Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - MSV Duisburg, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Türpitz (40.)
Türpitz (52.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
2 : 3
(1 : 1)
MSV Duisburg
Wiegel (23.)
Brandstetter (67.)
Onuegbu (73.)
Community4you-Arena (6.841 Zuschauer)
Ende
SR: Frank Willenborg (Osnabrück)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
25.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
SC Paderborn
25.03.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 3
MSV Duisburg
25.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 0
Mainz II
25.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
Magdeburg
25.03.
14:00
Regensburg
1 : 2
VfL Osnabrück
25.03.
14:00
Münster
2 : 1
VfR Aalen
25.03.
14:00
FSV Frankfurt
2 : 0
Lotte
25.03.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Fortuna Köln
25.03.
14:00
Großaspach
1 : 2
FSV Zwickau
19.04.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:10:17
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche ein schönes Wochenende! Bis dann!
Somit bleiben die Duisburger weiterhin souverän an der Tabellenspitze. Der Vorsprung auf Magdeburg konnte vergrößert werden. Auf Platz 3 sind es jetzt acht Zähler Abstand. Da kann doch nichts mehr anbrennen?! Chemnitz hingegen verliert einen Platz und findet sich auf dem 8. Rang wieder.
Wir haben ein sehr unterhaltsames Spiel gesehen. Zu keiner Zeit konnte man vorhersagen, wer hier die drei Punkte mitnehmen wird. Nach dem eiskalten Führungstreffer der Meidericher war es Türpitz, der mit einem Doppelpack das Spiel drehte. Ebenfalls ein Doppelschlag durch Brandstetter und Onuegbu stellte das Ergebnis wieder zu Gunsten der Zebras auf 3:2. In der Folge schafften es die Himmelblauen nicht mehr, Gefahr auf das Tor von Flekken auszuüben.
90.
+4
Das war die letzte Aktion des Spiels. Duisburg gewinnt Auswärts bei Chemnitz mit 3:2.
90.
+3
Noch einmal Ecke für die Hausherren. Türpitz bringt das Leder scharf auf den kurzen Pfosten, dort klärt Iljutcenko zur nächsten Ecke. Grote führt diese von der anderen Seite aus. Mark Flekken springt im Fünfmeterraum hoch und pflückt das Leder souverän.
90.
+2
Flekken lässt sich äußerst viel Zeit, um einen Abstoß auszuführen. Die Gelbe Karte sieht er dafür nicht.
90.
Die letzten Minuten laufen. Chemnitz wirft noch einmal alles nach vorne. Duisburg kann kaum für Entlastung sorgen.
87.
Auch Köhler wechselt das letzte Mal. Dabanli jetzt für Stenzel auf dem Rasen.
87.
Schon wieder liegt ein Duisburger am Boden. Wiegel scheint einen Krampf zu haben und bleibt links an der Außenlinie liegen. Schwer zu sagen, ob das taktische Gründe hat, dass das in der Schlussphase so häufig vorkommt.
86.
Die Gäste stellen sich jetzt hinten rein. Chemnitz ist in der ganzen Partie immer wieder gut durch die Abwehr gekommen, jetzt haben die Hausherren es aber schwer. In der eigenen Hälfte werden die Himmelblauen gar nicht mehr angegriffen. Dadurch gibt es keine Freiräume um den Strafraum der Gäste.
84.
Für Bomheuer geht es weiter. Jetzt stoßen im Mittelfeld Hajri und Conard zusammen. Hajri bleibt ebenfalls benommen liegen, auch er kann aber weiter spielen.
82.
Bitroff schubst Bomheuer bei einer Flanke in Mark Flekken hinein, der aus seinem Kasten kommt und die Kugel pflückt. Bomheuer bleibt dabei etwas benommen liegen. Es scheint so, als könne der Verteidiger weiter machen.
79.
Gruev wechselt zum letzten Mal am heutigen Nachmittag. Enis Hajri kommt für Fabien Schnellhardt in die Partie.
79.
So langsam nähert sich die Schlussphase der Partie. Duisburg zeigt heute eine knallharte Vorstellung. Die Meidericher machen so wenig für das Spiel, erzielen aber erneut drei Treffer. Ilia Gruev scheint nach den vier sieglosen Spielen die richtigen Worte gefunden zu haben.
76.
