Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - Preußen Münster, 31. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Preußen Münster
WIRmachenDRUCK Arena
Ende
SR: Timo Gerach (Landau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
09.06.
19:00
Bayern II
2 : 0
Zwickau
09.06.
19:00
Vikt. Köln
1 : 3
Meppen
09.06.
19:00
Uerdingen
1 : 3
TSV 1860
09.06.
20:30
Rostock
3 : 1
Magdeburg
09.06.
20:30
Halle
3 : 0
Mannheim
10.06.
19:00
Chemnitz
0 : 1
Ingolstadt
10.06.
19:00
Großaspach
0 : 0
Münster
10.06.
19:00
Würzburg
4 : 2
CZ Jena
10.06.
20:30
Klautern
1 : 3
Duisburg
10.06.
20:30
Uhaching
1 : 3
Bschweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:11:40
Das war es mit den frühen Spielen der 3. Liga! Ich sage Adios, danke für Ihr Interesse und bleiben Sie gesund.Â
Am Wochenende geht es für Großaspach in Braunschweig weiter. Münster spielt zuhause nicht nur gegen Ingolstadt, sondern vor allem auch weiter gegen den Abstieg.Â
Nach dem Seitenwechsel machte es kurz den Anschein, als würde Münster doch das Zepter in die Hand nehmen, um auf drei Punkte zu spielen. Die Aspacher waren nach Durchgang eins allerdings so ballsicher, dass sie sich von den mauen Anlaufversuchen der Gäste überhaupt nicht unter Druck setzen ließen. Zum Ende hin hätte Martinovic das Spiel noch entscheiden können, doch der Querbalken machte ihm noch einen Strich durch die Rechnung. Heute steht Nullnummer drauf und es war auch definitiv Nullnummer drin. So geht das Ergebnis leistungstechnisch in Ordnung, auch wenn die bemühten Aspacher am Ende einen Elfmeter hätten bekommen müssen. Durch die Punkteteilung ist Münster jetzt wieder drei Punkte hinter Halle und Aspach muss schon fast den Feldstecher auspacken, um noch das rettende Ufer sehen zu können.
90.
+4
Und dann ist Schluss in Aspach. Nullnummer!
90.
+3
Gelbe Karte Oliver Steurer
90.
+3
Münster erabeitet sich nach einem Abschluss von Hoffmann nochmal den Eckball.
90.
+1
Die Hausherren beißen sich nochmal in der Münsteraner Hälfte fest. Drei Minuten Nachspielzeit waren angezeigt.
89.
Aspach ist weiter am Drücker. Die beiden Chancen haben bei dem Dorfklub nochmal richtig den Kampfgeist geweckt.
86.
Auf der anderen Seite hatte Özcan im direkten Anschluss an diese Szene die Riesengelegenheit für Münster das Ding im Sechzehner einzuschieben, doch auch er verpasst um Zentimeter den Lucky Punch. Was geht hier noch in Großaspach.
85.
Und Martinovic steht direkt wieder im zentrum nach einem wunderbaren Steckpass geht der Stürmer an Schulze Niehues vorbei, wird getroffen und geht zu Fall. Gerach entscheidet sich jedoch gegen den Elfemter. Pech für Aspach!
83.
Latte! Was ist denn jetzt auf einmal los? Es kommt tatsächlich ein Ball auf das Tor der Münsteraner. Sommer bedient Martinovic im Zentrum aus dem Halbfeld. Der Eingewechselte köpft das Ding aus 14 Metern an den Querbalken. Nimmt die Partie jetzt doch nochmal Fahrt auf?
83.
Die Schlussphase ist angebrochen und es ist immer noch nicht besonders hochklassig, aber immerhin spannend.
80.
Auswechslung Kai Brünker Dominik Martinovi?
79.
Erdogan kommt ebenfalls für die letzuten Minuten und ersetzt Mörschel.
79.
Cueto ist der nächste, der den Platz verlässt. Grodowski kommt für die Schlussphase.
78.
Vlachodimos wird auf der linken Bahn klasse geshickt und geht sofort ins Eins-gegen-Eins, lässt Scherder aussteigen und geht in den Strafraum an die Grundlinie. Der Deutsch-Grieche legt die Kugel unmittelbar vor die Linie, aber keiner seiner Kollegen denkt mit und so ist es mal wieder der Titan Löhmannsröben, der das Ding entschärft.
