Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - SV Wehen Wiesbaden, 35. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Kutschke (46.)
Eilers (57.)
Stefaniak (82.)
Väyrynen (86.)
Dynamo Dresden
Zur Konferenz
4 : 0
(0 : 0)
SV Wehen
DDV-Stadion (29.219 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Niederbühl)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
22.04.
19:00
Bremen II
1 : 3
Fortuna Köln
22.04.
19:00
Stuttg. II
0 : 1
Cottbus
22.04.
19:00
Münster
1 : 2
Magdeburg
23.04.
14:00
Dynamo Dresden
4 : 0
SV Wehen
23.04.
14:00
Großaspach
0 : 0
Holstein Kiel
23.04.
14:00
Würzburg
2 : 1
Hansa Rostock
23.04.
14:00
RW Erfurt
2 : 0
VfR Aalen
23.04.
14:00
Mainz II
1 : 2
St.Kickers
23.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
VfL Osnabrück
24.04.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:20:28
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Das war es für heute aus Dresden! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
Wehen bleibt damit unten drin und verpasst die Chance, den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf einen bzw. drei Punkte auszubauen. Sollte Aue am Sonntag nicht gegen Chemnitz gewinnen, steht Dynamo drei Spieltage vor Schluss bereits als Drittliga-Meister fest.
Am Ende wurde es dann doch noch recht peinlich für den SV Wehen. Dynamo war über die komplette Spielzeit die bessere Mannschaft, aber 60 Minuten lang hat der SVW immerhin dagegen gehalten. In der Schlussphase öffneten sich dann die Dämme und am Ende steht eine waschechte Klatsche.
90
Schluss! Schiedsrichter Schlager pfeift pünktlich ab.
87
Kurioses Tor: Nach einer Ecke von Stefaniak wird der Ball zunächst geklärt, aber eine große Bogenlampe entsteht. Die Kugel prallt von Hefeles Rücken zu Hartmann, der den Ball wiederum weiter zu Väyrynen spitzelt, der aus drei Metern das Tor findet.
86
Tooor! DYNAMO DRESDEN - SV Wehen 4:0 - Torschütze: Tim Väyrynen
85
Deckel: drauf! Auch beim Stand von 2:0 schien es utopisch, dass Dynamo das Spiel noch aus der Hand gibt, aber jetzt ist es ausgeschlossen. Viel wichtiger an dieser Stelle: Gute Besserung an den verletzten Fan, der aus dem Stadion transportiert werden musste.
83
Hauptmann ersetzt Eilers.
83
Eilers setzt sich auf der linken Seite klasse durch und legt den Ball zurück an den Elfmeterpunkt. Dort steht Stefaniak goldrichtig und bringt die Kugel im Tor unter. Den Umständen entsprechend fällt der Jubel verhalten aus.
82
Toooor! DYNAMO DRESDEN - SV Wehen 3:0 - Torschütze: Marvin Stefaniak
79
Bedrückende Stimmung im DDV-Stadion: Ein Fan ist offenbar auf den Rängen zusammen gebrochen und benötigt lebensrettende Maßnahmen. Für einige Minuten kann man eine Stecknadel fallen hören. Als der Rettungswagen den verletzten Fan wegbringt, bricht großer Applaus aus.
77
Wechsel bei Wehen: Mintzel ersetzt Lorenz.
76
Es bleibt dabei: Dresden kontrolliert die Partie, Wehen kommt nur äußerst selten an den Ball.
74
Der Torschütze zum 1:0 darf raus: Kutschke verlässt den Platz, für ihn Väyrynen kommt für ihn rein.
72
Was für eine Szene! Wiegers verlässt sein Tor und klärt den Ball rund 50 Meter vor dem eigenen Kasten. Die Kugel kommt zu Schnellbacher, der es von der Mittellinie direkt versucht. Sein Schuss fliegt über den herausgelaufenen Wiegers hinweg, landet dann aber doch neben dem Tor.
69
Dynamo versucht jetzt, das Tempo niedrig zu halten und das Ergebnis ohne großes Drama über die Zeit zu bringen. Wehen erfüllt das Minimum und stört die Gastgeber im Spielaufbau, aber die letzte Überzeugung fehlt. Es deutet wirklich alles auf einen Heimsieg hin.
66
Auf den Zuschauerrängen ist das Spiel längst zur einer Aufstiegsparty geworden. Die Fans feiern sich und die Mannschaft.
64
Kommt der SVW nochmal zurück? Beim Spielstand und dem bisherigen Verlauf braucht man schon etwas Fantasie, um sehen zu können, wie die Wiesbadener die Partie noch drehen wollen. Dresden hat alles im Griff und mittlerweile ist die Körpersprache der Gäste auch nicht mehr unbedingt positiv.
61
Wehen reagiert sofort mit einem Wechsel: Oehrl ersetzt Lindner.
