Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - SC Paderborn, 35. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Fortuna Köln
0 : 1
(0 : 0)
SC Paderborn
Soyak (89.)
Südstadion (2.400 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Niederbühl)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
28.04.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
SC Paderborn
29.04.
14:00
VfR Aalen
2 : 1
MSV Duisburg
29.04.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 2
Mainz II
29.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Magdeburg
29.04.
14:00
Großaspach
0 : 0
Bremen II
29.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
SV Wehen
29.04.
14:00
Regensburg
0 : 3
Holstein Kiel
29.04.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
RW Erfurt
29.04.
14:00
Lotte
0 : 0
VfL Osnabrück
30.04.
14:00
Münster
5 : 1
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:21:32
Ticker-Kommentator: David Braasch
Hiermit bedanke ich mich für ihre Aufmerksamkeit und wünsche allen Lesern einen guten Start in das Wochenende!
Aus dem Nichts fällt kurz vor Schluss doch noch die Entscheidung! Die Spieler scheinen sich fast schon auf ein Unentschieden geeinigt zu haben, da gibt Soyak den Spielverderber. Das war ein ganz wichtiger Sieg der Ostwestfalen im Abstiegskampf. Verdient hatte das Spiel eigentlich keinen Sieger, aber das interessiert im Abstiegskanpf jetzt deutlich wenig. Das Spiel war geptägt von Ballverlusten im Mittelfeld, sodass kaum Spielfluss und Qualität entstehen konnte. Paderborn hat nun zwei Punkte Vorsprung auf das rettende Ufer, allerdings spielt der Rest der Liga morgen erst. Die Fortuna bleibt auf dem 15. Tabellenplatz stecken und muss die Klassenerhaltsfeier vorerst auf nächste Woche verschieben.
90.
+2
Das Spiel ist zu Ende!
90.
Solche Chance liegenzulassen, rächt sich umgehend! Aus 25 Metern Torentfernung zimmert Soyak den Ball mit rechts einfach mal auf den Kasten und überwindet Poggenborg mit einem strammen Schuss. Unhaltbar schlägt der Ball oben rechts ein. Soyak lässt die Kölner verstummen.
89.
Tooooooor! Fortuna Köln - SC PADERBORN 07 0:1 - Torschütze: Aykut Soyak
88.
Das wäre es doch gewesen! Röcker taucht alleine vor Ratajczak auf und muss eigentlich den Ball nur noch an dem Keeper vorbeischieben, aber der Stürmer wartet zu lange, sodass Strohdiek aufeinmal neben ihm steht und in Bedrängnis bringt. Röcker schießt weit vorbei.
86.
Die Fortuna wirft für die letzten Minuten nochmal alles nach vorne. Gelingt noch der Lucky Punch?
85.
Das Momentum liegt nun eindeutig bei den Kölnern. Ein Aufbäumen ist aber bislang noch nicht zu sehen. Zu allem Überfluss hat es nun auch noch stärker angefangen zu regnen.
81.
Der Holländer van der Biezen kommt für Zlatko Dedic.
81.
Für Theisen spielt nun der kreative Oliveira Souza weiter.
80.
Der neue Mann Alibaz sucht die Lücke in der Paderborner Defensive, findet sie circa 20 Meter vor dem Tor der Gäste und spielt den Pass in die Tiefe. Beim Kontakt mit dem Ball, gibt der Boden nach und Alibaz rutscht aus. Strohdiek hält seinen Schlappen hin und bereinigt den Angriff.
78.
Den Kölnern mangelt es aber auch an Konzentration und Qualität im Moment, denn mit einem Sieg heute könnten sie alles klarmachen und den Abstieg auch rechnerisch vergessen können.
75.
Eine Viertelstunde vor Schluss versuchen beide Teams noch hauptsächlich eigene Fehler zu vermeiden. Torraumszenen gibt es wirklich selten und die nur noch 21 Spieler auf dem Platz scheinen mit einem Punkt zufrieden zu sein.
