Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Werder Bremen II, 37. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
FSV Frankfurt
Zur Konferenz
0 : 4
(0 : 0)
Werder Bremen II
Yatabaré (57.)
Eilers (65.)
Eilers (67.)
Schmidt (85.)
Frankfurter Volksbank Stadion (4.139 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Schult (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
37. Spieltag
13.05.
13:30
SC Paderborn
1 : 0
Münster
13.05.
13:30
Fortuna Köln
0 : 3
MSV Duisburg
13.05.
13:30
Lotte
3 : 3
Mainz II
13.05.
13:30
VfR Aalen
2 : 2
Magdeburg
13.05.
13:30
FSV Frankfurt
0 : 4
Bremen II
13.05.
13:30
Hallescher FC
0 : 3
SV Wehen
13.05.
13:30
Großaspach
0 : 1
Holstein Kiel
13.05.
13:30
Hansa Rostock
1 : 2
RW Erfurt
13.05.
13:30
Regensburg
3 : 2
Chemnitzer FC
13.05.
13:30
FSV Zwickau
1 : 0
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:42:10
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche ein sportliches Wochenende. Sehr empfehlenswert ist die Bundesliga-Konferenz, die in wenigen Minuten beginnt. Lasst euch den Krimi im Oberhaus nicht entgehen! Bis dann!
Nachdem sich das Spiel im ersten Durchgang doch sehr ausgeglichen gestalten ließ, drehte Bremen in der zweiten Halbzeit richtig auf. Durch Energieleistungen von Eilers und Schmidt, die beide ein fantastisches Spiel hatten, kommt Bremen zu einem verdienten 4:0-Erfolg. Damit bleibt es bis zum Ende spannend im Kampf gegen den Abstieg. Erst am letzten Spieltag wird die Entscheidung fallen. Vom FSV Mainz 05 II müssen wir uns dahingegen leider verabschieden.
90.
Pünktlich pfeift Patrick Schult die Partie ab. Bremen gewinnt 4:0 in Frankfurt.
86.
Das ist unglaublich! Bremen macht weiter mächtig Dampf und belohnt sich dafür mit dem 4:0. Dieses Mal ist es verkehrte Welt, Eilers legt für Schmidt auf, der keine Probleme hat das Leder zu versenken. Warum das Tor so wichtig ist? Durch diesen Treffer hat man eine bessere Tordifferenz als die Konkurrenz aus Erfurt und man verlässt die Abstiegsränge für den Moment.
85.
Toooor! FSV Frankfurt - WERDER BREMEN II - 0:4 - Torschütze: Niklas Schmidt.
83.
Der letzte Wechsel der Hausherren steht bevor. Kazior darf für den Torschützen des ersten Tores, Yatabare, noch einmal Minuten sammeln.
81.
Viel gibt es zu dem Spiel nicht mehr zu sagen. Wir nähern uns mit großen Schritten dem Ende der Partie. Die Frage nach dem Sieger stellt sich mittlerweile auch nicht mehr.
77.
Eilers hat noch nicht genug. Der Aktivposten Schmidt legt wiederholt wunderbar auf, dieses Mal verhindert Pirson mit einer tollen Parade den Hattrick des Stürmers.
75.
Florian Kohfeldt scheint also die absolut richtigen Worte gefunden zu haben. Es bleibt also weiterhin spannend im Kampf gegen den Abstieg. Paderborn führt im Parallelspiel noch knapp gegen Münster, Erfurt hat mitterweile den Ausgleich kassiert und steht punktgleich vor den Bremern.
75.
Eigentlich könnte man sich einen Zwischenbericht zur zweiten Halbzeit sparen. Bremen kam druckvoll aus der Kabine und setzte sich am Strafraum der Frankfurter fest. Anschließend machten die Gäste drei Tore und mittlerweile schreiben wir die 75. Minute. So einfach kann Fußball sein.
72.
Auch die Grün-Weißen wechseln das erste Mal. Eggersglüß kommt für Zander in die Partie.
69.
Bereits jetzt der letzte Wechsel für die Hausherren. Morabet kommt für Schorch in die Partie.
68.
Jetzt geht es aber Schlag auf Schlag im Volksbank Stadion. Eilers schnürt innerhalb von wenigen Sekunden einen Doppelpack, nachdem Schmidt ihm mustergültig eine Flanke an den zweiten Pfosten vorlegt. Der Stürmer muss die Kugel nur noch über die Linie drücken.
67.
Tooooor! FSV Frankfurt - WERDER BREMEN II - 0:3 - Torschütze: Justin Eilers
66.
Mit seinem Torriecher ist Eilers so wichtig für die Bremer im Abstiegskampf. Er antizipiert einen schlampigen Rückpass, kommt vor Pirson an den Ball und schiebt lässig zum 2:0 ein. Ganz großer Bock der Frankfurter Abwehr. Bremen jetzt mit 2:0 in Front.
