Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - FSV Frankfurt, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Röser (49., 11m)
Schiek (66.)
Binakaj (82.)
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
3 : 1
(0 : 0)
FSV Frankfurt
Stark (74.)
Mechatronik Arena (1.200 Zuschauer)
Ende
SR: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
03.03.
19:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Fortuna Köln
04.03.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
SC Paderborn
04.03.
14:00
Magdeburg
1 : 2
Mainz II
04.03.
14:00
Münster
1 : 1
Hallescher FC
04.03.
14:00
Großaspach
3 : 1
FSV Frankfurt
04.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
VfR Aalen
04.03.
14:00
Regensburg
2 : 0
Lotte
04.03.
14:00
RW Erfurt
1 : 3
FSV Zwickau
04.03.
14:00
SV Wehen
2 : 1
VfL Osnabrück
05.03.
14:00
Bremen II
0 : 0
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:05:01
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
So viel für heute! Vielen Dank für Ihr Interesse an Liga drei, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagabend.
In der kommenden Woche muss Großaspach auswärts in Aalen ran. Frankfurt empfängt Halle.
Durch die Pleite ruschten die Frankfurter auf Rang 17 ab und bleiben stark abstiegsgefährdet. Großaspach rückt dagegen auf den 5. Tabellenplatz und darf sich so langsam auch leise Hoffnungen auf den Aufstieg machen.
Große Freude bei Großaspach, die erneut alle drei Punkte auf ihr Konto scheffeln dürfen. Nach einer torlosen, aber keineswegs langweiligen ersten Hälfte nahm das Tempo in Durchgang zwei noch einmal zu. Röser traf per Elfmeter zur Führung, Schiek legte per Kopf nach. Auch für den Anschlusstreffer des FSV durch Stark hatte die Zapel-Elf die perfekte Antwort parat, der eingewechselte Binakaj traf zum Endstand.
90
Schluss, Aus! 3:1 lautet der Endstand zwischen Großaspach und Frankfurt.
86
Die Gegenwehr von Frankfurt scheint gebrochen, der schmucke Angriff der SGS über die beiden Einwechselmänner Rodriguez und Binakaj reicht mit großer Sicherheit zum nächsten Dreier - auf den Zuschauerrängen gibt es anhaltenden Applaus.
83
Das dürfte es gewesen sein - Großaspach erhöht auf 3:1! Und wer ist der Torschütze? Der eben eingewechselte Binakaj! Der Flügelspieler wird von Rodriguez klasse eingesetzt und schiebt vor Pirson überlegt ein.
82
Tooooooor! SONNENHOF GROSSASPACH - FSV Frankfurt 3:1 - Torschütze: Shqiprim Binakaj
80
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Shqiprim Binakaj ersetzt Joseph-Claude Gyau.
77
Frankfurt mit einem offensiven Wechsel, dem letzten am heutigen Tag: Dennis Russ kommt für Denis Streker.
75
Anschlusstreffer! Der eingewechselte Stark nimmt sich der Sache an und drischt die Kugel aus nur fünf Metern in die Maschen. Frankfurt ist wieder zurück im Spiel.
74
Toooooor! Sonnenhof Grossaspach - FSV FRANKFURT 2:1 - Torschütze: Yannick Stark
73
Jetzt wird es wild im Großaspacher Strafraum: Zunächst scheitert Corbin-Ong aus aussichtsreicher Position mit einem Kopfball, dann gibt es einen indirekten Freistoß aus kürzester Distanz wegen einer Rückgabe ...
70
Frankfurt gibt sich nicht auf: Ochs flankt vom Flügel prima in die Mitte, Morabit probiert es mit einem Volleyschuss. Schöne Aktion, der Ball geht aber knapp vorbei.
69
SGS-Coach Zapel tauscht erneut aus: Mario Rodriguez darf für Manfred Osei Kwadwo ran.
67
Großaspach legt nach! Erst scheitert Osei Kwadwo noch an Pirson, der zum wiederholten Male glänzend reagiert. Die anschließende Sohm-Ecke landet aber genau bei Schiek, der per Kopf seinen ersten Saisontreffer erzielt. Pirson ist chancenlos.
66
Toooooor! SONNENHOF GROSSASPACH - FSV Frankfurt 2:0 - Torschütze: Sebastian Schiek
62
Erster Wechsel auch bei Großaspach: Marlon Krause verlässt das Feld, der etatmäßige Kapitän Daniel Hägele ersetzt ihn.
59
Zweiter Wechsel beim FSV: Maurice Deville ersetzt Bentley Baxter Bahn.