73.
Bickel hat heute ein gutes Spiel gemacht, muss jetzt aber dem Innenverteidiger Schonlau Platz machen, damit dieser Sebastians Position einnehmen kann.
72.
Kapitän und Innenverteidiger Sebastian schwächt sein Team unnötigerweise mit einem harten Foul aus vollem Lauf gegen Theisen erheblich. 20 Minunten müssen die Paderborner in Unterzahl überstehen.
71.
Der Mittelfeldmotor der Fortuna geht runter. Alibaz betritt den Rasen.
70.
... und Flottmann kann klären.
69.
Es gibt wieder eine Ecke. Flottmann klärt eine Flanke von Bertels bevor es gefährlich werden kann. Soyak flankt...
68.
Andersen muss vom Platz begleitet werden. Er hat sich im Zweikampf mit Bickel an der Schulter verletzt. Die Kölner spielen zu zehnt weiter.
65.
Einen Moment zu spät startet Dedic, um den Pass von Soyak in den Lauf mitnehmen zu dürfen. Flottmann macht den Linienrichter und hebt den Arm. Schlager zögert kurz und entscheidet auch auf Abseits.
63.
Vor dem Fanblock der Fortuna holt Sebastian Kwame unsanft von den Beinen. Der Schiedsrichter ist sofort da und erntet Beifall der Zuschauer.
62.
Die Anfangseuphorie der Paderborner ist mittlerweile wieder verpufft. Das Spielgeschehen ist relativ zentriert und geprägt von Zweikämpfen.
60.
Aus 25 Metern sendet Rahn nochmal ein Lebenszeichen der Fortuna. Es fehlen bestimmt noch zwei Meter zum Torerfolg, sodass der Keeper Ratajczak nicht in Panik geraten muss.
56.
Ben Zollinski macht Platz für Sebastian Heidinger, der wegen Hüftproblemen auf seinen Startelf-Einsatz verzichten musste.
54.
Im Mittelfeld bekommt Soyak einen Freistoß zugesprochen. Er führt ihn selber aus und versucht aus 25 Metern mit einem Schuss direkt das Tor der Gastgeber in Gefahr zu bringen. Die Mauer ist da und stoppt den Ball.
51.
Dahmani kommt über links, ist aber in dichter Begleitung von Vucinovic und Sebastian. In Bedrängnis gelingt es dem Stürmer nicht den Ball präzise in die Mitte zu bringen.
48.
Die Gäste in den schwarzen Trikots wirken bislang etwas wacher als die Kölner. Paderborn gewinnt die Zweikämpfe im Mittelfeld und schaltet schneller. Sie spüren anscheinend den drohenden Abstieg im Nacken.
47.
Schlager pfeift, weil er ein Foul im Strafraum gesehen hat. Uaferro und Sebastian liegen am Boden, aber der Unparteiische entscheidet sich für Stürmerfoul. Fortuna hat Freistoß im eigenen Strafraum.
46.
Ecke für die Paderborner von rechts...
46.
Und weiter geht das Spiel.
Highlights gab es in den ersten 45 Minuten so gut wie gar nicht. Es ist ein Spiel des Zweikampfs und der langen Bälle. Zu beobachten war bislang nur, dass die Kölner durch Standardsituationen vor das Tor der Paderborner kommen. Paderborn hingegen war immer dann stark, wenn sie den Ball durch die Mitte gebracht haben. Mal sehen, was die zweite Hälfte noch so auf Lager hat.
45.
Pünktlich pfeift Daniel Schlager ab. Halbzeit.
45.
Zusammen mit Rahn und Dahmani läuft Andersen mit Ball am Fuß auf den Strafraum der Gäste zu. Er braucht zu lange um sich zu entscheiden und wird ganz leicht von Krauße abgelaufen. Das war viel zu leichtfertig.