Das ist wirklich ein verrücktes Spiel. Türpitz trifft doppelt und dreht das Spiel. Auf der anderen Seite wird der Torschütze Brandstetter durch den Kabinen-DJ Onuegbu ersetzt, der als Einstand ebenfalls das Spiel dreht. Unglaublich!
74.
Der Doppelschlag bringt den Gästen die wiederholte Führung. Was ist das für ein verrücktes Spiel?! Poggenburg beteiligt sich in der Offensive und bringt von links eine lange Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort gewinnt Bittroff das Kopfballduell gegen Erat, der Ball fliegt jedoch nur hoch und senkt sich wieder auf der selben Stelle. Erat versucht sich am Kunstschuss fünf Meter rechts vor dem Tor. Sein Schuss geht aber Parallel zur Linie an die andere Seite des Fünfmeterraums, wo Onuegbu einläuft und die Kugel aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken muss.
73.
Tooooooor! Chemnitzer FC - MSV DUISBURG - 2:3 - Torschütze: Kingsley Onuegbu
68.
Auch Onuegbo kommt ins Spiel und ersetzt den Torschützen Brandstetter.
68.
Auswechslung bei Duisburg. Zlatko Janjic kommt für Tim Albutat.
68.
Auch das zweite Tor fällt in einer Phase, in der man es sich nicht erwartet hätte. Wieder ist es ein langer Pass in die Spitze. Dieses Mal entwischt Brandstetter den Innenverteidigern. Souverän umläuft der Stürmer Kunz zehn Meter vor dem Tor und schiebt zum Ausgleich ein. Seinen letzten Treffer erzielte Brandstetter übrigens im Hinspiel gegen Chemnitz.
67.
Tooooooor! Chemnitzer FC - MSV DUISBURG - 2:2 - Torschütze: Simon Brandstetter
64.
Der erste Wechsel des Spiels wird auf Seiten der Gastgeber vollzogen. Köhler nimmt Björn Jopek vom Feld und ersetzt ihn durch Florian Hansch.
62.
Türpitz spielt heute bärenstark auf. Er spielt einen tollen Pass auf Björn Jopek, der unter Bedrängnis zum Abschluss kommt. Der Chemnitzer trifft allerdings nur das Außennetz.
60.
Die Duisburger weiterhin mit mehr Ballbesitz im zweiten Durchgang. Den Hausherren liegt die Führung gut. Jetzt sind es die Himmelblauen, die eher passiv agieren. Die Meidericher finden nicht so wirklich die Lücke in der Abwehr.
57.
Die Zebras sind bemüht, die direkte Antwort zu suchen. Wiegel mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Am Elfmeterpunkt steigt Iljutcenko hoch, kann aber die Kugel nicht gefährlich auf den Kasten bringen. Beide Stürmer werden von der Verteidigung bisher gut aus dem Spiel genommen.
54.
Das ist natürlich ein blitzsauberer Start in den zweiten Durchgang. Köhler wird sich darüber freuen, Gruev hingegen umso weniger. Duisburg muss jetzt seine Nehmerqualitäten unter Beweis stellen und noch einmal zurück kommen.
53.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs direkt der Führungstreffer für die Hausherren. Dieses Mal gibt es aber keinen Zweifel, dass Türpitz der Torschütze ist. Er selber leitet den Angriff mit einem tollen Pass auf rechts Außen ein. Anton Fink übernimmt dort und läuft in den Strafraum. Von rechts bedient er mit der Hacke Stenzel, der direkt den Pass in die Mitte zu Frahn spielt. Aus fünf Metern zieht der Stürmer ab, sein Schuss wird aber von Flekken geblockt. Das Leder rollt zentral im Strafraum zurück, wo Türpitz einläuft und es aus acht Metern zentral und hoch in die Maschen drischt. Doppelpack Türpitz zum 2:1.
52.
Toooooooor! CHEMNITZER FC - MSV Duisburg - 2:1 - Torschütze: Philip Türpitz
49.
Mutiger Beginn der Chemnitzer in die zweite Hälfte. Die Himmelblauen geben direkt Gas und werden mit dem ersten Eckball des Durchgangs belohnt. Diese bringt den Hausherren aber nichts ein.
46.
Genug von der Pause. Auf geht es in die zweite Halbzeit. Chemnitz darf anstoßen.