56
Vor allem Schiek macht auf sich aufmerksam und setzt sich erneut mit einem starken Dribbling durch. Gerade noch klärt ein FSV-Abwehrmann jedoch zum Eckball.
53
Was für ein Start der Hausherren in den zweiten Spielabschnitt, die Frankfurter sind jetzt gefordert. Ein erster Schussversuch von Kapitän Ochs geht drüber.
50
Röser tritt an und verwandelt sicher ins Eck. Pirson springt zwar in die richtige Richtung, streckt sich aber vergebends.
49
Tooooor! SONNENHOF GROSSASPACH - FSV Frankfurt 1:0 - Torschütze: Lucas Röser (Elfmeter)
48
Und es geht gleich mit einem Paukenschlag los! Elfmeter für Großaspach, da Schorch Schiek im Strafraum fällt. Der SGS-Mittelfeldmann hatte sich zuvor schön durchgedribbelt.
46
Raus aus den Kabinen, rein in den zweiten Durchgang!
Noch keine Treffer in der Mechatronik Arena, trotzdem sehen die Zuschauer ein anständiges Duell. Gerade die Hausherren begannen stark und hätten auch in Führung gehen können, Krause und Röser vergaben innerhalb weniger Sekunden. Frankfurt hat sich den torlosen Halbzeitstand somit aber ebenfalls verdient, muss in den zweiten 45 Minuten aber mehr riskieren.
45.+2
Referee Jöllenbeck beendet die erste Halbzeit. 0:0 steht es zur Pause.
45
60 Sekunden Nachschlag gibt es obendrauf.
42
Früher Wechsel bei Frankfurt: Yannick Stark kommt für Cagatay Kader. Eine Verletzung ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
41
Erneut wird der flinke Röser gefällt, nächster Freistoß für die Zapel-Schützlinge. Es häufen sich die kleinen Foulspiele und Nickligkeiten.
38
Die Schlussphase in Durchgang eins bricht an, die Hausherren mussten ihrem zuvor hohen Tempo ein wenig Tribut zollen. Frankfurt steht tief und verteidigt aufmerksam.
35
Großaspachs Coach Zapel und Co-Trainer Cimander, der diesmal nicht seine Fußballschuhe schnüren muss, wirken an der Seitenlinie durchaus zufrieden - nur das Tor fehlt zur Glückseligkeit.
32
Insbesondere nach Standards passiert auf beiden Seiten noch nicht viel. Einige gute Hereingaben erreichen zwar den Strafraum, die großgewachsenen Abwehrmänner sind aber jeweils zur Stelle.
28
Noch hält die Abwehr der Vrabec-Elf dem Druck aber irgendwie stand. 24 Mal klingelte es in dieser Spielzeit erst im eigenen Kasten, viertbester Wert unter den zwanzig Klubs.
25
Unterhaltsam ist die Anfangsphase auf alle Fälle. Der FSV macht zwar kein schlechtes Auswärtsspiel, doch Großaspach überzeugt mit schnellen und vertikalen Angriffen.
22
Langsam wäre die Führung für die Hausherren nicht unverdient: Krause zieht mit seinem starken rechten Fuß ab, das Leder zischt nur um Haaresbreite am Pfosten vorbei. Im Anschluss rettet Pirson gegen Röser mit einer Glanztat.
19
Erster Auftritt von Röser, der in dieser Spielzeit bereits elf Mal ins Schwarze traf. Der Schuss des SGS-Angreifers nach einem Einwurf von Leist verfehlt aber das Ziel.
16
Die Gäste können bisher nur durch Standardsituationen aufhorchen lassen - eben fliegt ein weiterer Freistoß ins Zentrum, Krause befördert die Kugel aber aus der Gefahrenzone.
13
Wieder die Aspacher: Lorch setzt sich auf der Außenbahn durch und flankt direkt in den Sechzehner. Dort steigt Sohm am höchsten, köpft aber knapp am Gehäuse vorbei.
11
Großaspachs Stärke - das musste auch FSV-Trainer Vrabec vor dem Spiel anerkennen - ist das variable Offensivspiel. Dies ist auch in den ersten Minuten schon zu erkennen, vorne bewegen sich Gyau, Osei Kwadwo und Torjäger Röser gut.
8
Gyau wird in Strafraumnähe gefoult und sichert der SGS eine Freistoßchance aus guter Position. Jüllichs Schlenzer rauscht aber über den Kasten, ebenso wie Lorchs Versuch kurz danach.
6
Wie es sich gehört, treten die Hausherren gleich spielbestimmend auf und lassen die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren. Mit 34 Toren zählt die Zapel-Elf ja zu den offensivstärksten Teams der Liga.