43.
Die Schlussphase läuft. Paderborn ist in den letzten Minuten stärker geworden.
41.
Mit einem klasse Reflex macht Poggenborg seinen Faux-Pas wieder wett. Dedic spielt einen schönen Pass in den Rücken der Kölner Abwehr und findet so Zollinski. Sieben Meter vor dem Tor versucht er den Ball flach unten links aus spitzem Winkel unterzubringen, aber der Keeper ist wie gesagt da und kommt gerade noch an den Schuss ran.
40.
Lässig versucht Poggenborg den Ball mit nur einer Faust zu klären, er scheitert und macht das Spielgerät wieder scharf. Dedic flankt jedoch von der Grundlinie direkt ins Aus.
38.
Freistoß für Paderborn aus dem Mittelfeld: Bickel flankt den Ball scharf an den Fünfmeterraum, aber Uaferro klärt mit seinem Scheitel den Angriffsversuch.
35.
Ratajczak verhindert mit einer starken Parade nach einem Kopfball von Mimbala das 0:1. Der Ball hätte locker unten links eingeschlagen, aber der Keeper ist rechtzeitig da.
32.
Mit einem Flugkopfball im eigenen Strafraum leitet Mimbala einen neuen Angriff der Kölner ein. Rechts im Mittelfeld kommt Rahn an den Ball und sprintet los und holt an der Eckfahne einen Einwurf gegen Herzenbruch und Bertels heraus.
29.
Der Rasen im Südstadion scheint rutschig zu sein. Erst verliert Sebastian den Halt und in der Situation danach erwischt es Bickel im Mittelfeld. Hoffen wir mal, dass der Rasen nicht entscheidend das Spiel beeinflusst.
28.
Dahmani bedient Bender mit einem Pass in den Lauf. Im Strafraum kommt Strohdiek dazu und klärt per Grätsche beherzt zum Einwurf. Das war eine starke Aktion des Defensivmanns.
27.
Zollinski springt mit vollem Einsatz aus der Mauer heraus und klärt mit dem Kopf.
26.
Gefährlicher Freistoß für Köln aus 20 Metern Torentfernung. Pazurek wird den Ball mit links aufs Tor bringen.
24.
Das Spiel ist nach den ersten Minuten immernoch ausgeglichen. Noch kein Team hat es geschafft, Zugriff auf den Gegner zu finden.
21.
Kontersituation für die Paderborner über rechts. Vucinovic sprintet mit vollem Tempo die Linie entlang, schaut nach Mitspielern und verliert dabei den Ball aus den Augen. Als er den Blick wieder senkt, muss er feststellen, dass er ins Aus gelaufen ist. Der Konter ist schneller vorbei, als ihm lieb sein kann.
19.
Starker Schuss von Lars Bender, der einen Befreiungsschlag von Strohdiek aus 25 Metern volley nimmt und Ratajczak zu einer Glanzparade zwingt. Ratajczak ist auf dem Posten und klärt mit seinen Fäusten den Schuss ins Toraus.
18.
Und da ist die erste Chance des Spiels. Dedic taucht alleine vor Poggenborg auf und legt im Fünfmeterraum nochmal ab auf Krauße, dem jedoch so nah vor dem Tor die Nerven versagen und nur noch eine Ecke rausholen kann.
17.
Mit dem Außenrist versucht Rahn das Geschehen auf rechts zu verlagern, füttert aber nur den Paderborner Herzenbruch, der den Ball locker von der Brust abtropfen lässt und nach Anspielstationen suchen kann.
16.
Der Paderborner führt die Ecke selber aus. Der Ball findet aber nur den Weg in die Arme von Keeper Andre Poggenborg, der sich die Kugel am ersten Pfosten schnappt.
14.
Ecke für Paderborn, nachdem Bickel Uaferro angeschossen hat...
12.
