Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - Hallescher FC, 36. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Berko (37.)
Stuttgarter Kickers
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
Hallescher FC
Gazi-Stadion auf der Waldau (3.500 Zuschauer)
Ende
SR: Christof Günsch (Marburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
29.04.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Münster
29.04.
19:00
Fortuna Köln
0 : 3
Chemnitzer FC
30.04.
14:00
Magdeburg
4 : 0
Großaspach
30.04.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Stuttg. II
30.04.
14:00
Cottbus
1 : 2
Würzburg
30.04.
14:00
Hansa Rostock
3 : 1
RW Erfurt
30.04.
14:00
VfR Aalen
3 : 2
Mainz II
30.04.
14:00
St.Kickers
1 : 0
Hallescher FC
30.04.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 1
Bremen II
30.04.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
Erzgebirge Aue
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:39:12
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Euer Interesse an der 3. Liga und bis zum nächsten Mal.
Am 7. Mai geht es in der vorletzten Spieltag. Die Stuttgarter Kickers sind um 13:30 Uhr zu Gast in Bremen. Der Hallesche FC empfängt zeitgleich den VfR Aalen.
Durch die Niederlage von Bremen in Osnabrück (3:1), dürften die Kickers gerettet sein. Der Vorsprung des Fünfzehnten beträgt nun sechs Punkte. Da auch das Torverhältnis für die Stuttgarter spricht, sollte der Klassenerhalt bei nur noch zwei ausstehenden Spielen gesichert sein. Halle hat als Dreizehnter zwei Zähler mehr auf dem Konto und ist definitiv gerettet.
Insgesamt war das Spiel sehr ausgeglichen. Die Hausherren waren in der ersten Hälfte und zu Beginn der zweiten Hälfte leicht überlegen. Ab der 60. Minute investierte Halle dann mehr, konnte sich am Ende aber nicht dafür belohnen.
90
Und jetzt ist Schluss!
90
Drei Minuten werden nachgespielt. Die zweite Minute läuft bereits. Die Uhr tickt gnadenlos runter. Noch knapp 180 Sekunden konzentrieren und dann können die Stuttgarter Kickers erstmal durchatmen.
90
Wir sind nun in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Halle wirft nochmal alles nach vorne, doch diese Risikobereitschaft kommt wohl zu spät.
88
Auch die Kickers wechseln nun zum letzten Mal: Für Edisson Jordanov kommt Markus Mendler.
87
Letzter Wechsel bei den Gästen: Andre Wallenborn ersetzt Florian Brügmann.
85
Marco Engelhardt darf es nochmal per Freistoß versuchen. Der 35-Jährige verzieht aus knapp 20 Metern aber komplett. Ein ganz schwacher Freistoß!
82
Wechsel bei den Kickers: Für Erich Berko kommt Lhadji Badiane.
81
Es fehlt irgendwie der letzte Wille auszugleichen. Halle dominiert die Stuttgarter Kickers zwar, doch es bleibt in der Offensive zu langsam und zu harmlos.
78
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser Partie. Kann Halle noch einen Punkt abstauben, machen die Hausherren den Sack zu, oder bleibt es beim knappen 1:0-Heimsieg?
76
Zweiter Wechsel beim HFC: Tobias Müller ersetzt Selim Aydemir.
73
Halle will den Ausgleich, das ist nun deutlich zu sehen, doch bisher steht die himmelblaue Mauer.
71
Marco Engelhardt bringt Petar Sliskovic unfair zu Fall und sieht als nächster den Gelben Karton.
68
Auch die Hausherren wechseln nun zum ersten Mal: Für Stephane Mvibudulu kommt Petar Sliskovic ins Spiel.
65
Stephane Mvibudulu trifft den eingewechselten Timo Furuholm mit dem Fuß am Kopf und sieht dafür die Gelbe Karte.
64
Hendrik Starostzik stoppt Osawe im letzten Moment durch ein taktisches Foul. Zurecht greift Günsch in die Tasche. Gelb.
63
Halle investiert nun etwas mehr Risiko in das Offensivspiel.
61
Erster Wechsel bei den Gästen: Timo Furuholm ersetzt Toni Lindenhahn.
