Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - 1. FC Magdeburg, 37. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Morys (29.)
Kienle (72.)
VfR Aalen
Zur Konferenz
2 : 2
(1 : 1)
1. FC Magdeburg
Beck (9.)
Razeek (78.)
Scholz Arena (6.000 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
37. Spieltag
13.05.
13:30
SC Paderborn
1 : 0
Münster
13.05.
13:30
Fortuna Köln
0 : 3
MSV Duisburg
13.05.
13:30
Lotte
3 : 3
Mainz II
13.05.
13:30
VfR Aalen
2 : 2
Magdeburg
13.05.
13:30
FSV Frankfurt
0 : 4
Bremen II
13.05.
13:30
Hallescher FC
0 : 3
SV Wehen
13.05.
13:30
Großaspach
0 : 1
Holstein Kiel
13.05.
13:30
Hansa Rostock
1 : 2
RW Erfurt
13.05.
13:30
Regensburg
3 : 2
Chemnitzer FC
13.05.
13:30
FSV Zwickau
1 : 0
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:04:03
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Damit verabschiede ich mich aus der 3. Liga und möchte mich bei Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit bedanken. Ihnen allen ein schönes Wochenende und bis bald.
In der kommenden Woche heißt es dann alles oder nichts. Der 1. FC Magdeburg lädt zum Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Lotte, während die Aalener zu Werder Bremen II reisen dürfen.
Der VfR Aalen bleibt weiter auf dem 5. Rang und steht nun mit 57 Punkten genau hinter den Magdeburgern.
Mit dem Remis rutscht der 1. FC Magdeburg auf den 4. Tabellenplatz ab, nachdem sich Jahn Regensburg einen 3:2-Heimsieg gegen Chemnitz sicherte.
Was für ein Partie. Wir haben ein spannendes Duell zweier weitestgehend ebenbürtiger Teams gesehen. Auch wenn die Magdeburger die größeren Spielanteile hatten, präsentierten sich die Hausherren aus Aalen stark und hielten gegen die Offensivbemühungen der Gäste gut dagegen. Mit dem Punkt belohnen sie sich für eine starke Leistung.
90.
+6
Aus und vorbei in Aalen.
90.
+3
Tobias Schwede sieht noch einmal die Gelbe Karte.
88.
Es gibt noch einen Wechsel beim VfR. Der große Torge Paetow kommt für Sebastian Vasiliadis.
85.
Fünf Minuten sind regulär noch auf der Uhr und es wird noch einmal laut im Stadion.
82.
Was für eine verrückte Partie. Ein paar Minuten sind noch auf der Uhr und aufgrund der Pyro-Unterbrechung wird es auch ein paar Minuten oben drauf geben. Ein Sieg für Magdeburg wäre so wichtig im Kampf um den Aufstieg, aber auch Aalen will einen positiven Saisonabschluss finden und brennt auf den Sieg.
79.
Wie schon auf der Gegenseite ist es der neue Mann auf dem Platz, der am aufmerksamsten ist. Wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung setzt sich Waseem Razeek im unorganisierten Durcheinander im Aalener Strafraum durch und erzielt den wichtigen Ausgleich für die Gäste.
78.
Toooooor! VfR Aalen - 1. FC MAGDEBURG 2:2 - Torschütze: Waseem Razeek
77.
Magdeburg reagiert auf den Rückschlag und bringt den offensiven Waseem Razeek für Richard Weil.
76.
Der Rückstand ist ganz bitter für die Gäste. In den zweiten 45 Minuten sind sie die klar bessere Mannschaft und spielen sich die klareren Möglichkeiten raus, doch nach dem Rückstand sieht es jetzt ganz bitter für den FCM aus.
73.
Was für ein Einstand von Steffen Kienlie. Nur wenige Augenblicke zuvor betritt der Angreifer den Platz und schlägt mit seiner ersten Aktion nach einem Standard von der rechten Seite mit dem Kopf direkt zu.
72.
Toooooor! VFR AALEN - 1. FC Magdeburg 2:1 - Torschütze: Steffen Kienle
71.
