Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Chemnitzer FC, 36. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Fortuna Köln
0 : 3
(0 : 1)
Chemnitzer FC
Cincotta (22.)
Frahn (67.)
Frahn (70.)
Südstadion (2.000 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Kornblum (Furth)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
29.04.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Münster
29.04.
19:00
Fortuna Köln
0 : 3
Chemnitzer FC
30.04.
14:00
Magdeburg
4 : 0
Großaspach
30.04.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Stuttg. II
30.04.
14:00
Cottbus
1 : 2
Würzburg
30.04.
14:00
Hansa Rostock
3 : 1
RW Erfurt
30.04.
14:00
VfR Aalen
3 : 2
Mainz II
30.04.
14:00
St.Kickers
1 : 0
Hallescher FC
30.04.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 1
Bremen II
30.04.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
Erzgebirge Aue
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:44:27
Mit der 3. Liga geht es wie gewohnt am morgigen Samstag weiter. Dann steht unter anderem das Topspiel zwischen Dresden und Aue auf dem Programm. Auch im Abstiegskampf geht es noch heiß her. Bis dahin einen schönen Abend und vielen Dank für Ihr Interesse.
Köln bleibt damit auf Platz 10 und muss in der nächsten Woche gegen Erzgebirge Aue ran. Chemnitz verbessert sich zumindest über Nacht auf Rang 8, am kommenden Spieltag geht es für die Mannschaft nach Osnabrück.
Anton Fink war wieder mal der Matchwinner für Chemnitz. Dieses Mal allerdings nicht mit seinen Toren: Der Topscorer der Gäste bereitete alle drei Treffer sehenswert vor.
Ein definitiv verdienter Sieg für den Chemnitzer FC. Köln kam stark aus der Kabine und wollte das Spiel unbedingt drehen, ließ in der entscheidenden Zone aber die Genauigkeit vermissen. Chemnitz konterte nur noch - und das sehr effektiv. Nach den beiden Toren war die Partie endgültig entschieden.
90
Und dann ist das Spiel aus. Der souveräne Schiedsrichter Kornblum pfeift die Partie ab, Köln unterliegt Chemnitz mit 0:3.
89
Chance für Köln! Kunz hat allerdings keine Probleme beim abwehren des Schusses von Korut. Das war wohl die größte Chance der Partie für Fortuna.
87
Fink ist nochmal durch. Er versucht es per Lupfer von der Grundlinie, trifft aber nicht.
86
Nächster Wechsel beim CFC. Torschütze Cincotta geht, für ihn kommt der junge Baumgart.
85
Andersen legt ab auf Glockner. Der zieht aus 25 Metern ab, schießt aber ungefähr genauso weit drüber.
82
Fink wird im Rückraum nicht angegriffen und zieht aus 20 Metern ab. Knapp vorbei.
81
Das Spiel plätschert jetzt vor sich hin. Chemnitz ist mit dem Ergebnis natürlich zufrieden, den Kölnern ist die Motivation verständlicherweise ebenfalls entwichen.
78
Riesenchance für Türpitz! Starke Kombination mit Steinmann, der Abschluss von Türpitz wird dann geblockt und geht über das Tor.
74
Auch Chemnitz wechselt jetzt aus. Kapitän Conrad geht runter, Röseler neu dabei.
72
... und für Theisen betritt Andersen das Feld.
72
Doppelwechsel bei der Fortuna: Für Schröder kommt Glockner ...
70
Schneller Gegenstoß über Türpitz, der wunderbar auf Fink durchsteckt. Seine Hereingabe von der Grundlinie findet Frahn, der per Flugkopfball einnetzt. Sehr schön herausgespieltes Tor, das dann wohl auch die Entscheidung war.
70
Tooooooor! Fortuna Köln - CHEMNITZER FC 0:3 - Torschütze: Daniel Frahn
69
Koch sieht für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
68
Beim Eckball steht Fink komplett blank am Kölner Elfmeterpunkt und versucht, den Ball mit dem Fuß aufs Tor zu bringen. Frahn startet blitzschnell und kann ebenfalls noch einen Fuß anden Ball bringen.