61
Unterm Strich geht die 2:0-Führung vollkommen in Ordnung. Wehen spielt taktisch diszipliniert, kann aber offensiv kaum Akzente setzen und lässt hinten immer wieder Lücken. Dynamo ist hier in allen Belangen die bessere Mannschaft.
58
Dynamo stellt auf 2:0! Moll schickt Eilers mit einem herrlichen Lupfer über die Abwehr in den Strafraum. Aus 15 Metern kann sich Eilers die Ecke aussuchen und haut den Ball für sein 21. Saisontor ins kurze Eck. Kolke ist ohne Chance.
57
Tooooooor! DYNAMO DRESDEN - SV Wehen 2:0 - Torschütze: Justin Eilers
57
Die offizielle Zuschauerzahl wurde soeben durchgegeben: 29.219 Fans haben heute den Weg ins DDV-Stadion gefunden.
54
Sollte Dynamo die Führung über die Zeit bringen und den Sieg heute gegen Wehen holen, könnte morgen bereits die Drittliga-Meisterschaft für die SGD feststehen. Aue dürfte dabei nicht über ein Unentschieden im Sonntagsspiel gegen Chemnitz hinauskommen.
52
Wehen zeigt sich nicht geschockt vom Gegentor, eher im Gegenteil: Die Gäste gehen sehr aggressiv in die Zweikämpfe und versuchen Dresden noch früher zu stören. Es bleibt jedoch erstmal dabei, dass Dynamo den Ball in den eigenen Reihen laufen lässt und die Partie kontrolliert.
49
Der Rückstand ist natürliche eine kalte Dusche für die Gäste, die sich für den zweiten Durchgang sicherlich einiges vorgenommen haben. Jetzt wird es spannend zu sehen sein, wie die Wiesbadener mit diesem Rückschlag umgehen. Verdient ist die Führung für Dynamo jedoch allemal.
47
Kaum 40 Sekunden sind gespielt, da klingelt es bereits! Eilers schickt Kreuzer auf der rechten Seite, der viel zu viel Platz hat. Flache Hereingabe in den Strafraum, wo Kutschke mit der Fußspitze drankommt und den Ball aus wenigen Metern im langen Eck unterbringt.
46
Toooooor! DYNAMO DRESDEN - SV Wehen 1:0 - Torschütze: Stefan Kutschke
46
Weiter geht's!
Die Gäste aus Wehen blieben im ersten Durchgang ihrer taktischen Marschroute treu und haben versucht, aus einer stabilen Defensiven mit Kontern Nadelstiche zu setzen. Mit zunehmender Spielzeit klappte das jedoch immer schlechter und Dresden beherrschte mehr und mehr die Partie. Eine Führung für die Gastgeber wäre durchaus verdient gewesen.
45
Schiedsrichter Schlager beendet die erste Halbzeit. Mit 0:0 geht es in die Pause.
44
Früher Wechsel der Dresdner: Lambertz verlässt den Rasen angeschlagen, für ihn kommt Moll rein.
42
Wehen kommt in den letzten Minuten kaum noch in die Offensive. Dresden kontrolliert den Ballbesitz und in den seltenen Momenten, wo die Gäste die Kugel halten, rückt Dynamo gut nach hinten und unterbindet die Angriffe früh.
39
Eilers geht etwas zu energisch zu einem Kopfball im Wehener Strafraum und räumt Torwart Kolke dabei um. Kolke bleibt zunächst liegen und benötigt Behandlung, kann nach einigen Momenten aber weitermachen.
38
Der Kapitän bekommt Szenenapplaus: Hefele fängt einen Pass rund 35 Meter vor dem gegnerischen Tor ab und spielt den Ball elegant mit der Hacke auf den linken Flügel. Dem Dresdner Anhang gefällt das natürlich.
36
Von Stürmerstar Eilers, der unter der Woche seinen Wechsel zu Werder Bremen bekannt gegeben hat, ist noch wenig zu sehen. Eilers hängt in der Luft und bekommt nur wenige Anspiele.
34
Der erste Frust kommt hoch. Schnellbacher reißt Hefele abseits des Balls um, was Schiedsrichter Schlager auch ahndet. Hefele hätte darüber hinaus wohl noch gerne eine Gelbe Karte gesehen, aber Schlager erfüllt ihm diesen Wunsch nicht.
32
Hefele absolviert bislang eine ganz starke Partie im Abwehrzentrum und lässt die Wiesbadener regelmäßig verzweifeln.
30
Dynamo hat das Heft in der Hand und drängt auf den ersten Treffer. Wehen findet fast nur noch in der Defensive statt und muss aufpassen, dass es nicht bald einem Rückstand hinterher läuft.
27
Die anschließende Ecke wird am kurzen Pfosten verlängert. Am langen Pfosten steht Hartmann frei, tritt drei Meter vor dem Tor jedoch über den Ball. Was für eine Chance!
26
Freistoß für Dresden aus rund 30 Metern, Stefaniak führt aus. Seine Hereingabe in den Strafraum wird per Kopf zur Ecke geklärt.
