Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - FSV Mainz 05 II, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Schwede (35.)
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 1)
FSV Mainz 05 II
Seydel (8.)
Zimling (53.)
MDCC-Arena (15.460 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
03.03.
19:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Fortuna Köln
04.03.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
SC Paderborn
04.03.
14:00
Magdeburg
1 : 2
Mainz II
04.03.
14:00
Münster
1 : 1
Hallescher FC
04.03.
14:00
Großaspach
3 : 1
FSV Frankfurt
04.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
VfR Aalen
04.03.
14:00
Regensburg
2 : 0
Lotte
04.03.
14:00
RW Erfurt
1 : 3
FSV Zwickau
04.03.
14:00
SV Wehen
2 : 1
VfL Osnabrück
05.03.
14:00
Bremen II
0 : 0
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:52:24
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Das war es von meiner Seite von dem Liveticker zum Spiel 1. FC Magdeburg und dem 1. FSV Mainz 05 II. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach dem Remis gegen den MSV aus der Vorwoche erhalten die Magdeburger einen heftigen Dämpfer im Kampf um den Aufstieg in die 2. Liga. Am kommenden Spieltag erwartet die Mannen von Jens Härtel mit Preußen Münster erneut ein Gegner aus dem unteren Tabellendrittel. Spätestens da, muss der FCM wieder zeigen, dass mit ihnen im Aufstiegsrennen zu rechnen ist.
Die 05er bestätigen dagegen ihren Aufwärtstrend aus den letzten Spielen. Nach dem Sieg heute darf man in Mainz doch wieder auf einen möglichen Klassenerhalt hoffen. In der nächsten Woche gegen Bremen II gilt es jedoch die Leistung von von heute zu bestätigen.
Das war eindeutig zu wenig von Seiten der Magdeburger. Die 05er gingen sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte mit ihrem ersten Torschuss in Führung und ließen im Anschluss kaum Räume für den Gegner zu. Insbesondere nach dem sehenswerten Treffer von Niki Zimling kamen die Hausherren zu keinen klaren Torgelegenheiten mehr und verlieren hier letztlich verdient.
90.+3
Schlusspfiff in Magdeburg! Mainz 05 II gewinnt beim Tabellenzweiten aus Magdeburg mit 2:1.
90.+2
Die 05er machen das jetzt ganz clever. Der eingewechselte Sliskovic trabt mit dem Ball in Richtung Eckfahne Magdeburgs und holt so wichtige Sekunden für den Tabellenletzten heraus.
90.+1
Kann der FCM hier in Unterzahl noch zum Ausgleich kommen?
90
Schiedsrichter Waschitzki lässt drei Minuten nachspielen.
88
Platzverweis für Magdeburg. Tobias Schwede meckert weiter über die Foulentscheidung des Schiedsrichters und wirft den Ball wütend in Richtung Boden. Schiedsrichter Waschitzki zögert nicht lange und schickt Schwede mit Gelb-Rot vom Platz.
87
Schwede beschwert sich lautstark über die Entscheidung des Schiedsrichters und bekommt dafür den gelben Karton gezeigt.
87
Solange die Mainzer unnötige Fehler vermeiden, scheinen die Magdeburger hier nicht in der Lage zum Ausgleich zu gelangen.
85
Auch die Mainzer tauschen ein letztes Mal. Benjamin Trümner wird durch Petar Sliskovic ersetzt.
83
Riesenglück für die Mainzer. Schlussmann Watkowiak spielt den Ball außerhalb des Sechszehners in die Füße von Butzen. Der Magdeburger kann den Ball allerdings nicht richtig kontrollieren und kann so von Hack im letzten Moment gestört werden.
80
Letzter Wechsel für den FCM. Farrona-Pulido kommt in die Partie, für ihn verlässt Niemeyer das Feld.
79
Auch durch die Umstellung schaffen es die Magdeburger kaum zu Gelegenheiten aus dem Spiel. Mainz verteidigt hier nahezu mühelos ihre Führung.
77
Und auch die Mainzer wechseln zum zweiten Mal. Matti Steinmann ersetzt Philipp Klement für die Schlussviertelstunde.
75
Erneuter Wechsel bei den Hausherren. Der unauffällige Chahed verlässt das Spiel und wird durch Julius Düker ersetzt.
74
Wenn überhaupt scheinen die Gastgeber über Standardsituationen zu Torgelegenheiten zu kommen. Aus dem Spiel heraus ist das zurzeit zu wenig von den Magdeburgern.
72
Diese stehen jedoch weiter sehr kompakt und lassen kaum Chancen zu.
69
Jens Härtel löst mit dem Wechsel die Dreierkette auf und hofft so den Druck auf die tiefstehenden Mainzer zu erhöhen.
65
Offensiver Wechsel beim FCM. Für Christopher Handke rückt der Pole Cwielong in die Partie.
