Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - Holstein Kiel, 35. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Holstein Kiel
Mechatronik Arena (2.500 Zuschauer)
Ende
SR: Johannes Huber (München)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
22.04.
19:00
Bremen II
1 : 3
Fortuna Köln
22.04.
19:00
Stuttg. II
0 : 1
Cottbus
22.04.
19:00
Münster
1 : 2
Magdeburg
23.04.
14:00
Dynamo Dresden
4 : 0
SV Wehen
23.04.
14:00
Großaspach
0 : 0
Holstein Kiel
23.04.
14:00
Würzburg
2 : 1
Hansa Rostock
23.04.
14:00
RW Erfurt
2 : 0
VfR Aalen
23.04.
14:00
Mainz II
1 : 2
St.Kickers
23.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
VfL Osnabrück
24.04.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:42:16
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ich verabschiede mich von dieser Stelle und wünsche noch einen angenehmen Samstagnachmittag. Bis bald.
In der kommenden Woche geht es für Großaspach nun nach Magdeburg, während Kiel daheim den VfB Stuttgart II empfängt.
Unter dem Strich ist dieses Remis für Großaspach die größere Enttäuschung. Durch den Sieg von Würzburg gegen Rostock sind es nun schon drei Punkte Rückstand auf Rang 3. Kiel kann mit dem Punkt leben und bleibt weiter im gesicherten Mittelfeld der 3. Liga.
Die Partie in der Mechatronic Arena endet torlos. Doch es war ein 0:0 der besseren Sorte mit zwei Teams, die gerade in den letzten 20 bis 25 Minuten unbedingt den Sieg wollten.
90
Das Spiel ist aus.
90
Lorch holt sich noch die späte Gelbe Karte ab. Nachdem er seinen Gegenspieler unfair zu Fall bringt.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
88
Pfosten! Fetsch verlängert einen langen Ball auf den blankstehenden Sane. Der nimmt das Ding direkt per Volleyschuss und jagt es an den rechten Außenpfosten.
86
Für Lewerenz ist die Partie nun vorbei. Marc Heider darf noch ein paar Minuten sammeln.
86
Beide Teams haben das Visier nun geöffnet und wollen hier den Dreier. Wem gelingt der Lucky Punch in der Schlussphase?
85
Sane kommt im Strafraum, nachdem er sich zuvor stark behauptet hat, zum Abschluss. Seinen Schuss kann dann aber Hägele im letzten Moment zur Ecke klären.
82
Schnell sind die Gastgeber wieder vor dem gegnerischen Tor. Dittgen legt auf Höhe des Elfmeterpunkts quer auf Rizzi. Der versucht es direkt und verzieht komplett.
81
Dann kommen doch plötzlich mal wieder die Kieler vors Tor. Fetsch will aus aussichtsreicher Position aus der Zentrale draufhalten, doch Binakaj blockt den Schuss.
78
Rizzi gibt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld halbhoch herein. Kohlmann verlängert diese um ein Haar mit dem Fuß ins lange Eck. Das war knapp.
76
Shqiprim Binakaj kommt für die Schlussphase bei den Hausherren ins Spiel. Röttger macht für ihn Platz.
75
Kuriose Szene in der Hälfte der Gastgeber. Lorch blockt einen Flankenversuch von Herrmann ab. Der Ball springt wiederum gegen Herrmanns Hans. Freistoß Großaspach.
73
Es ist wieder Zeit für eine Gelbe Karte: Rühle zieht gegen Gegenspieler Herrmann voll durch und holt sich die Karte zu Recht ab.
70
Nächster Spielertausch bei den Gästen: Für den ausgepumpten Nyarko betritt Denis-Danso Weidlich das Grün und orientiert sich - wie seiner Vorgänger auch - direkt in Richtung Rizzi.
70
Großaspach hat nun das Heft des Handelns übernommen. Von Kiel sind nur noch gelegentliche Konter zu sehen.
69
Auch Fetsch holt sich nun eine Verwarnung ab, weil er sich nach einem Pfiff des Schiris gegen ihn lauthals beschwert.
