Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - FSV Zwickau, 35. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Kobylanski (20.)
Grimaldi (36.)
Wachsmuth (41., ET)
Grimaldi (45.)
Aydin (75.)
Preußen Münster
5 : 1
(4 : 0)
FSV Zwickau
Wachsmuth (69.)
Preußenstadion (8.266 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Schult (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
28.04.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
SC Paderborn
29.04.
14:00
VfR Aalen
2 : 1
MSV Duisburg
29.04.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 2
Mainz II
29.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Magdeburg
29.04.
14:00
Großaspach
0 : 0
Bremen II
29.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
SV Wehen
29.04.
14:00
Regensburg
0 : 3
Holstein Kiel
29.04.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
RW Erfurt
29.04.
14:00
Lotte
0 : 0
VfL Osnabrück
30.04.
14:00
Münster
5 : 1
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:42:06
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war es für dieses Wochenende von der 3. Liga. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis zum nächsten Mal!
Für die beiden Teams geht es wie folgt weiter: Zwickau hat erneut ein Auswärtsspiel vor der Brust, muss am 6.5. zum SC Paderborn reisen. Münster ist einen Tag später beim Chemnitzer FC zu Gast.
Durch den Sieg springt Münster von Platz 10, hat nun 48 Punkte auf dem Konto und sich damit bei nur noch drei verbleibenden Partien und zehn Punkten Vorsprung auf Platz 18 aller Abstiegssorgen entledigt. Zwickau ist mit 52 Zählern 7. und hat weiterhin vier Punkte Rücktstand auf den Relegationsplatz.
Preußen Münster gewinnt auch in der Höhe nicht unverdient mit 5:1 gegen den FSV Zwickau. Die erste Halbzeit verlief zwar lange Zeit recht ausgeglichen, doch nach dem ersten Treffer spielten die Hausherren sich bis zur Pause in einen regelrechten Rausch und fast jede Chance landete am Ende auch im Netz. Von diesem Schock erholte sich der FSV nicht mehr, auch im zweiten Durchgang waren die Münsteraner die bessere Mannschaft ließen aber nur noch einen Treffer folgen, während Wachsmuth nur noch den Ehrentreffer erzielen konnte.
90.
Der Schiedsrichter beendet die Partie pünktlich nach 90 Minuten.
87.
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielt Göbel in die Spitze auf König, der aber im Abseits steht. Zwickaus erfolgreichster Angreifer wurde heute komplett aus dem Spiel genommen und war überhaupt nicht zu sehen.
84.
Bär hat auf dem linken Flügel ganz viel Platz, ist bei der Ballmitnahme aber zu unkonzentriert und lässt ihn kurzzeitig über die Seitenlinie rollen. Eine gute Ausgangssituation für einen Angriff ist damit zunichte gemacht worden.
81.
Patrick Wolf kommt für Toni Wachsmuth.
80.
Während die Gäste auf dem Platz für wenig Furore sorgen, machen die Fans jetzt auf sich aufmerksam - leider negativ. Die mitgreisten Zwickauer Zuschauer zünden Pyrotechnik im Gästeblock.
78.
Tobias Rühle macht Platz für Philipp Hoffmann, der nun in der Schlussphase nochmal mitmischen darf.
76.
Schulze-Niehues, Rühle, Aydin, Tor. Der Keeper schlägt den Ball lang nach vorne auf Rühle, der mit dem Kopf auf Aydin verlängert. Der neue Mann erläuft die Kugel und zieht aus spitzem Winkel rechts im Strafaum ab. Der Schuss landet im langen Eck.
75.
Tooooor! PREUSSEN MÜNSTER - FSV Zwickau 5:1 - Torschütze: Mirkan Aydin
74.
Rizzi probiert es beim anschließenden Freistoß direkt aus 30 Metern, doch dieser Schuss ist kein Problem für Brinkies.
73.
Patrick Göbel unterbindet einen Angriff von Münster durch ein taktisches Foul an Kobylanski. Dafür sieht er Gelb.
