Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - MSV Duisburg, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Werder Bremen II
0 : 0
(0 : 0)
MSV Duisburg
Weserstadion Platz 11 (2.510 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Koblenz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
03.03.
19:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Fortuna Köln
04.03.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
SC Paderborn
04.03.
14:00
Magdeburg
1 : 2
Mainz II
04.03.
14:00
Münster
1 : 1
Hallescher FC
04.03.
14:00
Großaspach
3 : 1
FSV Frankfurt
04.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
VfR Aalen
04.03.
14:00
Regensburg
2 : 0
Lotte
04.03.
14:00
RW Erfurt
1 : 3
FSV Zwickau
04.03.
14:00
SV Wehen
2 : 1
VfL Osnabrück
05.03.
14:00
Bremen II
0 : 0
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:28:43
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Damit verabschiede ich mich aus Bremen bedanke mich fürs Ihr Interesse. Ihnen allen einen schönen Sonntag und bis bald!
Am kommenden Samstag empfängt der Tabellenführer Wehen Wiesbaden im heimischen Stadion und hat somit eine eine gute Möglichkeit, einen Dreier einzufahren. Auf die Bremer wartet das Duell der Reserve-Mannschaften gegen den Nachwuchs vom FSV Mainz 05.
Der MSV Duisburg bleibt auch weiterhin der Spitze der 3. Liga. Mit mittlerweile acht Punkten Vorsprung auf den 1. FC Magdeburg dürfen die Zebras weiter die Fühler in Richtung 2. Bundesliga ausstrecken. Für Werder bedeutet das Unentschieden jedoch weiter zittern. Mit 32 Punkten können sie sich zwar auf dem 13. Platz halten, doch auf die Abstiegsränge sind es lediglich vier Punkte.
Eine turbulente Partie, die am Ende keinen Sieger findet. Nachdem zunächst alles nach einer klaren Angelegenheit für die Duisburger aussah, fand die Werder-Reserve die richtige Antwort auf das aggressive Pressing des Tabellenführers. Nach zahlreichen vergebenen Großchancen können am Ende aber beide Parteien glücklich mit der Punkteteilung sein.
90.+2
Das war's! Werder Bremen und der MSV Duisburg trennen sich torlos mit 0:0.
90
Werder wechselt noch einmal. Für den starken Justin Eilers kommt Enis Bytyqi für die letzten Minuten.
89
Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit noch einmal Ecke für Duisburg. Nach einem kurzen Durcheinander im Strafraum kann die Bremer Defensive den Ball aber klären.
87
Das hätte die Führung für die Gastgeber sein müssen! Kazior bringt den Ball in die Mitte auf Schmidt, der aus fünf Metern das Tor ungestört verfehlt.
84
Noch einmal eine gute Möglichkeit für Bremen. Eilers setzt sich im Eins gegen Eins gegen Bomheuer durch, kommt aber nur aus spitzem Winkel zum Schuss und befördert den Ball in die Hände von MSV-Keeper Flekken.
81
Der nächste Wechsel bei den Zebras. Andreas Wiegel geht, für ihn kommt Ahmet Engin auf den Platz.
80
Die Schlussphase ist eingeläutet. Nach 80 Minuten steht es weiterhin torlos 0:0, doch noch sind zehn Minuten zu spielen und beide Teams wollen den Sieg.
79
Auch auf der Gegenseite probiert es Janjic aus der Distanz. Der Schuss aus 20 Metern verfehlt sein Ziel aber weit.
77
Erneut ist es Schmidt, der sein Glück versucht und einfach mal abzieht. Der Ball segelt jedoch knapp am Tor vorbei.
76
Der anschließende Freistoß resultiert lediglich in einem Eckball. Schmidt bringt den Ball auf den langen Pfosten, wo Verlaat nur knapp vorbei springt.
75
Die erste Verwarnung für den MSV. Keeper Flekken foult den neuen Lorenzen an der Außenlinie.
74
Das Spiel erinnert jetzt an die Anfangsphase. Duisburg ist am Drücker und spielt sich eine Chance nach der anderen heraus. Bislang hält Werders Zetterer seinen Kasten aber sauber - die Frage ist nur, wie lange noch?
70
Latte! Duisburgs Iljutcenko setzt nach einem Kopfball den Ball an den Querbalken. Ob der Ball anschließend die Linie überquert, ist jedoch irrelevant. Schiedsrichter Kempkes pfiff die Aktion bereits nach einer Abseitsposition ab.
68
Nun auch der erste Wechsel bei den Bremern. Ousman Manneh muss gehen, für ihn kommt Melvyn Lorenzen.
