Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - 1. FC Magdeburg, 22. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Beck (21., ET)
SC Paderborn
1 : 1
(1 : 1)
1. FC Magdeburg
Chahed (17.)
Benteler-Arena (6.245 Zuschauer)
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
10.02.
19:00
VfR Aalen
1 : 1
RW Erfurt
10.02.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Mainz II
11.02.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
SV Wehen
11.02.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Regensburg
11.02.
14:00
Großaspach
1 : 1
Hansa Rostock
11.02.
14:00
SC Paderborn
1 : 1
Magdeburg
11.02.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
Bremen II
11.02.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 3
Chemnitzer FC
12.02.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Münster
28.03.
19:00
Lotte
0 : 0
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:41:10
Das war es für heute aus Paderborn! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
In einer insgesamt eher schwachen Partie war Magdeburg über weite Strecken die aktivere Mannschaft, hatte aber insbesondere in der zweiten Hälfte kaum Torchancen vorzuweisen. Paderborn stand weitestgehend sicher in der Defensive, ohne zu glänzen. Das Remis geht in Ordnung.
90
Schluss! Paderborn und Magdeburg trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90
Letzter Wechsel bei Magdeburg: Schwede verlässt den Platz, für ihn ist Sprenger neu in der Partie.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf.
88
Durch die Riski-Chance ist das Momentum in Richtung Paderborn geschwungen. Die Gastgeber machen nochmal Druck.
87
Farrona-Pulido darf nochmal ran. Für ihn geht Kath raus.
85
Die Riesenchance für Paderborn! Strohdiek mit einem traumhaften Pass aus der eigenen Hälfte in die Spitze. Riski ist auf und davon und überwindet sogar FCM-Torwart Zingerle, aber Magdeburg kann auf der Linie klären.
84
Keine Mannschaft kommt zu klaren Torchancen, nicht im Ansatz. Weder Paderborn noch Magdeburg kann man das Bemühen nicht absprechen, aber die Ergebnisse sind dann schon sehr dürftig.
81
Düker und Zolinski prallen im Mittelfeld unglücklich gegeneinander und bleiben kurz liegen. Nach einigen Augenblicken geht es für beide weiter.
78
Magdeburg wechselt zum ersten Mal: Düker kommt für den Eigentorschützen Beck in die Partie.
76
Passiert hier noch etwas? Schießt eine Mannschaft noch ein Tor? Bisher sieht das alles höchst ungefährlich und unspektakulär aus, aber beide Teams haben noch knapp 15 Minuten Zeit, um einen Sieg zu holen.
73
Magdeburg hat einen Freistoß in aussichtsreicher Position - und der Ball landet locker in den Armen von Torwart Kruse. Bei den Standardsituationen ist der 1. FCM heute unterirdisch.
71
Stefan Emmerling zeigt mit diesen Wechseln, dass er mit dem Punkt nicht unbedingt zufrieden ist und für mehr Offensive sorgen will. Mal schauen, was seine Mannschaft auf dem Platz zeigt.
69
... und Dedic macht für van der Biezen Platz.
69
Paderborn wechselt doppelt: Kruska wird durch Riski ersetzt...
67
Zolinski steigt Kath im Mittelfeld von hinten in die Beine und holt sich die Gelbe Karte ab.
65
Auf der Gegenseite setzt sich Dedic gut am Strafraum durch und zieht aus 20 Metern mit Links ab, aber sein Schuss geht gleich einige Meter am Magdeburger Kasten vorbei.
64
Kath wird rund 30 Meter vor dem Strafraum gefoult und Magdeburg bekommt eine gute Freistoßposition. Die anschließenden Hereingabe von Hamann wird jedoch geklärt.
61
Für einige Momente kann sich der 1. FCM am Paderborner Strafraum festsetzen, aber die Gastgeber stehen sehr kompakt und blocken jeden Abschlussversuch.
