Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Chemnitzer FC, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Baumgarten (63.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
Chemnitzer FC
Ostseestadion
Ende
SR: Florian Heft (Wietmarschen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
17.12.
20:30
Dynamo Dresden
2 : 1
Würzburg
18.12.
19:00
St.Kickers
2 : 2
VfL Osnabrück
18.12.
19:00
Holstein Kiel
0 : 4
Hallescher FC
18.12.
20:00
SV Wehen
3 : 0
RW Erfurt
19.12.
14:00
Magdeburg
3 : 1
Mainz II
19.12.
14:00
Cottbus
1 : 1
Bremen II
19.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
19.12.
14:00
Münster
1 : 2
Stuttg. II
19.12.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Großaspach
19.12.
14:00
VfR Aalen
0 : 2
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:00:27
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch ein angenehmes Wochenende!
Nach der WInterpause empfangen die Chemnitzer am 23. Januar mit Cottbus den nächsten Abstiegskandidaten. Rostock muss schon einen Tag zuvor bei Fortuna Köln antreten.
Chemnitz bleibt ob der Niederlage freilich im Mittelfeld der Tabelle, ist nun aber auf den 10. Platz abgerutscht.
Die Rostocker verlassen damit pünktlich zur Winterpause die Abstiegsplätze und springen mit nun 22 Zählern auf den 16. Rang. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt dennoch nur einen Punkt.
Rostock gelingt also kurz vor Weihnachten ein ganz wichtiger 1:0-Erfolg gegen den Chemnitzer FC. Die Gäste hatten besser gewonnen, kamen dabei aber nicht zu klaren Chancen. Die Rostocker bissen sich mit der Zeit förmlich in die Partie und gingen nach der Pause dank eines herrlichen Treffers des eingewechselten Baumgartens in Führung. Diese verdienten sie sich in der Folge nachträglich mit weiteren Gelegenheiten. Der CFC wurde in der Schlussphase selbst noch einmal offensiver, Nandzik und Cincotta ließen die besten Gelegenheiten aber liegen. So geht Hansa letztlich als verdienter Sieger vom Feld.
90
Schluss!
90
Gadawski verschuldet auf dem linken Flügel noch einmal einen Freistoß. Schlägt Chemnitz doch noch spät zurück? Kunz ist mit vorne.
90
Die Nachspielzeit läuft bereits. Für die Rostocker wäre dies ein ungemein wichtiger Erfolg.
86
Nächste Gelegenheit zur Entscheidung: Jänicke bekommt die Kugel rechts im Sechzehner, schlägt einen Haken und rutscht dann kurz weg. Der Kapitän behauptet sich dennoch stark und schließt in der Folge aus knapp zehn Metern ab. Kunz ist jedoch zur Stelle.
85
Perstaller behauptet sich bei einem Entlastungsangriff rechts im Sechzehner gegen Dem und zieht anschließend aus spitzem Winkel ab. Der Stürmer trifft allerdings nur das Außennetz.
84
Hansa lässt sich mittlerweile tief in die eigene Hälfte drücken. Die letzten Minuten dürften so noch sehr unangenehem für die Gastgeber werden.
82
Die Gäste werden noch einmal offensiver: Kaffenberger ersetzt Cincotta.
79
Ziemer springt gegen Cincotta mit hohem Bein in den Zweikampf und sieht dafür seine erste Gelbe der Saison.
78
Wechsel bei den Rostockern: Benyamina wird durch Perstaller ersetzt, es kommt also ein Stürmer für einen Stürmer.
75
Chemnitz erhöht in dieser Phase deutlich den Druck und bekommt nun einen Eckball.
74
Nächster CFC-Abschluss: Cincotta wird im Rückraum freigespielt und zieht aus 20 Metern direkt ab. Der Linksverteidiger setzt das Leder aber einen knappen halben Meter links am Tor vorbei.
72
Im Gegenzug haben die Chemnitzer ihre beste Gelegenheit nach der Pause: Ahlschwede verschätzt sich bei einem hohen Ball auf den linken Flügel, sodass Nandzik plötzlich ganz viel Platz hat. Der Chemnitzer schließt dann aber etwas überhastet von der Strafraumkante ab und haut die Kugel dabei deutlich über das Tor.
71
Gute Chance auf das 2:0! Ziemer steckt auf dem rechten Flügel stark durch. Die anschließende Hereingabe landet im Zentrum bei Benyamina, der knapp fünf Meter vor dem Tor aber gerade noch so am Abschluss gehindert wird. Beim Nachsetzen begehen die Gastgeber dann wohl ein Offensivfoul.