Wir sehen ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Chemnitz von Beginn an mehr Akzente setzen kann. Duisburg zeigte in der 23. Minute allerdings seine Kaltschnäuzigkeit und netzte in Form von Wiegel eiskalt ein. Die Hausherren erholten sich schnell und kamen noch vor der Pause zum 1:1 Ausgleich. Es ist eines der besseren 3.Liga Spiele. Daher dürfen wir uns berechtigt auf den zweiten Durchgang freuen.
45.
+1
Willenborg pfeift zum 1:1 Pausenstand und schickt die Teams in die Kabine.
42.
...als auch Fabian Schnellhardt die Gelbe Karte.
42.
Danneberg und Schnellhardt kommen aneinander. Somit sieht sowohl Tim Danneberg...
44.
Duisburg ist jetzt gereizt und legt in der Offensive noch eine Schippe drauf. Wenn die Zebras ihr Spiel schnell machen, hat die Abwehr der Himmelblauen es häufig schwer.
41.
Die Chemnitzer schaffen doch noch den Ausgleich vor der Pause. Das war ein krummes Ding! Türpitz bringt eine mittelmäßige Flanke aus dem rechten Halbfeld. Anton Fink kommt mit der Fußspitze vor dem rechten Fünfmeterreck nicht mehr an das Leder , das durch die Beine von Torhüter Mark Flekken rutscht, der sich am kurzen Pfosten in die Flugbahn wirft. Der Schlussmann sieht dabei nicht ganz so gut aus.
40.
Toooooooor! CHEMNITZER FC - MSV Duisburg - 1:1 - Torschütze: Philip Türpitz
37.
Noch wenige Minuten zu spielen im ersten Durchgang. Das Spiel neutralisiert sich um den Mittelkreis herum. Sowohl Duisburg als auch Chemnitz steht in der Abwehr sehr solide.
33.
Duisburg hat in der Abwehr ordentlich zu tun. Nach vorne ist man aber stets durch die gefährlichen schnellen Spieler gefährlich. Chemnitz darf nicht den Fehler machen, zu viel nach vorne zu investieren. Wie beim 0:1 kann Duisburg immer zu schlagen.
29.
Nach einer Ecke von Türpitz gibt es ein Durcheinander im Duisburger Strafraum. Sowohl Frahn, als auch Fink haben gute Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen. Beide können das Leder aber nicht über die Linie befördern.
28.
Die Hausherren zeigen sich geschockt nach dem Rückstand. Da muss sich Köhler jetzt etwas einfallen lassen, um vor der Pause noch zum Ausgleich zu kommen. Für seine Mannschaft wäre das extrem wichtig.
24.
Und dann wie aus dem Nichts das 1:0 für die Zebras! Wir hatten es angedeutet, dass die Gäste nur eine Chance brauchen. Nach der besseren Anfangsphase von Chemnitz ist es der talentierte Schnellhardt, der vom Mittelkreis aus einen tödlichen Pass in die Spitze zu Wiegel spielt. Dieser nimmt den Ball rechts mit in den Strafraum und schließt freistehend vor dem Torwart flach in die linke Ecke ab.
23.
Toooooooooooor! Chemnitzer FC - MSV DUISBURG - 0:1 - Torschütze: Andreas Wiegel
20.
Wir warten weiterhin auf den Durchbruch. Chemnitz macht bisher den frischeren Eindruck, die Zebras wirken aber immer sicherer am Ball.
16.
Die Partie wird etwas besser. Die Zebras suchen noch den Zugang zum Spiel, diesen haben die Himmelblauen bereits gefunden und kommen auch besser in Tornähe. Die Meidericher darf man aber auf gar keinen Fall abschreiben. Vergangene Woche hat man gesehen, dass Iljucenko nur eine gute Möglichkeit braucht, um das Netz zappeln zu lassen.
14.
Weiter geht es in der Hälfte der Meidericher. Grote flankt von der linken Seite gut in den Strafraum. Daniel Frahn steigt hoch, kann das Leder aber nicht gefährlich auf den Kasten bringen.
10.
Und die Chemnitzer bleiben am Drücker. Dennis Grote möchte das Momentum nutzen und zieht einfach mal von der Mittellinie ab. Flekken steht in dieser Situation etwas weit vor seiner Kiste, hat aber Glück, dass die Kugel knapp neben dem Tor wieder runter kommt.
8.