70.
Kaum sage ich es, da trifft Wachsmuth zum 4:1. Nach einer Ecke von Göbel kommt Wachsmuth mit dem Kopf an den Ball, kann das Leder aber nicht richtig aufs Tor bringen. Im Nachschussversuch streicht er den Ball nur ganz leicht mit der Fußspitze, doch das reicht, um Schulze-Niehues zu überwinden.
69.
Toooor! Preußen Münster - FSV ZWICKAU 4:1 - Torschütze: Toni Wachsmuth
68.
Die Luft ist jetzt etwas raus. Münster spielt nicht mehr mit der letzten Konsequenz nach vorne und von Zwickau darf heute ohnehin nicht mehr viel erwartet werden.
67.
Unglückliche Aktion von Marcel Bär, der vom linken Flügel in die Mitte geht, es mit einem Schuss aus 18 Metern versuchen will, dabei aber ausrutscht und anstatt des Balles nur Schweers am Bein trifft. Der Unparteiische entscheidet auf Freistoß.
65.
Der überragende Adriano Grimaldi geht unter großem Beifall vom Feld. Mirkan Aydin ersetzt den Doppeltorschützen.
62.
Jetzt bekommt Öztürk das erste Mal den Ball, macht daraus aber herzlich wenig. Auf dem linken Flügel geht er ins Dribbling, legt sich die Kugel nach einem Übersteiger an seinem Gegenspieler vorbei, allerdings rollt er auch ins Toraus. Abstoß für Münster.
62.
Es gibt endlich mal wieder etwas zu tun für den beinahe beschäftigungslosen Schulze-Niehues. Der Keeper erläuft einen langen Pass vor Öztürk und schlägt die Kugel ins Seitenaus.
59.
Aykut Öztürk kommt für Jonas Nietfeld.
58.
Und wieder fliegt ein langer Ball auf der rechten Seite in Richtung Stoll. Dieses Mal ist der Pass aber etwas zu weit und der herausgelaufene Brinkies nimmt die Kugel vor Stoll auf.
55.
Zwickau bekommt Stoll und Grimaldi einfach nicht in den Griff, erneut landet ein Diagonallball bei Stoll. Der Münsteraner spielt in die Mitte zu Rühle, der wiederum weiterleitet auf Grimaldi. Der Stürmer dreht sich 20 Meter vor dem Kasten um seinen Gegenspieler und zieht ab. Der Schuss ist aber zu unplatziert. Brinkies packt sicher zu.
53.
Auf der anderen Seite verpufft eine Großchance für die Gäste im Nichts. Könnecke bekommt eine scharfe Hereingabe vonr echts genau auf den Fuß, bekommt den Ball bei der Annahme aber nicht richtig unter Kontrolle und Kittner klärt.
52.
Stoll hat ganz viel Platz auf der rechten Seite, zieht wieder bis zur Grundlinie und spielt scharf ins Zentrum, wo Schröter am zweiten Pfosten vor Grimaldi klärt.
51.
Taktisch sieht es bei den Gästen jetzt so aus, dass Miatke für den ausgewechselten Lange auf die linke Abwehrseite rückt. Bär soll offensiv für neuen Schwung sorgen.
50.
Erneut kombiniert sich Münster stark durch das Mittelfeld. Grimaldi legt rechts raus zu Stoll, der sich die Kugel an seinem Gegenspieler Miatke vorbeilegt, allerdings etwas zu weit. Die Kugel geht ins Toraus.
48.
Zwickau wirkt in den Anfangsminuten stark verunsichert. Brinkies kann einen zu kurz geratenen Rückpass gerade noch vor Grimaldi erreichen und wegschlagen.
46.
Weiter geht's mit Anstoß Zwickau.
46.
Zwickau wechselt: Marcel Bär kommt für Rene Lange.
