Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - RW Erfurt, 36. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Andrist (7.)
Möckel (9., ET)
Ziemer (53.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
3 : 1
(2 : 1)
RW Erfurt
Dorda (26., ET)
Ostseestadion (14.600 Zuschauer)
Ende
SR: Timo Gerach (Landau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
29.04.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Münster
29.04.
19:00
Fortuna Köln
0 : 3
Chemnitzer FC
30.04.
14:00
Magdeburg
4 : 0
Großaspach
30.04.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Stuttg. II
30.04.
14:00
Cottbus
1 : 2
Würzburg
30.04.
14:00
Hansa Rostock
3 : 1
RW Erfurt
30.04.
14:00
VfR Aalen
3 : 2
Mainz II
30.04.
14:00
St.Kickers
1 : 0
Hallescher FC
30.04.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 1
Bremen II
30.04.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
Erzgebirge Aue
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:51:35
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Das soll's in dieser Woche aus der 3. Liga gewesen sein, am kommenden Samstag finden dann alle zehn Partien des 37. Spieltags zeitgleich um 13:30 Uhr statt - Spannung bietet dann vor allem das Fernduell zwischen Würzburg (gegen Kiel) und Osnabrück (in Chemnitz) um den Relegationsplatz. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag!
RWE war bereits vor der Partie gerettet und zeigte sich entsprechend uninspiriert. Nächste Woche kommt Rostock ins Steigerwaldstadion, am letzten Spieltag wartet Holstein Kiel auf die Mannschaft von Stefan Krämer.
Nach einem starken Zwischenspurt schafft Hansa also tatsächlich vorzeitig den Klassenerhalt und kann für ein weiteres Jahr in der 3. Liga planen - zum Saisonabschluss stehen noch ein Auswärtsspiel in Mainz und das Duell mit Halle auf dem Programm.
Die Gastgeber verdienten sich den Erfolg durch einen couragierten Start in die Partie und zwei frühe Tore. Stark ersatzgeschwächte Erfurter blieben über 90 Minuten viel zu harmlos, selbst der Anschluss resultierte aus einem kuriosen Rostocker Eigentor. Mit dem 3:1 kurz nach der Pause war die Partie endgültig entschieden, anschließend war's ein Schaulaufen vor wunderbarer Kulisse im Ostseestadion.
90
Feierabend - Hansa Rostock bezwingt Rot-Weiß Erfurt mit 3:1 und feiert den vorzeitigen Klassenerhalt!
90
Die reguläre Spielzeit ist vorbei - zwei Minuten noch bis zum Klassenerhalt für die Hansa!
88
So langsam macht sich Erleichterung breit - zwei Minuten vor dem Ende und mit Blick auf das Ergebnis in Osnabrück herrscht ausgelassene Stimmung im Ostseestadion.
86
Schiedsrichter Gerach zeigt dem eingewechselten Höcher nochmal Gelb für ein taktisches Foul an Kofler.
85
Leichter Ballverlust in der Rostocker Hälfte von Kofler, der zur guten Gelegenheit für Bergmann führt. Der Flachschuss des jungen Angreifers aus 16 Metern halbrechter Position ist aber ebenfalls keine echte Herausforderung für Schuhen im Hansa-Tor.
82
Guter Abschluss von Uzan, der sich links am Strafraum gegen zwei Rostocker durchtankt und mit rechts wuchtig abzieht. Aber der kommt zu zentral auf Schuhen, der sicher zupackt.
81
Gestrecktes Bein von Erb gegen Garbuschewski im Mittelfeld - Gelb ist die logische Konsequenz.
79
Der eingewechselte Höcher ist bei einem Freistoß in zentraler Position sofort in Aktion, setzt das Leder aber in 22 Metern Torentfernung in die Mauer.
78
Auch Gäste-Coach Stefan Krämer nimmt noch einen Wechsel vor: Marc Höcher kommt für den glücklosen Samir Benamar.
77
Gardawski beschwert sich zu vehement nach einem Abseitspfiff von Schiedsrichter Timo Gerach - und holt sich seine zwölfte Verwarnung in der laufenden Saison.
75
Dritter und letzter Wechsel bei Hansa: Stephan Andrist, Torschütze zum 1:0, verlässt den Rasen. Neu dabei ist das Rostocker Eigengewächs Florian Esdorf.