3
Beide Mannschaften begutachten sich zunächst an der Mittellinie und suchen ihre defensive Ordnung. Mit zunehmender Dauer darf man aber getrost auf spannende Strafraumszenen hoffen.
1
Ab die Post! Die erste Hälfte beginnt.
Die Mannschaften kommen aus den Kabinen - was für ein Wetterchen in der Mechatronik Arena. Schiedsrichter der Partie ist Matthias Jöllenbeck, Thorsten Braun und Luka Beretic dienen als Assistenten.
Das Hinspiel entschied Großaspach mit 3:1 für sich. Jüllich, Röser per Strafstoß und Röttger trafen für die Württemberger, während Frankfurt nur von einem Eigentor von Leist profitierte.
Bei den Gästen aus Frankfurt gibt es nur einen Wechsel zu verzeichnen, dadurch verändert sich aber auch das System: Schäfer darf erstmals im neuen Jahr wieder ran und rückt in die Innenverteidigung. Dadurch weicht Barry wohl ins Mittelfeld aus, Stark muss hingegen erneut zunächst zuschauen.
Beide Trainer wechseln im Vergleich zum vergangenen Spieltag durch: Bei Großaspach stehen Lorch und Krause nach Gelb-Sperren wieder in der Startelf, zudem beginnt auch der wiedergenesene Osei Kwadwo. Hoffmann, Rodriguez und Binakaj müssen auf die Bank.
"Das Spiel gegen Rostock hat das Selbstvertrauen der Mannschaft gestärkt. Es herrscht eine gute Stimmung, unsere Spieler sind sehr fokussiert und arbeiten gut im Training", erklärte Vrabec im Vorfeld. Sein Kapitän Patrick Ochs stellte sich zudem auf die Seite des Trainers: "Wir können uns keinen besseren Trainer vorstellen."
Die Frankfurter kamen trotz deutlicher Feldvorteile dagegen nicht über ein torloses Remis gegen Rostock hinaus und spüren weiterhin den Druck von unten. Nur ein einziger Zähler trennt das Team von Roland Vrabec vom Tabellenvorletzten Zwickau - ein Auswärtssieg wäre somit Gold wert.
"Was wir dort trotz der vielen Personalsorgen, die wir zu diesem Zeitpunkt hatten, für eine Mentalität auf den Platz gebracht haben, das verdient den größten Respekt", war auch Zapel nach dem Dreier im 100. Drittligaspiel höchstzufrieden. "Klar ist aber auch, dass wir am kommenden Samstag wieder bei Null starten werden", so der 49-jährige Coach weiter.
Die heimische SGS kann sogar eher in Richtung obere Regionen schauen. In der Vorwoche feierte das Team von Trainer Oliver Zapel einen überraschenden 1:0-Sieg in Halle. Und dass, obwohl man stark ersatzgeschwächt antrat und sogar Co-Trainer Martin Cimander als Stand-By-Spieler auf der Bank saß.
Fast an jedem Spieltag müsste man in Liga drei von richtungsweisenden Partien sprechen - schließlich geht es in der Tabelle unheimlich eng zu. Wenn aber der Tabellenneunte aus Aspach heute den Tabellenfünfzehnten aus Frankfurt empfängt, könnten beide Klubs tatsächlich einen wichtigen Schritt in die gewünschte Richtung gehen.
Beim FSV Frankfurt vertraut Roland Vrabec folgenden elf Akteuren: Pirson - Ochs, Schorch, Schäfer, Corbin Ong - Streker - Barry, Ornatelli, Bahn - Kader, Morabit.
Wir widmen uns direkt den Aufstellungen auf beiden Seiten - Oliver Zapel schickt bei Sonnenhof Großaspach diese Startelf ins Rennen: Broll - Leist, Gehring, Krause - Sohm, Jüllich, Schiek, Lorch - Osei Kwadwo, Gyau, Röser.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
AUFSTELLUNG
32
Broll
25
Gehring
5
Leist
6
Krause
(62.)
22
Jüllich
34
Schiek
17
Sohm
24
Lorch
8
Röser
20
Gyau
(80.)
11
Osei Kwadwo
(69.)
21
Pirson
2
Ochs
3
Schorch
22
Corbin-Ong
14
Schäfer
7
Ornatelli
31
Barry
6
Streker
(77.)
8
Bahn
(59.)
10
Morabit
9
Kader
(42.)
Einwechselspieler
22
Hägele
(62.)
16
Rodriguez
(69.)
7
Binakaj
(80.)
31
Stark
(42.)
11
Deville
(59.)
17
Russ
(77.)
Impressum & Datenschutz