Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - RW Erfurt, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Schindler (25.)
Uzan (78., ET)
Schnellbacher (84.)
SV Wehen
Zur Konferenz
3 : 0
(1 : 0)
RW Erfurt
Brita-Arena Wiesbaden
Ende
SR: Johannes Huber (München)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
17.12.
20:30
Dynamo Dresden
2 : 1
Würzburg
18.12.
19:00
St.Kickers
2 : 2
VfL Osnabrück
18.12.
19:00
Holstein Kiel
0 : 4
Hallescher FC
18.12.
20:00
SV Wehen
3 : 0
RW Erfurt
19.12.
14:00
Magdeburg
3 : 1
Mainz II
19.12.
14:00
Cottbus
1 : 1
Bremen II
19.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
19.12.
14:00
Münster
1 : 2
Stuttg. II
19.12.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Großaspach
19.12.
14:00
VfR Aalen
0 : 2
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:14:37
Das war es mit der Berichterstattung vom Spiel des SVWW gegen RWE. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und würden uns freuen Sie morgen wieder begrüßen zu dürfen!
Die Mannschaften haben nun einen guten Monat Zeit sich zu erholen und neue Kraft zu tanken. Der nächste Spieltag ist am 23.01. terminiert. Wehen muss dann auswärts bei der Vertretung des FSV Mainz 05 ran. Erfurt empfängt zum Ostgipfel den Tabellenführer aus Dresden.
Der SV Wehen Wiesbaden kommt zu einem traumhaften Jahresabschluss. Die Hessen haben sich das 3:0 durch viele Chancen auch in dieser Höhe redlich verdient. Die Erfurter hätten aber auch mit einer besseren Chancenverwertung das ein oder andere Tor erzielen können.
90
Johannes Huber beendet die Partie.
90
Nochmal eine Ecke für Erfurt. Diese ist aber zu schwach getreten und die Situation ist geklärt!
88
Die Wiesbadener haben nun die Angriffsbemühungen eingestellt und verwalten die Führung.
84
Lorenz und Schindler fahren den schnellen Konter über links und bedienen dann Schnellbacher, der in der Mitte wartet und aus 15 Metern eiskalt verwandelt. Das war die Entscheidung!
84
Toor! SV WEHEN WIESBADEN - RW Erfurt 3:0 - Torschütze: Luca Schnellbacher
84
Die Erfurter werden offensiver. Für Judt kommt nun Szimayer in die Partie.
83
Und auch Book sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
82
Das hätte der schnelle Anschlusstreffer sein können. Odak zieht von links in den Strafraum, aber scheitert aus spitzem Winkel an Kolke.
80
Uzan ist der Unglücksrabe! Nach einem Freistoß von Lorenz fälscht der Erfurter den Ball äußerst unglücklich ins eigene Tor ab.
78
Tooor! SV WEHEN WIESBADEN - RW Erfurt 2:0 - Torschütze: Tugay Uzan (Eigentor)
77
Und auch Uzan sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
75
Für den vorbelasteten Spieler Patrick Funk ist die Partie darauf auch vorbei. Ihn ersetzt David Blacha.
74
Auch Wehen hält nun ordentlich darauf. Schiedsrichter Huber zieht nun die logische Konsequenz und gibt Funk nach einem Foul die erste Gelbe Karte des Spiels.
72
Das Spiel wird härter. Laurito steigt zwei Mal hart ein gegen Schindler und Ruprecht. Beide Spieler bleiben zunächst kurz liegen und müssen behandelt werden.
69
Der wiedergenesene Luca Schnellbacher ersetzt den völlig erschöpften Torsten Oehrl.
66
Was ist denn hier jetzt los? Auf der anderen Seite kommt Schindler aus knapp 5 Metern zum Abschluss nach einer flachen Hereingabe von Lorenz, doch auch er setzt den Ball am Tor vorbei. Einfach unglaublich!
65
Das muss doch der Ausgleich sein! Der eben eingewechselte Uzan kommt im Strafraum der Hessen zentral und unbedrängt zum Abschluss, aber versemmelt den Ball kläglich.
63
Rot-Weiss Erfurt ist nun aber besser im Spiel. Sie gehen besser auf den Gegner darauf und können so einige Ballverluste erzwingen.
61
Tugay Uzan ist nun im Spiel. Er ersetzt den heute unauffälligen Theodor Bergmann.