Auch Aalen wechselt nun aus und reagiert auf die Gelbe Karte von Matthias Morys. Der Torschütze holt sich seinen verdienten Applaus ab und macht Platz für Steffen Kienle.
67.
Erster Wechsel der Partie. Tarek Chahed kommt für Julius Düker und soll für mehr Druck über die Außen sorgen.
67.
Christian Beck nimmt sich aus knapp 23 Metern einfach mal ein Herz und zieht mit seinem linken Fuß ab. Der Ball segelt aber weit links am Tor vorbei.
64.
Die Magdeburger Offensive hat sich mittlerweile dauerhaft in der Hälfte der Gastgeber niedergelassen und übt dauerhaft Druck auf das Tor von Bernhardt aus. Dieses Mal rettet aber die Abseitsfahne den VfR.
61.
Nun die erste Gelbe Karte der Partie. Matthias Morys bringt seinen Gegenspieler unfair zu Fall und sieht seine fünfte Verwarnung der Saison. Damit fehlt der Torschütze im letzten Saisonspiel gegen die Zweitvertretung von Werder Bremen.
58.
Noch warten die Zuschauer auf eine wirklich große Torchance im zweiten Durchgang. Der FCM zieht das Tempo aber immer weiter an und drängt auf Torchancen und die erneute Führung.
55.
Die Magdeburger bekommen einen Freistoß aus dem halblinken Halbfeld zugesprochen. Doch auch nach 55 gespielten Minuten verzichtet Schiedsrichter Florian Badstübner auf Gelbe Karten. Eine sehr faire Partie bislang.
52.
Die Partie läuft wieder.
50.
Die Partie ist jetzt kurz unterbrochen, da das Spielfeld vor der Tribüne komplett in Rauch gehüllt ist.
49.
Aktion im Gästeblock der Magdeburger. Papierschnipsel fliegen durch die Luft und die Fahnen wehen im Wind. Doch auch Rauch steigt von der Tribüne auf und ein paar bengalische Feuer brennen.
48.
Die Magdeburger versuchen die Partie gleich unter Kontrolle zu bringen. Die Kicker in den blauen Trikots halten das Leder in den eigenen Reihen und bringen Ruhe in ihr eigenes Spiel.
46.
Weiter geht's in der Scholz Arena.
Nach den ersten 45 Minuten steht es mit 1:1 unentschieden. Ein absolut gerechtes Ergebnis, betrachtet man das Geschehen auf dem Rasen. Die Magdeburger starteten besser in die Partie und gingen früh in Führung. Die Gastgeber reagierten aber gut und nutzen nach einer halben Stunde eine gute Möglichkeit, um die Partie wieder auszugleichen. Mit weiteren 45 Minuten vor der Brust wartet eine spannende zweite Halbzeit auf uns.
45.
+1
Halbzeit in Aalen.
44.
Der nächste Eckball sorgt allerdings nicht für Gefahr. Wieder ist es Wegkamp, der an das Leder kommt, doch dieses Mal sind die Magdeburger auf dem Posten und entschärfen die Situation frühzeitig.
44.
Wegkamp bringt das Leder nach einer Ecke mit Kopf noch einmal gefährlich auf den Kasten von FCM-Keeper Zingerle, der zur nächsten Ecke klären muss.
42.
Nur noch wenige Minuten bis zur Pause und beide Teams sind nicht weit entfernt von einem späten Treffer. Eine Führung zur Halbzeit wäre für beide Mannschaften enorm wichtig.
39.
Morys spielt eine ganz starke Partie. Der Torschütze der Aalener dreht sich um einen Verteidiger und entgeht damit dem Zweikampf, um einen Pass in die Zentrale auf Wegkamp zu spielen. Der Stürmer bekommt nicht genug Druck hinter den Ball und verzieht den Torabschluss. Da wäre mehr drin gewesen.
36.
Knapp zehn Minuten vor der Pause ist die Partie jetzt ausgeglichen. Beide Teams investieren viel und spielen mutig nach vorne. Während die Magdeburger besser in die Partie gestartet sind, gehört die Schlussphase der ersten Halbzeit eher den Gastgebern.