59
Auch Klaus Gjasula sieht Gelb, nachdem er sich ein Wortgefecht mit dem Unparteiischen liefert.
58
Toni Lindenhahn sieht für ein Foul an Erich Berko die Gelbe Karte.
55
Auch nach dem Seitenwechsel ist das Spiel nicht wirklich besser geworden. Von den Gästen kommt zu wenig und auch die Kickers gehen es sehr ruhig an. Das hat irgendwie Testspiel-Charakter.
52
Nach Aydemir-Zuspiel versucht es Toni Lindenhahn zentral aus 18 Metern aus der Drehung, verfehlt das Tor allerdings deutlich.
49
Die Kickers sind mit ordentlich Druck aus der Kabine gekommen, doch mittlerweile haben sie wieder etwas Tempo rausgenommen.
47
Unverändert geht es in den zweiten Durchgang. Beide Trainer vertrauen weiterhin ihrer Startelf.
46
Der Ball rollt wieder!
Nach ordentlichen ersten Minuten verflachte das Spiel mit zunehmende Dauer. Ein Tor war nicht in Sicht, doch dann schlug Erich Berko nach Braun-Flanke per Kopf zu. Der HFC muss sich in der zweiten Hälfte deutlich steigern, wenn er nicht leer auf die Heimreise gehen will.
45
Christof Günsch sieht es auch so und pfeift pünktlich nach 45 Minuten ab!
45
Die letzten Minute der ersten Hälfte läuft. Es gibt keinen Grund lange nachspielen zu lassen.
42
Die Gäste gehen es weiterhin ruhig an, scheinen den Gegentreffer gut verarbeitet zu haben, machen aber auch nicht Eindruck, als wenn das wirklich schlimm wäre.
40
Wir sind bereits in den letzten Minuten der ersten Hälfte. Viel Zeit bleibt dem Halleschen FC nicht mehr, wenn es noch vor der Pause mit dem Ausgleich klappen soll.
38
Und dann zappelt der Ball doch noch vor der Pause im Netz: Sandrino Braun flanke präzisen von der rechten Seite in die Strafraummitte, wo Erich Berko sich im richtigen Moment in Richtung Ball bewegt und sich in der Luft gegen Stefan Kleineheimann durchsetz. Der Kopfball ist dann hart und schlägt im rechten Eck ein. Keine Chance für Fabian Bredlow.
37
Tooor! STUTTGARTER KICKERS - Hallescher FC 1:0 - Torschütze: Erich Berko
33
Das Spiel ist nach guten ersten Minuten verflacht und bietet nach wie vor keine Strafraumszenen. Die Hausherren sind bemüht, aber finden einfach nicht die richtigen Mittel um die HFC-Defensive in Gefahr zu bringen.
29
Toni Lindenhahn kommt nach einer kurz ausgeführten Ecke zum Abschluss. Der Schuss aus 18 Metern wird von Ivica Banovic noch leicht abgefälscht und geht knapp am Tor vorbei.
26
Sascha Pfeffer macht auf Seiten des HFC einen sehr guten Eindruck. Der Rechtsaußen arbeitet immer wieder gut nach hinten mit und erobert viele Bälle.
24
Stefan Kleineheismann kommt im Duell mit Erich Berko zu spät und holt ihn unsanft von den Beinen. Schiedsrichter Christof Günsch zögert nicht lange und greift zum ersten Mal in die Tasche. Gelb!
22
Es fehlen die klaren Torchancen auf beiden Seiten. Der Ball läuft zwar gut auf beiden Seiten, aber sobald es ins vordere Drittel geht, fehlt die Präzision im Zusammenspiel.
19
Marco Engelhardt macht bisher nicht den sichersten Eindruck. Der Innenverteidiger der Gäste hat seine Probleme mit Stephane Mvibudulu.
17
Die Gäste könnten mit diesem Punkt sicherlich gut leben. Für die Kickers wäre ein Dreier dagegen sehr wichtig. Es ist natürlich noch zu früh um den Druck zu erhöhen, aber im Laufe der Partie werden die Kickers das sicherlich tun.
15
Das Spiel ist weiterhin offen. Die Kickers haben eine leichte optische Überlegenheit, sind aber nicht wirklich besser. Es fehlen nur noch die Tore, dann ist es für den neutralen Fußball-Fan ein sehr unterhaltsames Spiel.
