Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - Holstein Kiel, 37. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Holstein Kiel
Ducksch (31.)
Mechatronik Arena (3.000 Zuschauer)
Ende
SR: Sören Storks (Velen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
37. Spieltag
13.05.
13:30
SC Paderborn
1 : 0
Münster
13.05.
13:30
Fortuna Köln
0 : 3
MSV Duisburg
13.05.
13:30
Lotte
3 : 3
Mainz II
13.05.
13:30
VfR Aalen
2 : 2
Magdeburg
13.05.
13:30
FSV Frankfurt
0 : 4
Bremen II
13.05.
13:30
Hallescher FC
0 : 3
SV Wehen
13.05.
13:30
Großaspach
0 : 1
Holstein Kiel
13.05.
13:30
Hansa Rostock
1 : 2
RW Erfurt
13.05.
13:30
Regensburg
3 : 2
Chemnitzer FC
13.05.
13:30
FSV Zwickau
1 : 0
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:11:49
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und Euch und wünsche noch ein angenehmes Fußball-Wochenende. Auf Wiederlesen.
Am kommenden Spieltag ist die SG Sonnenhof zu Gast bei Rot-Weiß Erfurt, Holstein Kiel empfängt im Fernduell um den Titel mit dem MSV Duisburg (gegen Zwickau) den Halleschen FC.
Während die Kieler den Aufstieg feiern und damit nun auch sicher in der kommenden DFB-Pokal-Saison vertreten sind, zeigen sich die Großaspacher als große Verlierer und gratulieren artig zum Aufstieg des heutigen Kontrahenten. Rein tabellarisch hat sich nichts verändert. Kiel bleibt auf Rang zwei und hat sogar noch Chancen auf den Titel. Sonnenhof Großaspach bleibt trotz der Niederlage auf Rang acht.
Die Freude kennt keine Grenzen mehr. Die Fan stürmen nach der Öffnung der Tore auf den Platz und feiern mit ihren Helden. Nach 36 Jahren kehrt Holstein Kiel wieder in die 2. Bundesliga zurück. Den Grundstein legten die Störche dabei im ersten Durchgang, in Halbzeit zwei wurde das Ergebnis zu weiten Teilen verwaltet. Da die SGS heute doch ziemlich ideenlos agierte, war der Sieg eigentlich zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Kiel setzte aber auch einige Nadelstiche und hatte die beseren Chancen. Der Sieg ist also absolut verdient.
90.
+2
Das Spiel ist aus. Holstein Kiel gewinnt bei der SG Sonnenhof Großaspach mit 1:0 und steigt in die 2. Bundesliga auf.
90.
+2
Bieler mit einem klasse Solo auf rechts, scheitert dann aber an Broll.
90.
+2
Links, schon fast an der Grundlinie, bekommen die Störche noch einmal einen Freistoß. Der wird nun natürlich kurz gespielt und endet in einem Offensivfoul.
90.
Kronholm schnappt sich den nächsten hohen Ball in seinem Herrschaftsbereich.
89.
Schindler hat nach einem Zweikampf mit Kwadwo einen Krampf und bekommt kurzzeitig Hilfe von seinem Gegenspieler.
88.
Kronholm fängt eine Flanke von rechts locker runter. Er scheint hier den Sieg festhalten zu wollen.
87.
Dominick Drexler hat muskuläre Probleme am rechten Oberschenkel. Hoffentlich hat er sich da nicht verletzt. Der Vorlagengeber zum bislang einzigen Treffer verlässt den Platz und wird von Mathias Fetsch ersetzt.
85.
Die Kieler sind platt, das ist eindeutig zu erkennen. Fünf Minuten plus Nachspielzeit müssen die Störche noch überstehen. Ob das gelingt?
85.
Jüllich schlägt die Ecke flach auf den kurzen Pfosten Gehring verlängert mit der Hacke. Der Ball geht aber genau in die Arme von Kronholm.
84.