74.
Löhmannsröben spielt einen Heberpass aus der eigenen Hälfte. Özcan, der gestartet war, hakt sich bei Leist ein und lässt sich fallen. Das ist zu wenig für einen Freistoß und das weiß auch Schiedsrichter Gerach.
73.
Das Pressing der Münsteraner ist weiter viel zu zaghaft. Es gehen nur ein oder zwei Leute vorne drauf und der Rest macht überhaupt nicht mit. Großaspach kann sich immer wieder befreien und spielt selbstbewusst auf. Fängt sich Münster hier nochmal oder erzwingen die Hausherren noch irgendwie den Führungstreffer?
70.
Hildmann will nochmal frischen Wind ins Spiel bringen und wechselt Özcan für Litka ein.
69.
Münster steht wieder hinten drin und lässt Aspach wieder spielen. Wenn die Hildmann-Elf Pech hat, geht das gleich noch richtig nach hinten los.Â
67.
Jüllich bekommt ebenfalls eine Auszeit und wird durch Ünlüfcifci ersetzt.
67.
Es geht auf die entscheidende Phase zu und weiter wird fleißig gewechselt. Hingerl kommt bei den Hausherren für Gerezgiher.
63.
Auswechslung Marin Sverko Jonas Behounek
62.
Und auch Rodrigues Pires hat Feierabend bei den Gästen. Für ihn kommt Hinspieltorschütze Wagner.
62.
Auch Münster schmeißt jetzt das Wechselkarussell an. Der unauffällige Königs geht runter und Hoffmann kommt neu rein.
59.
Und es wird endlich mal wieder gefährlich! Brünker schraubt sich am ersten Pfosten höher als sein Gegenspieler und versucht das Leder ins lange Eck zu köpfen, doch der Ball geht knapp vorbei. Münster muss langsam mal richtig hochfahren.Â
58.
Und Aspach drückt weiter. Es gibt den nächsten Eckball für den Dorfklub.
56.
Vlachodimos hat mal ganz viel Platz auf der linken Seite, geht ins Eins-gegen-Eins und versucht dann die Kugel in die Mitte abzulegen. Sein Zuspiel ist dann aber zu ungenau und es wird nicht gefährlich für den Münsteraner Kasten.
53.
Münster ist jetzt zwar bemüht den Ball früh zu gewinnen, aber das Aspacher Aufbauspiel lässt sich davon bis jetzt wenig beeindrucken und so haben die Hausherren weiterhin mehr vom Spiel.
50.
Bösel setzt Gaines mit einem langen Ball gut an der Sechzehnerkante der Münsteraner in Szene. Der Eingewechselte wäre frei vor Schulze Niehues, aber steht im Abseits. Es geht weiter mit Fresitoß für Münster.
47.
Münster ist jetzt präsenter und attackiert auch mal früh. Das muss das Rezept der Westfalen sein, wenn sie an der Konkurrenz dranbleiben wollen.
46.
Rein in Durchgang zwei!
46.
Großaspach wechselt zur Halbzeit. Der verwarnte Morys bleibt in der Kabine und Gaines kommt für Hälfte zwei.
Jeder Zuschauer, der dieses Spiel im ersten Durchgang vor dem Fernsehgerät verfolgt hat wird froh sein, heute nicht im Stadion sein zu müssen. Münster trat hier viel zu passiv auf, dafür dass für die Mannschaft gegen so einen Gegner so viel auf dem Spiel steht. Statt einer Pressingmaschine haben die Westfalen nur ihren Betonmischer mitgebracht. Das führte dazu, dass die Hausherren ganz klar am Drücker waren, aber kaum Ideen hatten, wie sie sich durch das Bollwerk der Adlerträger durchkombinieren könnten. Man kann nur hoffen, dass die Gäste in der zweiten Hälfte etwas mehr am Spiel teilnhemen. Das müssen sie nämlich auch, wenn sie hier heute überhaupt noch was mitnehmen wollen.
45.
+1
Und dann ist Pause in Aspach.
44.
Morys lässt sich auch auf die Gästeliste für den Club der Verwarnten schreiben. Der Aspacher foult Steurer und ist damit der dritte Sünder des Abends.
41.