33.
Toller Schuss von Brandt! Von der rechten Seite zieht der Angreifer direkt ab und hämmert das Leder in Richtung langer Pfosten. Der Schuss segelt aber um eine Haaresbreite am Kasten von Bernhardt vorbei.
30.
Da ist es passiert. Gerrit Wegkamp spielt einen ausgezeichneten Pass aus dem Halbfeld auf den gestarteten Matthias Morys, der sich im Laufduell durchsetzen kann und zum Ausgleich einschieben kann.
29.
Tooooooor! VFR AALEN - 1. FC Magdeburg 1:1 - Torschütze: Matthias Morys
28.
Auf der Gegenseite zeigt sich Aalen nach fast 30 Minuten nun auch aktiv. Noch hat die Defensive der Gäste das Geschehen aber unter Kontrolle und kann die Angriffsbemühungen der Aalener frühzeitig unterbinden.
25.
Der FCM tastet sich langsam wieder an das Tor der Gastgeber heran. Über die linke Seite landet der Ball in der Zentrale bei Brandt, der in den Strafraum weiterleitet und seinen Mitspieler sucht. Der Pass ist aber ein wenig zu hoch und so fliegt der Ball Richtung Abstoß.
22.
Die Partie plätschert ein wenig vor sich hin. Beide Teams versuchen, die Räume gut zuzustellen und das Geschehen spielt sich überwiegend zwischen den Strafräumen ab.
19.
Während der VfR auf dem Platz versucht, sich vom Rückstand zu erholen, gibt es eine erste Diagnose zum Gesundheitszustand von Niemeyer. Der Mittelfeldakteur hat sich offenbar einen Muskelfaserriss zugezogen.
17.
Der erste Eckball kann noch für keine Gefahr sorgen, doch die zweite Hereingabe ist wieder brandgefährlich. Das Leder segelt von der rechten Seite in den Fünfmeterraum, wo Schiller zu Fall kommt und den Ball nur um wenige Zentimeter verpasst.
16.
Nächste dicke Chance für die Magdeburger. Schiller tankt sich nach vorne und verschludert den Ball erst kurz vor dem Strafraum. Der Nachschuss wird abgefälscht und fliegt zur Ecke.
13.
Nach dem Führungstreffer ist die blaue Wand an FCM-Fans nicht nur optisch sichtbar, sondern auch akustisch zum Leben erwacht. Die Stimmung ist großartig.
10.
Was für ein Patzer in der Aalener Defensive. Ein viel zu kurzer Rückpass von Müller auf Torwart Bernhardt. Christian Beck antizipiert die Situation und schnappt sich das Spielgerät. Der Angreifer muss das Leder nur noch links um den Keeper rumspielen und zum 1:0 einnetzen.
9.
Tooooooor! VfR Aalen - 1. FC MAGDEBURG 0:1 - Torschütze: Christian Beck
5.
Nach fünf Minuten warten wir noch auf die erste Torchance der Partie. Die Akteure auf dem Platz tasten sich noch ab und versuchen Fuß zu fassen in der Partie.
2.
Kleines Missverständnis in der FCM-Defensive. Weil spielt einen zu lockeren Pass in Richtung Zingerle, der beinahe abgefangen wird. Der Keeper reagiert aber schnell und entschärft die Situation.
1.
Auf geht's in Aalen.
Kurz vor dem Anpfiff gibt es noch eine kurzfristige Änderung in der Startaufstellung. Niemeyer hat sich beim Aufwärmen verletzt und wird nun durch Schwede ersetzt.
Die Mannschaften haben den Platz betreten und in wenigen Minuten geht es los.
Die Vorzeichen auf eine aufregende Partie stehen also gut. In einer guten Viertelstunde geht es los.