73
Nochmal ein Gäste-Versuch aus der Distanz: Erb nimmt Maß aufs rechte Eck, Schuhen ist aber zur Stelle.
71
20 Minuten vor dem Ende ist die Partie entschieden, auch wenn RWE nochmal ein kleines Powerplay aufzieht.
67
Auch Erfurt wechselt: Für Christoph Menz kommt der 19-jährige Theodor Bergmann.
67
Außerdem ist Stefan Wannenwetsch bei den Hausherren neu dabei, Platje räumt den Platz.
67
Direkt im Anschluss ist Feierabend für Erdmann, Marco Kofler ist neu dabei.
67
Gelb für Erdmann, der Aydin im Mittelfeld am Durchbruch hindert - und die hat Folgen: Nach seiner 15. Verwarnung fehlt der Mittelfeldmann Hansa in einer Woche beim Auswärtsspiel gegen Mainz II.
66
Vielleicht mal eine Einzelaktion? Uzan probiert's aus der zweiten Reihe aufs linke Eck - in die Arme von Schuhen.
65
Die LaOla läuft durchs Ostseestadion, hier zweifelt keiner mehr am Klassenerhalt - zumal auch das Ergebnis in Osnabrück Bestand hat.
64
Aydin und Odak haben zentral vor dem Tor eine gute Doppelpass-Idee, Hansa-Keeper Schuhen ist aber aufmerksam und schnappt sich das Leder.
62
Nächster schöner Angriff der Hausherren über links, Dorda lässt zwei Erfurter stehen und bringt die Kugel von der Grundlinie halbhoch vors Tor - aber unerreichbar für Freund und Feind.
61
Anders noch als zum Ende der ersten Halbzeit ist Hansa jetzt wieder hochkonzentriert und stört den Erfurter Aufbau früh und wirkungsvoll.
58
Wieder kommen die Gastgeber, diesmal per Konter durchs Zentrum. Erdmann verpasst allerdings den richtigen Moment fürs Abspiel auf Platje, der beim Steilpass an der Strafraummarkierung Zentimeter im Abseits steht.
54
Die Gäste-Abwehr pennt bei einem langen Ball über links kollektiv und Platje hat viel Platz am linken Strafraumeck. Die hohe Hereingabe ist für Ziemer bestimmt, der das Leder halbrechts im Strafraum in aller Seelenruhe verarbeitet und am viel zu passiven Möckel vorbei ins lange Eck schiebt - Klewin ist chancenlos, die Kugel springt vom linken Innenpfosten ins Netz!
53
Tooooooooooor! HANSA ROSTOCK - RW Erfurt 3:1 - Torschütze: Marcel Ziemer
52
Bis auf den Lattentreffer kann das Spiel auf dem Rasen im zweiten Durchgang noch nicht mit der Stimmung auf den Rängen mithalten - die Fans im Ostseestadion sind ob des Zwischenstands hier und in Osnabrück längst in Feierlaune und freuen sich auf ein weiteres Jahr in der 3. Liga!
49
Latte! Nach einer kurz ausgeführten Ecke chippt Dorda die Kugel von links mit viel Gefühl an den ersten Pfosten, wo der aufgerückte Hoffmann mit dem Hinterkopf verlängert. Klewin schaut nur hinterher - und das Leder tropft auf den Querbalken.
46
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit!
Da Osnabrück mittlerweile allerdings klar gegen Werder Bremen II führt, kann Hansa die zweiten 45 Minuten relativ entspannt angehen. Selbst ein Remis würde beim aktuellen Zwischenstand an der Bremer Brücke für den Klassenerhalt reichen. Gleich geht's hier weiter!
Hansa startete furios in die Partie und führte nach einem Treffer von Andrist und Möckels Eigentor früh 2:0, zeigte sich im Anschluss aber etwas zu sorglos. So konnten sich die Gäste in der Defensive stabilisieren und kamen auf der anderen Seite sogar zum Anschluss - der Treffer ging allerdings klar auf die Kappe von Eigentorschütze Dorda, der seinen Keeper slapstickreif mit einem Rückpass überwandt. In der Folge schlief die Partie ein wenig ein, erst kurz vor der Pause näherten sich die Gäste nochmal mit einem Freistoß an.