67
Tooooooor! Fortuna Köln - CHEMNITZER FC 0:2 - Torschütze: Daniel Frahn
66
Chemnitz kommt mal wieder in Tornähe und holt einen Eckball raus.
63
Königs ist frei durch, wird aber zurückgepfiffen. Abseits.
61
Im Gegenzug gibt es Ecke - Mimbala kommt nicht ganz dran und bekommt keinen Druck hinter seinen Kopfball.
60
Frahn versucht, mit der Hacke für Stenzel aufzulegen. Das misslingt, zu kompliziert.
59
Erster Wechsel der Partie. Für Engelman kommt Koruk bei den Kölnern.
55
Fortuna macht in dieser Anfangsphase der zweiten Hälfte deutlich mehr als noch im ersten Durchgang. Der Wille ist den Kölnern auf jeden Fall nicht abzusprechen, auch wenn noch die Genauigkeit fehlt.
52
Bittroff liegt zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit am Boden und hält sich die Hand. Gerade wurde er kurz behandelt, jetzt geht es erstmal so weiter für ihn.
49
Mal eine gute Möglichkeit für Köln: Königs wird geschickt und steht dabei nicht im Abseits, sein Abschluss geht am kurzen Pfosten vorbei.
48
Auch die bringt nichts ein. Foul im Strafraum, Freistoß für Chemnitz.
47
Wieder Ecke für Köln. Die kommt besser, wird aber ebenfalls geklärt. Mimbalas Nachschuss resultiert in einer weiteren Ecke ...
46
Gleich mal eine Ecke für Fortuna, die gerät aber erneut zu kurz und wird locker geklärt.
46
Weiter geht's im Kölner Süden, Schiri Kornblum gibt den Ball frei.
Chemnitz ist bisher die deutlich bessere Mannschaft. Die Gäste spielen vor allem offensiv variabel und kommen immer wieder in das letzte Drittel des Feldes. Köln dagegen liefert bisher eine sehr schwache Vorstellung ab und ist noch nicht gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufgetaucht. Alles in allem ist es glücklich, dass es nur 0:1 steht.
45
Die erste Halbzeit ist beendet. Pause!
45
Mimbala bekommt einen falschen Einwurf abgepfiffen.
43
Klasse Ball in die Spitze auf Türpitz. Poggenborg kommt energisch heraus und verhindert so einen zweiten Chemnitzer Treffer.
40
Auch Chemnitz bekommt mal wieder einen Eckball. Poggenborg klärt mit einer Faust.
37
Riesenchance für Chemnitz! Fink bringt den Ball von rechts in die Mitte, wo Frahn völlig frei vor dem Tor steht. Seine Direktabnahme kommt aber direkt auf Poggenborg.
37
Köln ist mal wieder vorne und bekommt eine Ecke, Benders Hereingabe ist aber ungefährlich.
35
Türpitz versucht es aus der Distanz, auch er zielt aber deutlich vorbei.
35
Fink setzt sich an der Strafraumgrenze durch und schließt ab, sein versuchter Schlenzer geht aber weit drüber.
32
Marc Endres sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
29
Noch ein Ball raus nach rechts, diesmal von Schneider, wieder auf Königs. Seine Hereingabe kommt aber dieses Mal flach und direkt auf Torwart Kunz.
28
Theisen spielt stark auf die rechte Seite auf Königs. An dessen Flanke kommt Bender aber nicht ganz dran.
27
Flanke von Flottmann, der wieder von Mimbala eingesetzt wurde. Kunz hat allerdings keine Probleme, den Ball abzufangen.
23
Aus dem Nichts! Ein starker Angriff des CFC. Cincotta legt den Ball auf die linke Seite raus zu Fink. Der spielt halbhoch in den Rücken der Abwehr, wo Cincotta lauert und den Ball volley in den rechten Winkel versenkt.
22
Toooooor! Fortuna Köln - CHEMNITZER FC 0:1 - Torschütze: Stefano Cincotta
20
Stenzel erobert den Ball in der Kölner Hälfte. Türpitz lupft stark in die Spitze auf Fink. Seinen Schussversuch im Sechzehner verzieht er aber deutlich.