62
Zum ersten Mal schaffen es die Magdeburger ihren Mittelstürmer Beck in Szene zu setzen. Nach einer Flanke von Sowislo setzt dieser zum Flugkopfball an - der Ball verfehlt dabei aber den Kasten der Gäste deutlich.
61
Sverko bleibt nach einem Zweikampf mit Butzen verletzt liegen. Der Ex-Karlsruher steht aber schon wieder und kann weiterspielen.
58
Man drängt gleich auf den Ausgleich. Chaheds flache Flanke von der rechten Seite findet allerdings Niki Zimling, welcher den Ball aus dem gefährlichen Raum klären kann.
57
Wie auch in der ersten Halbzeit gelingt den Mainzern mit dem ersten Torschuss gleich ein Treffer. Wie reagiert der Tabellenzweite dieses Mal auf den Rückstand?
54
Die erneute Führung für die Gäste! Niki Zimling kommt gut 25 Meter vor dem Tor unbedrängt zum Abschluss. Seinen Distanzschuss trifft der Däne satt und hämmert das Leder ins rechte obere Eck. Für Zingerle bleibt hier nur das Nachsehen.
53
Tooor! 1. FC Magdeburg - 1. FSV MAINZ 05 1:2 - Torschütze: Niki Zimling
52
Sandro Schwarz wechselt das erste Mal auf Seiten der Mainzer: Für den angeschlagenen Korczowski kommt Mounir Bouziane in die Partie.
51
Magdeburg wirkt dagegen in den ersten Minuten wenig konzentriert und fällt vor allem durch viele Ballverluste auf.
48
In den Anfangsminuten wirken die Mainzer deutlich aktiver in der ersten Hälfte. Man versucht die Magdeburger bereits früh im Spielaufbau zu attackieren.
47
Beide Trainer sahen in der Pause keinen Grund zu wechseln und lassen ihre Mannschaften vorerst unverändert.
46
Weiter geht es in Magdeburg mit der zweiten Hälfte.
1:1 steht es zur Pause zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem Schlusslicht aus Mainz. Die Hausherren kamen zunächst gut in die Partie, wurden dann aber durch den Führungstreffer von Seydel eiskalt erwischt. Im Anschluss standen die Mainzer in der Defensive souverän und ließen nur wenige Chancen zu. Eine Unachtsamkeit in der Rückwärtsbewegung reichte den Magdeburgern aus, um zehn Minuten vor Pause den Ausgleich zu erzielen. Schwede behielt dabei nach Zuspiel von Sowislo die Nerven und ließ bei seinem Abschluss Watkowiak keine Chance.
45.+1
Halbzeit in Magdeburg.
45
Eine Minute lässt Schiedsrichter Waschitzki nachspielen.
43
Wieder mal eine Freistoßgelegenheit für Hammann. Sein Schuss aus 30 Metern landet allerdings in der Mauer der 05er.
41
Der Tabellenzweite drängt jetzt noch vor der Pause auf den Führungstreffer. Magdeburg muss jedoch aufpassen, nicht erneut durch einen schnellen Konter der Gäste in Bedrängnis zu geraten.
39
Ein Treffer, der sich in den letzten Minuten nicht unbedingt angedeutet hat. Mainz stand äußerst kompakt und ließ den Magdeburgern kaum Platz zum kombinieren.
36
Der Ausgleich für den FCM! Hammanns langen Ball kann Sowislo vor dem Sechszehner mühelos kontrollieren und auf den einlaufenden Schwede durchstecken. Dieser bleibt ganz cool und setzt die Kugel über Watkowiak aus acht Meter Entfernung ins Tor.
35
Tooor! 1. FC MAGDEBURG - 1. FSV Mainz 05 1:1 - Torschütze: Tobias Schwede
32
Trotz Rückstand stehen die Fans hier voll und ganz hinter ihrer Mannschaft.
30
Aus dem anschließenden Freistoß können die Gastgeber allerdings kein Kapital schlagen.
29
Korczowski foult Niemeyer an der Seitenlinie und sieht zurecht die Gelbe Karte.
26
Jetzt versuchen es auch die Magdeburger mit langen Pässen in die Spitze. Hammanns Pass ist für Chahed jedoch nicht zu erreichen.
24
Die erste Druckphase des FCM scheinen die 05er überstanden zu haben. Die Gäste haben jetzt sogar längere Ballbesitzphasen.
20
Mainz versucht es dagegen immer wieder mit langen Bällen aus der Tiefe, um hoch stehende Abwehrreihe der Magdeburger zu überraschen. Beim Führungstreffer hat dies schonmal geklappt.
18
Hammann fasst sich aus 25 Metern mal ein Herz. Sein Schuss ist jedoch zu unplatziert und kann von Watkowiak problemlos gefangen werden.
16
Vor allem auf den Außenpositionen versuchen die Magdeburger die Mainzer unter Druck zu setzen. Schwedes Ball auf Niemeyer kann jedoch von Korczowski problemlos abgelaufen werden.