68
Rostock trifft nach einer Hereingabe von der linken Seite zum zweiten Mal. Schiedsrichter Heft will zuvor aber ein Foul an CFC-Schlussmann Kunz gesehen haben.
65
Die Gäste antworten offensiv und holen auf dem linken Flügel einen Freistoß heraus. Die Hereingabe landet anschließend aber bei Schuhen, der noch mit Dem zusammenprallt.
63
Die Führung für Hansa! Gadawski bekommt die Kugel auf dem linken Flügel, bindet zwei Gegenspieler und legt dann ins Zentrum. Dort nimmt Baumgarten die Kugel an, um anschließend aus knapp 25 Metern mit dem rechten Außenrist abzuschließen. Die Kugel fliegt sehenswert ins linke Eck, Kunz streckt sich vergebens. Für Baumgarten ist es das erste Saisontor.
63
Toooor! HANSA ROSTOCK - Chemnitzer FC 1:0 - Torschütze: Maik Baumgarten
60
Nun sind es die Chemnitzer, die etwas abwartender agieren und dem Gegner Platz gewähren. Hansa weiß dies aber noch nicht zu nutzen und läuft nun in Person von Benyamina ins Abseits.
58
Rostock hält den Ball nun einmal über mehrere Stationen, lässt sich dabei aber nach hinten drücken. Folgerichtig wird es auch nicht gefährlich.
56
Die Chemnitzer kombinieren sich auf dem linken Flügel geschickt nach vorne. Der Pass in den Sechzehner wird dann aber abgefangen.
53
König wird nach einem kurz ausgeführten Freistoß am Sechzehner freigespielt, stand zuvor aber knapp im Abseits.
51
Kofler zeigt an, dass er nicht weiterspielen kann - wohl eine Folge des Zusammenpralls aus der ersten Halbzeit. Für ihn kommt nun Baumgarten.
49
Jänicke bleibt nach einem Zusammenprall mit Fink auf Höhe der Mittellinie liegen. Der Kapitän kann aber nach einer kurzen Unterbrechung weitermachen.
48
Chemnitz beginnt ähnlich schwungvoll wie in der ersten Halbzeit. Die Rostocker laufen in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit nur hinterher.
46
Weiter geht's!
46
Die Gäste haben zur Pause einmal gewechselt: Nandzik ersetzt Ofosu.
Die Chemnitzer erwischten den besseren Start, kamen dabei aber zu keiner zwingeneden Gelegenheit. Die Partie wurde in der Folge umkämpfter, was den Gastgebern entgegenkam. Die Rostocker erarbeiteten sich so einige Standards, die bisher aber noch keine Gefahr brachten. So geht es folgerichtig mit 0:0 in die Pause.
45
Pause!
44
Auch die zweite Gelbe der Partie gibt's für einen Chemnitzer: König hat die Arme im Luftzweikampf zu weit oben, was Schiedsrichter Heft entsprechend ahndet.
43
Hansa hat in dieser Phase etwas mehr vom Spiel, wird dabei aber selbst nicht zwingend genug.
42
Jänicke führt den anschließenden Freistoß aus, seine Hereigabe wird aber geklärt.
41
Nun gibt es die erste Gelbe der Partie: Dem rutscht weg und kommt dann im Zweikampf gegen Ziemer zu spät. Es ist seine sechste Verwarnung der Saison.
39
Kofler wird noch behandelt, Rostock erarbeitet sich in Unterzahl dennoch einen Eckball. Dieser wird kurz ausgeführt, bringt dann aber keine Gefahr.
37
Nächste Unterbrechung: Kofler bekommt in einem Kopfballduell den Hinterkopf seines Gegners ab und hat nun eine Platzwunde im Gesicht.
34
In den letzten Minuten ist spielerisch wenig passiert: Die Zuschauer sehen viele Zweikämpfe, viele Fouls und entsprechend viele Unterbrechungen. Genau das gehört aber zum Abstiegskampf, weshalb es auch keine Pfiffe gibt.
32
Rostock hat die Gelegenheit zum Kontern, spielt das dann aber zu ungenau. Die CFC-Defensive kann somit klären.
29
Fink hilft in der Defensive aus und holt dort einen Freistoß heraus.
25
Unglücklicher Zusammenprall in der Hälfte der Rostocker: Ziemer kann nach einer kurzen Pause aber weiterspielen.
21
Fink spielt einen feinen Ball in den Sechzehner, wo sich König behauptet. Die Hereingabe des Stürmers wird dann aber zur Ecke geklärt.