18
Köln klärt aber sicher, Poggenborg fängt auch die folgende Hereingabe ab.
17
Ein Freistoß von der Mittellinie fliegt in den Kölner Sechzehner. Weil Türpitz lauerte, klärt Engelman zur Ecke ...
15
Türpitz' Hereingabe findet zwar einen Chemnitzer Kopf, der Ball geht aber deutlich über das Tor. Keine Gefahr also für die Fortuna.
15
Freistoß jetzt für den CFC, etwa 30 Meter vor dem Tor aus halblinker Position ...
14
Mimbala treibt den Ball tief in die Chemnitzer Hälfte und spielt einen Pass auf Königs, sein Abschluss ist aber eher eine Rückgabe.
12
Langer Schlag der Kölner, Kunz kommt mutig heraus und klärt mit dem Kopf zum Einwurf.
11
Ein Freistoß segelt von halblinks in den Chemnitzer Strafraum. Mimbalas Abschluss wird geblockt, Kunz schnappt sich schließlich das Leder.
10
Röcker arbeitet auf rechts nach hinten mit, schießt seinen Gegenspieler an und holt so clever den Abstoß raus.
8
Auch Chemnitz wagt sich in dieser Abtastphase mit langen Bällen nach vorne. Mimbala läuft den hohen Pass auf Frahn ab.
6
Köln versucht in den ersten Minuten hauptsächlich, über lange Bälle seine Offensivleute einzusetzen. Die Chemnitzer Innenverteidigung steht aber bisher gut.
3
Ein erstes Foul im Mittelfeld, Cincotta wird von Mimbala gefällt.
1
Schiedsrichter Kornblum pfeift das Spiel an. Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten den Rasen im Kölner Südstadion, gleich kann es losgehen.
Beide Mannschaften stehen wie erwähnt im gesicherten Mittelfeld, weder Auf- noch Abstieg kommen also infrage. Stehen sich die Teams mit offenem Visier gegenüber, oder erleben wir Sommerfußball? Vom Spielermaterial her ist sicherlich ersteres wahrscheinlicher, so stehen mit Marco Königs und Anton Fink zwei der fünf besten Torschützen der Liga auf dem Feld.
Das Hinspiel im vergangenen November entschied der Chemnitzer FC mit 3:1 für sich und drehte dabei einen Rückstand. Von den vier Torschützen (darunter ein Eigentor) steht heute nur Anton Fink von Beginn an auf dem Platz.
Die Form spricht ebenfalls für den CFC. Von den letzten fünf Spielen gewannen die Sachsen vier, nur gegen den Tabellenzweiten Aue wurde verloren. Die Fortuna dagegen unterlag gleich in drei der letzten fünf Partien.
Uns dürfte heute ein Duell auf Augenhöhe erwarten. Die Kontrahenten stehen auf den Plätzen 9 und 10 der 3. Liga und haben jeweils 46 Punkte gesammelt. Chemnitz liegt allerdings beim Torverhältnis deutlich vor den Kölnern.
Der Gast aus Chemnitz geht wie folgt an den Start: Kunz - Stenzel, Conrad, Endres, Bittroff - Cincotta, Koch - Steinmann, A. Fink, Türpitz - Frahn.
Die Gastgeber von Fortuna Köln starten heute so: Poggenborg - Mimbala, Schneider, Flottmann, Engelman - Schröder, Theisen - Bender, Dahmani, Röcker - Königs.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem Chemnitzer FC.
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
3
Flottmann
27
Mimbala
17
Schneider
6
Engelman
(59.)
30
Dahmani
28
Bender
14
Röcker
20
Schröder
(72.)
15
Theisen
(72.)
33
Königs
22
Kunz
8
Bittroff
20
Stenzel
5
Endres
4
Conrad
(74.)
9
Fink
14
Koch
18
Steinmann
19
Türpitz
23
Cincotta
(86.)
11
Frahn
Einwechselspieler
39
Koruk
(59.)
29
Glockner
(72.)
34
Andersen
(72.)
3
Röseler
(74.)
29
Baumgart
(86.)
Impressum & Datenschutz