Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - Werder Bremen II, 35. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Werder Bremen II
Mechatronik Arena (2.500 Zuschauer)
Ende
SR: Oliver Lossius (Sondershausen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
28.04.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
SC Paderborn
29.04.
14:00
VfR Aalen
2 : 1
MSV Duisburg
29.04.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 2
Mainz II
29.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Magdeburg
29.04.
14:00
Großaspach
0 : 0
Bremen II
29.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
SV Wehen
29.04.
14:00
Regensburg
0 : 3
Holstein Kiel
29.04.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
RW Erfurt
29.04.
14:00
Lotte
0 : 0
VfL Osnabrück
30.04.
14:00
Münster
5 : 1
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:48:00
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche ein sportliches Wochenende. Derzeit läuft die Bundesliga, die ich ihnen wärmstens empfehlen kann, dort warten spannende Partien auf Sie. Bis dann!
Das 0:0 hilft keinen der beiden weiter. Bremen bleibt auf dem Abstiegsplatz. Die Großaspacher werden sich ärgern, hätten sie doch aufgrund der anderen Ergebnisse ordentlich Boden gut machen können. So verharren sie weiter mit nun sechs Punkten Abstand im oberen Mittelfeld.
Die Partie endet torlos. In der ersten Halbzeit war Bremen die bestimmende Mannschaft, konnte aber mehrfach gute Chancen nicht verwerten. Eilers und Yatabare scheiterten jeweils an Broll. In der zweiten Halbzeit ändert sich das Spiel komplett. Dieses Mal waren die Hausherren deutlich stärker, fanden aber keinen Weg, das Bremer Bollwerk um den starken Zetterer zu durchbrechen.
90.
+3
Ende. Torlos trennen sich Sonnenhof Großaspach und Werder Bremen II.
90.
+1
Die Nachspielzeit läuft, drei Minuten werden angezeigt.
88.
Nächster Wechsel auf Seiten der Gäste. Volkmer kommt für Schmidt auf das Grün.
86.
Die Schlussminuten laufen. Weiterhin noch keine Tore. Bremen schafft keine Befreiung aus der eigenen Hälfte mehr. Die Gastgeber sind drückend überlegen.
83.
Der eingewechselte tritt direkt offensiv in Erscheinung. Nach einer wunderbaren Flanke trifft Maria den Ball freistehend vor dem Tor aber nicht.
80.
Michael Maria möchte unbedingt spielen. Er ist Feuer und Flamme mit dem Fußball und sprintet auf das Feld. Weil Manfred Osei Kwadwo den Rasen noch nicht verlassen hat, gibt es den gelben Karton für den eingewechselten. Das ist ein guter Einstand.
80.
Michael kommt für Manfred in die Partie. Maria ersetzt Osei Kwadwo in der Offensive.
78.
Wir nähern uns den Schlussminuten. Großaspach kommt immer näher an das Gehäuse von Zetterer. Das könnte wirklich eng für Bremen werden.
75.
Lorch übernimmt den ruhenden Ball. Sein Schuss geht über die Mauer, senkt sich aber knapp neben dem linken Winkel ins Toraus. Das war denkbar knapp!
73.
Jensen macht direkt mal bemerkbar, dass er sich jetzt auch auf dem Platz befindet. Kurz vor dem Strafraum begeht er ein unnötiges Foul. Das gibt gelb und eine gute Freistoßmöglichkeit.
72.
Nach einer starken ersten Halbzeit, war von Yatabare nicht mehr viel zu sehen. Jensen kommt nun für ihn in die Partie.
71.
Noch 20 Minuten sind zu spielen. In der zweiten Halbzeit hat die SG die Zügel in der Hand. Bremen steht in der Defensive aber sehr sicher, so dass lediglich Schüsse aus der Distanz möglich sind. Vereinzelt können die Bremer Nadelstiche setzen, die aber noch nicht vielversprechend wirken.
68.
Lorch zündet eine Fackel aus der Distanz, Zetterer kann den strammen Schuss mit beiden Händen abwehren.
67.
Es erfolgt die zweite Auswechslung der Gastgeber. Aschauer kommt für Röttger ins Spiel.
64.
Auf der Gegenseite die dicke Chance für Eilers. Leist zeigt aber ein perfektes Timing bei seiner Grätsche und kann den Schuss im letzten Moment verhindern.
63.
Großaspach schnürt die Schlinge enger. Nach einem gut getretenem Eckball kann Zetterer per Faustabwehr die Gefahr bannen.
61.
Der fällige Freistoß landet im Strafraum auf dem Kopf des gefoulten Sohm. Zetterer ist zur Stelle und kann parieren.
