Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - Hansa Rostock, 22. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Röser (61.)
Sonnenhof Großaspach
1 : 1
(0 : 1)
Hansa Rostock
Benyamina (27.)
Mechatronik Arena (1.500 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
10.02.
19:00
VfR Aalen
1 : 1
RW Erfurt
10.02.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Mainz II
11.02.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
SV Wehen
11.02.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Regensburg
11.02.
14:00
Großaspach
1 : 1
Hansa Rostock
11.02.
14:00
SC Paderborn
1 : 1
Magdeburg
11.02.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
Bremen II
11.02.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 3
Chemnitzer FC
12.02.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Münster
28.03.
19:00
Lotte
0 : 0
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:42:15
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ladenschluss an dieser Stelle - vielen Dank für Ihr Interesse, ich wünsche Ihnen noch ein erholsames Wochenende.
Kleiner Ausblick auf den kommenden Spieltag: Großaspach reist nach Münster, während Rostock den Halleschen FC empfängt.
Im Klassement steht Großaspach nun auf Rang 7, punktgleich mit Lotte und Aalen. Rostock ist auf dem 12. Tabellenplatz zu finden.
Wer hätte das gedacht? Trotz Platzverweis und Rückstand konnte sich Großaspach einen verdienten Punkt gegen Rostock erkämpfen. Die Hausherren überzeugten mit einer tollen kämpferischen Vorstellung, Röser erzielte nach gut einer Stunde den Ausgleichstreffer. Ganz enttäuschend dagegen der Auftritt der Rostocker in Hälfte zwei, die kaum noch etwas zusammenbrachten.
90
Nach fast fünf Minuten Nachschlag ist Schluss! Es bleibt beim 1:1.
90
Der angeschlagene Sohm muss jetzt auch runter, Hoffmann kommt ins Spiel.
90
Jetzt wird es für Sohm aber deutlich schmerzhafter: Nach einem Zusammenprall mit seinem eigenen Mitspieler bleibt der Außenspieler erstmal liegen. Rostocks Trainer Brand muss dagegen auf die Tribüne, da er offensichtlich zu laut wurde.
90
Krampf bei Großaspachs Sohm, Schiedsrichter Waschitzki schreitet zur Hilfe. Schöne Aktion.
90
Drei Minuten gibt es obendrauf!
90
Hansa sucht noch einmal den Weg nach vorne, stattdessen gibt es aber nur eine überharte Grätsche von Ziemer. Erneut Gelb.
88
Wieder hat es Röser erwischt: Großaspachs Torschütze geht nach einem Zweikampf zu Boden und muss erneut behandelt werden. Der 23-Jährige beißt aber auf die Zähne.
84
Gelb auch für Osei Kwadwo, der unerlaubt mit der Hand am Ball war.
83
Knifflige Szene! Nach einer Flanke von links läuft Andrist der Kugel entgegen, von hinten kommt der bereits verwarnte Maria angerauscht. Der Großaspacher springt Andrist auf den Rücken und hat Glück, dass es dafür keinen Strafstoß gibt.
81
Und gleich danach auch eine Verwarnung auf Rostocker Seite: Hoffmann hatte den schnellen Gyau von den Beinen geholt.
80
Letzter Wechsel bei Rostock - es wird offensiver: Väyrynen ersetzt Grupe.
80
Maria langt auf dem Flügel gegen Grupe kräftig zu, dafür sieht der Großaspacher ebenfalls Gelb.
79
Erdmann zieht links im Sechzehner ab, verzieht aber klar und deutlich. Auch er hatte den möglichen Querpass zu Andrist verpasst.
77
Besonders stark bei den Hausherren: Kapitän Gehring. Der Innenverteidiger räumt nicht nur hinten auf, sondern schaltet sich auch immer wieder aktiv nach vorne ein. Zudem natürlich die wichtige Vorlage zum Treffer.
75
Wir nähern uns der Schlussphase, gerade die Gäste aus Rostock dürften mit dem Ergebnis keineswegs zufrieden sein. Aber auch Großaspach versteckt sich trotz des Ausgleichstores nicht.
73
... bei Großaspach darf Gyau für Rodriguez ran.
72
Auf beiden Seiten wird gewechselt: Bei Rostock kommt Ziemer für Benyamina ...
70
Starke Tat: Benyamina dringt rechts in den Strafraum ein und zieht ab. Yeldell ist aber rechtzeitig unten und wehrt klasse ab.
69
Quiring zündet links den Turbo, auf dem rechten Flügel hebt Andrist die Hand. Statt seinen Teamkollegen einzusetzen, schießt Quiring aber aus rund 25 Metern Torentfernung. Kein guter Versuch.
67
Gut natürlich für den neutralen Zuschauer, die Partie ist wieder komplett offen. Rostock versucht die passende Antwort zu finden, Großaspach ist mittlerweile aber stabil in der Defensive.
