Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Waldhof Mannheim, 31. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Hallescher FC
Zur Konferenz
3 : 0
(1 : 0)
Waldhof Mannheim
ERDGAS Sportpark
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
09.06.
19:00
Bayern II
2 : 0
Zwickau
09.06.
19:00
Vikt. Köln
1 : 3
Meppen
09.06.
19:00
Uerdingen
1 : 3
TSV 1860
09.06.
20:30
Rostock
3 : 1
Magdeburg
09.06.
20:30
Halle
3 : 0
Mannheim
10.06.
19:00
Chemnitz
0 : 1
Ingolstadt
10.06.
19:00
Großaspach
0 : 0
Münster
10.06.
19:00
Würzburg
4 : 2
CZ Jena
10.06.
20:30
Klautern
1 : 3
Duisburg
10.06.
20:30
Uhaching
1 : 3
Bschweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:08:28
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend!
Halle bleibt zwar unter dem Strich, ist nun aber punktgleich mit Zwickau. Weiter geht es für den HFC am Freitag in Meppen. Weil die Bayern-Amateure gewonnen haben, rutscht Mannheim auf den 3. Platz ab. Am Sonntag kommt es dann zum Spitzenspiel gegen die kleinen Bayern in Mannheim.
Halle lebt! Defensiv wie offensiv war der HFC gegen enttäuschende Mannheimer die klar bessere Mannschaft. So spielt kein Abstiegskandidat!
90.
+3
Schluss! Nach 13 Spielen ohne Sieg gewinnt Halle gegen Aufstiegsaspirant Mannheim mit 3:0.
90.
+2
An der Einstellung der Mannheimer lag es heute nicht. Trotz des dreifachen Rückstandes spielt Waldhof auch in der Nachspielzeit noch auf einen eigenen Treffer.
90.
Drei Minuten Nachspielzeit!
88.
Der bockstarke Guttau darf sich seinen Applaus abholen. Mit Papadopoulos kommen nochmal frische Beine.
88.
Hansch sieht Gelb.
87.
Es folgen zwei weitere Ecken, die ebenfalls mehr als harmlos sind. Die Hintermannschaft von Halle ist heute einfach nicht zu überwinden.
85.
Nach einer Ecke kommt Mannheim wenigstens mal wieder zum Abschluss. Die Direktabnahme von Celik geht jedoch weit über das Tor.
82.
Außerdem macht Kastenhofer Platz für Hansch.
82.
Bei Halle darf sich Boyd feiern lassen. Für ihn bekommt Fetsch noch ein paar Minuten.
82.
Es wird fleißig gewechselt. Celik ersetzt Koffi.
80.
Mannheim will offensiv heute einfach nichts gelingen. Jeder Angriff endet mit einem schlampigen Fehlpass oder einer guten Defensivaktion des HFC. Keine Chancen - keine Tore!
78.
Toooor! HALLESCHER FC - Waldhof Mannheim 3:0. Das ist die Entscheidung! Boyd sieht links den startenden Guttau. Der bleibt cool und schiebt die Pille aus 14 Metern von halblinks flach ins lange Eck. Keine Chance für Königsmann am Ende eines schön herausgespielten Gegenangriffs.
77.
Hilßner hat einen Arm ins Gesicht bekommen und bleibt lange liegen, bevor der Ball ins Aus gespielt wird. Nach einer kurzen Verschnaufpause kann Hilßner dann weitermachen. Ein Schelm, wer Böses denkt ...
75.
Halle konzentriert sich inzwischen fast ausschließlich auf die Verteidigung. Wenn der Ball dann gewonnen wird, sollen schnelle Konter für Entlastung sorgen. Ob dies mit noch 15 Minuten auf der Uhr der richtige Ansatz ist?
72.
Auch Sohm hat Feierabend. Für ihn ist nun Nietfeld im Spiel.
72.
Doppelwechsel nun auch bei Halle. Torwarttrainer Unger nimmt Kämpfer Lindenhahn runter und bringt Hilßner.
70.
Man kann Mannheim nicht vorwerfen, dass sie es nicht versuchen. Ein ums andere Mal laufen die Gäste an, ohne wirklich zu Abschlüssen zu kommen. Vielleicht soll es heute einfach nicht sein ...
