Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Chemnitzer FC, 35. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Köpke (8.)
Skarlatidis (82.)
Erzgebirge Aue
2 : 0
(1 : 0)
Chemnitzer FC
Sparkassen-Erzgebirgsstadion (10.000 Zuschauer)
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
22.04.
19:00
Bremen II
1 : 3
Fortuna Köln
22.04.
19:00
Stuttg. II
0 : 1
Cottbus
22.04.
19:00
Münster
1 : 2
Magdeburg
23.04.
14:00
Dynamo Dresden
4 : 0
SV Wehen
23.04.
14:00
Großaspach
0 : 0
Holstein Kiel
23.04.
14:00
Würzburg
2 : 1
Hansa Rostock
23.04.
14:00
RW Erfurt
2 : 0
VfR Aalen
23.04.
14:00
Mainz II
1 : 2
St.Kickers
23.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
VfL Osnabrück
24.04.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:14:07
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
Das war der Live-Ticker zum Derby zwischen Aue und Chemnitz. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Mit einem verdienten Sieg macht Erzgebirge Aue einen Riesenschritt in Richtung direkter Aufstieg. Die Veilchen nahmen im Derby von Anfang an ds Heft in die Hand und blieben die meiste Zeit bestimmend. Iim zweiten Durchgang war das Spiel zwar etwas ausgeglichener, kurz vor Schluss sorgte aber Skarlatidis mit seinem umjubelten 2:0 für Jubel. Bei drei ausstehenden Spielen und sechs Punkten Vorsprung auf Würzburg stehen die Zeichen in Aue deutlich auf Aufstieg.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Auf dem Platz passiert nur noch wenig, dafür stehen alle Aue-Fans und besingen lautstark den erwarteten Sieg.
87
Soukou nimmt aus 20 Metern Maß und rutscht beim Schuss zwar aus, bringt ihn aber trotzdem gefährlich aufs Tor. Kunz lenkt das Leder um den Pfosten.
85
Letzter Wechsel bei Aue: Max Wegner kommt für Pascal Köpke ins Spiel.
83
Aue sorgt für die Vorentscheidung! Nach einem unsauberen Pass im Chemnitzer Aufbau schnappt sich Skarlatidis an der Mittelinie den Ball und sprintet bis in den gegnerischen Strafraum. Soukou ist mitgelaufen und zieht den letzten verbliebenen Abwehrspieler Conrad mit, Skarlatidis nutzt die entstehende Lücke und schiebt überlegt an Kunz vorbei ins Netz. Der Rest ist Ekstase bei den Spielern und Fans in lila.
82
Toooooooooooor! ERZGEBIRGE AUE - Chemnitzer FC 2:0 - Torschütze: Simon Skarlatidis
81
So, pünktlich zur Schlussphase ist der Schnee zurück, und zwar stärker denn je. Aue zieht sich immer mehr zurück und schottet die eigene Hälfte ab. Jetzt müssen sich die Chemnitzer etwas einfallen lassen.
79
Spielerwechsel bei den Hausherren: Nicky Adler geht, Cebio Soukou kommt.
76
Die Gäste wechseln noch einmal: Philip Türpitz geht runter, Tom Baumgart ist für ihn im Spiel.
76
Gut aufgepasst von Aues Keeper Männel. Nach einem langen Ball ist CFC-Stürmer Frahn alleine durch und sprintet dem Ball hinterher, Männel kommt im richtigen Moment aus seinem Tor und klärt weit vor seinem Strafraum.
73
Das spielerische Niveau hat etwas abgenommen, der Kampf steht auf beiden Seiten im Vordergrund. Viele kleine Fouls und einige Diskussionen zwischen den Spielern tun ihr Übriges.
69
Adler kommt links an der Strafraumlinie an den Ball und zieht flach ab, der Schuss ist für Torwart Kunz aber kein Problem.
67
Der eingewechselte Samson treibt bei einem aussichtsreichen Konter in die gegnerische Hälfte, wird aber von Steinmann zu Fall gebracht. Der sieht dafür die Gelbe Karte.
64
Die anfängliche Druckphase der Gäste hat sich momentan erledigt, Aue verlagert das Spiel wieder in die Hälfte des CFC.
61
Aue wechselt zum ersten Mal: Mario Kvesic wird von Louis Samson ersetzt.
61
Adler verpasst die Vorentscheidung! Rizzuto schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch und weit vor das Tor. Adler wird von der Abwehr alleingelassen und kommt frei aus wenigen Metern zum Kopfball, setzt ihn aber über das Tor.
57
Der erste Spielerwechsel der Partie: Bei den Gästen kommt Stefano Cincotta für Nils Röseler ins Spiel.
56
Riesenchance zum Ausgleich! Chemnitz bricht über rechts durch, Dem bringt zwei Hereingaben hintereinander in die Mitte. Die zweite landet über Umwege bei Türpitz am zweiten Pfosten. Aus kurzer Distanz und spitzem Winkel zieht er ab, doch Männel kann den Schuss abwehren.