Die Hausherren machen jetzt einmal etwas mehr Dampf. Stenzel bedient Türpitz auf der rechten Außenbahn. Dieser bringt direkt die Flanke in den Strafraum, wo Donneberg einläuft. Der Chemnitzer verpasst den Ball aber denkbar knapp am Fünfmeterraum.
7.
Die Zuschauer warten weiterhin auf die ganz großen Chancen. Abtasten steht zu Beginn auf dem Matchplan.
4.
Chemnitz übt viel Druck auf die MSV-Abwehr aus. Köhler hat wohl in der Kabine den Befehl zu frühem Pressing gegeben. Selbst Torhüter Flekken wird angegriffen, dieser zeigt aber seine gute Technik und bleibt von der Zeitnot unbeeindruckt. Daniel Bomheuer hatte in dieser Situation einen schlechten Rückpass gespielt. Am vergangenen Wochenende hatte der Verteidiger in einer ähnlichen Situation noch den frühen Rückstand verschuldet.
2.
Den besseren Start erwischen die Hausherren. Nach einem kleinen Durcheinander ohne Abschluss gibt es einen Eckball für die Himmelblauen. Jopek führt von links aus. Es entsteht allerdings keine Gefahr für Flekken im Tor der Zebras.
1.
Auf geht's in den ersten Durchgang! Duisburg hat Anstoß.
300 Meidericher haben den Weg von der Wedau nach Sachsen gefunden. Das Stadion ist somit zusammen mit den Heimfans gut gefüllt.
Das heutige Wetter in der Community4you-Arena passt sich dem Spitznamen der Heimmannschaft nahtlos an. Himmeblau! Tolles Frühlingswetter für eine spannende Partie. An der Pfeife geht Frank Willenborg seiner Arbeit nach. Gleich kann es los gehen!
Während sich im erweiterten Kreis neun Mannschaften um den Relegationsplatz streiten, hält der MSV Duisburg derzeit sieben Punkte Abstand zum 3. Platz. Nach einer kleinen Krise holte man vergangene Woche wichtige drei Punkte und grüßt weiterhin vom Sonnenplatz der Tabelle. Jetzt heißt es für Ilia Gruev, die steigende Formkurve zu bestätigen. Irgendwie scheint er, trotz der dominanten Saison, nicht ganz anerkannt zu werden im eigenem Fanlager.
Werfen wir noch kurz einen Blick auf die tabellarische Situation beider Teams. Chemnitz belegt mit 40 Zählern derzeit Platz 7. Das heißt in dieser Saison allerdings gar nichts. Bei einer Niederlage ist der Absturz auf den 11. Rang möglich, bei einem Sieg sogar der Sprung auf einen Aufstiegsplatz. Eine Niederlage sollte dennoch vermieden werden.
Nach vier sieg- und torlosen Spielen platzte bei den Duisburgern am vergangenen Spieltag der Knoten, als man Erfurt mit 3:2 aus dem eigenen Stadion nach Hause schickte. Iljutcenko spielte dabei groß auf und darf demnach in dieser Woche nicht in der Startaufstellung fehlen: Flekken - Poggenberg, Bajic, Bomheuer, Erat - Schnellhardt, Albutat - Wiegel, Engin - Brandstetter, Iljutcenko.
Legen wir direkt mit den Aufstellungen beider Mannschaften los und beginnen mit den Hausherren unter Leitung von Trainer Sven Köhler. Es gibt im Vergleich zur vorherigen Woche vier Wechsel in der Startformation. Mit dabei sind diese Woche Frahn, Stenzel, Bittroff und Jopek. So sieht die vollständige Elf aus: Kunz - Bittroff, Mbende, Conrad, Stendel- Danneberg, Jopek - Grote, Fink, Türpitz - Frahn.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
1
Kunz
8
Bittroff
4
Conrad
3
Mbende
20
Stenzel
(87.)
7
Grote
13
Danneberg
9
Fink
19
Türpitz
25
Jopek
(64.)
11
Frahn
1
Flekken
5
Bajic
17
Wolze
29
Erat
4
Bomheuer
7
Wiegel
26
Engin
23
Schnellhardt
(79.)
14
Albutat
(68.)
11
Iljutcenko
9
Brandstetter
(68.)
Einwechselspieler
24
Hansch
(64.)
21
Dabanli
(87.)
13
Janjic
(68.)
10
Onuegbu
(68.)
3
Hajri
(79.)
Impressum & Datenschutz