DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
WM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Qualifikation
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stände
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Qualifikation
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - FSV Mainz 05 II, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
RW Erfurt
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
FSV Mainz 05 II
Steigerwaldstadion (4.399 Zuschauer)
Ende
SR: Justus Zorn (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
25.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
SC Paderborn
25.03.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 3
MSV Duisburg
25.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 0
Mainz II
25.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
Magdeburg
25.03.
14:00
Regensburg
1 : 2
VfL Osnabrück
25.03.
14:00
Münster
2 : 1
VfR Aalen
25.03.
14:00
FSV Frankfurt
2 : 0
Lotte
25.03.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Fortuna Köln
25.03.
14:00
Großaspach
1 : 2
FSV Zwickau
19.04.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:37:58
Das war's aus dem Steigerwaldstadion, bis zum nächsten Mal.
Das Ergebnis hilft beiden nicht so recht, obwohl Erfurt durchaus besser damit leben kann. RWE steht jetzt mit nur noch fünf Punkten Vorsprung auf den FSV Frankfurt und den ersten Abstiegsplatz da, Mainz hat weiterhin acht Zähler Rückstand auf das rettende Ufer.
Am Ende war es ein torloses Spiel, immerhin aber ein 0:0 der besseren Sorte. Beide Teams hatten in diesem zweiten Durchgang ihre Torchancen - dabei schloss Erfurt häufiger ab, die Gäste hatten aber durch den späten Lattentreffer den wohl knappsten Versuch der Partie auf ihrer Seite. Daher geht das Remis durchaus in Ordnung.
90.
+2
Das Spiel ist aus!
90.
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
90.
Mainz hat noch einen Freistoß aus halblinker Position. Häusl setzt sich in der Mitte durch und köpft aufs Tor - Latte!
88.
Inzwischen sind wir im Lucky-Punch-Bereich angekommen. Beide hoffen noch auf ein erlösendes Tor.
86.
Menz blockt zwei Flankenversuche, schließlich gibt es wieder Ecke - die landet über Umwege bei Schorr, dessen Schuss von Klewin pariert wird.
85.
Halimis Ecke findet in der Mitte einen Mainzer Kopf, der Kopfball geht aber klar am Ziel vorbei.
83.
Auch Sebastian Tyrala hat jetzt Feierabend, für ihn kommt Maik Baumgarten.
80.
Scharfe Flanke von Tyrala vor das Mainzer Tor, in der Mitte verpasst Uzan haarscharf den Ball.
78.
Ein weiterer Tausch: Samir Benamar kommt für den bis dato starken Daniel Brückner. Beide Trainer wollen den Sieg!
75.
Aydin setzt sich nach einer Ecke gegen zwei Mainzer durch und schießt aus der Distanz aufs Tor, kann den Ball aber auf die richtige Seite der Latte ziehen.
74.
Zweite Auswechslung beim FSV: Daniel Bohl geht raus, es wird mit Matti Steinmann jetzt etwas offensiver.
73.
Seydel bekommt den Ball etwa 20 Meter vor dem Erfurter Tor und schießt ansatzlos aus der Drehung einfach mal drauf - knapp vorbei!
71.
Die Hausherren wechseln zum ersten Mal: Carsten Kammlott muss raus, Okan Aydin kommt für ihn.
69.
Bergmann versucht es direkt, der Schuss geht aber über das Tor.
68.
Tyrala gewinnt in Strafraumnähe einen Zweikampf und kann dann nur per Foul gestoppt werden. Freistoß für RWE.
64.
Uzan! Brückner flankt von links, platziert den Ball etwa an die Strafraumgrenze. Da geht Uzan volles Risiko und versucht sich am Seitfallzieher - knapp am Kreuzeck vorbei!
61.
Wieder kommt Uzan von der linken Seite aus zum Schuss, wieder kann Watkowiak aber parieren.
60.
Der erste Wechsel kommt von den Gästen: Aaron Seydel ersetzt Benjamin Trümner.
56.
Odak flankt von links, Tyrala ist aber am Fünfer einen Tick zu klein und kommt nicht mehr an den Ball.
54.
Uzan tankt sich auf links durch und schießt aufs Tor, Watkowiak hat aber beide Fäuste am Ball und lenkt ihn zur Ecke.
52.