65
Wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung hat Brandstetter die Führung auf dem Fuß. Nach einem Freistoß auf den zweiten Pfosten steht der neue Mann frei vor Zetterer, der mit einer Wahnsinnsparade den Rückstand verhindert.
64
Erster Wechsel der Partie. Der erfolgslose Kingsley Onuegbu verlässt den Platz. Für ihn kommt Simon Brandstetter.
64
Janjic versucht den Ball aus 16 Metern auf den Kasten zu bringen, Jacobsen fälscht den Ball gefährlich ab, doch Zetterer kann das Leder sicher unter sich begraben.
62
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Onuegbu sucht nach Zuspiel von Schnellhardt das Eins gegen Eins mit Zetterer, der einen entscheidenden Schritt schneller ist als der MSV-Angreifer.
60
Riesen Chance für den MSV! Iljutcenko kann Torwart Zetterer den Ball abnehmen und sucht den Abschluss. Erst in letzter Sekunde kann Verlaat auf der Linie klären. Im Nachschuss kann auch Onuegbu den Ball nicht im Tor unterbringen.
58
Beide Teams probieren es jetzt aus der Distanz. Auf Bremer Seite haut Dausch den Ball weit über den MSV-Kasten und auf der Gegenseite fasst sich Schnellhardt ein Herz und befördert den Ball weit über das Werder-Tor.
55
Die Terminierung und das Wetter machen sich auf den Rängen bemerkbar. Über 2.500 Zuschauer haben den Weg ins Stadion gefunden, um die Bremer Reserve gegen den Tabellenführer aus Duisburg zu unterstützen.
52
Dusel für die Reserve von Werder Bremen. Verlaat köpft fünf Meter vor dem eigenen Tor seinen Mitspieler an, der den Ball unfreiwillig fast im Kasten unterbringt.
48
Beide Mannschaften gehen vorerst unverändert in die zweiten 45 Minuten.
46
Weiter geht's mit der 2. Halbzeit.
Eine aufregende Partie in Bremen. Nachdem die Gäste aus Duisburg besser in die Partie fanden und als die tonangebende Mannschaft agierten, kamen die Hausherren nach einer halben Stunde immer häufiger zu Torchancen. Die gefährlichere Mannschaft war bislang trotzdem der Tabellenführer. Allen voran spielte sich Stanislav Iljutcenko in den Mittelpunkt, der bereits mehrere Großchancen auf dem Fuß hatte, bislang aber noch ohne Torerfolg blieb.
45.+1
Das war es mit der 1. Halbzeit. Schiedsrichter Benedikt Kempkes schickt die Mannschaften in die Kabine.
42
Auf der anderen Seite gibt es Eckball für die Zebras. Schnellhardt bringt den Ball auf Blomeyer, der gefährlich auf Iljutcenko verlängert. Der bislang glücklose Angreifer kann den Ball erneut nicht richtig kontrollieren und schiebt knapp am Tor vorbei.
39
Bremen ist jetzt am Drücker. Eilers lässt Wolze im Dribbling alt aussehen und bringt den Ball in den Strafraum auf den lauernden Manneh. Der Stürmer verpasst erneut.
38
Glück für Duisburg. Zander kann nach einem starken Solo einen guten Ball auf Manneh spielen, der startet zu früh. Abseits.
36
Ähnliches Spiel auf der Gegenseite. Schmidt tritt für Werder zur Ecke an und sucht Caldirola, findet aber nur die Defensivkräfte der Duisburger.
34
Immer wieder suchen die Zebras Iljutcenko in der Zentrale. Dieses Mal bringt Schnellhardt den Ball in die Mitte, Zander klärt zur Ecke.
32
Nach einer dominanten Anfangsphase des Tabellenführers ist die Partie nach einer knappen halben Stunde ausgeglichen. Beide Teams agieren mit viel Tempo und können sich Chancen erspielen.
29
Kazior kann den Ball auf Justin Eilers bringen. Im Zweikampf mit Martin Dausch kommt der Duisburger aber eher an den Ball und kann zur Ecke klären.
26
Iljutcenko hat die Führung schon wieder auf dem Fuß. Wolze kann den Ball von der linken Seite perfekt an den Fünfmeterraum bringen, wo Iljutcenko nur knapp verpasst.
24
Eilers kann einen Freistoß für die Bremer rausholen. Schmidt tritt an, findet aber keinen Abnehmer.
22
Nach kurzer Behandlungspause kommt auch Duisburgs Wiegl wieder auf den Platz. Zuvor ging er nach einem Dribbling zu Boden und musste behandelt werden.