68
Kurz darauf versucht sich der eingewechselte Breier mal aus 18 Metern zentraler Lage. Sein Schuss landet aber direkt in den Armen von Jakusch.
67
Dann sind mal wieder die Hausherren an der Reihe. Rizzi drängt über links in die Box, will dann querlegen, doch findet keinen Mitspieler.
66
Lewerenz kommt mal wieder über rechts zu einer Hereingabe. Abermals zeigt Leist seine Klasse und ist vor Sane am Ball.
64
Die Spiel wird nach einer guten Stunde wieder offener. Rühle holt nochmals eine Ecke für die Gastgeber heraus. Diese bringt aber im Anschluss nichts ein.
61
Nun holt sich Lewerenz die Gelbe Karte ab, nachdem er nach einem Abseitspfiff von Schiedsrichter Johannes Huber die Kugel frustriert wegschlägt.
60
Nächster Wechsel: Bei den Hausherren kommt Pascal Breier für Sohm in die Partie und soll nochmal neuen Schwung bringen.
60
Lewerenz geht auf rechts durch bis zur Eckfahne und rennt sich eigentlich gegen Lorch fest. Dann zieht dieser aber das Foul und es gibt immerhin noch Freistoß.
58
Auf Seiten der Kieler betritt nun Eidur Aron Sigurbjörnsson den Rasen. Er kommt für den gelb vorbelasteten Kapitän Czichos ins Spiel.
56
Das nächste dicke Ding! Schnellhardt zieht aus 25 Metern halblinks mal ab. Sein strammer Schuss geht aber um Haaresbreite am langen Pfosten vorbei.
55
Kiel schnürt den Gegner jetzt am eigenen Strafraum fest. Schließlich flankt Kohlmann von links, doch Fetsch kommt aus kurzer Distanz nicht richtig mit dem Kopf hinter den Ball.
52
Rizzi wird im Mittelfeld nicht angegriffen und kann aus 22 Metern abziehen. Er kommt aber nicht vernünftig hinter den Ball und so kullert dieser deutlich links am Tor vorbei.
51
Sonnenhof lässt die Kugel jetzt mal gut laufen und kann sich bis zum Strafraum durchkombinieren. Bei Czichos ist dann aber Schluss, der Kugel raushaut.
50
Die Riesenchance für Kiel! Schnellhardt kommt über links in den Sechzehner, legt den Ball in die Mitte auf Lewerenz. Doch anstatt locker einzuschieben, setzt er die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbei. Das hätte das Tor sein müssen!
48
Diesen bringt ebenfalls Kegel herein, doch Hägele kann vor Schmidt klären.
47
Kegel aus dem Zentrum mit einem feinen Heber in den Lauf von Sane, der zwar nicht zum Abschluss kommt, aber zumindest einen Eckstoß herausholt.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Renneke bleibt bei den Hausherren in der Kabine. Für ihn kommt Dittgen nun in die Partie.
Doch auch Großaspach war schnell drin in der Partie und hatte nur kurz darauf durch Sohm (12.) und Renneke (19.) Riesenchancen, in Führung zu gehen. In der Folge entwickelte sich weiter eine rasantes Spiel, doch an weiteren Torchancen mangelte es, da entweder die Hintermannschaften aufmerksam agierten oder aber der letzte Pass zu ungenau war.
Die erste Halbzeit bot viel Tempo auf beiden Seiten. Gerade in den ersten 20 Minuten sprangen dabei auch ein paar gefährlich Chancen heraus. Die erste Gelegenheit ließ Fetsch in der 9. Minute für Kiel aber ungenutzt.
45
Halbzeit in Großaspach.
44
Die Störche nochmal mit einem schnell Gegenstoß. Lewerenz schlägt die Kugel scharf von rechts an den Fünfmeterraum. Gäng ist aber da und schnappt sich das Leder, bevor Sane einschieben kann.
42
Rizzi holt nach einem Einwurf in der Nähe der Eckfahne einen Eckstoß heraus. Er tritt diesen selbst hoch hinein. Schmidt ist aber im Zentrum mit dem Kopf zur Stelle und klärt.