68.
Kastenhofer beendet einen aussichtsreichen Konter der Hausherren mit einer sensationellen Grätsche gegen Korte am Mittelkreis. Wunderschöne Defensivaktion!
66.
Zwei Gegentreffer sind sehr ungewohnt für Mannheim. Vor dem Spieltag stellten die Gäste immerhin mit nur 34 Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga.
64.
Schultz mit einem überharten Foul. Da bleibt Schiedsrichter Bokop nichts anderes übrig, als Gelb zu ziehen.
63.
Gerade in der Phase, wo Mannheim stärker wurde, kam das zweite Gegentor. Mal sehen, ob sich Waldhof davon nochmal erholen kann.
61.
Toooor! HALLESCHER FC - Waldhof Mannheim 2:0. Boyd mit seinem 1. Tor im Jahr 2020! Mast spielt links in den Strafraum zu Guttau. Dieser behält die Übersicht und spielt flach an den langen Pfosten, wo Boyd nur noch einschieben muss. Schöner Spielzug!
60.
Korte hält aus der zweiten Reihe drauf. Eisele ist immer noch hellwach und wehrt souverän zur Seite ab.
59.
Außerdem macht Flick Platz für dos Santos.
58.
Doppelwechsel bei Mannheim. Marx kommt für Gohlke.
57.
Viel passiert in dieser Phase wirklich nicht. Waldhof hat zumeist den Ball und Halle steht tief und verschiebt.
55.
Es geht von links ins Zentrum, von dort nach rechts und wieder zurück. Mannheim spielt viel quer und wenig steil. Halle verteidigt fast mühelos.
52.
Mannheim wirkt seit Wiederanpfiff deutlich entschlossener und hat sehr viel Ballbesitz. Halle zieht sich weit zurück und lässt die Gäste walten.
50.
Gegen Viktoria Köln war Mannheim ebenfalls zur Pause mit einem Tor hinten, dann kam Korte und drehte das Spiel mit einem Doppelpack. Mal sehen, wer heute in die Bresche springt, bislang ist vom Kreativspieler wenig zu sehen.
48.
Gohlke bleibt nach einem Zweikampf an der Seitenlinie mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Nach einer kurzen Behandlungspause kann Gohlke zum Glück weitermachen.
46.
Riesenchance nach wenigen Sekunden! Boyd setzt sich im Strafraum durch und steht plötzlich frei vor Königsmann. Der Schlussmann der Gäste reagiert blendend und wehrt den Schuss aus kurzer Distanz ab. Den muss Boyd machen!
46.
Weiter geht es! Schafft es Mannheim, wie am Samstag gegen Viktoria Köln, einen 0:1-Rückstand zu drehen oder holt sich Halle den wichtigen Dreier?
46.
Mannheim wechselt zur Pause. Kapitän Conrad kommt für den unauffälligen Just in die Partie.
Starker Auftritt des HFC! Defensiv lassen die Gastgeber kaum etwas anbrennen und offensiv werden immer wieder Nadelstiche gesetzt. Mannheim hat zwar viele Spielanteile, kann in der gegnerischen Hälfte aber keinerlei Akzente setzen. So ist die Halle-Führung zur Pause hochverdient.
45.
+2
Halbzeit! Halle geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
44.
Nach Ballgewinn spielt Halle schnörkellos und mit wenigen Pässen nach vorne. Der HFC zeigt heute wirklich eine super Leistung!
42.
Halle kommt auch mal wieder nach vorne. Guttau visiert nach einem verlängerten Kopfball aus 16 Metern von halblinks das lange Eck an. Der Flachschuss geht knapp am Pfosten vorbei. Da hat nicht viel gefehlt!
40.
Halle steht hinten sehr eng und lässt wenig Lücken. Wenn Waldhof trotzdem welche findet, werden die Zweikämpfe mit viel Leidenschaft bestritten. Defensiv ist es ein starker Auftritt der Hausherren bislang.
38.
Mannheim wird von Minute zu Minute stärker. Die Gäste wollen wohl noch vor der Halbzeit ausgleichen.
36.