Was für eine Halbzeit! Münster zerlegt den FSV Zwickau im eigenen Stadion. DIe Hausherren haben sich nach den 1:0 in einen kleinen Rausch gespielt. Bis auf den vierten Treffer entstanden alle Tore aus stark gespielten Angriffen. Auf der anderen Seite hat Zwickau offensiv trotz Torjäger Ronny König nicht viel zu bieten. Die Gäste haben jetzt 15 Minuten, um den Schock zu verarbeiten und sich für die zweite Hälfte neu einzustellen, um den Schaden in Grenzen zu halten.
45.
+2
Nach zwei Minuten Nachspielzeit ist die erste Halbzeit zu Ende.
45.
+2
Tobias Rühle sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte.
45.
+1
Unglaublich! Nach einem Freistoß von Tekerci aus dem linken Halbfeld bekommt Zwickau den Ball nicht weg und Grimaldi knallt die Pille von der Strafraumgrenze volley ins rechte untere Eck.
45.
Toooor! PREUSSEN MÜNSTER - FSV Zwickau 4:0 - Torschütze: Adriano Grimaldi
42.
Münster ist nicht zu stoppen! Die Hausherren kontern im eigenen Stadion, Grimaldi und Kobylanski kombinieren sich per Doppelpass im Mittelfeld nach vorne und überbrücken damit einige Meter. Der Ball landet dann rechts bei Rühle, der Stoll im Strafraum bedient. Der Flügelspieler dribbelt sich bis zur Grundlinie und legt in die Mitte, wo Wachsmuth das Leder unglücklich vor dem einschussbereiten Grimaldi ins eigene Tor lenkt.
41.
Toooor! PREUSSEN MÜNSTER - FSV Zwickau 3:0 - Torschütze: Toni Wachsmuth (Eigentor)
39.
Lange spielt einen tollen Diagonalpass auf den rechten Flügel zu Göbel, der mit zwei Hereingabeversuchen aber jeweils an Al-Hazeimeh scheitert.
38.
Durch diesen Treffer hat Adriano Grimaldi sein Torekonto auf zehn Tore hochgeschraubt.
37.
Der neue Mann führt sich gleich gut ein! Mit einem Pass auf Stoll leitet er das 2:0 ein. Auf rechts spielt Mangafic auf besagten Stoll, der flach in die Mitte spielt. Dort steht Grimaldi zentral vor dem Kasten frei und kann aus etwa sieben Metern einnetzen.
36.
Tooooor! PREUSSEN Münster - FSV Zwickau 2:0 - Torschütze: Adriano Grimaldi
35.
Lion Schweers muss vom Feld, vielleicht aufgrund von Nachwirkungen des Zusammenprall mit Nietfeld. Für ihn kommt Denis Mangafic.
34.
Ganz anders Münster, die ihrem Ruf als Heimmacht gerecht werden. Nun köpft Grimaldi eine Hereingabe knapp über den Zwickauer Kasten.
33.
Zwickau findet auch nach über einer halben Stunde noch nicht die Lücken in Münsters Abwehr. Große Chancen sind bei König und Co. noch Mangelware.
30.
Ein schöner, öffnender Pass landet vor dem Strafraum bei Nietfeld, der den Ball behauptet und rechts zu Göbel ablegt. Ihm rutscht die Kugel aber über den Schlappen und der Versuch einer Hereingabe landet im Toraus.
28.
Tekerci schlägt den folgenden Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch vor das Tor. Die Kugel wird von einem Zwickauer per Kopf verlängert und fliegt knapp über die Latte.
27.
Nach einem Foul an Rühle sieht Mike Könnecke die erste Gelbe Karte des Spiels.
27.
Grimaldi ist vom Feld, das Spiel geht weiter. Der Angreifer dehnt und streckt sich noch einmal an der Seitenlinie und ist dann wieder mit von der Partie.
25.
Jetzt bleibt auch Grimaldi nach einem Zweikampf liegen. Da scheint er sich an der Hüfte verletzt zu haben. Auch er muss behandelt werden.
