Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - SV Wehen Wiesbaden, 22. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Fortuna Köln
0 : 0
(0 : 0)
SV Wehen
Südstadion (500 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Börner (Dortmund)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
10.02.
19:00
VfR Aalen
1 : 1
RW Erfurt
10.02.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Mainz II
11.02.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
SV Wehen
11.02.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Regensburg
11.02.
14:00
Großaspach
1 : 1
Hansa Rostock
11.02.
14:00
SC Paderborn
1 : 1
Magdeburg
11.02.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
Bremen II
11.02.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 3
Chemnitzer FC
12.02.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Münster
28.03.
19:00
Lotte
0 : 0
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:31:35
Danke für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal. Fortuna muss in einer Woche nach Kiel, Wehen empfängt zum Kellerduell den FSV Zwickau. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal.
Am Ende ist das 0:0 die logische Konsequenz dieses Spiels und ein gerechtes Ergebnis. Wehen konnte kämpferisch überzeugen und stand zudem defensiv sehr gut, konnte in Hälfte 2 auch mal für Entlastung sorgen. Fortuna hatte seine Chancen, konnte aber vor allem spielerisch nicht überzeugen und den Wiesbadener Abwehrriegel nie überwinden.
90
Das war's! Fortuna Köln und der SV Wehen trennen sich torlos.
90
Nochmal Ecke für die Kölner, Funk klärt aber. Aus dem Hinterhalt der zweite Versuch, mit vereinten Kräften können die Gäste aber wieder blocken.
90
Wechsel beim Gast: Kerem Bulut ersetzt David Blacha.
88
Beide versuchen irgendwie, noch einen Lucky Punch zu setzen. Es sieht aber kurz vor Schluss nicht so aus, als würde das noch gelingen.
85
Bitter. Der gerade eingewechselte Exslager muss verletzt wieder raus, Jannik Schneider ersetzt ihn.
84
Exslager liegt jetzt am Boden, hält sich das Knie. Das sieht nicht gut aus.
82
Uaferros Flanke mutiert zum Torschuss, Kolke fischt den Ball noch aus dem Winkel. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
79
Haarscharf! Guter Konter der Gäste, Lorenz bringt die Flanke gut flach in die Mitte, Blacha fehlen aber ein paar Zentimeter.
77
Kristoffer Andersen sieht die Gelbe Karte - das ist seine fünfte, er fehlt damit in einer Woche.
73
Mal wieder eine Ecke für die Gäste, die Hereingabe findet den Kopf von Ruprecht - aber vorbei.
70
Nächste gute Fortuna-Chance! Exslagers gute Hereingabe landet bei Theisen, dessen Abschluss aus kurzer Distanz geht aber wieder drüber.
67
Fortuna hat nach dem Doppelwechsel umgestellt, spielt jetzt deutlich offensiver. Eingebracht hat das bisher noch nichts, da Wehen weiterhin gut dagegen hält.
63
Robert Andrich holt sich die nächste Gelbe Karte ab.
61
Die dickste Chance für Köln! Der Ball fällt nach dem Freistoß Uaferro vor die Füße, sein Schuss aus sieben Metern geht aber weit über die Querlatte.
60
Sascha Mockenhaupt bringt Exslager am Strafraumeck zu Fall, kassiert dafür Gelb.
58
... und Michael Kessel spielt jetzt für Cauly Oliveira Souza.
58
Doppelwechsel bei Fortuna. Maurice Exslager ersetzt Lars Bender ...
56
Die Gäste sind nach dem Wechsel deutlich mutiger geworden, spielen jetzt häufiger nach vorne. Schäfflers Torschuss gerade soll dabei der erste von vielen bleiben.
52
Fortuna-Kapitän Daniel Flottmann sieht früh in der zweiten Hälfte den gelben Karton.
50
Schäffler! Sein Abschluss ist gut, Poggenborg bekommt aber noch eine Hand dran und lenkt den Ball zur Ecke. Die bringt nichts ein.
48
Schwadorf versucht, mit einem Steilpass Blacha einzusetzen. Der Ball ist aber einen Tick zu steil.
46
Weiter geht's, keine Wechsel zur Pause.
Schwere Kost im Kölner Südstadion. Die Fortuna hat hier keinerlei Ideen, um den Abwehrriegel der Gäste zu überwinden und hat in 45 Minuten erst einmal in Richtung des Tores von Kolke geschossen. Die Gäste können sich aufgrund von mangelnder Präzision im Spiel nach vorne selten befreien - im Rahmen ihrer Möglichkeiten stimmt aber vor allem die Einstellung des SVWW.
45
Abpfiff, 15 Minuten Pause für die beiden Teams.
45
Schäfflers Flanke von der linken Seite erreicht Ruprecht in der Mitte, er kommt aber nur mit der Fußspitze dran und kann den Ball nicht aufs Tor bringen.
44
Oliveira Souza nimmt sich des Freistoßes an. Vom linken Strafraumeck schießt er aber weit über das Tor.
43
Steven Ruprecht kommt mit seiner Grätsche eine Sekunde zu spät, sieht für das Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
41
Andrich wirft sich mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf, braucht daher eine kurze Behandlungspause. Für ihn geht es aber weiter.