Starker Angriff der Gäste über rechts. Just wird geschickt und bringt die Kugel flach an den kurzen Pfosten. Dort kommt Koffi angelaufen, schießt jedoch rechts am Tor vorbei. Da war mehr drin!
33.
Koffi springt bei der anschließenden Ecke höher als alle und prüft Eisele mit einem Kopfball. Der Keeper besteht und lenkt das Spielgerät mit einer tollen Reaktion über die Latte. Auch wenn der reingegangen wäre - Stürmerfoul von Koffi.
32.
Korte zieht von links ins Zentrum und schließt aus 25 Metern einfach mal ab. Der Schuss wird von Vollert zur Ecke abgefälscht.
30.
Gouaida kann tatsächlich nicht weitermachen. Trares reagiert und bringt Bouziane.
28.
Ein Hauch von Offensive der Gäste. Der Kopfball von Just nach einem Standard aus dem Halbfeld geht aber deutlich am rechten Pfosten vorbei.
27.
Gouaida knickt nach einem Zweikampf um und humpelt zur Seitenlinie. Mannheim spielt zunächst mit zehn Mann weiter.
25.
Gute Ecke! Lindenhahn bringt den Standard scharf an den Fünfer, wo Mai völlig alleingelassen zum Kopfball kommt. Die Pille geht knapp über den Querbalken. Den kann man auch mal einnicken ...
23.
Mannheim ist auswärts eigentlich eine Macht. In den letzten zwei Jahren hat Waldhof auf fremdem Geläuf kein Spiel verloren. In dieser Saison kommt Mannheim auswärts auf acht Siege und sieben Remis. Bislang ist davon noch nichts zu sehen.
21.
Mannheim tut sich weiterhin schwer und schafft es in der gegnerischen Hälfte kaum mal, einen Pass anzubringen. So warten wir nach 21 Minuten immer noch auf die erste richtige Chance der Gäste!
19.
Die Führung ist nicht unverdient. Der HFC tritt heute mit viel Selbstbewusstsein auf und wirft sich in jeden Zweikampf. Kann man den Stil von Schnorrenberg schon nach einem Tag im Amt erkennen?
16.
Toooor! HALLESCHER FC - Waldhof Mannheim 1:0. Lindenhahn schnappt sich die Kugel und zirkelt den Freistoß von halblinks über die Mauer. Königsmann sieht beim Standard aus 17 Metern nicht gut aus und so landet das Spielgerät in den Maschen. Der Außenseiter führt!
15.
Ferati setzt zur Grätsche an und trifft Landgraf kurz vor dem eigenen Sechzehner nur am Fuß. Fünfte Gelbe Karte und gute Freistoßmöglichkeit für Halle!
14.
Lindenhahn bringt einen Standard an den langen Pfosten, wo Boyd Richtung Tor köpfen kann. Die Hintermannschaft von Waldhof ist aber voll da und kann klären.
13.
Mannheim hat zwar immer wieder Phasen mit vielen Querpässen, wirklich nach vorne kommen die Gäste so aber nicht. Es fehlt noch an genauen Pässen in die Tiefe.
11.
Kleines Powerplay von Halle. Am Ende versucht es Lindenhahn aus 16 Metern mit einer Volleyabnahme, verzieht aber völlig.
10.
Gelingt Halle beim Tribünen-Debüt von Schnorrenberg endlich der Befreiungsschlag? Der HFC wartet nun immerhin schon seit 13 Spielen (zwei Unentschieden, elf Niederlagen) auf ein Erfolgserlebnis.
8.
Waldhof lässt die Kugel jetzt mal etwas länger in den eigenen Reihen laufen und bringt so Ruhe ins Spiel. Halle zieht sich nun phasenweise zurück und legt den Fokus auf eine stabile Defensive.
6.
Mannheim kommt erstmals auch nach vorne. Die Ecke von Ferati ist letztlich aber harmlos und so kann Halle klären.
4.
Halle ist in den Anfangsminuten voll da! Mit viel Willen und Aggressivität zwingen die Hausherren Mannheim zu einem Ballverlust nach dem anderen.
2.