Die Ränge im Stadion füllen sich auch nach mehr als zehn Minuten nach Anpfiff noch. Das mag mit dem abnehmendem Regen zusammenhängen. Auf dem Platz hat der Niederschlag noch keine Veränderungen gebracht.
9.
Über den linken Flügel stoßen die Ostwestfalen nach vorne. Bertels kann das Laufduell gegen Flottmann noch gewinnen, aber am Sechzehnmeterraum wird ihm der Ball von Uaferro ganz fair abgegrätscht.
6.
Die Anfangsphase ist durch eine englische Spielweise geprägt. Kick and Rush lautet das Credo auf beiden Seiten. Gefährliche Strafraumszenen gab es noch nicht zu beobachten.
5.
Diesmal ist es Mimbala, der den Ball weit in die gegnerische Hälfte bringt. Sein hoher Pass ist um einiges präziser und findet Stürmer Rahn. Im Zweikampf mit Strohdiek zieht dieser aber den Kürzeren und gibt den Ballbesitz wieder ab.
3.
Uaferro versucht das Spiel aus der eigenen Hälfte heraus mit einem langen Ball in die Spitze zu eröffnen. Der Ball findet, anstatt eines Mitspielers, nur den Weg ins Seitenaus. Die Teams tasten sich zunächst erstmal ein wenig ab.
1.
Es geht rund!
Das Hinspiel der beiden Teams kurz vor dem Anfang der Winterpause endete 1:1 unentschieden. Held des Spiels war der Paderborner Offensivmann Zlatko Dedic, der in der Endphase der Partie den umjubelten Ausgleich erzielte. In der Nachspielzeit erhielt der Kölner Theisen mit Gelb-Rot sogar noch einen Platzverweis. Beide Spieler sind heute von Beginn an dabei. Wir sind gespannt.
Die Mannschaft aus dem Süden der Domstadt steckt momentan in einer kleinen Formkrise. Zuletzt gab es nur Niederlagen gegen Preußen Münster und den FSV Zwickau, nachdem sich das Team von Trainer Koschinat im Duell gegen die SF Lotte etwas Luft im Tabellenkeller verschafft hat.
Paderborn reist mit Rückenwind vom 3:1 Sieg gegen Lotte aus der vergangenen Woche an. Die Mannschaft aus Westfalen präsentierte sich selbstbewusst und zeigte eine starke Leistung im Kollektiv, an die sie dringend anknüpfen wollen.
Rein rechnerisch kann Fortuna Köln mit einem Sieg den Klassenerhalt perfekt machen. Bei Paderborn sind die Aussichten bei einem Sieg immernoch düster, aber davon sollte sich die Truppe von Steffen Baumgart nicht demotivieren lassen. Ein Sieg heute ist Pflicht, um den Klassenerhalt überhaupt noch zu erreichen. Wir können also mit einem sehr umkämpften Spiel rechnen.
Der SC Paderborn beginnt so: Ratajczak - Herzenbruch, Strohdiek, Sebastian, Vucinovic - Bertels, Bickel, Krauße, Soyak, Zollinski - Dedic.
Die Personalien des Gastgebers vorne weg: Poggenborg - Flottmann, Uaferro, Mimbala, Kwame - Bender, Andersen, Theisen, Pazurek - Rahn, Dahmani.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: David Braasch
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
3
Flottmann
27
Mimbala
4
Uaferro
16
Kwame
34
Andersen
5
Pazurek
28
Bender
(71.)
15
Theisen
(81.)
13
Rahn
30
Dahmani
1
Ratajczak
4
Sebastian
5
Strohdiek
19
Vucinovic
12
Herzenbruch
14
Bertels
23
Krauße
25
Soyak
11
Bickel
(73.)
31
Zolinski
(56.)
17
Dedic
Einwechselspieler
38
Alibaz
(71.)
10
Oliveira Souza
(81.)
29
Heidinger
(56.)
13
Schonlau
(73.)
Impressum & Datenschutz