37
Trotz optischer Überlegenheit hat die Fortuna übrigens noch nicht auf das Tor der Gäste geschossen. Interimstrainer Hock hat seine Mannen offenbar sehr gut vorbereitet - und auch die Einstellung stimmt.
33
Es ändert sich nicht viel am Bild dieses Spiels, für Liebhaber des gepflegten Ballspiels ist das sicherlich nichts. Köln versucht, kann aber nicht und Wehen kämpft, kann aber auch nicht viel mehr.
29
Gerade will der Gast mal wieder kontern, wieder aber ist Schäfflers Pass zu ungenau für Blacha. Kölns Gegenstoß mündet in einem Eckstoß, aber auch diese birgt keine Gefahr für das Tor von Kolke.
25
Die Fortuna hat weiterhin keine spielerischen Mittel, um die dichte Defensive der Gäste zu durchdringen. Standardsituationen ergeben sich ebenfalls selten.
21
Wehen kontert mal wieder, Schäfflers schöner Pass durch die Schnittstelle ist aber einen Tick zu lang für Blacha.
18
Weiterhin passiert nicht allzu viel - der SVWW steht kompakt, lässt die Fortuna-Offensive nicht ins Spiel kommen und so keine Chancen zu. Die Gäste wollen immer wieder Entlastungsangriffe fahren, dazu fehlt aber bisher die Präzision.
14
Bender flankt scharf von rechts in den Sechzehner, Schäffler macht aber nach hinten mit und kann per Kopf klären.
11
Der Gast kommt mit neuem Trainer hauptsächlich über die kämpferische Leistung, hält gegen die Kölner aber bislang gut mit.
7
Schäffler wird 25 Meter vor dem Tor nicht angegangen und zieht einfach mal ab - sein Versuch wird abgefälscht, Wehen hat den ersten Eckball.
5
Funk weicht auf die rechte Bahn aus und bringt den Ball in die Mitte, Blachas Abschluss aus der zweiten Reihe ist aber zu harmlos und sorgt nicht für Gefahr.
4
Die Kölner übernehmen früh die Initiative und den Ballbesitz. Trotz der drei defensiven Umstellungen beim SV Wehen steht der heutige Gast aber bisher gut.
1
Der Ball rollt!
Fortuna steht dagegen sehr gut da. Mit 32 Punkten liegt man auf dem fünften Tabellenplatz, nur zwei Punkte hinter der Aufstiegsrelegation. Vergangene Woche gab es jedoch eine kleine Enttäuschung, als man bei der Zweitvertretung von Werder Bremen nicht über ein 1:1 hinaus kam.
Nach elf sieglosen Spielen in Serie soll also nun der Sportdirektor das Ruder herumreißen. Seit dem 1. Oktober (in Bremen) hat Wehen nicht mehr gewonnen und hat sich so den eigentlich guten Saisonstart komplett verspielt. Damit liegt die Mannschaft jetzt auf Rang 18, drei Punkte hinter Münster und damit dem rettenden Ufer. Hock musste übrigens schon letztes Jahr einspringen, nachdem Sven Demandt entlassen worden war - damals setzte es ein 0:4 gegen Hansa Rostock.
Für den Drittletzten aus Wiesbaden ist es das erste Match seit dem Rücktritt von Trainer Torsten Fröhling, der nach dem 0:3 gegen Lotte vor einer Woche das Handtuch geworfen hatte. Vor einem Jahr rettete er den Verein noch vor dem Abstieg in die Regionalliga.
Wehens Interimstrainer Christian Hock verändert das Team im Vergleich zur Vorwoche auf drei Positionen. Nothnagel fällt mit einer Prellung aus, Wein und Kovac müssen auf die Bank. Mockenhaupt, Ruprecht und Mintzel übernehmen die Positionen.
Fortuna-Coach Uwe Koschinat verändert seine Mannschaft also auf nur einer Position. Alibaz zog sich einen Muskelfaserriss zu und wird auf der rechten Außenbahn durch Bender ersetzt.
Der SV Wehen beginnt so: Kolke - Mockenhaupt, Dams, Ruprecht, Mintzel - Funk - Schwadorf, Blacha, Andrich, Lorenz - Schäffler.
Beginnen wir mit den Aufstellungen - so spielt Fortuna Köln: Poggenborg - Flottmann, Mimbala, Uaferro, Kwame - Pazurek, Andersen - Bender, Theisen, Oliveira Souza - Dahmani.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
3
Flottmann
27
Mimbala
4
Uaferro
16
Kwame
34
Andersen
5
Pazurek
15
Theisen
28
Bender
(58.)
10
Oliveira Souza
(58.)
30
Dahmani
1
Kolke
23
Mintzel
18
Ruprecht
16
Dams
4
Mockenhaupt
20
Lorenz
14
Schwadorf
6
Funk
10
Andrich
8
Blacha
(90.)
9
Schäffler
Einwechselspieler
7
Kessel
(58.)
8
Exslager
(58.
, 85.
)
17
Schneider
(85.)
30
Bulut
(90.)
Impressum & Datenschutz