58
Paderborn hat in der zweiten Halbzeit bislang so gut wie jede Offensivbemühung eingestellt. Momentan liegt der Fokus klar auf "Ergebnis halten".
55
Magdeburg hat leichtes Übergewicht, ist aber weit davon entfernt, für Torgefahr zu sorgen. Paderborn steht in der Zentrale sehr kompakt und lässt momentan nichts zu.
53
Sehr unspektakulärer Auftakt in die zweite Halbzeit. Weder Magdeburg noch Paderborn können wirklich Druck auf die gegnerische Abwehrreihe aufbauen und momentan spielt sich fast alles im Mittelfeld ab.
50
In der Benteler-Arena sind übrigens fast ausschließlich die Magdeburg-Fans zu hören. Etwa 2000 Anhänger haben die Reise nach Ostwestfalen mitgemacht.
47
Beide Mannschaften sind ohne Wechsel aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's!
Im ersten Durchgang war Magdeburg die etwas bessere Mannschaft, konnte aber nach Paderborns Ausgleich kaum noch für Torgefahr sorgen und die Partie verflachte zunehmend. Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Osmers bittet zum Pausentee.
43
Weder Paderborn noch Magdeburg scheinen ein Problem damit zu haben, mit dem Unentschieden in die Kabine zu gekommen. Das große Risiko wird hier nicht mehr gegangen.
40
Beide Mannschaften schaffen es momentan nicht, sich Torchancen zu erarbeiten. Mittlerweile ist die Partie sehr nicklig geworden.
37
Strohdiek vertändelt hinten den Ball und foult Kath direkt im Anschluss. Schiedsrichter Osmers lässt erst weiterlaufen und zeigt nachträglich die Gelbe Karte.
35
Klassisches taktisches Foul: Weil lässt das Bein stehen, um einen Konter zu unterbinden.
34
Gefährliche Freistoßposition für den 1. FCM von der linken Strafraumecke. Hamann zieht den Ball direkt aufs Torwarteck, aber Kruse ist zur Stelle und pariert den gut getretenen Freistoß.
31
Handke geht mit gestrecktem Bein in einem Zweikampf im Mittelfeld und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
30
Mittlerweile hat sich die Partie wieder beruhigt und beide Mannschaften gehen geringeres Tempo. Momentan plätschert das Spiel etwas vor sich hin.
27
Für Kruska geht es erstmal weiter.
26
Kruska hat bei einem Luftzweikampf einen Ellbogen gegen den Kopf bekommen und wird auf dem Feld behandelt. Die Partie ist momentan unterbrochen.
24
Wilde Phase jetzt im Spiel. Paderborns Ausgleich hatte sich nicht angekündigt und nicht zufällig ist es ein Eigentor nach einer Standardsituation. Magdeburg war bisher die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen.
22
Ausgleich! Den anschließenden Freistoß nach Löhmannsröbens Foul schlägt Kruska in den Strafraum. Dort versucht, Beck zu klären, köpft den Ball jedoch aus 13 Metern ins eigene Tor!
21
Tooooor! SC PADERBORN - 1. FC Magdeburg 1:1 - Torschütze: Christian Beck (Eigentor)
20
Löhmannsröben geht völlig übermotiviert zu einem Ball im Mittelfeld und grätscht dabei Dedic von hinten um. Schiedsrichter Osmers zeigt ihm zu Recht die Gelbe Karte.
18
Die Gäste gehen in Führung! Paderborn bekommt eine Flanke von der linken Seite nicht geklärt und der Ball fällt Chahed vor die Füße, der aus 15 Metern einfach mal draufhält und flach ins lange Eck trifft.
17
Tooooooor! SC Paderborn - 1. FC MAGDEBURG 0:1 - Torschütze: Tarek Chahed
15
Im letzten Spielfelddrittel fehlt es dem 1. FCM an Kreativität und Genauigkeit, um aus der Überlegenheit Torgefahr zu kreieren. So hat es Paderborn recht einfach, den eigenen Strafraum zu verteidigen.
