing
38
Busch
29
Guwara
4
Verlaat
33
Hilßner
26
von Haacke
35
Eggestein
(87.)
6
Rother
(62.)
34
Papunashvili
(79.)
32
Kazior
Einwechselspieler
13
Garbuschewski
(46.)
34
Mattuschka
(74.)
47
Manneh
(62.)
14
Käuper
(79.)
31
Rehfeldt
(87.)
Impressum & Datenschutz