Wieder die 05er! Mörschel taucht vor Klewin auf und will noch um ihn herum, der Erfurter Keeper antizipiert aber gut und bannt die Gefahr.
51.
Luka Odak legt sich den Ball zu weit vor und kommt schließlich zu spät gegen Bohl - der nächste gelbe Karton für die Gastgeber.
50.
Mainz hat die erste Chance des zweiten Durchgangs! Sliskovic wird an der Strafraumgrenze gefoult, Schiri Zorn lässt Vorteil laufen. Der ergibt sich: Trümner kommt links in der Box an den Ball, scheitert aber an Klewin.
48.
Beide kommen mit Schwung aus den Kabinen. Die Bedeutung dieses Spiels scheint den Mannschaften klar zu sein.
46.
Die Partie läuft wieder.
Es ist ein munteres Spiel im Steigerwaldstadion, nur die zwingenden Torraumszenen fehlen noch. Mainz versucht früh, Ballverluste zu erzwingen und erlaubt es den Erfurtern so nicht, geordnet das Mittelfeld zu überbrücken. Trotzdem hatte RWE mehr Gelegenheiten zum Abschluss, weshalb das 0:0 für die Gäste durchaus etwas schmeichelhaft ist.
45.
+1
Pause in Erfurt.
45.
Nach Möckels Foul an Trümner hat Mainz nochmal eine Freistoßchance, Schorrs Schuss landet aber weit am Tor vorbei im Aus.
43.
Bergmanns Eckball findet Nikolaou, der aber knapp über das Mainzer Tor köpft.
42.
Jetzt holt sich auch Mainz eine Gelbe Karte ab: Niki Zimling foult taktisch gegen Nikolaou und wird dafür verwarnt.
40.
Erfurt kontert - Menz feuert einen Schuss ab, Watkowiak hält aber bärenstark mit dem Fuß.
40.
Erste Ecke auch für die Mainzer: Halimis Flanke findet Sliskovic, dessen Kopfball aber zu unplatziert ist. Klewin hält sicher.
39.
Tyrala legt schön mit der Hacke auf Bergmann weiter, der im Strafraum quer Uzan bedienen will - Uzan verpasst knapp!
37.
Bergmann schlägt den Freistoß in den Mainzer Sechzehner, am zweiten Pfosten steht aber Schorr und kann klären.
36.
Tyrala wird in der Vorwärtsbewegung gefoult, Freistoß für RWE aus halblinker Position.
34.
Jannis Nikolaou kommt gegen Halimi zu spät und fällt den Mainzer - die logische Konsequenz: Gelb.
30.
Nette Kombination: Bergmann legt raus auf Brückner, der direkt wieder in die Mitte spielt. Vor dem einschussbereiten Tyrala klärt Häusl zur ersten Ecke dieses Spiels - die bleibt ungefährlich.
28.
Mario Erb foult im Mittelfeld taktisch, um das Mainzer Umschaltspiel zu unterbinden. Das gibt die erste Karte der Partie.
27.
Uzan setzt sich nach Menz' Flanke robust durch und kommt aus 13 Metern zum Abschluss - daneben.
25.
Nikolaou muss kurz an der Seitenlinie behandelt werden, er kommt aber vorerst zurück in die Partie.
22.
Nach einem Foul an Uzan gibt es Freistoß für RWE. Tyrala bringt den Ball scharf rein, der Erfurter Schuss ist aber nicht sonderlich gefährlich.
20.
Halimi lässt über rechts gleich drei Erfurter stehen und zieht aus gut 16 Metern ab. Klewin pariert stark, Trümner holt sich aber den Rebound - auch dessen Nachschuss hält Klewin.
18.
Schicke Aktion von Mörschel, der leicht durchs Mittelfeld kommt und auf Sliskovic passt - der stand aber im Abseits.
16.
Tyrala bringt per Kopf Uzan ins Spiel, der von rechts flankt - Watkowiak kommt raus und schnappt Kammlott den Ball vor dem Kopf weg.
15.
Mörschel kommt im Erfurter Strafraum nur mit dem Hinterkopf an den Ball - keine Gefahr.
14.
Uzan dringt auf der rechten Seite durch und will flanken, die Hereingabe landet aber hinter dem Tor. Abstoß.
12.