Krauße versucht es direkt, der Ball wird aber von der Mauer zur Ecke abgefälscht.
82.
Großaspach kontert über Schiek, der wird von Drexler mit einem Schubser zu Fall gebracht. Es gibt Freistoß etwa 23 Meter halbrechts vor dem Tor. Drexler sieht für die Aktion Gelb.
81.
Ziemlich hartes Einsteigen von Maria gegen Schmidt. Dafür sieht er Gelb.
79.
Gehring ist nach einer Ecke für die SG Sonnenhof noch aufgerückt und legt an der Strafraumgrenze für Jüllich ab. Dessen Schuss wird geblockt und ist so kein Problem für Kronholm.
78.
Kwadwo versucht einen Elfmeter zu schinden, Storks fällt darauf aber nicht hinein.
78.
Nach einer kurzen Behandlungspause kann Schindler aber weitermachen.
76.
Schindler bleibt nach einem Zweikampf mit Krauße an der linken Strafraumgrenze liegen und muss behandelt werden.
74.
Auf der Gegenseite macht Marvin Ducksch Platz für Niklas Hoheneder.
72.
...Lucas Röser und Jeremias Lorch.
72.
Doppelwechsel bei den Gastgebern. Timo Röttger und Manfred Kwadwo kommen für...
71.
Schiek flankt von rechts in den Strafraum, am langen Pfosten bekommt Lorch erneut die Chance zur Flanke. Die Hereingabe ist aber ungenau und fliegt ins Toraus.
70.
Erster Wechsel bei den Gästen. Steven Lewerenz macht Platz für Manuel Janzer.
69.
Action gibt es aktuell nur im Kieler Block. Auf dem Platz schläft es jetzt wieder etwas ein.
67.
Lewerenz erobert am gegnerischen Strafraum den Ball und zieht aus zentraler Position ab. Sein Schuss wird zum Einwurf geklärt. Von rechts kommt der Ball in die Mitte auf Peitz, dessen Steilpass auf Bieler wird allerdings abgefangen.
67.
Erste Verwarnung der Partie. Czichos foult Jüllich und sieht Gelb.
65.
Kapitaler Fehlpass der Gastgeber im Mittelfeld, Ducksch nimmt die Kugel auf und läuft in Richtung SGS-Tor. Im richtigen Moment schickt er links Lewerenz, der kommt im Strafraum auch zum Abschluss. Allerdings setzt er diesen viel zu hoch an.
64.
Lewerenz dribbelt links in den Strafraum, verdribbelt sich aber und läuft ins Aus.
63.
Großaspach mit dem geruhsamen Spielaufbau. Letztlich foult Schiek auf links Schindler und Kiel bekommt einen Freistoß in der eigenen Hälfte zugesprochen.
61.
Die beiden Szenen von Ducksch gerade täuschen doch etwas über das deutlich gesunkene Niveau der Partie hinweg. Ein zweiter Treffer für die Störche wäre aber wohl die Vorentscheidung.
60.
Schindler steckt erneut stark durch auf Ducksch, der ist am Strafraum frei vor Broll. Ducksch will sich den Ball auf rechts legen, doch Broll berührt die Kugel minimal und so gibt es nach seinem Zusammenprall mit Ducksch keinen Freistoß.
58.
Ducksch ist auf einmal völlig frei im Strafraum. Er versucht den Heber über Broll, der hat den Braten aber gerochen und fängt die Kugel.
57.
Erster Wechsel der Partie. Shqiprim Binakaj verlästst den Platz. Michael Maria ist neu dabei.
56.
Binakaj kommt auf links durch und will in die Mitte flanken. Peitz steht aber im Weg, der Großaspacher fordert Elfmeter. Da war aber gar nichts.
56.
Auf der Gegenseite steckt Bieler auf halblinks stark durch auf Ducksch. Der Pass ist aber einen Tick zu lange, Broll kommt aus dem Kasten und wirft sich auf den Ball.
55.