59
Der beste Spieler der Thüringer ist heute eindeutig Tyrala. Der Mittelfeldakteur bringt jedes Mal Gefahr, wenn er sich offensiv ins Spiel einbindet. Dieses Mal mit einem Solo in den Strafraum des SVWW. Nur am Torabschluss hapert es bei ihm. Wieder landet sein Schuss einige Meter über dem Tor von Kolke.
58
Die Hessen lassen bislang zu viele Chancen liegen und ermöglichen es so, dass RWE im Spiel bleibt.
54
Und weiter geht es nur auf das Tor der Erfurter. Book steckt den Ball auf Lorenz in den Sechzehner durch. Der Schuss des Linksaußen wird aber noch gerade so geblockt.
50
Riesen Chance auf das 2:0 für Wehen! Nach einem Doppelpass von Schindler mit Oehrl kommt Erstgenannter aus elf Metern zentral zum Abschluss, scheitert allerdings an Torwart Domaschke, der den Winkel super verkürzt hat.
47
Der Schiedsrichter aus München hat das Spiel bisher vollkommen unter Kontrolle. Er ist bislang auch ohne Karten ausgekommen.
46
Johannes Huber setzt das Spiel fort!
46
Für Okan Aydin ist nach der Halbzeitpause Pablo Pigl in Spiel gekommen.
Auch der Interims-Coach Norman Loose konnte bislang den Negativlauf der Erfurter nicht stoppen. Man darf gespannt sein, ob er in der Kabine die richtigen Worte findet, um das Spiel noch zu drehen.
Nach müdem Abtasten hat Wehen Wiesbaden das Zepter übernommen und sich einige gute Chancen herausgespielt. Kevin Schindler verwertete in der 25. Minute eine traumhafte Flanke von Lorenz und sorgte so für die verdiente Pausenführung der Hessen.
45
Der Schiedsrichter schickt beide Mannschaften in die Kabine zur Halbzeitpause!
44
Nach einer kleinen Verschnaufpause greifen nun auch wieder die Hessen an. Mrowca gewinnt im gegnerischen Strafraum das Kopfballduell und legt den Ball auf Oehrl ab. Dieser zieht den Ball aus spitzen Winkel von rechts knapp über den Querbalken.
42
Die SVWW-Abwehr macht bisher einen ausgezeichneten Job. Tyrala versucht sich im Strafraum in Schussposition zu bringen, verliert aber den Zweikampf gegen Geyer, der zur Ecke klärt.
39
Erfurt beschränkt sich derweil vor allem auf schnelle Konter. Aydin und Tyrala sind die aktivsten Spieler der Thüringer. Sie schaffen es bislang aber nicht Kammlott in Szene zu setzen.
35
Nächste dicke Chance für die Wiesbadener! Und wieder ist Lorenz die Hauptfigur. Er läuft nach einer Kopfballverlängerung von Oehrl allein auf Domaschke zu und umkurvt den Keeper auch, allerdings wird sein Schussversuch aus fünf Metern von Nikolaou geblockt, obwohl das Tor praktisch leer stand.
33
Das Spiel nimmt Fahrt auf. Einen halbhohen Ball aus dem linken Halbfeld legt Schindler an den Elfmeterpunkt für Mrowca ab. Der Schuss des Spielers wird aber zur Ecke abgefälscht.
31
Nach einer kleinen Chance von Book, der den RWE-Keeper aus spitzem Winkel nicht überwinden kann, macht es Erfurt schnell und spielt sich bis in den Sechzehner der Hessen. Aydin kommt zum Abschluss, zieht den Ball aus 14 Metern aber deutlich über das Tor.
29
Man kann nicht sagen, dass die Führung völlig unverdient, da Wehen bislang mehr investiert hat, auch wenn es noch keine Riesen Chancen zuvor gab.
26
Klasse gemacht von Marc Lorenz, der den Ball von links an den zweiten Pfosten bringt, wo Kevin Schindler aus fünf Metern nur noch die Kopf hinhalten muss und gegen die Laufrichtung von Domaschke ins linke Eck einnetzt.
25
Tooor! SV WEHEN WIESBADEN - RW Erfurt 1:0 - Torschütze: Kevin Schindler
22
Das war gefährlich! Keeper Domaschke will Oehrl im Strafraum mit einer Körpertäuschung austricksen, verliert den Ball aber fast an den Stürmer der Hessen, kann dann aber doch klären.