Vlachodimos steigt Schauerte auf den Schlappen, weil er zu spät kommt und sieht die nächste Gerlbe Karte von Gerach. Auch der Offensivmann fehlt am Wochenende gegen Braunschweig, weil es seine fünfte Verwarnung der Saison ist.
41.
Cueto! Auf einmal kommt der Münsteraner aus einer richtig guten Position im gegnerischen Sechzehner zum Abschluss, doch bezeichnend für das Spiel der Münsteraner jagt der Rechtsaußen die Pille aus zehn Metern unters Stadiondach.
40.
Langsam aber sicher geht es auf die Pause zu und kein Team macht Anstalten, sich eine Führung erarbeiten zu wollen.
37.
Morys hat die nächste Abschlussgelegenheit für den Dorfklub nach einem abgefälschte Eckball. Aus 16 Metern rutscht ihm die Kugel über den Schlappen und Löhmannsröben köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
35.
Weiter spielen nur die Aspacher, die gar nicht wissen was sie mit dem ganzen Ballbesitz anfangen sollen. Münster lässt Pressingmomente und ein vernünftiges Umschaltspiel bis dato schmerzlich vermissen.
32.
Und da wird es jetzt auch mal gefährlich! Als hätte Brünker den letzten Eintrag gelesen, treibt er den Ball auf der rechten Seite voran in den Sechzehner und legt für Vlachodimos an die Sechzehnerkante ab. Der Deutsch-Grieche fackelt nicht lange und schließt aus zentraler Position mit der Innenseite ab, doch der Versuch geht gut zwei Meter am Kasten der Westfalen vorbei. So kann es aber gehen für den Dorfklub!
30.
Dabei müsste die Offensive der Aspacher heute eigentlich besonders gierig sein, denn Mittelstürmer Brünker feiert heute seinen 26. Geburtstag und was gibt es schöneres als sich selbst zu beschenken?
27.
Die Partie plätschert weiter vor sich hin. Keine Torraumszenen, keine guten spielerischen Ansätze. Münster macht hinten die Räume eng und den Gastgebern fällt dazu gar nichts ein.
24.
Bösel reißt Litka im Umschaltspiel um und sieht völlig zu Recht die erste Gelbe der Partie. Damit ist er im nächsten Spiel gesperrt.
21.
Sommer probiert Brünker mit einem hohen Ball im gegnerischen Strafraum einzusetzen, doch das Ding ist zu weit und der aufmerksame Schulze Niehues sammelt das Spielgerät ein.
18.
Die Adlerträger sind mit allen Spielern in der eigenen Hälfte und machen hier überhaupt nicht den Eindruck, als würden sie auch nur irgendwie etwas nach vorne probieren wollen.
15.
Da ist die erste Gelegenheit und sie gehört den Gastgebern. Morys wird in den Strafraum auf der rechten Seite geschickt, nimmt das Leder kurz mit und schließt dann auch ab. Der Ball kullert Schulze Niehues in die Arme, der bei diesem Abschluss überhaupt keine Probleme hat.
13.
Münster macht jetzt etwas besser mit. Spielerisch gute Aktionen bleiben jedoch bislang auf beiden Seiten aus.
10.
Nach der kurz ausgeführten Variante segelt der Ball direkt ins Toraus. Das war ganz schwach!
10.
Jetzt mal die Münsteraner: Cueto holt den ersten Eckball der Partie raus.
9.
Gerezgiher nähert sich das erste Mal dem Strafraum an. Der Mittelfeldmann verdribbelt sich dann allerdings, begeht ein Stürmerfoul und die Gefahr ist wieder vorbei.
6.
Münster ist in der Anfangsphase eher die abwartende Mannschaft, während die Aspacher das Spiel machen dürfen. Das Tempo ist weiterhin eher gemächlich.
3.
Das Spiel geht gemächlich los und es macht den Eindruck, als würde hier keiner Fehler machen wollen. Die Visiere bleiben erstmal geschlossen.
1.
Und dann geht es auch schon los in Großaspach. Gerach gibt das Spiel frei.
Schiedsrichter der Partie ist heute Timo Gerach.
Im Hinspiel in Münster wurden die Punkte noch geteilt. Das würde beiden Teams heute überhaupt nichts bringen. Damals brachte Wagner die Münsteraner in Führung, woraufhin Imbongo für die Aspacher den rettenden Ausgleich erzielte.