54
Erneute Unterbrechung, denn im Chemnitzer Fanblock böllert es wieder. Diesmal muss CFC-Coach Sven Köhler in den Block gehen und versuchen, die Fans im direkten Gespräch zur Vernunft zu bringen.
51
Auch auf der anderen Seite gibt es einen gefährlichen Distanzschuss: Tiffert zieht von halbrechts ab. Sein Schuss ist auf dem Weg unter die Latte, doch Kunz kriegt rechtzeitig die Arme hoch und pariert.
51
Gute Chance für Chemnitz: Die Aue-Defensive wehrt einen Eckball ab, vor dem Sechzehner kommt daraufhin Bittroff zum Abschluss. Der Ball geht einen Meter über die Latte.
50
Bisher lief alles friedlich, jetzt gibt es aber auf den Rängen erste unschöne Szenen. Im Chemnitzer Block sind zum ersten Mal Bengalos zu sehen, eine Leuchtrakete segelt in den Block der Aue-Fans. Schiedsrichter Osmers unterbricht das Spiel, die CFC-Profis müssen in den Block und ihre Fans beschwichtigen.
48
Es geht mit viel Ballbesitz der Gäste los, während Aue den Gegner aggressiv im Spielaufbau stört.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Mit einer verdienten 1:0-Führung für Aue geht es also in die Pause. Die Gastgeber wirken bislang aggressiver und zielstrebiger als der Gegner, ein Kopfballtor durch Köpke ist der Lohn dafür. Auch danach hatte der FCE die besseren Chancen und gab die meiste Zeit den Ton an. Von Chemnitz muss im zweiten Durchgang viel mehr kommen, wenn es noch für einen Punktgewinn reichen soll.
45
Halbzeit in Aue.
42
Die Offensivbemühungen der Gäste bleiben ungefährlich. Nach einem langen Freistoß in den Strafraum kommt der Ball zu Fink, der direkt abzieht. Sein Schuss wird noch abgefälscht und kullert dann in Männels Arme.
39
Nach seinem feinen Pass eben steht Dem diesmal für eine rustikalere Aktion im Mittelpunkt. Nach einem versprungenen Ball kommt er im gegnerischen Strafraum mit einer Grätsche viel zu spät und erwischt seinen Gegenspieler. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.
36
Sehr schöner Pass von Dem bei einem Chemnitzer Gegenzug genau in den Lauf von Türpitz. Der wäre in der Mitte ganz alleine vor dem Tor, wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Ganz knappe Sache.
34
Nach einem Aue-Eckball kommt der Abpraller auf den vor dem Sechzehner lauernden Rizzuto, dessen Volleyschuss geht aber deutlich rechts am Kasten vorbei.
31
Ein kurzer Blick auf die nach wie vor sehr wechselhafte Witterung beim Derby: Der Schnee hat sich verabschiedet, es herrscht wieder Sonnenschein. Auf dem Platz gibt derweil Aue wieder den Ton an. Skarlatidis setzt sich auf rechts durch, seine Flanke findet aber keinen Abnehmer.
28
Noch eine gute Chance für den FCE. Skarlatidis dribbelt von links in den Strafraum und wird von Conrad gestellt. Er legt sich die Kugel auf rechts und zieht gut ab, verfehlt die lange Ecke aber.
27
Riesenmöglichkeit zum 2:0! Köpke ist nach gutem Durchstecker von Kvesic frei durch und steht alleine vor Kunz. Er will den Torwart tunneln, der hat den Braten aber gerochen und blockt den Ball mit den Füßen ab.
24
Wenn schon mal O-Töne zu vernehmen sind, wollen wir diese auch nicht vorenthalten: "Du bist so schlecht, Mann!", ruft CFC-Flügelstürmer Türpitz dem Assistenten an der Linie zu. Grund dafür ist ein für den Gegner gegebener Einwurf. Schiri Osmers steht in der Nähe, sieht das Ganze aber wohl als normales Derby-Scharmützel und lässt es ungeahndet.
23
So langsam werden die Gäste offensiver und halten den Ball erstmals länger in der gegnerischen Hälfte. In Tornähe kommt die CFC-Offensive dabei bislang nicht.
19
Bezeichnend: Türpitz führt einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte aus, seine Hereingabe ist aber für keinen Mitspieler zu erreichen, sondern fliegt in die Arme von Aue-Torwart Männel.
16
Chemnitz ist noch nicht in der Partie. Der FCE kann in aller Ruhe das Aufbauspiel aufziehen, in der Mitte lenken Tiffert und Riese das Spiel und werden viel zu spät gestört. Auch in der Offensive ist von den Gästen noch sehr wenig zu sehen.
13
Aue bleibt dran. Tiffert zieht aus großer Entfernung ab und schickt den Ball flach in Richtung Tor, sein Schuss geht aber links am Kasten vorbei ins Aus.
11
So schnell kann's gehen, stand es vor wenigen Minuten bei Sonnenschein noch 0:0, liegt inzwischen nicht nur Aue in Front, auch das Schneewetter ist zurück. Die FCE-Fans lassen sich davon nicht beeindrucken und besingen die Führung, im Gästeblock ist es schon ruhiger.
