Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - VfL Osnabrück, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Ruprecht (77., 11m)
Schäffler (90.)
SV Wehen
Zur Konferenz
2 : 1
(0 : 1)
VfL Osnabrück
Heider (22.)
Brita-Arena Wiesbaden (2.192 Zuschauer)
Ende
SR: Wolfgang Stark (Ergolding)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
03.03.
19:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Fortuna Köln
04.03.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
SC Paderborn
04.03.
14:00
Magdeburg
1 : 2
Mainz II
04.03.
14:00
Münster
1 : 1
Hallescher FC
04.03.
14:00
Großaspach
3 : 1
FSV Frankfurt
04.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
VfR Aalen
04.03.
14:00
Regensburg
2 : 0
Lotte
04.03.
14:00
RW Erfurt
1 : 3
FSV Zwickau
04.03.
14:00
SV Wehen
2 : 1
VfL Osnabrück
05.03.
14:00
Bremen II
0 : 0
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:48:17
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun klettert der SV Wehen Wiesbaden gleich drei Plätze hoch und kann im Kampf um den Klassenerhalt tief Luft holen. Der VfL Osnabrück hingegen rutscht von Platz fünf auf Rang acht ab. Dennoch beträgt der Abstand zu einem direkten Aufstiegsplatz nach wie vor weitere drei Zähler.
Was für eine verrückte Partie, in der wir heute eine Menge zusehen bekamen. Der VfL geht zunächst in Unterzahl in Führung und gibt das Spiel innerhalb 13 Minuten aus der Hand. Ein dummes Foul im eigenen Sechzehner von Kapitän Schulz brachte die Gastgeber nach dem Elfmetertor wieder ins Spiel. So war es Schäffler, der in der 90. Spielminute mit seinem Kofball-Treffer für die große Erleichterung sorgte.
90.+4
Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Wiesbaden.
90.+3
Wechsel bei den Hausherren! Mrowca kommt für Blacha.
90.+1
Da ist das Ding! Lorenz bringt von links einen perfekten Ball in die Strafraummitte und findet dort Schäffler, der die Kugel aus zehn Metern zentraler Position links an Gersbeck zum 2:1 einköpft und das Stadion beben lässt.
90
Tooor! SV WEHEN WIESBANDE - VfL Osnabrück 2:1 - Torschütze: Manuel Schäffler
88
13. Eckball für Wehen Wiesbaden! Den führt von rechts Lorenz aus, in der Strafraummitte kommt Ruprecht zum Kopfball, aber sein Versuch geht nur knapp am linken Pfosten vorbei ins Tor-Aus. Der war nicht ungefährlich.
86
Wechsel bei Wehen Wiesbaden: Müller darf für Schwadorf weiterspielen.
84
Gersbeck prallt im Fünfmeterraum mit Mintzel zusammen und beide müssen behandelt werden. Beide haben da ordentlich was am Schädel abgekriegt.
81
Hier ist noch eine Menge drin. Nun ist etwas mehr Feuer drin und die Partie ist jetzt offen.
78
Ruprecht lässt sich die Chance nicht nehmen, trifft flach ins linke Eck und schickt Gersbeck in die falsche Ecke.
77
Tooor! SV WEHEN WIESBADEN - VfL Osnabrück 1:1 - Torschütze: Steven Ruprecht (Elfmeter)
75
Elfmeter für den SVWW! Schulz grätscht im eigenen Strafraum Blacha um und der Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt.
75
Letzter Wechsel bei Osnabrück: Kristo ersetzt Wriedt.
74
Wechsel bei den Hausherren: Schnellbacher kommt für Pezzoni.
73
Blacha schubst im gegnerischen Strafraum Willers zu Boden und bekommt dafür die Gelbe Karte.
72
2192 Zuschauer haben heute den Weg in die Wiesbadener Brita Arena gefunden.
71
Mockenhaupt bringt rechts in der gegnerischen Hälfte Dercho zu Fall und es gibt Freistoß für den VfL.
68
Lorenz bringt von links einen gefährlichen Ball in den Sechzehner. Appiah steht richtig und kann die Flanke mit dem Kopf klären.
67
Beim VfL Osnabrück geht derzeit nicht viel nach vorne. Die Gäste konzentrieren sich hauptsächlich auf die Defensive.
64
Zweiter Wechsel bei den Gästen: El-Bouazzati kommt für Falkenberg.
62
Schwadorf fasst sich ein Herz und versucht sein Glück aus der Distanz. Sein flacher Schuss ins linke Eck aus 25 Metern halbrechter Position kann Gersbeck mit den Fingerspitzen abwehren.