Großaspach spielt hier ziemlich ideenlos. Ein langer Ball aus dem rechten Halbfeld fliegt in hohem Bogen in die Arme von Kronholm.
53.
Das Tempo ist aktuell komplett raus aus der Partie. Den Kielern dürfte das durchaus recht sein, von Großaspach muss dagegen mehr kommen.
51.
Lewerenz holt am eigenen Strafraum einen Freistoß gegen Binakaj heraus. Der Großaspacher hatte zuvor den Ball an Lewerenz verloren.
50.
Die Gäste sind aktuell eher auf die Defensive bedacht und stehen auch gut. Herrmann schickt dann Ducksch mit einen langen Ball, der ist aber alleine und muss warten. Sein Pass in die Mitte wird dann abgefangen. Ducksch erobert die Kugel aber stark zurück, die SGS-Abwehr steht aber gut und so kommt Kiel nicht zum Abschluss.
48.
Dort bleiben die Gastgeber aber in Ballbesitz und die Flanke fliegt in Richtung linker Pfosten auf Schiek. Der könnte eigentlich aufs Tor köpfen, legt aber lieber ab. So kommt Kronholm ran und packt in der Luft zu.
47.
Diesmal die SGS mit dem muntereren Beginn. Binakaj holt gegen Herrmann eine Ecke von links raus. Jüllich bringt den Ball herein, Kronholm kommt mit der Faust ran und klärt vorerst auf rechts.
46.
Weiter geht es in der Mechatronik Arena.
Damit wäre Holstein aktuell aufgestiegen. Nachlassen dürfen die Kieler allerdings nicht, da Regensburg gegen Chemnitz ebenfalls mit 1:0 in Front liegt. Der 1. FC Magdeburg hat in Aalen etwas mehr Probleme. Dort steht es 1:1.
Die Kieler gehen mit einer verdienten Führung in die Katakomben. Nach einem furiosen Beginn ließen die Störche zwischenzeitlich die Zügel streifen, doch nach einer Großchance für Großaspach wurde das Tempo wieder erhöht. Das belohnte Ducksch nach einer halben Stunde mit einem eiskalten Abschluss nach einem Traumpass von Drexler. Kurz darauf ließ Ducksch eine weitere Großchance liegen und so kann die SGS durchaus glücklich sein, dass es hier nur 0:1 steht.
45.
+1
Pünktlich geht es in die Pause.
45.
Die Ecke wird kurz gespielt und fliegt dann in den Strafraum. Dort entsteht ein kleines Tohuwabohu, die SGS bekommt die Kugel immerhin in den Rückraum. Dort steht allerdings Lewerenz, nimmt die Kugel an und legt sie sich rechts an die Strafraumgrenze. Sein Schuss geht aber klar drüber.
44.
Von den Rängen sind aktuell nur die Kieler Fans zu hören. Die mitgereisten Anhänger machen richtig Laune. Derweil holt Ducksch nach einem langen Ball von Czichos eine Ecke von links raus.
43.
Bieler mit dem ersten rüden Foul der Partie, Hägele geht unsanft zu Boden. Schiedsrichter Storks belässt es bei einer mündlichen Verwarnung.
42.
Peitz wird 25 Meter vor dem Tor in halblinker Position gefoult. Lenz bringt den Ball mit links in Richtung langer Pfosten, dort steht aber niemand und es gibt Abstoß.
40.
Die Gastgeber versuchen nun das Tempo erneut aus der Partie zu nehmen und so nach Möglichkeit ohne einen weiteren Gegentreffer in die Kabine gehen zu können.
38.
Nach der zweiten dicken Chance durch Ducksch scheint die SGS mehr beeindruckt als nach dem Rückstand. Jetzt geht es aber mal wieder nach vorne. Binakaj kommt nach einer schönen Kombination am linken Strafraumeck zum Abschluss. Der Schlenzer geht genau in die Arme von Kronholm.
37.