Heute liegt der Fokus aller Beteiligten allerdings auf dem Sportlichen. In den letzten sechs Spielen wechselten sich Sieg und Niederlage bei den Aalenern ab. Während man auswärts teils bittere Niederlagen einstecken mussten, gewann der VfR die letzten vier Heimspiele in Folge. Vor heimischer Kulisse und insgesamt knapp 6000 Zuschauern will das Team um Trainer Peter Vollmann zumindest vorerst an den Magdeburgern vorbeiziehen und sich zumindest eine theoretische Chance auf den Aufstieg bewahren.
Deutlich undurchsichtiger als beim Klub aus Magdeburg ist die Situation bei den Gastgebern vom VfR Aalen. Kämpft der Verein nun um den Aufstieg oder lediglich um einen Platz im Mittelfeld? Nach der Klub-Insolvenz vor einigen Monaten verurteilte das DFB-Sportgericht den VfR zu einem Punktabzug von neun Punkten. Nach Widersprüchen von Seiten des Vereins ist das Urteil allerdings immer noch nicht bestätigt und so ist derzeit unklar, ob der VfR nun mit 56 Punkten auf dem 5. Rang noch eine realistische Chance auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga hat, oder ob man mit 47 Zählern lediglich einen Mittelfeldrang belegt.
Auch Magdeburgs Kapitän Marius Sowislo fordert vollen Einsatz von seinen Kollegen und will eine positive Erinnerung an diese Saison schaffen. "Das ist eine einmalige Chance für uns alle. Das muss auch jeder Einzelne begreifen", sagte der Kapitän. "Im Fußball-Leben kommt so eine Gelegenheit nicht oft wieder. Ich möchte der Sache nicht hinterhertrauern." Der Unterstützung ihrer Fans können sich die Kicker vom FCM auf jeden Fall Gewiss sein. Über 2000 Fans haben die Reise aus Magdeburg nach Aalen angetreten, um ihre Mannschaft mit allen Kräften in der Scholz-Arena zu unterstützen.
Die Ausgangssituation ist klar: Der FCM steht mit 57 Punkten auf dem 3. Tabellenrang und könnte mit einem Sieg gegen Aalen und mit etwas Glück weiter an die beiden Spitzenmannschaften aus Duisburg und Kiel heranrücken. Derzeit stehen die Zeichen zwar auf Relegation, doch mit zwei Siegen in den letzten beiden Partien ist auch der direkte Aufstieg in das Bundesliga-Unterhaus möglich. Magdeburg-Trainer Jens Härtel will deswegen "das Maximale herausholen" und auch mit Blick auf das Fernduell mit dem SSV Jahn Regensburg Boden gut machen. Die Süddeutschen stehen derzeit punktgleich mit dem FCM auf dem 4. Rang. Lediglich ein besseres Torverhältnis beschert den Magdeburgern noch den Platz an der Sonne.
Der 1. FC Magdeburg schickt folgende Elf ins Rennen: Zingerle - Hammann, Weil, Schiller - Butzen, Sowislo, Löhmannsröben, Schwede - Düker, Beck, Brandt.
Beginnen wir aber mit den Aufstellungen beider Mannschaften. Zunächst die Startelf der Gastgeber: Bernhardt - Menig, Müller, Geyer, Schulz - Vasiliadis, Welzmüller, Stanese, Preißinger, Morys - Wegkampf.
Endspiel-Zeit in der 3. Liga. Der 1. FC Magdeburg träumt zwei Spieltage vor dem Saisonende weiter vom Aufstieg in die 2. Bundesliga und könnte mit einem Sieg gegen den VfR Aalen einen großen Schritt in Richtung Aufstieg machen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem 1. FC Magdeburg.
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
18
Müller
21
Schulz
16
Geyer
5
Menig
19
Welzmüller
6
Preißinger
25
Stanese
10
Morys
(71.)
15
Vasiliadis
(88.)
13
Wegkamp
1
Zingerle
3
Handke
5
Schiller
37
Weil
(77.)
17
Sowislo
6
Löhmannsröben
16
Butzen
15
Schwede
11
Beck
14
Brandt
21
Düker
(67.)
Einwechselspieler
20
Kienle
(71.)
4
Paetow
(88.)
24
Chahed
(67.)
20
Razeek
(77.)
Impressum & Datenschutz