20
Nachdem Chemnitz die ersten Minuten klar dominierte, steht Hansa nun etwas besser. Nach vorne geht bei den Gastgebern aber trotzdem noch nicht viel.
17
Türpitz wird rechts an die Grundlinie geschickt und bringt das Leder dann scharf vor das Tor. Schuhen ist aber zur Stelle.
14
Löning lässt sich an der Seitenlinie auch am Rücken behandeln. Die Auswechslung war also eindeutig verletzungsbedingt.
12
Die Gäste müssen erstmals wechseln: Löning muss vom Feld und hält sich den Rücken. König kommt für ihn ins Spiel.
10
Die Gastgeber sind definitiv auf schnelle Gegenstöße aus und attakieren erst auf Höhe der Mittellinie.
7
Die Rostocker sind erstmals in der Offensive und haben eine Drei-gegen-Drei-Situation. Jänicke bekommt die Kugel, steht allerdings im Abseits.
5
Nach einer Kombination durch das Zentrum kommt Türpitz halbrechts vor dem Sechzehner zum Abschluss. Der Mittelfeldmann rutscht aber weg, sodass die Kugel deutlich über das Tor fliegt.
4
Die Sachsen wirken in den ersten Minuten deutlich ballsicherer. Rostock scheint aber auch auf Konter zu lauern.
2
Die Gäste fahren über den rechten Flügel einen guten ersten Angriff. Fink legt die Kugel ins Zentrum, wo Ofosu lauert. Die Rostocker klären aber gerade noch so zur Ecke.
1
Der Ball rollt!
Zuvor war es den Sachsen allerdings gelungen, bei fünf Duellen in der 3. Liga in Folge ohne Niederlage zu bleiben. Die Himmelblauen fuhren dabei sogar drei Siege ein.
Die jüngste Bilanz gegen den CFC liest sich trotzdem positiv. Hansa blieb bei den letzten beiden Vergleichen ungeschlagen: Im Hinspiel gab es ein 1:1, in der Rückrunde der Vorsaison siegte Rostock vor heimischer Kulisse mit 1:0.
Bei den Nordlichtern ging die Tendenz zuletzt ganz klar in die andere Richtung: Von den jüngsten 16 Liga-Spielen wurde lediglich eines gewonnen. Rostock hat mit drei Siegen zudem die wenigsten Erfolge aller Drittligisten vorzuweisen.
Dass die Sachsen die Chance dazu haben, liegt trotz einer bis dato durchwachsenen Saison (sieben Siege und sieben Niederlagen) am jüngsten Trend: Von den letzten vier Partien wurde lediglich eine verloren, der CFC sammelte dabei sieben Zähler.
Die Tabellensituation könnte für beide Mannschaften kaum unterschiedlicher sein. Rostock belegt aktuell den drittletzten Platz, würde nach aktuellem Stand also absteigen. Die Chemnitzer hingegen belegen den 9. Rang und befinden sich damit im Tabellenmittelfeld. Mit einem Sieg könnte der CFC aber womöglich den Anschluss an den Relegationsplatz herstellen.
Im Vergleich zur Vorwoche gibt es bei den Rostockern damit zwei Wechsel in der Startformation. Henn und Benyamina ersetzen Andrist und Lukowicz. Die Sachsen stellen ebenfalls zweimal um. Kehl-Gomez und Löning beginnen anstelle von Conrad und Steinmann.
Und so starten die Gäste aus Chemnitz: Kunz - Kehl-Gomez, Röseler, Dem, Cincotta - Danneberg, Stenzel - Türpitz, Ofosu - A. Fink, Löning.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Schuhen - Erdmann, M. Hoffmann, Henn, Ahlschwede - Schwertfeger, Kofler - Jänicke, Gardawski - S. Benyamina, Ziemer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem Chemnitzer FC.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
13
Erdmann
6
Gardawski
29
Jänicke
31
Schwertfeger
33
Ahlschwede
15
Kofler
(51.)
38
Ziemer
23
Benyamina
(78.)
22
Kunz
3
Röseler
14
Kehl-Gomez
2
Dem
23
Cincotta
(82.)
13
Danneberg
20
Stenzel
19
Türpitz
11
Ofosu
(46.)
9
Fink
15
Löning
(12.)
Einwechselspieler
39
Baumgarten
(51.)
9
Perstaller
(78.)
27
König
(12.)
24
Nandzik
(46.)
30
Kaffenberger
(82.)
Impressum & Datenschutz