Starker Pass von Drexler in den Strafraum auf Lewerenz. Links in der Gefahrenzone kommt der Flügelspieler nicht zum Abschluss, holt aber immerhin eine Ecke heraus. Die Ecke fliegt auch gefährlich in den Strafraum, am langen Pfosten Schmidt aber vorbei.
35.
Die nächste Riesenchance für Kiel. Drexler schickt Lewerenz auf links, der flankt direkt in die Mitte. Gehring kann nur verlängern und über Schindler kommt der Ball wieder gefährlich in die Mitte. Ducksch kommt mit der Fußspitze ran, verfehlt das Tor aber um Zentimeter.
34.
Aktuell wäre der Aufstieg in trockenen Tüchern. Jetzt gilt es für Holstein, nicht zu sicher zu sein und nachzulegen. Großaspach ist aber nicht beeindruckt und versucht weiter nach vorne zu spielen.
33.
Für Ducksch ist es der vierte Saisontreffer, für Drexler gar bereits die 13. Vorlage in dieser Saison.
32.
Schindler setzt sich auf rechts stark durch und spielt in den Rückraum auf Drexler. Der Mittelfeldspieler schickt Ducksch perfekt leicht rechts versetzt in den Strafraum und der Stürmer ist frei vor Broll. Die Chance lässt sich Ducksch nicht entgehen und schießt links oben ein.
31.
Toooor! SG Sonnenhof Großaspach - HOLSTEIN KIEL 0:1 - Torschütze: Marvin Ducksch
29.
Ducksch kann rechts in den Strafraum eindringen, findet aber keinen Weg in Richtung Tor. Der Stürmer dreht ab und spielt in den Rückraum. Drexler nimmt den Ball mit vollem Risiko, kann Broll aber nur bedingt prüfen. Der Schuss fliegt in hohem Bogen in die Arme des Torhüters.
28.
Nach einem Freistoß von der Mittellinie kommt Drexler links in den Strafraum, seine Flanke wird allerdings zum Einwurf geklärt. Auf diesen folgt ein Eckball von Bieler. Die Hereingabe von links kann Broll aus dem Strafraum fausten, Schindlers Nachschuss aus dem Rückraum wird dann geblockt.
26.
Die Partie scheint aktuell komplett zu Gunsten der Gastgeber gekippt zu sein. Von Holstein geht nach vorne aktuell wenig. Dabei müssten die Kieler wieder etwas zulegen, Magdeburg führt in Aalen und so wäre Stand jetzt der erste Matchball vergeben.
25.
Wieder die SGS im Angriff, Sohm hat auf rechts erneut viel Platz. Seine Flanke auf den langen Pfosten ist aber viel zu hoch und fliegt über Freund und Feind hinweg ins Toraus.
24.
An der Seitenlinie wird Holstein-Coach Markus Anfang langsam unruhig. Nach starkem Beginn hat seine Elf aktuell doch etwas arg nachgelassen aus der Sicht des Trainers.
23.
Großaspach bleibt aber in Ballbesitz und Sohm hat rechts im Strafraum den Ball. Seine Flanke an den kurzen Pfosten nimmt der aufgerückte Gehring per Kopf. Der Abschluss geht aber klar am rechten Pfosten vorbei.
22.
Die Gastgeber setzen sich nun ein bisschen am gegnerischen Strafraum fest. Per Kopfball kommt der Ball in die Gefahrenzone, Czichos klärt per Kopf zur Ecke. Diese wird kurz ausgeführt und fliegt dann von links in den Strafraum. Kiel kann per Kopf klären.
21.
Jüllich bringt den Ball an die Strafraumgrenze, findet aber nur einen Kieler Kopf.
20.
Röser beißt sich hier richtig in die Partie und holt rechts versetzt im Mittelfeld einen Freistoß heraus.
18.
Aus dem Nichts die große Chance für Großaspach. Sohm hat auf rechts viel zu viel Platz und flankt punktgenau in die Mitte. Dort steht Röser am Fünfer völlig blank, köpft aber gut einen Meter links vorbei. So eine Chance lässt er normalerweise nicht liegen.