41
Nun wieder Großaspach auf der Gegenseite. Schiek zieht die Flanke wunderbar von rechts auf den langen Pfosten, wo Röttger lauert, Herrmann macht sich aber ganz lang und klärt per Kopf.
39
Schnellhardt zeigt sich mal. Er zieht von rechts in die Mitte, sucht Lewerenz auf links. Sein Passversuch ist aber viel zu lang und für den Teamkollegen nicht zu erreichen.
37
Kegel will nach einem Foul am Mittelkreis das Spiel erneut schnell machen. Sein langer Schlag landet aber direkt in den Armen von Keeper Gäng.
35
Renneke kommt aus gut 14 Metern halblinker Lage zum Abschluss. Herrmann wirft sich in den Schuss und klärt, bevor es wirklich gefährlich wird.
33
Doch auch diese können die langen Hintermänner in der Abwehr von Großaspach aus dem eigenen Strafraum klären.
32
Nach einem Freistoß für Kiel von der rechten Seitenlinie steigt Lorch in der Mitte am höchsten und kann zur Ecke klären.
30
Wieder zeigt sich die Hintermannschaft der SG Sonnenhof hellwach. Kegel bringt den Ball im Fallen noch nach rechts auf Lewerenz. Leist stellt sich ihm aber entgegen und klärt die Lage.
27
Aus dem Kieler Mittelfeld kommt ein sehr weiter Ball auf Sane. Gäng kommt heraus, geht auf Nummer sicher und schlägt den Ball ins Seitenaus.
25
Auf der Gegenseite wird Rühle lang geschickt, Czichos grätscht diesen Steilpass aber ab. Das war nicht unwichtig: Rühle wäre frei durch gewesen.
24
Kiel lässt das Leder jetzt mal gut durch die eigenen Reihen laufen und kommt sogar vor bis in den gegnerischen Strafraum. Dort gelangt Sane an den Ball, will abdrücken, scheitert aber an der vielbeinigen Abwehr der Hausherren.
22
Jetzt zeigt sich Czichos mal mit einem langen Ball auf rechts raus auf Lewerenz. Leist ahnt diesen Pass aber früh, ist da, und haut die Kugel auf die Ränge.
21
Czichos leistet sich in der eigenen Hälfte einen ordentlichen Querschläger. Er hat Glück, dass Teamkollege Kohlmann zur Stelle ist und die Situation klärt.
19
Vor dem Tor zeigen sich die Gastgeber erneut gefährlich. Renneke bekommt den Ball auf der rechten Seite von Schiek aufgelegt. Er versucht es aus gut 18 Metern selbst, zielt aber knapp am langen Pfosten vorbei.
18
Dafür, dass es für die Hausherren noch um den Aufstieg geht, ist im Stadion ziemlich wenig los. Die rund 50 mitgereisten Holstein-Anhänger sorgen für einen Großteil der Stimmung.
15
Schmidt unterbindet einen SG-Angriff über Sohm sehr resolut und kann dabei sogar einen Einwurf für sein Team herausholen. Insgesamt sind die Gäste aus Kiel bisher etwas besser in der Partie.
12
Rizzi bringt einen Freistoß von der rechten Strafraumkante vor das Tor. Sohm köpft wuchtig Richtung Gehäuse, doch zielt knapp über die Latte.
9
Gästekapitän Czichos legt Röttger im Mittelfeld sehr unsanft und holt sich so die erste Gelbe Karte der Partie ab.
9
Erste große Chance. Nach einem Foul im Mittelfeld führt Kegel den Freistoß selbst aus. Die Kugel segelt hoch in den Strafraum, wo Fetsch mit dem Kopf das linke Eck anvisiert. Gäng ist aber zur Stelle und macht sich ganz lang.
8
Im Aufstiegskampf spielt natürlich auch der Aberglaube eine große Rolle. So spielen die Großaspacher heute in auswärtsweiß, damit man den Heimfluch endlich ablegen kann. Auf fremdem Platz lief es in den letzten Monaten nämlich deutlich besser für die SG Sonnenhof.
6
Kegel bringt einen Eckball hoch herein. Die Hintermannschaft der SG klärt zunächst nicht konsequent, doch den zweiten Versuch in den Sechzehner klärt Leist dann per Kopf.