59
Die Hessen sind derzeit stark am Drücker, aber sind an den Abschlüssen nicht konsequent genug, um den Ausgleichstreffer zu erzielen.
56
Riesenchance für die Hausherren! Schäffler dribbelt links in den Sechzehner und haut die Kugel aus acht Metern halblinker Position weit am Tor vorbei. SVWW-Coach Rehm wird auf der Bank noch verrückt.
55
Schäffler verlängert im Sechzehner einen hohen Ball mit dem Kopf auf Kovac, der sofort rechts im Strafraum aus 14 Metern abzieht. Sein Versuch verfehlt jedoch weit das Ziel.
51
Rupprecht reißt links in der eigenen Hälfte Wriedt zu Boden und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
48
Das gibt's doch gar nicht! Mintzel knallt die Kugel aus sechs Metern zentraler Position an die Querlatte. Glück für den VfL.
47
Riesenchance für den VfL: Wriedt führt einen Freistoß von links aus und bringt einen hohen Ball an den langen Pfosten. Dort köpft Heider aus kürzester Distanz die Kugel genau in die Arme des SVWW-Keepers Kolke.
46
Der Ball läuft wieder.
Bislang eine hochspannende Begegnung! Den Gästen aus Osnabrück ist die Unterzahl nicht anzumerken. Nach dem Führungstreffer haben sie sich etwas zurückgezogen und ließen bis auf die Chance von Schäffler in der Nachspielzeit nicht viel zu. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45.+2
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45.+1
Das gibt's doch gar nicht! Lorenz spielt von links einen perfekten Ball auf Schäffler, der aus kürzester Distanz die Kugel über das Tor ins Aus haut. Glück für den VfL.
45
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
43
Schulz wehrt einen Freistoß aus 30 Metern halblinker Position von Lorenz mit der Hand ab und bekommt dafür die Gelbe Karte.
41
Heider rauscht mit Willers im eigenen Sechzehner zusammen und liegt nun am Boden.
39
Schwadorfs Schuss aus 16 Metern zentraler Position wird abgeblockt und es gibt Eckball für die Hausherren. Die Ecke von links bleibt aber ungefährlich.
38
Lorenz kann sich links an der Grundlinie nicht gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und es gibt Abstoß für den VfL.
37
SVWW-Coach Rüdiger Rehm ist mit der momentanen Leistung seiner Schützling nicht zufrieden und ist an der Seitenlinie ständig in Bewegung.
34
Den Hausherren fällt derzeit nicht viel ein. Sie scheinen ideenlos zu sein und finden in der Hintermannschaft der Osnabrücker keine Lücken.
31
Gute Freistoßmöglichkeit für den SVWW! Lorenz führt den Freistoß aus 20 Metern zentraler Position aus, den Schlenzer ins obere rechte Eck kann Gersbeck glänzend parieren.
29
Pezzoni schickt aus dem Halbfeld einen langen Ball auf Schwadorf, aber Dercho passt gut auf und geht links in der eigenen Hälfte dazwischen.
26
Die Gäste aus Osnabrück finden immer besser ins Spiel und das in Unterzahl. Die Gastgeber müssen erstmal das Gegentor verdauen.
23
Dercho bringt von links einen hohen Ball in die Strafraummitte, Heider will die Kugel auf Wriedt verlängern, aber Mockenhaupt geht dazwischen und köpft unfreiwillig das Leder an den eigenen Pfosten. Den Abpraller nimmt Heider aus sieben Metern halblinker Position direkt an und hämmert die Kugel mit links unter den Armen von Kolke zum 1:0 ein.
22
Tooor! Wehen Wiesbaden - VfL OSNABRÜCK 0:1 - Torschütze: Marc Heider
21
Hohnstedt wird links in der gegnerischen Hälfte von hinten von Kovac zu Fall gebracht und es gibt Freistoß für den VfL.
18
Blacha spielt kurz vor dem gegnerischen Sechzehner einen halbhohen Ball nach links auf Lorenz, der sofort aus 15 Metern abzieht. Seinen flachen Schuss kann aber Gersbeck festhalten.
15
Mal sehen, wie die Violets in Unterzahl mit der Situation klar kommen werden. Bislang sind die Hausherren klar das dominante Team. Wenn es so weitergeht, ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann hier der Führungstreffer für den SVWW fällt.
12
Taktischer Wechsel bei den Gästen aus Osnabrück: Willers kommt für Rüzgar und übernimmt die Position von Syhre.