13
So langsam aber sicher übernimmt Magdeburg die Spielkontrolle. Paderborn kommt momentan nur selten aus der eigenen Hälfte raus.
10
Erste Tumulte auf dem Platz: Herzenbruch wehrt eine Flanke mit dem Gesicht ab und bleibt erstmal auf dem Rasen liegen. Magdeburg spielt daraufhin den Ball nicht ins Aus, was die restlichen Paderborner Spieler erzürnt. Nach wenigen Momenten hat sich die Situation wieder beruhigt.
7
Beide Mannschaften versuchen, das Mittelfeld zu überbrücken und schnell in die Spitze zu spielen. Die Abwehrreihen sehen bislang noch nicht hundertprozentig sicher aus, aber große Torchancen gibt es bisher auch noch nicht.
5
Paderborn steht hinten nicht sattelfest und spielt Kath den Ball vor dem Strafraum in die Füße. Kath zieht sofort ab, trifft jedoch aus 20 Metern nur das Außennetz.
3
Auf der anderen Seite hat Magdeburg die erste Ecke, die allerdings nichts einbringt.
1
Gleich die erste Torchance! Paderborn spielt schnell nach vorne und schickt Michel in die Spitze. Michel hat viel Platz und zieht aus 18 Metern ab, setzt seinen Schuss aber dann doch deutlich daneben.
1
Los geht's! Paderborn stößt an.
Beide Mannschaften werden von Schiedsrichter Osmers aufs Feld geführt. In wenigen Augenblicken geht's los!
Harm Osmers ist der Schiedsrichter der heutigen Partie. Der 32-Jährige ist einer der jüngsten DFB-Schiedsrichter und pfeift seit dieser Saison auch in der Bundesliga.
Die Gäste aus Magdeburg haben - wie so oft - jede Menge Anhänger mitgebracht und der Fanblock dürfte voll werden. Für Stimmung ist heute also schon mal gesorgt.
Ganz anders sieht bei Magdeburg aus: Die Sachsen-Anhaltiner spielen schon die komplette Saison oben mit und stehen auf dem begehrten dritten Rang. Mit einem Sieg könnte der 1. FCM an Osnabrück vorbeiziehen, das am Freitag in Mainz verlor.
Absteiger Paderborn spielte eine verkorkste Hinrunde und blieb weiter unter den Erwartungen. Mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen haben die Ostwestfalen jedoch wieder Boden gut gemacht. Auf Platz 3 hat der SCP sieben Punkte Rückstand - allerdings auch nur sechs Zähler Vorsprung auf Platz 18.
Die Gäste aus Magdeburg setzen auf die folgende Aufstellung: Zingerle - Chahed, Weil, Handke - Hamann, Löhmannsröben, Schwede, Sowislo, Butzen - Kath, Beck.
Paderborn beginnt mit einer klassischen 4-4-2-Formation: Kruse - Zolinski, Sebastian, Strohdiek, Herzenbruch - Kruska, Krauße, Piossek, Schonlau - Michel, Dedic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem 1. FC Magdeburg.
AUFSTELLUNG
1
Kruse
4
Sebastian
5
Strohdiek
31
Zolinski
12
Herzenbruch
27
Piossek
13
Schonlau
23
Krauße
8
Kruska
(69.)
22
Michel
17
Dedic
(69.)
1
Zingerle
3
Handke
37
Weil
24
Chahed
17
Sowislo
10
Hammann
6
Löhmannsröben
16
Butzen
15
Schwede
(90.)
11
Beck
(78.)
18
Kath
(87.)
Einwechselspieler
33
Riski
(69.)
9
van der Biezen
(69.)
21
Düker
(78.)
9
Farrona-Pulido
(87.)
4
Sprenger
(90.)
Impressum & Datenschutz