4
Lewerenz spielt den Ball von halbrechts mit Gefühl in den Lauf von Sane. Doch Hägele ist aufmerksam und eilt herbei, um ins Seitenaus zu klären.
2
Kohlmann gleich mal mit einem hohen Rückpass auf Keeper Jakusch. Der weiß aber mit dem Ball umzugehen und hat keine Schwierigkeiten. Er haut die Kugel nach vorne.
1
Die Partie in der Mechatronik-Arena läuft. Kiel stößt an.
"Großaspach hat nach den jüngsten Erfolgen großes Vertrauen in die eigenen Stärken, die unter anderem im Angriffsspiel liegen. Dass Großaspach nur auf Platz 17 der Heimtabelle liegt, hat aus meiner Sicht keine Aussagekraft, auch im eigenen Stadion erarbeitet sich diese Mannschaft ihre Chancen", ist Kiels Trainer Karsten Neitzel gewarnt.
"Holstein wird uns körperlich alles abverlangen und hat zudem eine sehr hohe Qualität im Kader. Sie haben sich stabilisiert und werden entsprechend selbstbewusst ins Spiel gehen. Wir selbst glauben natürlich an unsere Stärke, gleichzeitig wissen wir, dass eine Partie in der 3. Liga oft durch Kleinigkeiten entschieden wird", meldete sich SG-Coach Rehm im Vorfeld zu Wort.
Nachdem es für den letztjährigen Aufstiegsaspiranten in der ersten Saisonhälfte noch sehr mäßig verlief, konnte man sich im weiteren Verlauf fangen und sich rechtzeitig aus dem Tabellenkeller befreien. Von den 13 Partien in diesem Jahr verlor man nur mehr vier und schwamm sich somit frei. Zuletzt blieb man sogar fünf Mal in Folge ohne Niederlage.
Für Holstein Kiel hingegen sollte es nur noch um die goldene Ananas gehen. Sechs Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsrang sollten genügen, um nicht mehr in größere Abstiegssorgen zu geraten. Derzeit belegt man mit 43 Zählern auf dem Konto den 11. Tabellenplatz.
Jedoch konnten die Mannen von Trainer Rüdiger Rehm aus den vergangenen zehn Partien lediglich drei Siege einfahren und verspielten so eine noch bessere Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der letzte Heimsieg datiert sogar vom 12. Dezember letzten Jahres, als man Preußen Münster mit 3:1 bezwingen konnte. Der 5:0-Auswärtserfolg aus der Vorwoche gegen Cottbus dürfte aber in jedem Fall Mut für die heutige Aufgabe machen.
Für die Hausherren von der SG Sonnenhof Großaspach geht es im Saisonendspurt noch um einiges. Mit 53 Punkten belegt man derzeit den 4. Platz in der 3. Liga und schielt noch gewaltig auf Rang 3, der für die Aufstiegsrelegation berechtigen würde und nur einen Punkt entfernt ist.
Die Gäste aus Kiel beginnen mit folgender Elf: Zentner - Herrmann, Schmidt, Czichos, Kohlmann - Lewerenz, Siedschlag, Kegel, Schnellhardt - Fetsch, Sane.
Die Startaufstellung von Sonnenhof Großaspach: Gäng - Schiek, Leist, Gehring, Lorch - Röttger, Rizzi, Hägele, Renneke - Sohm, Rühle.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und Holstein Kiel.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
1
Gäng
25
Gehring
35
Leist
17
Schiek
24
Lorch
22
Hägele
20
Rizzi
18
Röttger
(76.)
14
Renneke
(46.)
31
Rühle
8
Sohm
(60.)
25
Jakusch
3
Schmidt
7
Kohlmann
19
Herrmann
33
Czichos
(58.)
14
Kegel
15
Schnellhardt
17
Lewerenz
(86.)
6
Nyarko
(70.)
29
Fetsch
10
Sané
Einwechselspieler
11
Dittgen
(46.)
9
Breier
(60.)
7
Binakaj
(76.)
32
Sigurbjörnsson
(58.)
5
Weidlich
(70.)
20
Heider
(86.)
Impressum & Datenschutz