10
Schwadorf ist auf dem Weg Richtung gegnerisches Tor und kann kurz vor dem Sechzehner nur mit einer Notbremse von Syhre gestoppt werden. Der Unparteiische zeigt Syhre sofort die Rote Karte.
8
Schultz bringt auf der linken Flügelseite der gegnerischen Hälfte Schwadorf von der Seite zu Fall und es gibt nur Freistoß für die Hausherren.
7
Lorenz spielt von links einen flachen Ball an den kurzen Pfosten, aber Syhre passt gut auf und kann vor Schäffler rechtzeitig klären.
4
Schäffler tankt sich rechts im Sechzehner durch und spielt einen flachen Ball in die Strafraummitte, aber wieder ist Appiah zur Stelle und kann klären.
3
Beinahe das 1:0 für die Hausherren! Schäffler hämmert die Kugel aus 14 Metern halblinker Position an den rechten Pfosten. Glück für den VfL.
2
Mintzel versucht es von links mit einer Flanke, aber findet am langen Pfosten keinen Mitspieler. Appiah klärt mit dem Kopf.
1
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Sein Gegenüber Joe Enochs hat sich für ein klassisches 4-4-2 entschieden und lässt folgendes Personal auflaufen: Gersbeck - Falkenberg, Appiah, Syhre, Dercho - Heider, Schulz, Engel, Hohnstedt - Wriedt, Rüzgar.
SVWW-Coach Rüdiger Dehm vertraut einem 4-2-3-1 und schickt folgende Elf auf den Platz: Kolke - Kovac, Mockenhaupt, Ruprecht, Mintzel - Dams, Pezzoni - Schwadorf, Blacha, Lorenz - Schäffler.
Verletzungsbedingt stehen dem VfL neben dem gelbgesperrten Nazim Sangare mit Kapitän Halil Savran (Knorpelschaden) und Christian Groß (Kreuzbandverletzung) zwei weitere Akteure nicht zur Verfügung. Bei den Hessen müssen mit Dominik Nothnagel, Evans Nyarko, Stephane Mvibudulu, Michael Akoto, Christian Cappek und der gelbgesperrte Robert Andrich gleich sechs Spieler passen.
Die Mannschaft von Trainer Joe Enochs rangiert derzeit auf dem 5. Platz und ist nur drei Punkte vom Tabellenzweiten 1. FC Magdeburg entfernt. Um im Aufstiegsrennen zu bleiben müssen die Violets heute zwingend ihre Negativserie beenden und einen Sieg einfahren. Nur ein Zähler aus den letzten vier Begegnungen ist deutlich zu wenig für einen Aufstiegskandidaten.
Trotz der Erfolgsserie warnte SVWW-Coach Rüdiger Rehm vor dem VfL: "Osnabrück ist eine sehr starke Mannschaft, die unbedingt ihre negative Serie mit drei Niederlagen in Folge stoppen will, um oben dabeizubleiben", sagte der 38-Jährige und fügte an: "Wir müssen immer weitermachen und unser Spiel verbessern und optimieren. Wenn wir das schaffen, dann haben wir sehr gute Chancen, die drei Punkte am Samstag hierzubehalten."
Beim letzten Liga-Duell präsentierten sich die Wiesbadener äußerst kampfstark und besiegten den SC Paderborn durch einen Treffer von Manuel Schäffler mit einem knappen 1:0. Auch sein letztes Heimspiel konnte der SVWW gegen den FSV Zwickau gewinnen. Beim 3:0-Erfolg traf Schäffler gleich doppelt. Den weiteren Treffer erzielte David Blacha.
Der SV Wehen Wiesbaden ist bereits seit drei Liga-Partien ungeschlagen und will sich heute mit dem nächsten Dreier aus der unteren Tabellenhälfte befreien. Denn die Hessen sind nur einen einzigen Zähler von einem direkten Abstiegsplatz in die Regionalliga entfernt. Daher ist heute ein Sieg mehr als notwendig.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
18
Ruprecht
4
Mockenhaupt
13
Kovac
20
Lorenz
16
Dams
27
Pezzoni
(74.)
14
Schwadorf
(86.)
8
Blacha
(93.)
9
Schäffler
21
Gersbeck
6
Dercho
4
Appiah
3
Syhre
27
Falkenberg
(64.)
5
Engel
20
Heider
8
Schulz
23
Hohnstedt
11
Wriedt
(75.)
17
Rüzgar
(12.)
Einwechselspieler
24
Schnellbacher
(74.)
7
Müller
(86.)
33
Mrowca
(93.)
24
Willers
(12.)
16
El-Bouazzati
(64.)
18
Kristo
(75.)
Impressum & Datenschutz