22.
Fast das 2:0! Stoll flankt von rechts in den Sechzehner der mit aufgerückte Al-Hazeimeh springt knapp unter der Hereingabe vorbei.
22.
In Unterzahl kassiert Zwickau das Gegentor. Jetzt ist Nietfeld wieder mit von der Partie. Um den Kopf trägt er nun einen roten Turban.
21.
Die Hausherren gehen durch ein wunderschön herausgespieltes Tor in Führung! Mai spielt einen scharf gespielten Pass von der Mittellinie an den Strafraum zu Kobylanski, der die Kugel direkt auf Grimaldi ablegt. Der Stürmer leitet die Kugel wiederum ebenfalls direkt weiter in den Strafraum zurück zu Kobylanski, der aus acht Metern eiskalt links unten verwandelt.
20.
Tooooor! PREUSSEN MÜNSTER - FSV Zwickau 1:0 - Torschütze: Martin Kobylanski
18.
Schweers und Nietfeld prallen in einem Luftzweikampf mit den Köpfen aneinander. Während Schweers schnell wieder steht, muss Nietfeld behandelt werden und den Platz erstmal verlassen.
16.
Wieder gibt es eine Kontermöglichkeit für Münster: Kobylanski rennt mit viel Tempo durchs Mittelfeld, legt sich die Kugel 30 Meter vor dem Tor aber zu weit vor und der rechtzeitig aus der Abwehr herausgerückte Frick schnappt sich das Leder. Da hat er gut aufgepasst.
15.
Rühle wird im Mittefeld mit einem taktischen Foul zu Fall gebracht, ein schneller Konter dadurch unterbunden. Schiedsrichter Schult verzichtet dennoch auf die erste Gelbe Karte.
12.
Wachsmuth wird bei einem langen Ball energisch von Grimaldi unter Druck gesetzt und bekommt leichte Probleme bei der Ballbehauptung. Grimaldi ist dann aber zu ungestüm und tritt dem Münsteraner von hinten in die Hacken. Freistoß für die Hausherren.
10.
Göbel bekommt noch einmal die Chance, dieses Mal zieht er die Ecke auf das lange Eck, wieder kann Schulze-Niehues ins Aus klären. Die Ecke von der anderen Seite tritt Lange. Diese kann aber per Kopf aus der Gefahrenzone genickt werden.
9.
Göbel tritt eine Ecke von links mit rechts scharf vor das Tor. Die Kugel dreht sich direkt ins kurze Eck, doch Schulze-Niehues ist da und kann gerade noch retten. Eine direkt verwandelte Ecke, das wär's gewesen!
8.
Al-Hazeimeh flankt von der linken Seite in die Mitte. Die Hereingabe ist aber zu hoch und niemand kommt dort an den Ball. Die Kugel landet auf rechts bei Rühle, der die Kugel volley nimmt, aber hoch und weit über das Tor ballert.
6.
Frick klärt im Mittelfeld kompromisslos gegen Kobylanski. Das ist ein harter, aber fairer Einsatz. Kobylanski bleibt zwar kurz liegen, ist aber alles halb so wild. Er kann weitermachen.
5.
König behauptet den Ball 20 Meter vor dem Kasten und legt nach rechts auf Göbel ab. Der setzt sich gegen Al-Hazeimeh durch und flankt in die Mitte, wo Kittner aber kurz vor dem eingelaufenen König klären kann.
3.
Rizzi und Tekerci stehen bereit. Schließlich nimmt sich Rizzi des Freistoßes an und zieht das Leder mit dem rechten Fuß knapp über die Mauer. Der Ball senkt sich ins linke untere Eck, doch Brinkies ist da und pariert klasse. Die Nachschusschance für Rühle aus acht Metern landet unter Bedrängnis einige Meter neben dem Kasten.
2.
Koch foult Rizzi etwa 25 Meter vor dem eigenen Kasten. Das ist eine gute Position für die Hausherren.