9
Riesenjubel im Erzgebirgsstadion! Der FCE legt vor. Nach einem Eckball von der rechten Seite steht Stürmer Köpke am langen Pfosten frei, weil Conrad ihn nicht eng genug bewacht und sich beim Klärungsversuch verschätzt. So kommt Köpke ungestört zum Kopfball und setzt ihn hoch in die linke Ecke.
8
Toooooooor! ERZGEBIRGE AUE - Chemnitzer FC 1:0 - Torschütze: Pascal Köpke
6
Auf der anderen Seite tankt sich Adler schön über links bis zur Grundlinie durch und flantk dann flach in die Mitte, doch Keeper Kunz wehrt den Ball mit den Füßen ab und greift dann zu.
6
Der erste Abschluss: Chemnitz-Stürmer Frahn kommt links im Sechzehner an den Ball und zieht ab, Torwart Männel hat den zentralen Schuss sicher.
4
Nach einem schlechten Pass im Chemnitzer Aufbauspiel ist Rizzuto vor Bittroff am Ball und wird von diesem zu Fall gebracht. Es ist bereits sein zweites Foul, Schiri Osmers warnt ihn in einem längeren Dialog vor den drohenden Konsequenzen bei einem dritten.
2
Es ist gleich ordentlich Stimmung im Stadion, die Fans sorgen für eine tolle Derby-Atmosphäre. Der Schneeregen hat übrigens inzwischen aufgehört. Und auf dem Platz? Da geht es mit geordnetem Ballbesitz der Gastgeber los.
1
Schiedsrichter Harm Osmers pfeift das Derby an.
Ein Blick noch auf die Wetterlage im Osten, denn die könnte heute zu einem mitentscheidenden Faktor werden. In Aue herrscht momentan Schneeregen bei starkem Wind, die Akteure müssen sich also von Anfang an auf schwierige Verhältnisse einstellen. Echtes Derby-Wetter eben. In Kürze geht es los!
Dass die Gäste aus Chemnitz eine ganz harte Nuss werden, zeigt ihre bestechende Form in den letzten Wochen. Fünf Mal in Folge ging das Team von Sven Köhler als Sieger vom Platz. Am Erfolgskonzept will der Coach heute wenig überraschend nichts ändern: "Wir werden mit den gleichen Tugenden wie in den letzten Wochen - Lauf- und Kampfbereitschaft - dagegenhalten."
Auf seinen Innenverteidiger Adam Susac muss Dotchev heute wegen einer im Fußverletzung verzichten. Für ihn steht Julian Riedel in der Startelf. Die Abwehr steht bei den Gastgebern besonders im Fokus, denn es winkt ein Rekord. Nur 20 Treffer hat die Aue-Defensive bisher kassiert. Damit könnte man den im Jahre 2011 von Eintracht Braunschweig aufgestellten Rekord (22 Gegentore) noch knacken.
Mit einem Sieg können die Veilchen das Polster aber wieder vergrößern. "Jetzt heißt es Mund abputzen", ließ FCE-Coach Pavel Dotchev schon nach der Pleite gegen Wiesbaden verlauten. "Am Sonntag geht es dann mit dem Derby gegen Chemnitz weiter, auf das ich mich schon freue."
Nachdem man sich in Aue eigentlich schon so langsam auf den Aufstieg einstellen durfte, ist das Rennen um Platz 2 nach der unerwarteten Niederlage am vergangenen Spieltag in Wiesbaden doch noch eng geworden. Mit drei Siegen in Folge hält Verfolger Würzburg nämlich den Druck hoch, der Abstand beträgt aktuell nur noch drei Punkte.
Zum Abschluss erwartet uns die wohl interessante Paarung des Spieltags in Liga 3. Denn der Tabellenzweite und Aufstiegskandidat Erzgebirge Aue bekommt es im Ost-Duell mit dem formstarken Chemnitzer FC zu tun.
So spielen die Gäste aus Chemnitz: Kunz - Bittroff, Conrad, Endres, Röseler - Dem, Danneberg - Steinmann, Fink, Türpitz - Frahn.
Die Aufstellung von Erzgebirge Aue: Männel - Rizzuto, Breitkreuz, Riedel, Hertner - Tiffert, Riese - Skarlatidis, Kvesic, Adler - Köpke.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem Chemnitzer FC.
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
AUFSTELLUNG
1
Männel
3
Hertner
21
Riedel
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
33
Tiffert
17
Riese
10
Skarlatidis
8
Adler
(79.)
16
Kvesic
(61.)
14
Köpke
(85.)
22
Kunz
8
Bittroff
4
Conrad
5
Endres
3
Röseler
(57.)
13
Danneberg
23
Steinmann
2
Dem
9
Fink
(89.)
19
Türpitz
(76.)
11
Frahn
Einwechselspieler
27
Samson
(61.)
19
Soukou
(79.)
9
Wegner
(85.)
23
Cincotta
(57.)
29
Baumgart
(76.)
27
König
(89.)
Impressum & Datenschutz