60.
Sambou Yatabaré ist der nächste Akteur der Gäste, der sich eine Verwarnung einholt. Es ist die dritte Gelbe Karte für einen Bremer am heutigen Tag.
57.
Zapel scheint die richtigen Worte gefunden zu haben. Die SG Sonnenhof kommt stärker aus der Kabine und ist zielstrebig. Weil Bremen die Räume hinten sehr eng macht, reicht es bisher nur für Versuche aus der Distanz.
54.
Auch Sohm kann es nur aus der Distanz versuchen. Der Schlenzer des Eingewechselten geht aber weit über das Tor. Da kann Zetterer beruhigt hinterher schauen.
50.
Die SG kommt besser aus der Kabine. Krause hat Zeit und kann aus 25 Metern abschließen. Sein Schuss geht aber knapp am Gehäuse vorbei.
47.
Beide Trainer verzichten auf weitere Wechsel in der Halbzeitpause.
46.
Oliver Lossius pfeift den zweiten Durchgang an.
Wir sehen eine sehr umkämpfte Partie. Bremen hat mehr Zugang und kann auch die deutlich besseren Chancen verbuchen. Dabei stehen die Nordlichter vor dem üblichen Problem der Chancenauswertung. Die Gastgeber sind erstaunlich schwach in der Offensive, können dem Kampf im Mittelfeld aber stand halten. Kapitän Hägele musste das Feld kurz vor der Pause verlassen. Es bleibt abzuwarten, welchen Einfluss diese Auswechslung auf den weiteren Verlauf hat.
45.
Da es keine Verzögerungen gab, pfeift Oliver Lossius durchaus pünktlich den ersten Durchgang ab.
43.
Das ist Bitter für die SG. Daniel Hägele muss verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für den Kapitän kommt Pascal Sohm in die Partie.
41.
Eilers ist im Offensivspiel der Gäste ein belebendes Element. Im Dribbling zeigt er seine Qualitäten, Kraus ist aber hellwach und grätscht den Ball auf den Außen zur Ecke.
38.
Schmidt hat genug Platz, um aus der Distanz einfach mal drauf zu halten. Kraus steht aber genau richtig, um den Schuss abzuwehren.
35.
Wenn es aus dem Spiel heraus nicht funktioniert, müssen wohl Standards aushelfen. Leider klappt auch das bei den Teams noch nicht so reibungslos. Verlaat kommt in dieser Situation zwar an das Leder, Broll hat aber keine Probleme die Kugel zu sichern.
33.
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist jetzt gespielt. Nach einer kurzen Abtastphase konnten die Bremer das Kommando übernehmen. Daraus resultierten zwei gute Gelegenheiten für Eilers und Yatabare. Mittlerweile wirkt die Partie etwas zerfahren, es häufen sich die Fouls und Verwarnungen. Von den Gastgebern strahlt noch keiner Gefahr aus.
31.
Die Hausherren sind weiterhin noch nicht gefährlich vor das gegnerische Gehäuse gekommen. Auch dieses Mal wird die Flanke von Röttger zur einfachen Beute für Zetterer.
27.
Hoffentlich verliert der Schiedsrichter nicht seinen Faden. Er zeigt innerhalb von drei Minuten die dritte Gelbe Karte. Dieses Mal erwischt es Kai Gehring. Nun steht auch die SG aus Großaspack auf dem Zettel des Schiedsrichters
26.
Direkt im Anschluss gibt es die nächste Gelbe Karte. Melvyn Lorenzen verhindert einen Konter mithilfe eines taktischen Fouls. Auch hier liegt Lossius richtig.
24.
Ole Käuper zeigt vollen Einsatz, dem Schiedsrichter wird das aber zu wild und spricht die erste Verwarnung des Spiels aus.
23.
Die SG könnte durch einen Freistoß aus dem Halbfeld gefährlich werden. Nico Jüllich wird antreten und eine Flanke in den Strafraum bringen. Lossius pfeift aber schon vor Ankunft des Balles ab, da stand wohl jemand im Abseits.
22.
Wieder sind es die Bremer, die eine gute Gelegenheit liegen lassen. Dieses Mal ist es Yatabare, der alleine vor Broll auftaucht. Der Schlussmann macht seinen Job aber exzellent und pariert.
20.
So langsam kommen auch die Gastgeber in die Partie. Mehr und mehr schaffen es die Hausherren, die Kontrolle über das Spiel zurück zu gewinnen. Dadurch tauchen sie auch vermehrt in der gegnerischen Hälfte auf.