45
Kurz darauf ist Pause - zur Halbzeit ist Hansa klar auf Kurs Klassenerhalt!
45
... guter Versuch von Aydin, der das Leder aus 22 Metern mit rechts über die Mauer zieht - aber auch über das Tor von Schuhen.
44
Gelb für Hansa-Innenverteidiger Hoffmann, der Uzan zentral vor dem Sechzehner zu Fall bringt. Gute Freistoßposition für die Gäste ...
42
Drei Minuten noch bis zur Pause - und Hansa ist offensiv kaum noch präsent. Im Moment sehen die knapp 14.000 Zuschauer im Ostseestadion viel Stückwerk.
40
Ecke Erfurt von links: Odak zieht die Kugel ganz nah vors Tor, Schuhen passt aber gut auf und holt sich das Leder aus der Luft. Der Hansa-Keeper macht das Spiel schnell und schickt Ziemer sofort auf die Reise, das Laufduell geht aber an Gegenspieler Benamar.
37
Derweil hat Osnabrück gegen Werder II auf 2:0 erhöht, was Rostock weiter antreiben sollte - ein eigener Sieg und der Klassenerhalt ist fix.
35
Aydin Okan gibt nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Kammlott nun die einzige Spitze bei den Gästen, ist bei Hoffmann und Henn allerdings gut aufgehoben. Vor allem bei langen Bällen - bislang das bevorzugte RWE-Mittel - steht die Hansa-Abwehr komplett sicher.
32
Gäste-Trainer Stefan Krämer ist sehr aktiv an der Seitenlinie und versucht von außen Einfluss auf sein Team zu nehmen, die Erfurter tun sich aber besonders im Spiel nach vorne weiter schwer. Zumindest in der Defensive steht RWE allerdings mittlerweile deutlich gefestigter.
30
Noch hat der Anschlusstreffer den Gästen noch keinen Auftrieb gegeben, auch wenn Hansa nach dieser Slapstick-Einlage etwas vorsichtiger geworden ist.
27
Hansa bringt den Gegner wieder ins Spiel! Und wie! Ein abgeblockter Schuss von Benamar aus zentraler Position kullert rechts in den Strafraum, wo Dorda das Leder zu seinem Keeper zurückschiebt. Schuhen war aber bereits auf dem Weg zum Ball und wird auf dem falschen Fuß erwischt - und die Kugel kullert am verdutzten Torhüter vorbei ins leere Tor - der Anschluss!
26
Toooooooor! Hansa Rostock - ROT-WEIß ERFURT 2:1 - Torschütze: Christian Dorda (Eigentor)
25
Etwas Platz mal für die Gäste auf der linken Seite, dann bleibt Benamar aber am aufmerksamen Ahlschwede hängen. Weil der Erfurter auch noch zuletzt am Ball war, gibt's sogar Einwurf für Hansa.
24
Gute Nachrichten obendrein aus Osnabrück, wo die Gastgeber gegen Werder Bremen II in Führungen gegangen sind - damit rückt der Klassenerhalt für Hansa ein weiteres Stück näher.
21
RWE ist weiterhin überhaupt nicht in der Partie - die Gäste gewinnen keinen Zweikampf im Mittelfeld und spielen Fehlpass um Fehlpass. Die Gastgeber dagegen: lauffreudig, aggressiv und mit vielen guten Ideen im Spielaufbau. Es ist eine einseitige Angelegenheit bislang im ordentlich gefüllten Ostseestadion.
18
Gelb für den bisher völlig überforderten Odak, der auf dem rechten Rostocker Flügel viel langsamer ist als Andrist und sich nur per beherztem Griff ans Trikot des Schweizers behelfen kann - sechste Verwarnung für den RWE-Linksverteidiger in der laufenden Saison.
15
Die Gäste müssen verletzungsbedingt früh wechseln: Carsten Kammlott muss mit Muskelproblemen runter, für ihn ist jetzt Pablo Pigl dabei.
13
Nach einer Viertelstunde ist Hansa also klar auf Kurs Klassenerhalt - zumal Verfolger Werder Bremen II in Osnabrück noch nichts auf die Beine gestellt hat.