17.
Auch wenn sich hier aktuell keine gefährlichen Szenen entwickeln, haben die Gäste alles im Griff. Die Einstellung für einen möglichen Aufstieg ist also vorhanden. Großaspach hat sich allerdings gefunden und verteidigt mittlerweile besser.
15.
Czichos dribbelt nach vorne, verliert den Ball aber kurz vor dem gegnerischen Strafraum. Der Abwehrspieler erobert die Kugel zurück und spielt auf Drexler, der auf Lewerenz weiterleitet. Dessen Pass in den Strafraum findet erneut Drexler, doch die Ablage in Richtung Elfmeterpunkt findet keinen Abnehmer.
14.
In diesen Minuten schleichen sich auf beiden Seiten leichte Ballverluste im Spielaufbau ein. Deshalb versuchen es die Teams auch mit langen Bällen, die finden aber nur die gegnerischen Abwehrreihen.
12.
Die Kieler haben die erste Sturm-und-Drang-Phase vorerst beendet, über Bieler kommt der Ball dann aber auf Lewerenz. Dessen Flnake von links findet den heranfliegenden Schindler am langen Pfosten, Gehring steht aber gut und kann ins Seitenaus klären.
10.
Das war doch mal einer erster Schussversuch der Heimelf. Die Kieler klären einen langen Einwurf von rechts nur bis an die Strafraumgrenze, Krause zieht volley ab. Sein Schuss wird aber von Peitz geblockt.
9.
Die SGS versucht in diesen Minuten das Spiel etwas zu beruhigen. Das gelingt auch, doch sobald der Vorwärtsgang eingelegt wird, schleichen sich unnötige Ballverluste ein, sodass das Spiel immer wieder in Richtung eigene Abwehrreihe verlagert wrid.
8.
Sidefact: Etwa 3000 Zuschauer sind heute in der Mechatronik Arena. Etwa ein Drittel davon hat die lange Reise aus Kiel angetreten, um den möglichen Aufstieg mit der Mannschaft zu feiern.
7.
Czichos versucht es mit links direkt. Sein Schuss geht etwa einen halben Meter über den rechten Winkel.
6.
Holstein gibt hier weiter den Ton an, Schindler holt 25 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus.
5.
Zum ersten Mal versucht die SGS sich im Vorwärtsspiel. Röser verliert den Ball aber 30 Meter vor dem Tor an Bieler.
4.
Peitz spielt links raus auf Lewerenz, der dribbelt in Richtung Rückraum. Aus dem Halbfeld versucht der Linksaußen sein Pendant auf der rechten Seite, Schindler, im Strafraum zu finden. Die Flanke ist aber zu steil und geht ins Toraus.
3.
Nächster Angriff des KSV, diesmal über rechts. Schindler flankt in Richtung langer Pfosten, Broll kommt aus dem Kasten und hat die Kugel im Nachfassen vor Lewerenz.
2.
Bieler schickt in der gegnerischen Hälfte Ducksch in Richtung Strafraum. Der Kieler Angreifer taucht frei vor Broll auf, wird aber wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Das war eine knappe, wenngleich richtige Entscheidung.
1.
Direkt die erste dicke Chance für die Gäste. Lewerenz hat auf links viel Platz und flankt in die Mitte. Drexler kommt am Fünfer zum Kopfball, setzt diesen aber minimal zu hoch an.
1.
Die erste Hälfte läuft, die Gäste eröffnen die Partie.
Wir dürfen uns also auf zwei hochmotivierte Teams freuen, am Ende sehen wir vielleicht sogar einen neuen Zweitligisten für die kommende Saison. Die Rolle des Unparteiischen in der Mechatronik Arena nimmt Sören Storks ein.
Das Hinspiel, gleichzeitig die bis dato letzte Heimniederlage der Störche, gewann Großaspach mit 2:1.