64
Bereits der neunte Saisontreffer für Röser, der seine Farben damit endgültig ins Spiel zurückbringt. Rostock macht es in Überzahl dagegen richtig schlecht.
62
Erster Wechsel bei Hansa: Gardawski ersetzt Holthaus
62
Da ist der Ausgleich! Nach einer weiten Hereingabe ist Gehring im hinteren Strafraumbereich völlig blank, sodass er das Leder annehmen kann und mit Zug auf das lange Eck zielt. Röser ist jedoch eingelaufen und muss nur seinen linken Fuß hinhalten.
61
TOOOOR! SONNENHOF GROSSASPACH - Hansa Rostock 1:1 - Torschütze: Lucas Röser
58
Kurz danach muss sich Röser nach einem weiteren Einsteigen am rechten Fuß behandeln lassen, die Physios eilen au das Spielfeld. Raus muss der Angreifer aber wohl nicht.
56
Nahe der Mittellinie packt Rostocks Erdmann die Sense gegen Röser aus. Das gibt natürlich Gelb!
53
Rostock greift wieder an: Grupe kommt am Strafraumrand an die Kugel und legt nach einem kurzen Haken auf Andrist quer. Der Flügelspieler zieht ab - doch abgeblockt.
51
Großaspach geht die Sache ein Stück offensiver an, igelt sich nicht mehr in der eigenen Hälfte ein. Das ist allerdings auch notwendig.
48
Beide Trainer verzichten zunächst noch auf personelle Veränderungen. Dem Startpersonal schenkt man also weiterhin das Vertrauen.
46
Die Spieler tummeln sich wieder auf dem Feld. Weiter geht's!
Es sieht nicht allzu rosig aus für Großaspach: Nicht nur, weil der Gastgeber nach 45 Minuten hinten liegt, sondern vor allem auch wegen der Notbremse von Lorch, der folgerichtig vom Platz gestellt wurde. Rostock hingegen macht ein ordentliches Auswärtsspiel, führt dank des Treffers von Benyamina und lässt kaum Torchancen zu.
45
Trotz Platzverweis und Tor pfeift Sven Waschitzki die erste Hälfte überpünktlich ab. Pause!
43
Nicht mehr lange, dann geht es hier in die Halbzeitpause. Dort müssen sich die Großaspacher schließlich ein Rezept einfallen lassen, um selbst für Torgefahr und Offensivaktionen sorgen zu können.
41
Andrist bricht erneut auf der rechten Seite durch, seine geplante Ablage in den Rücken der Abwehr klärt Maria auf Kosten eines Eckballs. Das war nicht unwichtig.
38
"Zwei Kontakte" ruft Brand seinen Spielern zu. Für den Rostocker Coach soll das Passspiel am besten noch ein Stückchen schneller verlaufen.
36
Hansa macht das einzig richtige und lässt die Kugel ruhig und sicher durch die eigenen Reihen laufen. Logisch, dass der Gastgeber noch nicht alles nach vorne wirft.
34
Auf die SGS wartet jetzt natürlich eine ganz, ganz schwierige Aufgabe. Der Rückstand sowie der frühe Platzverweis für Lorch sind doch eine ziemlich große Hypothek.
31
Für Benyamina ist es der zweite Treffer in dieser Spielzeit. Womöglich stand der 26-Jährige aber auch knapp im Abseits, es roch zumindest stark danach.
28
Kaum sind die Rostocker in Überzahl, schon klingelt es! Nach einem Eckball setzt Holthaus zum Fernschuss an, von Gehring leicht irritiert kann Yelldell nur nach vorne abklatschen. Dort steht Benyamina goldrichtig und schiebt problemlos ein.
27
TOOOR! Sonnenhof Großaspach - HANSA ROSTOCK 0:1 - Torschütze: Sofian Benyamina
26
Rot für Lorch! Nach einem eigenen Freistoß auf der rechten Seite läuft Großaspach in einen fatalen Konter. Quiring ist auf und davon, Lorch kann ihn am Ende nur mit einer Notbremse stoppen. Vertretbare Entscheidung, auch wenn es der SGS-Verteidiger nicht fassen kann.
25
Holthaus sieht nach einer Attacke gegen Rodriguez Gelb.
23
Die Rostocker treten im Übrigen erneut ohne Tobias Jänicke an. Der langjährige Kapitän, der schon in Münster nur auf der Bank saß, fehlt laut Trainer-Angaben aus Leistungsgründen.
21
Mittlerweile hält sich das fußballerische Niveau in Grenzen, kein Team sucht hier das nötige Risiko. Viel Ballgeschiebe gibt es zu bestaunen.
18
Ganz weiter Einwurf von Leist in den Strafraum, dort wird von beiden Seiten aus gezerrt und gezupft. Somit kommt auch kein Kopfball zustande.
15
Großaspach kombiniert am gegnerischen Sechzehner, ohne allerdings gefährlich zu werden. Am Ende verdaddelt Sohm das Leder - Chance vertan.