1.
Auf geht's, Münster stößt an. Der Ball rollt!
Preußen Münster feiert heute übrigens sein 111. Vereinsjubiläum. Am 30. April 1906 wurde der westfälische Sportclub gegründet. Herzlichen Glückwunsch dazu! Ob sie ihr Jubiläum mit einem Sieg heute vergolden können?
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Schult aus Hamburg. Der 31-Jährige pfiff bislang zehn Mal in der 3. Liga. Sein erstes Spiel damals war im Jahr 2014 die Partie des VfB Stuttgart II gegen Preußen Münster. Münster gewann damals mit 3:0. Eine Partie mit Beteiligung des FSV Zwickau pfiff er noch nicht. Ein gutes Omen für Münster?
Der FSV Zwickau rangiert mit 52 Punkten auf Platz 6 und will mit einem Sieg heute den Anschluss an die Aufstiegsplätze wahren. Bei einem Sieg gelänge der Sprung auf Platz 4. Bei nur einer Niederlage aus den letzten zehn Spielen ist auch der FSV in guter Form.
Die letzte Heimniederlage für Münster datiert vom 18. Spieltag, seitdem ist der SC in sieben Heimspielen ungeschlagen (6 Siege, 1 Remis). Zudem gab es zuletzt zwei 0:0-Unentschieden bei Holstein Kiel und Rot-Weiß Erfurt, sodass die Münsteraner aus den letzten vier Spielen acht Punkte holten.
Für Preußen Münster gilt es heute drei wichtige Punkte im Abstiegskampf einzusacken. Mit 45 Punkten rangieren die Münsteraner aktuell auf Rang 14, haben sieben Punkte Vorsprung auf Bremen II, das auf dem ersten Abstiegsplatz steht. Für die Möhlmann-Elf spricht ihre überragende Heimstärke, 34 der 46 Punkte holte das Team im heimischen Preußenstadion.
Torsten Ziegner folgt dem Motto "Never change a winning team" und lässt dieselbe Elf auflaufen, die letzte Woche gegen Fortuna Köln mit 2:1 gewann. In der Spitze agiert also auch wieder Ronny König, der beide Treffer erzielte und mit insgesamt 14 Toren auf Rang 2 der Torjägerliste der 3. Liga steht.
Münsters Coach Benno Möhlmann muss auf mehrere Spieler verzichten. Sandrino Braun und Stephane Tritz fehlen gesperrt, Benjamin Schwarz, Danilo Wiebe und Mehmet Kara fehlen verletzt oder krank. Die einzige Umstellung im Vergleich zur Vorwoche ist aber der Einsatz von Lennart Stoll, der Tritz ersetzen soll.
Der FSV Zwickau startet mit diesen elf Akteuren: Brinkies - Lange, Frick, Wachsmuth, Schröter - Miatke, Koch, Könnecke, Göbel - Nietfeld, König.
Preußen Münster beginnt wie folgt: Schulze-Niehues - Stoll, Schweers, Kittner, Al-Hazeimeh - Rühle, Rizzi, Mai, Kobylanski, Tekerci - Grimaldi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem FSV Zwickau.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
AUFSTELLUNG
35
Schulze-Niehues
13
Kittner
29
Al-Hazaimeh
18
Stoll
25
Schweers
(35.)
36
Kobylanski
8
Rizzi
22
Tekerci
26
Mai
11
Rühle
(78.)
39
Grimaldi
(65.)
1
Brinkies
19
Frick
17
Schröter
14
Wachsmuth
(81.)
20
Lange
(46.)
25
Koch
28
Miatke
13
Könnecke
31
Göbel
15
König
8
Nietfeld
(59.)
Einwechselspieler
30
Mangafic
(35.)
9
Aydin
(65.)
20
Hoffmann
(78.)
9
Bär
(46.)
5
Öztürk
(59.)
2
Wolf
(81.)
Impressum & Datenschutz