17.
Was für eine dicke Möglichkeit! Schmidt steckt durch zu Eilers, der alleine vor Broll auftaucht. Der Lupfer des Stürmers geht über den Torwart, allerdings auch knapp über den Kasten.
17.
Werder hat nach der obligatorischen Abtastphase die Kontrolle übernommen und hat mehr Spielanteile. Weiterhin bleiben die großen Möglichkeiten auf beiden Seiten aber aus.
14.
Das Spiel wird munterer. Spielerisch ist das zwar keine Meisterleistung bisher, kämpferisch brauchen sich die Teams aber nicht verstecken.
12.
Yatabare spielt stark auf in den ersten Minuten. Wiederholt kommt er über die Außenbahn. Lorch zeigt aber viel Einsatz und klärt das Leder zur Ecke. Diese bringt den Gästen vorerst nichts zählbares ein.
9.
Auch die Gastgeber nähern sich dem Tor etwas an. Lorch versucht es aus mittlerer Distanz, sein Schuss geht aber deutlich daneben.
7.
Bremen hat die erste große Möglichkeit des Spiels. Yatabare bedient Lorenzen in der Mitte, dessen Kopfball ist aber viel zu schwach. Broll kann parieren und hat die Kugel im Nachfassen sicher.
6.
Beide Mannschaften sind zu Beginn des Spiels sehr präsent in den Zweikämpfen. Die Ausgangslage ist quasi in der Luft zu spüren. Tormöglichkeiten gab es noch keine.
5.
10.001 Zuschauer würden in die Arena passen. Heute sind allerdings viele Plätze leider frei geblieben.
2.
Die Gastgeber spielen wie gewohnt in roten Trikots mit schwarzen Hosen. Die Bremer laufen in Grün über den Rasen.
1.
Beide Mannschaften sind bereit. Auf geht's in die erste Halbzeit.
Für die einen geht es absolut gegen den Abstieg, die anderen kämpfen um die kleine Chance des Aufstiegs. Spannend sollte es auf jeden Fall werden. Oliver Lossius nimmt sich dieser Partie als Schiedsrichter an.
An der Spitze der 3.Liga geht es sehr eng zu. Nutznießer dieser Konstellation ist die SG Sonnenhof Großaspach, die sich derzeitig auf Platz 7 befindet. Bei noch zwölf zu vergebenden Punkten, ist der Aufstieg aber relativ unwahrscheinlich. Der Abstand auf Platz 3 beträgt derweil sechs Punkte. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt, so wird vermutlich heute bis zum Umfallen gekämpft.
Die Bremer würden vermutlich auch gerne wissen, wer absteigen muss. Die Nordlichter befinden sich mitten drin im Abstiegssumpf. Zwei Punkte beträgt der Rückstand auf Paderborn, die jedoch ein Spiel mehr absolviert haben und sich derzeit noch am rettenden Ufer befinden. Mit einem heutigen Sieg würde man mit Erfurt auf Rang 16 gleichziehen.
Wir nähern uns allmählich dem Endspurt der diesjährigen Saison. Noch vier Spieltage sind zu absolvieren, dann wissen wir, wer aufsteigen darf und wer absteigen muss.
Oliver Zapel möchte heute unbedingt gewinnen, um den kleinen Funken der Aufstiegshoffnung nicht zu erlöschen. Im heimischen Stadion besetzt folgendes Personal das 4-3-3-System: Broll - Krause, Leist, Gehring - Lorch, Hägele, Jüllich, Schiek - Binakaj, Röttger, Kwadwo.
Wir starten mit den Aufstellungen. Die Gäste treten unter Leitung von Trainer Florian Kohfeldt wie folgt auf: Zetterer - Rehfeldt, Verlaat, Pfitzner, Jacobsen - Rother, Schmidt - Lorenzen, Käuper, Yatabare - Eilers.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und Werder Bremen II.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
32
Broll
25
Gehring
5
Leist
6
Krause
34
Jüllich
17
Schiek
24
Lorch
22
Hägele
(43.)
7
Binakaj
18
Röttger
(67.)
11
Osei Kwadwo
(80.)
30
Zetterer
31
Pfitzner
2
Rehfeldt
36
Jacobsen
4
Verlaat
8
Lorenzen
14
Käuper
6
Rother
33
Yatabaré
(72.)
38
Schmidt
(88.)
46
Bytyqi
Einwechselspieler
8
Sohm
(43.)
14
Aschauer
(67.)
27
Maria
(80.)
33
Jensen
(72.)
5
Volkmer
(88.)
Impressum & Datenschutz