13
Erneut spielen Berko und Mvibudulu gut zusammen. Diesmal setzt Mvibudulu Flügelspieler Berko in Szene, der sich den Ball im Halbfeld aber einen Tick zu weit vorlegt und ihn dann an Toni Lindenhahn verliert.
10
Nach gutem Zuspiel von Erich Berko kommt Stephane Mvibudulu im Duell mit Fabian Bredlow einen Schritt zu spät. Das wäre eine Riesenchance geworden, doch der Gäste-Keeper hat den Pass gut erahnt und schnell reagiert.
7
Ein munterer Beginn im Gazi-Stadion auf der Waldau. Beide Mannschaften haben Lust auf Fußball und spielen mutig nach vorne.
5
Auch die Kickers-Sturmspitze Stephane Mvibudulu darf den gegnerischen Schlussmann nun zum ersten Mal testen. Mehr als ein Test war der harmlose Schuss von der Strafraumgrenze dann aber nicht.
3
Die erste Chance hat dann aber Halle: Osayamen Osawe kommt nach einer Hereingabe von Sascha Pfeffer am rechten Fünfmeterraum-Eck zum Abschluss, kann den Ball unter Bedrängnis aber nicht hart genug aufs Tor schießen. Korbinian Müller fängt den Ball ohne Probleme.
2
Die Himmelblauen beginnen von links nach rechts und gehen direkt in die Offensive.
1
Das Spiel läuft!
Sein Gegenüber Rico Schmitt hat sich für das 4-2-3-1 entschieden: Bredlow - Brügmann, Engelhardt, Kleineheismann, Lindenhahn - Banovic, Diring - Aydemir, Jansen, Pfeffer - Osawe.
Kickers-Trainer Tommy Stipic schickt folgende Elf im 4-5-1-System auf den Platz: Müller - Leutenecker, Starostzik, Stein, Baumgärtel - Abruscia, Jordanov, Gjasula, Braun, Berko - Mvibudulu.
Schiedsrichter der Partie ist Christof Günsch. An den Seitenlinien wird er von den Kollegen Julius Martenstein und Timo Wlodarczak unterstützt.
Es kommt zum achten Aufeinandertreffen der beiden Klubs. Halle konnte in den bisherigen sieben Begegnungen noch keinen Dreier einfahren. Zwei Niederlagen und fünf Remis ist die magere Ausbeute gegen die Stuttgarter Kickers.
Das Hinspiel endete mit einer Punkteteilung. Nachdem Erich Berko die Kickers in der 53. Minute in Führung brachte, gelang Jonas Acquistapace in der 77. Minute per Kopf der Ausgleich.
Die Form spricht eher für die Gastgeber, die nur drei der letzten zehn Spiele verloren haben. Zuletzt gelang ein knapper 2:1-Auswärtssieg in Mainz. Aber auch Halle konnte nach sieben sieglosen Spielen wieder dreifach punkten. Dem 2:0-Erfolg in Köln folgte ein 1:0 gegen Osnabrück.
Die Gäste aus Halle sind als Zehnter theoretisch auch noch nicht gerettet. Acht Punkte Vorsprung sollten bei nur noch neun möglichen Zählern aber reichen.
Die Stuttgarter Kickers, aktuell Sechzehnter, können mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Der Vorsprung auf die Reserve von Werder Bremen, die den ersten Abstiegsplatz belegt, beträgt drei Punkte.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
AUFSTELLUNG
1
Müller
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
24
Braun
13
Gjasula
25
Abruscia
40
Berko
(82.)
24
Jordanov
(88.)
32
Mvibudulu
(68.)
1
Bredlow
27
Engelhardt
13
Kleineheismann
6
Lindenhahn
(61.)
7
Brügmann
(87.)
4
Banovic
23
Pfeffer
26
Diring
22
Jansen
10
Aydemir
(76.)
35
Osawe
Einwechselspieler
9
Sliskovic
(68.)
11
Badiane
(82.)
33
Mendler
(88.)
14
Furuholm
(61.)
8
Müller
(76.)
21
Wallenborn
(87.)
Impressum & Datenschutz