23
Im Gegenzug die Gäste! Blacha wird bei seinem Solo kaum gestört und schließt aus 20 Metern ab. Sein Schuss klatscht an den Pfosten. Anschließend kann Dresden klären.
22
Die Riesenchance für Dresden! Aosman schnappt sich einen verunglückten Abschlag von Kolke und läuft aufs Tor zu. Unter Bedrängnis zieht Aosman aus 15 Metern ab, aber Kolke macht seinen Fehler wieder gut und wehrt den Schuss mit einer starken Parade ab. Der Abpraller kommt zu Lambertz, der sich jedoch im Abseits befindet.
19
Der Gästeblock ist sehr übersichtlich: Etwa 30 SVW-Anhänger haben den Weg nach Dresden gefunden und unterstützen ihre Mannschaft.
17
Die Konzentration scheint bei Dynamo nicht hundertprozentig da zu sein. Die Gastgeber leisten sich einige leichte Fehler im Spielaufbau und laden Wehen somit immer wieder zu Kontern ein.
15
Die Gastgeber stehen jetzt etwas unter Druck und die Fans sind sofort da. "Dynamooo, Dynamooo"-Gesänge schallen durch das Stadion.
12
Fast die Führung für Wehen! Nach einer Ecke von der linken Seite steht Blacha am langen Pfosten völlig blank, aber Wiegers reagiert hervorragend und wehrt den Kopfball aus kurzer Distanz an die Latte. Anschließend bekommen die Gäste noch einen Nachschuss, aber Hefele blockt ab.
11
Dynamo verliert den Ball im Spielaufbau. Wehen sieht sofort die Chance und kontert, aber Hefele hat gut aufgepasst und wehrt die Hereingabe von Schindler zur Seite ab. Keine Gefahr für Wiegers.
9
Dynamo hat alles im Griff und lässt die Gäste aus Wiesbaden den Ball hinterher laufen. Sehr souveräner Auftritt des Aufsteigers bislang.
6
Lambertz bekommt bei einem Luftzweikampf einen Ellenbogen in die Seite ab. Nach kurzer Verschnaufpause geht's beim Ex-Düsseldorfer weiter.
4
Der erste Torabschluss: Aosman versucht es aus 25 Metern mit dem linken Fuß, sein Schuss geht jedoch ein gutes Stück am kurzen Pfosten vorbei.
3
Dynamo hält in den ersten Minuten den Ballbesitz. Wehen presst früh und geht aggressiv in die Zweikämpfe.
1
Anpfiff! Das Spiel läuft.
Schiedsrichter Daniel Schlager führt beide Mannschaften auf den Platz. In wenigen Momenten geht's los!
Daran, dass Dynamo aufgrund des schon feststehenden Aufstiegs nicht mit voller Konzentration spielen wird, glaubt Fröhling nicht: "Dresden ist zwar jetzt durch, aber ich halte davon nichts, dass man jetzt sagt, dass sie nur noch Spaß haben wollen. Wir müssen ihnen den Spaß nehmen, denn jetzt haben sie keinen Druck mehr."
Wehen-Trainer Torsten Fröhling weiß, was die Stunde geschlagen hat: "Wir haben noch nichts erreicht. Daher müssen wir in Dresden punkten."
Die Wiesbadener sind zuletzt vier Spiele in Folge ungeschlagen geblieben und konnten so die Abstiegsränge verlassen. Werder II und die Stuttgarter Kickers sitzen dem SVW jedoch mit ebenfalls 37 Punkten im Nacken und stehen nur aufgrund des schlechteren Torverhältnis auf Platz 18 und 19.
Unterschiedlicher könnten die Ausgangspositionen der beiden Teams gar nicht sein: Während Dynamo Dresden bereits als Aufsteiger in die 2. Liga feststeht, kämpft der SV Wehen um seine Existenz in der 3. Liga.
Die Gäste aus Wehen setzen auf diese Formation: Kolke - Vitzthum, Ruprecht, Geyer, Funk - Pezzoni, Blacha - Lorenz, Schindler - Lindner, Schnellbacher.
Dynamo startet mit der folgenden Aufstellung: Wiegers - Müller, Hefele, Modica, Kreuzer - Lambertz, Hartmann, Aosman - Eilers, Kutschke, Stefaniak.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
AUFSTELLUNG
24
Wiegers
20
Müller
5
Hefele
7
Kreuzer
4
Modica
6
Hartmann
15
Aosman
17
Lambertz
(44.)
34
Stefaniak
11
Eilers
(83.)
30
Kutschke
(74.)
1
Kolke
18
Ruprecht
6
Funk
14
Geyer
3
Vitzthum
32
Schindler
27
Pezzoni
15
Blacha
20
Lorenz
(77.)
24
Schnellbacher
29
Lindner
(61.)
Einwechselspieler
21
Moll
(44.)
9
Väyrynen
(74.)
36
Hauptmann
(83.)
10
Oehrl
(61.)
23
Mintzel
(77.)
Impressum & Datenschutz