10
Doppelschlag der Hausherren! Laurito vertändelt die Kugel an der Mittellinie und Hansa schaltet in Person von Platje schnell um. Der Pass in die Tiefe für Ziemer in die Schnittstelle ist gut getimt, über halbrechts geht der Angreifer in den Strafraum und wird dabei von Möckel hart bedrängt. Ziemer kommt ins Stolpern, Möckel geht dazwischen, lupft das Leder beim Klärungsversuch aber ziemlich unbeholfen über seinen eigenen Keeper ins Netz - Eigentor!
9
Toooooooor! HANSA ROSTOCK - Rot-Weiß Erfurt 2:0 - Torschütze: Jens Möckel (Eigentor)
8
Das hatte sich in den ersten Minuten angedeutet! Der sehr auffällige Garbuschewski wird auf der linken Seite kaum gestört und bringt die Kugel maßgeschneidert an den zweiten Pfosten, wo Andrist zunächst noch aus kurzer Distanz per Kopf an Klewin scheitert, den Abpraller dann aber per Kopf über den geschlagenen Gäste-Keeper ins Netz setzt!
7
Tooooooooooor! HANSA ROSTOCK - Rot-Weiß Erfurt 1:0 - Torschütze: Stephan Andrist
4
Dicker Bock von Gäste-Linksverteidiger Odak, der den Ball nach einer Flanke von links nur unzureichend genau vor die Füße von Garbuschewski klärt. Der Mittelfeldmann der Hausherren probiert's aus halblinker Position direkt mit dem Schlenzer aufs rechte Kreuzeck - knapp drüber!
3
Zweite Ecke gleich hinterher, diesmal hat Schiedsrichter Gerlach bei der Hereingabe von links ein Stürmerfoul im Strafraum gesehen und konsequenterweise geahndet - und trotzdem: Hansa in den ersten Minuten sehr forsch.
1
Hansa holt mit dem ersten Angriff nach wenigeen Sekunden die erste Ecke raus: Garbuschewski legt von rechts flach zurück für Gardawski, dessen direkter Versuch aus 22 Metern aber deutlich übers Tor geht.
1
Und der Ball rollt!
Und angeführt von Schiedsrichter Timo Gerach betreten die Teams auch schon den Rasen - gleich geht's los!
Auch Hansa schaffte nach einer katastrophalen ersten Saisonhälfte den Turnaround und holte fünf Siege aus den vergangenen neun Partien. Bei noch drei ausstehenden Spielen beträgt der Vorsprung auf Platz 18 momentan sechs Zähler. Ein Heimsieg heute und der Klassenerhalt ist geschafft!
RWE-Coach Stefan Krämer zeigte sich begeistert von den Leistungen seines Teams in den vergangenen Wochen und gestand: "Wenn mir einer vor Wochen gesagt hätte, dass wir drei Runden vor Schluss zehn Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge haben würden und schon gerettet wären, den hätte ich zum Arzt geschickt."
Mit vier Siegen in Folge entledigten sich die Gäste in den vergangenen Wochen aller Abstiegssorgen und dürften dem Saison-Endspurt entlassen entgegen sehen.
Und so hält RWE dagegen: Klewin - Menz, Möckel, Laurito, Odak - Aydin, Erb, Nikolau, Benamar - Kammlott, Uzan.
Los geht's mit den Aufstellungen. Hansa beginnt mit: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Dorda - Andrist, ERdmann, Garbuschewski, Gardawski - Platje, Ziemer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Hansa Rostock und RW Erfurt.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
7
Dorda
33
Ahlschwede
6
Gardawski
8
Garbuschewski
37
Andrist
(75.)
13
Erdmann
(67.)
38
Ziemer
14
Platje
(67.)
1
Klewin
6
Laurito
21
Möckel
17
Odak
4
Menz
(67.)
6
Erb
8
Aydin
4
Nikolaou
29
Benamar
(78.)
9
Uzan
27
Kammlott
(15.)
Einwechselspieler
15
Kofler
(67.)
24
Wannenwetsch
(67.)
18
Esdorf
(75.)
23
Pigl
(15.)
7
Bergmann
(67.)
10
Höcher
(78.)
Impressum & Datenschutz