Fast der Blitzstart des HFC! Nach einer Boyd-Flanke köpft Sohm Richtung Kasten. Lindenhahn verpasst um Millimeter und so kann Torwart Königsmann die Kugel zur Ecke klären. Guter Start der Gastgeber!
1.
Schiedsrichter Franz Bokop pfeift. Der Ball rollt in Halle!
Heute nicht vorstellbar, aber das Hinspiel am 12. Spieltag gewann Halle ganz klar mit 4:0 und sprang damit auf den 1. Platz. Danach ging es bekanntlich stark bergab. Mal schauen, welches Team sich heute, bei einer komplett anderen Ausgangslage, die wichtigen drei Punkte sichert. Packen wir es an!
Ganz anders sieht die Lage bei Aufsteiger Mannheim aus. Nachdem das erste Spiel nach der Corona-Pause noch in die Hose ging (1:2-Niederlage gegen Uerdingen), konnte sich das Team von Trares fangen und die letzten zwei Partien siegreich gestalten. Die Belohnung: Bei einem heutigen Sieg winkt zumindest bis morgen (dann spielt Spitzenreiter Duisburg in Kaiserslautern) die Tabellenführung.
Ein Sieg wäre heute enorm wichtig für den HFC. In den drei Spielen seit dem Re-Start hagelte es drei Niederlagen. Das Ergebnis: Das rettende Ufer ist bei noch acht Restspielen inzwischen drei Punkte entfernt.
Der neue Mann ist schon da: Florian Schnorrenberg. Der 43-Jährige (stand zuletzt von Oktober 2018 bis Mai 2019 bei Großaspach an der Linie) darf heute jedoch noch nicht auf der Bank sitzen, weil er zunächst zwei Mal negativ getestet werden muss. Torwarttrainer Marian Unger übernimmt die Aufgaben von Schnorrenberg während dem Spiel.
Der HFC befindet sich momentan im freien Fall und hat die Konsequenzen gezogen. Nach nur fünf Partien, einem mickrigen Pünktchen und dem krachenden 1:5 bei Abstiegskonkurrent Zwickau musste Ismail Atalan seinen Trainerposten schon wieder räumen.
Aufstiegsaspirant gegen Abstiegskandidat! Der Tabellensiebzehnte Halle empfängt den Tabellenzweiten Mannheim zu einer richtungsweisenden Partie im Erdgas-Sportpark.
Im Gegensatz zum 2:1-Heimsieg gegen Viktoria Köln werden zwei Spieler ausgetauscht. Marx und Bouziane müssen zunächst auf die Bank, dafür beginnen Just und Koffi.
Mannheim-Coach Bernhard Trares schickt folgende Startelf ins Rennen: Königsmann - Just, Gohlke, Schultz, Hofrath - Schuster, Flick - Ferati, Korte, Gouaida - Koffi.
Der neue Trainer Florian Schnorrenberg verändert sein Team auf vier Positionen im Vergleich zur 1:5-Niederlage in Zwickau. Hansch, Papadopoulos, Bahn und Drinkuth sind raus aus der Anfangself, dafür starten Washausen, Mast, Boyd sowie der zuletzt gesperrte Führungsspieler Mai.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem Hallescher FC: Eisele - Landgraf, Kastenhofer, Vollert, Guttau - Mai, Washausen - Mast, Lindenhahn, Sohm - Boyd.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Waldhof Mannheim.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
31
Landgraf
26
Mai
5
Vollert
3
Kastenhofer
(.)
16
Mast
21
Washausen
6
Lindenhahn
(.)
9
Sohm
(.)
24
Guttau
(.)
13
Boyd
(.)
1
Königsmann
23
Schultz
31
Hofrath
22
Just
(.)
27
Gohlke
(.)
17
Korte
10
Ferati
6
Schuster
18
Gouaida
(.)
32
Flick
(.)
30
Koffi
(.)
Einwechselspieler
23
Hilßner
(.)
8
Papadopoulos
(.)
10
Fetsch
(.)
33
Nietfeld
(.)
20
Hansch
(.)
4
Conrad
(.)
26
Marx
(.)
3
Celik
(.)
21
dos Santos
(.)
19
Bouziane
(.)
Impressum & Datenschutz