14
Nach kurzer Verunsicherung, scheinen sich die Hausherren wieder gefangen zu haben.
12
Fast der Ausgleich. Nach einer Ecke von Schwede kommt Sowislo im Strafraum frei zum Kopfball. Dieser ist jedoch zu unplatziert, weshalb Mainz den Ball vor der Linie klären kann.
11
Der Treffer scheint die 05er hier aufgeweckt zu haben. Die Gäste stören das Aufbauspiel des Gegners jetzt deutlich früher.
9
Aus dem nichts gehen die Gäste hier in Führung. Ein langer Ball aus der Defensive kann Seydel unbedrängt am Sechszehner unter Kontrolle bringen. Der Stürmer lässt den Ball einmal auftippen und zieht die Kugel vom Elfmeterpunkt mit links unhaltbar an Zingerle vorbei.
8
Tooor! 1. FC Magdeburg - 1. FSV MAINZ 05 0:1 - Torschütze: Aaron Seydel
6
Nächste Gelegenheit für die Gastgeber. Schwede kommt am Strafraum frei zum Abschluss. Hack bekommt jedoch seinen Fuß dazwischen und kann den Ball zum Eckball klären.
4
Die Elf von Jens Härtel setzt sich erstmals in der Hälfte der Mainzer fest. Die erste Ecke segelt jedoch durch den Strafraum, ohne das ein Magdeburger eingreifen kann.
2
Erste gute Freistoßmöglichkeit für Magdeburg. Hammanns Schuss aus halbrechter Position geht jedoch weit über das Tor.
1
Die Magdeburger versuchen bereits früh in der Partie ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und übernehmen hier gleich mal die Initiative.
1
Der Ball in der MDCC-Arena rollt. Los geht's!
Schiedsrichter der Partie ist der Essener Sven Waschitzki.
Ambitionen, welche nach dem Hinspiel der beiden Mannschaften, alles andere als zu erwarten waren. Die 05er gewannen damals mit 1:0 und setzten sich mit diesem Sieg gar vor das Team von Jens Härtel. Eine anschließende Siegesserie wies den Sachsen-Anhaltern jedoch wieder den Weg nach oben, während die Mainzer danach immer weiter Richtung Tabellenkeller taumelten und dort letztlich als Schlusslicht seit dem 14. Spieltag verweilen.
Die Magdeburger hingegen können zurzeit eine Serie von vier Spielen ohne Niederlage vorweisen. Zwar endeten drei dieser Partien in einem Unentschieden, spätestens aber das torlose Remis beim Spitzenreiter MSV Duisburg in der vergangenen Woche untermauerte die berechtigten Aufstiegsambitionen des FCM.
Einziger Hoffnungsschimmer für das Team von Sandro Schwarz: Aus den letzten drei Ligapartien konnte man mit Siegen gegen Preußen Münster und den VfL Osnabrück zumindest ergebnistechnisch eine aufsteigende Tendenz beobachten. In wie weit dieser Fakt auch im Spiel gegen den Tabellenzweiten von Nützen sein kann, bleibt jedoch abzuwarten.
Dagegen sieht die Ausgangslage bei den Mainzern weniger optimistisch aus. Mit 20 Punkten liegen die 05er abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Acht Punkte fehlen dem Schlusslicht dabei auf das rettende Ufer, weshalb man sich bei Mainz II langsam aber sicher auf den Gang in die Regionalliga vorbereiten sollte.
Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen für diese Partie kaum stehen. Die Magdeburger befinden sich momentan mit 39 Punkten als Zweitplatzierter auf einem direkten Aufstiegsplatz und hoffen, mit einem Dreier heute die Konkurrenz aus Regensburg und Osnabrück weiter auf Distanz zu halten.
Mit dieser Aufstellung versuchen die Mainzer zu bestehen: Watkowiak - Sverko, Rossmann, Hack, Korczowski - Costly, Zimling, Klement, Bohl, Trümner - Seydel.
Heimtrainer Jens Härtel schickt heute folgende Elf ins Rennen: Zingerle - Handke, Weil, Hamann - Butzen, Sowislo, Löhmannsröben, Niemeyer - Chahed, Beck, Schwede.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FSV Mainz 05 II.
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
AUFSTELLUNG
1
Zingerle
37
Weil
10
Hammann
3
Handke
(65.)
17
Sowislo
6
Löhmannsröben
16
Butzen
19
Niemeyer
(80.)
11
Beck
15
Schwede
24
Chahed
(75.)
25
Watkowiak
3
Hack
32
Sverko
2
Rossmann
5
Korczowski
(52.)
34
Zimling
21
Costly
8
Bohl
10
Klement
(77.)
17
Trümner
(85.)
19
Seydel
Einwechselspieler
25
Cwielong
(65.)
21
Düker
(75.)
9
Farrona-Pulido
(80.)
9
Bouziane
(52.)
6
Steinmann
(77.)
11
Sliskovic
(85.)
Impressum & Datenschutz