65.
Der zweite Wechsel für die Gastgeber. Stark ersetzt Burdenski.
65.
Tooooooor! FSV Frankfurt - WERDER BREMEN II - 0:2 - Torschütze: Justin Eilers
64.
Auf der Gegenseite resultierten aus 20 Rückständen sagenhafte 16 Niederlagen. Comebackqualitäten der Frankfurter halten sich in dieser Saison also in Grenzen.
63.
Die Statistik spricht eine deutliche Sprache. Bremen konnte nach 13 Führungen in dieser Saison zehn Spiele nach Hause bringen. Niederlagen gab es keine nach Führung, lediglich drei Mal wurde es eine Punkteteilung.
59.
Gino Lettieri reagiert sofort auf den Gegentreffer und wechselt Fischer für Corbin-Ong ein.
58.
Das hat sich im zweiten Durchgang angedeutet. Sambou Yatabare hat am Strafraum zu viel Platz und fackelt die Kugel unbedrängt aus 16 Metern unter die Latte. Ganz wichtiges Tor für die Gäste!
57.
Tooooooooor! FSV Frankfurt - WERDER BREMEN II - 0:1 - Torschütze: Sambou Yatabare
56.
Bremen kommt viel besser aus der Pause. Die Nordlichter setzen sich am Strafraum der Frankfurter fest. Das Tor liegt in der Luft.
54.
Auf der Gegenseite ist es wiederholt Bahn, der einen gefährlichen Schuss auf den Kasten der Bremer los lässt. Zetterer klärt glänzend in höchster Not.
52.
Schmidt legt im Strafraum quer zu Eilers, der völlig frei vor Pirson zum Abschluss kommt. Schorch springt in letzter Sekunde in den Schuss und kann den Schuss knapp um den Pfosten lenken.
52.
Bahn versucht es mit einem Distanzschuss. Zetterer packt aber sicher zu. Keine Gefahr für seinen Kasten.
48.
Jacobsen setzt sich im Zweikampf durch und bringt eine Flanke in den Strafraum. Eilers kann sich im Luftduell durchsetzen, köpft aber über den Kasten.
45.
Genug von der Pause. Bremen stößt den zweiten Durchgang an.
Nach einer sehr lahmen Anfangsphase kamen beide Mannschaften besser in die Partie und konnten sich größere Möglichkeiten herausspielen. Auf beiden Seiten hätten bereits Tore fallen können, so sparen wir uns dieses Erlebnis für den zweiten Durchgang auf. Bremen muss allerdings liefern, wenn sie in der Liga bleiben möchten. Die beiden Konkurrenten aus Paderborn und Erfurt können jeweils mit einer 1:0- Führung in die Kabine gehen.
45.
+2
Abfpfiff im ersten Durchgang.
41.
Rehfeldt klärt eine Flanke zur Ecke. Diese bringt den Hausherren nichts ein.
39.
Das ist bitter. Im Abstiegskampf muss Manneh verletzungsbedingt raus. Für ihn kommt Schmidt in die Partie.
38.
Eilers kann den Ball im gegnerischen Strafraum erobern und zieht aus 13 Metern ab. Schorch zeigt vollen Einsatz und schmeißt sich in den Schuss.
34.
Das Spiel nimmt an Fahrt auf. Auch die Bremer tauchen jetzt im gegnerischen Strafraum auf. Eilers nimmt den Ball gut an, dreht sich schnell und zielt auf den langen Pfosten. Die Kugel touchiert das Aluminium noch, geht aber ins Toraus.
32.
Wieder sind es die Frankfurter, die eine Riesenmöglichkeit liegen lassen! Ornatelli bringt von rechts eine tolle Flanke auf den langen Pfosten. Dort läuft Corbin-Ong ein und köpft das Leder haarscharf am Tor vorbei. Glück für Bremen!
30.
Mittlerweile ist eine halbe Stunde gespielt. Wir sehen ein Spiel auf Augenhöhe, das bisher ohne viele Torraumszenen auskommen muss. Lediglich Burdenski konnte einmalig Gefahr auf das Bremer Gehäuse ausstrahlen, fand seinen Meister aber in Zetterer. Sonstige Gefahr entsteht nur aus der Distanz oder nach Standards, hält sich aber ebenso in Grenzen. Dem Niveau ist anzusehen, dass es sich um ein Duell im Tabellenkeller handelt.
26.
Kader kommt immer besser in die Partie. Er kommt mit Tempo in den Zweikampf mit Verlaat. Im Strafraum behält der Bremer aber die Oberhand und kann klären.
24.
Frankfurt kontert im eigenen Stadion. Bremen hat aber Glück, dass Kader bei der finalen Flanke im Abseits steht.
22.
Bremen kommt noch nicht so richtig vor das Gehäuse von Pirson. So muss ein Freistoß aus 25 Metern her halten, um Gefahr zu entwickeln. Käuper tritt an, der Schuss geht aber knapp vorbei.