12
Wieder Andrist, der sich auf der rechten Seite die Kugel erkämpft und von Gehring kurz vor dem Strafraum rüde gefällt wird. Gelb für den Abwehrmann und eine gute Freistoßposition - der Standard segelt aber in die Arme von Yelldell.
10
Jetzt taucht Andrist erstmals vor dem gegnerischen Tor auf, der Rostocker wurde mit einem fabelhaften Zuspiel aus dem Mittelfeld auf die Reise geschickt. Mit dem versuchten Lupfer hat SGS-Torwart Yelldell jedoch keine Probleme.
8
Gute Anfangsphase bisher, insbesondere Großaspach sucht den Weg nach vorne. Rostock hält sich noch zurück und will zunächst sicher stehen.
6
Wie vermutet formieren sich die Hausherren hinten mit einer Viererkette, nachdem in den Wochen zuvor jeweils ein 3-4-3-System aufgeboten wurde. Röser gibt derweil die einzige Spitze.
4
Körperlich robust setzt sich Großaspachs Rodriguez rechts im Strafraum durch, kurz vor der Torauslinie kann der Winter-Neuzugang aus Chemnitz noch querlegen - allerdings ist Keeper Schuhen rechtzeitig zur Stelle.
2
Zwei große und ungewöhnliche Streifen sind auf dem Grün zu sehen. Dennoch scheinen die Platzverhältnisse durchaus gut zu sein, die äußeren Bedingungen sind es ebenfalls.
1
Ab die Post! Auf spannende 90 Minuten.
Begleitet von Schiedsrichter Sven Waschitzki betreten die 22 Akteure den Rasen - in wenigen Augenblicke rollt der Ball!
Lassen wir auch noch die beiden Trainer zu Wort kommen. Zapel erklärte auf der Pressekonferenz: "Hansa ist sportlich eine Herausforderung, die uns aber auch liegen sollte." Rostocks Coach Brand hofft auf die richtige Einstellung bei seiner Truppe: "Wir müssen wieder dahin kommen, dass wir Spiele unbedingt gewinnen wollen. Wir brauchen mehr Leidenschaft und Aggressivität."
Bei den Gästen aus dem hohen Norden ist dagegen nur ein neuer Spieler an Bord: Erdmann rückt für Wannewetsch ins zentral defensive Mittelfeld.
Im Vergleich zum vergangenen Spieltag wählt SGS-Trainer Zapel drei Wechsel: Schiek und Maria rücken für Hägele und Krause in die erste Elf, zudem wird auf der Torhüterposition ausgetauscht. Yelldell beginnt für Broll.
Unter der Woche drehte sich dagegen alles um eine "Fan-Information", welche die Aspacher Verantwortlichen herausgegeben hatten. Dort stand drin: "In den Toiletten wird es kein Papier geben." Grund: Aus Angst vor Brandstiftung - das kam bei den Rostockern verständlicherweise nicht bestens an.
Sowohl Großaspach (zwei Unentschieden) als auch Rostock (ein Unentschieden, eine Niederlage) warten im Jahr 2017 noch auf den ersten Pflichtspielsieg. Die SGS holte in der Vorwoche beim 1:1 in Regensburg zumindest einen Punkt, Rostock verlor dagegen in Münster mit 1:3.
Bei Hansa Rostock schenkt Christian Brand diesen elf Akteuren das Vertrauen: Schuhen - Holthaus, Hoffmann, Henn, Ahlschwede - Grupe, Erdmann - Andrist, Bischoff, Quiring - Benyamina.
Zunächst die Aufstellungen - Oliver Zapel bei Sonnenhof Großaspach folgende Startelf ins Rennen: Yeldell - Schiek, Gehring, Leist, Lorch - Jüllich - Rodriguez, Osei Kwadwo, Sohm, Maria - Röser.
Den Anschluss nach oben herstellen - dies werden beide Mannschaften vor dem heutigen Duell als Ziel ausrufen. Vier Punkte liegt Großaspach hinter dem dritten Platz, den aktuell Magdeburg besetzt. Rostock könnte mit einem Sieg immerhin zur SGS aufschließen. Dennoch stand im Vorfeld ein Stückchen Papier im Mittelpunkt - doch dazu später mehr.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
AUFSTELLUNG
32
Yelldell
5
Gehring
25
Leist
6
Schiek
8
Lorch
16
Jüllich
34
Osei Kwadwo
11
Maria
20
Sohm
(90.)
22
Rodriguez
(73.)
11
Röser
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
6
Holthaus
(62.)
28
Bischoff
37
Andrist
22
Quiring
13
Erdmann
4
Grupe
(80.)
20
Benyamina
(72.)
Einwechselspieler
31
Gyau
(73.)
4
Hoffmann
(90.)
6
Gardawski
(62.)
38
Ziemer
(72.)
20
Väyrynen
(80.)
Impressum & Datenschutz