19
Wolze mit einem langen Pass auf Iljutcenko, der stoppt den Ball mit dem Kopf, trifft ihn aber im Abschluss nicht richtig. Da hätten die Gäste mehr draus machen können.
15
Erste Chance für die Hausherren. Justin Eilers zieht ab, MSV-Keeper Flekken kann zum Eckball klären. Verlaat kann die Hereingabe gefährlich auf Manneh verlängern, der aus knapp sechs Metern frei zum Kopfball kommt. Flekken ist aber erneut zur Stelle und kann das Leder festhalten.
12
Erneut eine gute Möglichkeit für die Duisburger. Janjic kommt über die rechte Seite und flankt den Ball in die Mitte. Die Offensivkräfte kommen aber zu spät und der Ball landet im Aus. Abstoß.
8
Der Gefoulte tritt selber zum Freistoß an, scheitert aber an der Mauer. Der Nachschuss wird zur Ecke abgefälscht, die allerdings nicht für Gefahr sorgen kann.
7
Die erste Gelbe Karte der Partie. Niklas Schmidt stoppt den angreifenden Schnellhardt. Gute Freistoßmöglichkeit aus knapp 20 Metern.
7
Iljutcenko ist es auch, der den ersten Eckball für die Zebras rausholt.
5
Die ersten Minuten gehören klar den Gästen. Mit viel Ballbesitz versuchen sie das Spiel von Beginn an zu kontrollieren.
3
Auch der erste Torschuss gehört den Zebras. Iljutcenko sucht den Abschluss. Bremen-Keeper Zetterer kann den Ball aber sichern.
2
Die erste Aktion gehört den Gästen aus Duisburg. Janjic bringt den Ball auf Wiegel, der flankt in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
1
Der Ball rollt in Bremen.
Aber auch Duisburg-Coach Ilia Gruev weiß, dass sie in Bremen ein unangenehmer Gegner erwartet: "Unsere Platzierung reicht nicht aus, um zu gewinnen. Auch gegen Bremen müssen wir wieder seriös auftreten und unsere Leistung abrufen. Man sieht aber auch, dass meine Mannschaft in dieser Saison gewachsen ist ? sie sind ein gutes, charakterliches Team.?
Werder-Trainer Florian Kohfeldt ist sich der schweren Aufgabe gegen den MSV bewusst: "Duisburg verfügt über sehr viel Qualität. Sie stehen nicht umsonst an der Tabellenspitze. Als Mannschaft und jeder Einzelne muss am Sonntag ans oberste Limit gehen, um gegen den MSV zu bestehen.?
Auch für Werder Bremen geht es um viel. Derzeit stehen sie mit 31 Punkten auf dem 14. Platz. Ein Sieg gegen den Tabellenführer wäre allerdings gleichbedeutend mit 34 Zählern und einem Sprung auf den 11. Rang. Verstecken müssen sich die Norddeutschen jedenfalls nicht: An den vergangenen zwei Spieltagen konnten zwei Siege eingefahren werden.
Für den Tabellenführer MSV Duisburg geht es heute zur Zweitvertretung von Werder Bremen. Nach dem 0:0-Unentschieden in der vergangenen Woche im Spitzenspiel gegen Magdeburg geht für die Zebras darum, den Vorsprung auf die Verfolger wieder zu vergrößern. Nachdem die Magdeburger bereits am Samstag Punkte gegen Mainz II verschenkten, könnte Duisburg mit einem Sieg in Bremen den Vorsprung auf zehn Punkte ausbauen.
So gehen die Gäste aus Duisburg die Partie an: Flekken - Wolze, Bomheuer, Blomeyer, Leutenbecker - Wiegel, Schnellhardt, Dausch, Janjic - Iljutcenko, Onuegbu
Die Aufstellung der Gastgeber: Zetterer - Jacobsen, Caldirola, Verlaat, Zander - Käuper, Kazior, Rother, Schmidt, Eilers - Manneh
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Werder Bremen II und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
AUFSTELLUNG
30
Zetterer
3
Caldirola
19
Zander
36
Jacobsen
4
Verlaat
32
Kazior
14
Käuper
38
Schmidt
6
Rother
17
Eilers
(90.)
47
Manneh
(68.)
1
Flekken
17
Wolze
16
Leutenecker
4
Bomheuer
18
Blomeyer
13
Janjic
6
Dausch
23
Schnellhardt
7
Wiegel
(81.)
11
Iljutcenko
10
Onuegbu
(64.)
Einwechselspieler
28
Lorenzen
(68.)
46
Bytyqi
(90.)
9
Brandstetter
(64.)
26
Engin
(81.)
Impressum & Datenschutz