20.
Burdenski hat noch nicht genug. Der folgende Eckball landet genau auf seinem Kopf, dieses Mal zielt er aber zu hoch. Zetterer muss nicht eingreifen.
19.
Wir sehen die erste richtig gute Möglichkeit! Im Strafraum hat Burdenski zu viel Platz und sucht für die Hausherren den Torerfolg. Die Rechnung hat er ohne Zetterer gemacht, der in glänzender Manier die Kugel um den Pfosten lenkt. Tolle Aktion von beiden Akteuren.
15.
Yatabare spielt einen schönen Pass in den Lauf von Manneh. Allerdings hebt der Assistent die Fahne, anscheinend stand der Bremer im Abseits.
13.
Graudenz leitet in der gegnerischen Hälfte den Ball auf Kader weiter. Der Stürmer der Hausherren trifft das Leder aber nicht richtig. Zetterer ist zur Stelle und pariert.
12.
Jetzt vielleicht die Chance für Bremen. Yatabare erobert den Ball und gibt ihn weiter an Manneh. Dessen Steilpass auf Eilers gerät aber zu lang und landet in den Armen von Torhüter Pirson.
11.
Die Spielanteile sind bisher gerecht aufgeteilt.
9.
In der Anfangsphase konnte immer noch kein Spielfluss entstehen. Beide Abwehrreihen stehen noch sehr kompakt. Bevor eines der Teams mehr in die Offensive geht, soll erst einmal die Null stehen. Ein früher Gegentreffer wäre in dieser Situation fatal.
5.
Graudenz mit der erste Annäherung für Frankfurt aus der Distanz. Sein Schuss aus 16 Metern geht aber deutlich vorbei.
4.
Es ist ein sehr verfahrener Beginn beider Mannschaften. Viele Ballverluste im Mittelfeld prägen das Geschehen. Es steht für die Gäste viel auf dem Spiel.
1.
Anpfiff! Auf geht's in den ersten Durchgang. Frankfurt hat Anstoß.
Heute werden definitiv die ersten Entscheidungen in Sachen Abstieg und Aufstieg fallen. Von Beginn an war diese Saison an Spannung kaum zu übertreffen. Jetzt bewegen wir uns auf die Ziellinie zu und dürfen endlich erfahren, wie die Saison endet.
An der Pfeife übernimmt Patrick Schult das Kommando im Frankfurter Volksbank Stadion.
Gino Lettieri kann in dieser Saison mit seiner Truppe nur noch wenig ausrichten. Man ist bereits länger abgeschlagen am Tabellenende zu finden. Der Fokus sollte darauf liegen, für die nächste Saison eine standfeste Mannschaft zusammen zu bekommen, um den Weg zurück in den Profi-Fußball zu meistern. Bis dahin gibt es für den FSV noch zwei Spiele in der 3. Liga. Mit zwei Niederlagen möchte man sich sicherlich nicht verabschieden.
Wir sehen heute ein wahres Kellerduell. Die eine Mannschaft ist bereits seit langem abgestiegen, die Gäste möchten dieses Szenario unbedingt vermeiden. Dabei ist die Mannschaft aus dem Norden unbedingt auf Schützenhilfe angewiesen. Man liegt einen Punkt vom rettenden Ufer entfernt. Mit einem Auge wird man auch auf den SC Paderborn schauen, der das schwierigere Restprogramm hat.
Florian Kohfeldt möchte den Abstieg mit der folgenden Aufstellung unbedingt vermeiden: Zetterer - Jacobsen, Verlaat, Pfitzner, Rehfeldt - Rother - Yatabare, Käuper, Zander - Eilers, Manneh.
Gino Lettieri schickt die folgende Elf auf den Rasen: Pirson - Corbin-Ong, Barry, Schorch, Schäfer - Streker - Bahn, Ornatelli, Burdenski, Graudenz - Kader.
Die eine Mannschaft ist schon abgestiegen, die andere würde dieses Szenario gerne verhindern. Wir beginnen mit den Aufstellungen und starten mit den Hausherren vom FSV Frankfurt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Werder Bremen II.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
21
Pirson
14
Barry
27
Schäfer
3
Schorch
(69.)
22
Corbin-Ong
(59.)
7
Ornatelli
6
Streker
30
Graudenz
8
Bahn
20
Burdenski
(65.)
9
Kader
30
Zetterer
31
Pfitzner
2
Rehfeldt
36
Jacobsen
4
Verlaat
17
Eilers
14
Käuper
6
Rother
34
Yatabaré
(83.)
19
Zander
(72.)
47
Manneh
(39.)
Einwechselspieler
19
Fischer
(59.)
31
Stark
(65.)
18
Morabet
(69.)
38
Schmidt
(39.)
21
Eggersglüß
(72.)
32
Kazior
(83.)
Impressum & Datenschutz