18
Nun aber ein wenig Verwirrung im Strafraum der Hessen. Erfurt versucht über Aydin den Ball in den Strafraum von Wehen zu treiben. Sie können ihn zwar stoppen, bekommen die Pille aber nicht final geklärt, sodass Tyrala vom Sechzehner zum Abschluss kommt. Allerdings trifft er den Ball nicht voll und Kolke klärt problemlos.
16
Da wäre mehr drin gewesen! Mrowca bekommt den Ball im Mittelfeld zugespielt und bedient den startenden Funk. Dieser sucht den Abschluss aber zu früh und vergibt so eine gute Gelegenheit für den SVWW.
13
Bisher gibt es zu viele Ballverluste im Mittelfeld auf beiden Seiten, sodass es noch nicht zu großen Chancen gekommen ist.
10
Und auch Erfurt mit einer ersten Offensivaktion. Tyrala fast sich aus knapp 30 Meter ein Herz und schießt aufs Tor der Hessen. Kolke hat damit aber überhaupt keine Probleme und fängt den Ball sicher.
8
Das erste Mal, dass Wehen ein wenig Gefahr vor dem Erfurter Tor ausstrahlt. Lorenz bringt eine Flanke flach in Richtung Tor. Laurito rutscht zwar am Ball vorbei, aber Domaschke hat dahinter aufgepasst und kann den Ball abfangen.
6
Die ersten Minuten sind vorbei und es gab noch keine hochkarätigen Chancen. Die Hessen haben aber bisher einen leichtes Übergewicht, was den Ballbesitz anbelangt.
4
Ein Verteidiger sucht Schindler in der Spitze mit einem langen Ball. Dieser verpasst das Leder aber recht deutlich, sodass Torwart Domaschke ohne Probleme den Ball aufnehmen kann.
3
Zu Beginn tasten sich beide Mannschaften noch etwas vorsichtig ab. Es ist beiden Teams anzumerken, dass es heute um viel geht.
1
Johannes Huber pfeift die Partie an.
Bevor es losgeht haben sich die Hessen noch eine besondere Aktion einfallen lassen. Zusammen mit den Fans auf der Tribüne wird "Oh du fröhliche" gesungen, um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Der SVWW hat heute die Planungen über einen Neubau der Westtribüne bekanntgegeben. Das Land Hessen unterstützt dieses Projekt mit 3,5 Mio.
Erfurt wird auswärts versuchen seinen Negativlauf zu stoppen. Sie haben die letzten drei Spiele allesamt verloren. Die Wiesbadener dagegen können mit ordentlich Selbstvertrauen in die Partie gehen. Sie haben nur eines der letzten zehn Spiele verloren. Allerdings waren insgesamt sieben Unentschieden dabei, was auch den 15. Tabellenplatz erklärt.
Personell gibt es vor allem bei Erfurt Veränderungen zu vermelden. Sowohl Mario Erb als auch Christoph Menz müssen aufgrund der fünften Gelben Karte aus der Vorwoche passen. Bei Wehen fällt mit Niklas Dams nur ein Stammspieler wegen muskulärer Probleme aus.
In dieser Partie treffen mit Wehen Wiesbaden und dem RWE zwei Mannschaften aufeinander, die sich deutlich mehr von der Saison erwartet hätten. Die Tabellennachbarn sind beide im unteren Tabellendrittel angesiedelt. Erfurt könnte mit einer Niederlage sogar noch auf einem Abstiegsplatz überwintern.
Die Erfurter starten heute wie folgt: Domaschke - Odak, Laurito, Bergmann, Eichmeier - Judt, Nikolaou - Bichler, Tyrala, Aydin - Kammlott
Die Gastgeber treten heute mit folgender Formation an: Kolke - P. Funk, Geyer, Ruprecht, Mintzel - Pezzoni - Schindler, Mrowca, Book, Lorenz - Oehrl
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem SV Wehen und RW Erfurt.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
18
Ruprecht
14
Geyer
6
Funk
(75.)
28
Book
32
Schindler
27
Pezzoni
20
Lorenz
31
Mrowca
10
Oehrl
(69.)
16
Domaschke
6
Laurito
20
Eichmeier
24
Odak
2
Bergmann
(61.)
13
Tyrala
10
Bichler
4
Nikolaou
9
Judt
(84.)
8
Aydin
(46.)
27
Kammlott
Einwechselspieler
24
Schnellbacher
(69.)
15
Blacha
(75.)
23
Pigl
(46.)
9
Uzan
(61.)
33
Szimayer
(84.)
Impressum & Datenschutz