Ein erster Abschluss. Brückners Flanke von links kann Menz auf der anderen Seite noch retten und legt den Ball in den Rücken der Abwehr zu Odak. Dessen Schuss wird abgefälscht, Watkowiak ist auf seinem Posten.
9.
Schorr marschiert mit dem Ball ins Mittelfeld und sucht dann in der Spitze Sliskovic. Sein Pass ist aber zu steil und landet im Toraus.
7.
Aus halbrechter Position gibt es einen Freistoß für die Mainzer - eigentlich eine gute Position, Erfurt kann aber im Strafraum klären.
4.
Die Mainzer starten aggressiv, pressen früh und überlassen den Hausherren keine Räume. So gibt es viele Balleroberungen.
1.
Der Ball rollt!
Beide Torschützen des Hinspiels waren im Übrigen Innenverteidiger und stehen heute in der Startelf: Nikolaou brachte die Erfurter im vergangenen Oktober in Führung, ehe Häusl nur wenige Minuten später zum 1:1-Endstand traf.
Leiten wird die Partie der Unparteiische Justus Zorn aus Freiburg. Beide Teams pfiff er in dieser Saison jeweils ein Mal: Mainz unterlag unter seiner Leitung mit 0:1 in Münster, Erfurt musste eine 1:2-Niederlage gegen Hansa Rostock hinnehmen.
In der letzten Woche setzte es allerdings für beide Teams Niederlagen gegen Mannschaften aus den höheren Regionen der Liga: Erfurt unterlag wie bereits erwähnt mit 2:3 bei Tabellenführer Duisburg, der FSV kassierte eine 0:3-Schlappe gegen den Vierten aus Kiel.
Auch Mainz II holte genau drei Siege aus den letzten fünf Spielen, gegen ähnliche Gegner wie die Erfurter: Mitkonkurrent Preußen Münster wurde mit 3:1 besiegt, beim Aufstiegsaspiranten in Magdeburg gab es ein 2:1 zu bejubeln.
Was die Form betrifft, haben sich beide Teams in den letzten Wochen ziemlich gut geschlagen. Erfurt gewann dreimal, darunter gegen den direkten Konkurrenten aus Paderborn und den Aufstiegskandidaten Osnabrück. So setzten sich die Thüringer etwas aus dem Keller ab, haben momentan sieben Punkte Vorsprung auf die rote Zone.
Auch auf Seiten von Sandro Schwarz' Mainzern wird das Team runderneuert: Sverko, Serdar (beide bei ihren Nationalmannschaften), Holtmann, Ihrig, Steinmann und Bouziane fehlen heute in der Startelf. Stattdessen beginnen Häusl und Schorr in der Defensivkette und Bohl auf der Sechs; Halimi, Trümner und Mörschel bilden die runderneuerte Offensivreihe hinter Sliskovic.
Erfurts Trainer Stefan Krämer krempelt seine Startelf im Vergleich mit der 2:3-Niederlage beim MSV Duisburg vor einer Woche ordentlich um: Sumusalo und Vocaj bleiben draußen, stattdessen spielen der wieder genesene Kammlott und Nikolaou. Daher rückt Möckel wohl ins defensive Mittelfeld vor und Odak zurück auf die rechte Position in der Vierer-Abwehrkette.
Die U23 von Mainz 05 startet wie folgt: Watkowiak - Costly, Rossmann, Häusl, Schorr - Zimling, Bohl - Halimi, Trümner, Mörschel - Sliskovic.
So beginnt RW Erfurt: Klewin - Menz, Nikolaou, Erb, Odak - Möckel - Bergmann, Tyrala, Brückner - Uzan, Kammlott.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen RW Erfurt und dem FSV Mainz 05 II.
AUFSTELLUNG
1
Klewin
22
Menz
25
Erb
17
Odak
4
Nikolaou
21
Möckel
7
Bergmann
13
Tyrala
(83.)
10
Brückner
(78.)
9
Uzan
27
Kammlott
(71.)
25
Watkowiak
27
Schorr
21
Costly
20
Häusl
2
Rossmann
34
Zimling
47
Halimi
30
Mörschel
17
Trümner
(60.)
8
Bohl
(74.)
11
Sliskovic
Einwechselspieler
8
Aydin
(71.)
29
Benamar
(78.)
14
Baumgarten
(83.)
19
Seydel
(60.)
6
Steinmann
(74.)
Impressum & Datenschutz