Kommen wir nun zu den Gästen: Die Adlerträger haben nach der Zwangspause bereits sechs Punkte gegen den Abstieg geholt und heute soll der nächste Meilenstein im Abstiegskampf gegen den Konkurrenten gesetzt werden. Hildmann, der am Wochenende mit seinem Team noch die ambitionierten Hachinger besiegte, weiß dass ihn heute ein anderes Spiel erwartet. Er vertraut aber dennoch in die Qualitäten seiner Mannschaft: "Wir werden schon längere Ballbesitzzeiten haben. Das soll aber auch kein Problem sein, wir haben genug spielstarke Aktive in unseren Reihen."
Nach der Corona-Pause holten die Gastgeber vier Punkte aus drei Spielen und zeigten sich extrem formverbessert, nachdem sie zuvor nur einen Sieg aus 13 Spielen holen konnte. Mit einem Sieg heute könnten die Aspacher nochmal etwas an die Münsteraner heranspringen, wären aber dann immer noch vier Punkte hinter dem Tabellenachtzehnten.
Schauen wir doch mal auf die Tabellensituation der beiden Teams: Für Großaspach wird es von Spieltag zu Spieltag dunkler im Keller der Liga. Nach dem Punktgewinn gegen Ingolstadt muss heute gegen die Adlerträger ein Dreier her, wenn man die Chancen auf den Klassenerhalt wahren will. Die Gäste aus Westfalen haben zuletzt mit einem 2:1-Sieg gegen Unterhaching ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf gesetzt. Da allerdings Halle gestern schon 3:0 gegen Mannheim gewonnen hat, müssen die Münsteraner jetzt umso dringender gewinnen, um wieder mit dem HFC gleichzuziehen. Es wird also auf ein hochspannendes Abstiegsduell hinauslaufen, in dem es um nicht weniger geht als die Chance auf den Klassenerhalt.
Hildmann ist nicht annähernd so wechselfreudig wie sein Gegenüber. Erdogan rückt aus der Startelf und für ihn beginnt Rodrigues Pires neben Mörschel im zentralen Mittelfeld. Außerdem kommt Rossipal für Heidemann zurück auf der linken Außenbahn.
Und so gehen die Adlerträger ins Spiel: Schulze Niehues - Scherder, Löhmannsröben, Steurer - Schauerte, Rodrigues Pires, Mörschel, Rossipal - Cueto, Königs Litka.
Die Großaspacher Startelf wird einmal komplett saniert. Nach dem 1:1 gegen Ingolstadt am vergangenen Wochenende ist Vlachodimos der Einzige, der in der Anfangsformation bleibt. Insgesamt zehn Neue bringt Boysen also in die Startelf. Das ist mal eine Ansage.
Und das ist die Aufstellung, mit der die Hausherren heute ins Spiel starten: Frommann - Sommer, Leist, Slamar, Sverko - Vlachodimos, Bösel, Gerezgiher, Jüllich, Morys - Brünker.
Die Münsteraner konnten in dieser Saison erst zwei Spiele in der Fremde gewinnen. Das ist zusammen mit Carl Zeiss Jena Ligatiefstwert. Auf der anderen Seite hat Großaspach zuhause ebenfalls erst zwei Partien für sich entscheiden können. Die statistiken versprechen also eher Not gegen Elend als Spektakel, aber im Abstiegskampf hat man ja bekanntlich schon alles gesehen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
29
Frommann
5
Leist
15
Slamar
2
Sommer
23
Sverko
(.)
7
Vlachodimos
6
Bösel
20
Morys
(.)
34
Jüllich
(.)
10
Gerezgiher
(.)
13
Brünker
(.)
35
Schulze Niehues
17
Löhmannsröben
15
Scherder
26
Steurer
5
Schauerte
3
Rossipal
10
Rodrigues Pires
(.)
21
Mörschel
(.)
9
Königs
(.)
37
Cueto
(.)
8
Litka
(.)
Einwechselspieler
21
Behounek
(.)
19
Hingerl
(.)
11
McKinze Gaines II
(.)
8
Ünlücifci
(.)
22
Martinovic
(.)
22
Erdogan
(.)
7
Özcan
(.)
20
Hoffmann
(.)
25
Wagner
(.)
27
Grodowski
(.)
Impressum & Datenschutz