Die Form der Gastgeber lässt aktuell allerdings zu wünschen übrig. Zuletzt gab es zwei torlose Remis gegen Wiesbaden und Bremen II, davor wurde gegen Magdeburg verloren. Die Kieler strotzen dagegen nur so vor Selbstvertrauen. Elf Spiele in Folge sind die Störche unbesiegt und kommen mit drei Siegen im Rücken nach Baden-Württemberg.
"Wir arbeiten weiter auf hochtouriger Weise", sagte SG94-Coach Oliver Zapel vor der Partie: "Wenn wir unseren aktuellen Platz verteidigen können, wäre das fantastisch." Auch ein einstelliger Tabellenplatz, aktuell liegt Großaspach auch Rang acht, wäre "etwas Großartiges und es ist noch keinesfalls sicher".
Es geht für die Schwaben also um die vielzitierte Goldene Ananas - könnte man meinen. Allerdings ist die Tabelle derart eng, dass es von, realistisch betrachtet, Platz fünf bis 15 noch jeder in der Abschlusstabelle werden könnte. Da hört sich Rang fünf natürlich deutlich besser an als 15.
Anders ist die Lage da schon bei der SG Sonnenhof. Die Elf aus Großaspach hat bei sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz zwar noch minimale Chancen, wirklich daran glauben wird aber wohl niemand.
Auf einen Ausrutscher der Konkurrenz will sich Holstein-Coach Markus Anfang nicht verlassen. Er setzt auf sein Team: "Ich wünsche meiner Mannschaft, dass sie sich auf dieses Spiel freut, Spaß daran hat, etwas Besonderes schaffen zu können."
Somit muss der KSV Holstein nur ebenso viele Punkte einfahren wie die Konkurrenz und der Aufstieg wäre unter Dach und Fach. Sprich: Unter Umständen könnte gar eine Niederlage genügen.
Vorletzter Spieltag der Saison 2016/17 in der 3. Liga. Holstein Kiel dann bereits heute den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machen. Vier Punkte Vorsprung haben die Kieler auf den Relegationsplatz, der vom 1. FC Magdeburg besetzt wird, sowie den Jahn Regensburg auf Platz vier.
Keine Veränderungen dagegen bei den Gästen. Marvin Ducksch wurde rechtzeitig fit und steht auch in der Startformation. Miguel Fernandes und Joel Gerezgiher fehlen den Kielern weiterhin verletzungsbedingt.
Zwei Wechsel bei Großaspach: Manfred Kwadwo rotiert aus der Mannschaft, für ihn startet Shqiprim Binakaj. Joseph-Claude Gyau (Knieprobleme) wurde nicht rechtzeitig fit und wird von Lucas Röser ersetzt. Nicht zurückgreifen kann die SG94 wie schon in den vergangenen Wochen auf Lukas Hoffmann, Nico Gutjahr, Mario Rodriguez und Felice Vecchione.
Holstein Kiel spielt im 4-1-4-1: Kronholm - Herrmann, Schmidt, Czichos, Lenz - Peitz - Schindler, Drexler, Bieler, Lewerenz - Duksch.
Die SG Sonnenhof Großaspach tritt im 4-2-3-1 an: Broll - Schiek, Leist, Gehring, Lorch - Hägele, Krause - Sohm, Jüllich, Binakaj - Röser.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
32
Broll
25
Gehring
5
Leist
17
Schiek
24
Lorch
(72.)
22
Hägele
34
Jüllich
6
Krause
8
Sohm
7
Binakaj
(57.)
20
Röser
(72.)
18
Kronholm
3
Schmidt
19
Herrmann
5
Czichos
16
Lenz
14
Peitz
8
Bieler
27
Schindler
24
Drexler
(87.)
17
Lewerenz
(70.)
34
Ducksch
(74.)
Einwechselspieler
27
Maria
(57.)
11
Osei Kwadwo
(72.)
18
Röttger
(72.)
11
Janzer
(70.)
4
Hoheneder
(74.)
9
Fetsch
(87.)
Impressum & Datenschutz