Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Fortuna Köln, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Hallescher FC
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Fortuna Köln
Erdgas Sportpark (6.129 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Jablonski (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
25.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
SC Paderborn
25.03.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 3
MSV Duisburg
25.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 0
Mainz II
25.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
Magdeburg
25.03.
14:00
Regensburg
1 : 2
VfL Osnabrück
25.03.
14:00
Münster
2 : 1
VfR Aalen
25.03.
14:00
FSV Frankfurt
2 : 0
Lotte
25.03.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Fortuna Köln
25.03.
14:00
Großaspach
1 : 2
FSV Zwickau
19.04.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:45:01
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag.
Durch die Punkteteilung bleibt auch Fortuna weiter im gesicherten Mittelfeld der Tabelle, der Rückstand auf Halle bleibt logischerweise bei zwei Punkten.
Halle verliert damit zwei Punkte im Kampf um den Aufstieg, der Relegationsplatz ist jetzt fünf Zähler entfernt.
Nachdem im ersten Durchgang beide Teams eine große Chance vergeben hatten, machte Halle nach dem Seitenwechsel mehr Druck und spielte auf Sieg. Köln kam nur noch selten nach vorne, verteidigte das 0:0 in der Schlussphase aber relativ sicher. Den Hausherren fehlte in der Offensive meist die Durchschlagskraft. Deshalb blieb es beim durchaus gerechten 0:0.
90.
+2
Dann ist Schluss! Der Hallescher FC und Fortuna Köln trennen sich 0:0.
90.
+2
Baumgärtel mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Im Zentrum wird die Kugel abgefälscht und fliegt im hohen Bogen in Richtung Poggenborg, der sicher zupackt.
90.
+1
Letzter Wechsel bei Köln, Serhat Koruk kommt für Hamdi Dahmani.
89.
Poggenborg lässt sich jetzt viel Zeit bei der Ausführung eines Abstoßes. Für Köln heißt es nur noch, das 0:0 über die Zeit zu retten.
86.
Pintol kommt im Strafraum zum Abschluss. Sein Schuss wird abgefälscht und geht hauchzart am Pfosten vorbei!
85.
Gibt es hier noch den Lucky Punch? Aktuell sieht es nicht wirklich danach aus.
83.
Die Kölner scheinen mit dem Unentschieden nicht unzufrieden zu sein und beschränken sich auf das Verteidigen. Halle macht Druck, erzeugt aber zu wenig Gefahr.
80.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Pazurek nach einem Zusammenprall behandelt werden muss. Es scheint aber weiterzugehen beim Kölner.
79.
Gjasula mit einem weiten Ball auf die rechte Seite in Richrung Ajani. Das Zuspiel kommt aber zu hoch, Ajani erreicht das Leder erst hinter der Seitenlinie.
76.
Bei Köln kommt Michael Kessel für Cauly Oliveira Souza in die Partie.
75.
Mimbala holt sich nach einem Foul an Pfeffer die nächste Gelbe Karte ab.
73.
Pintol spielt den Ball von rechts in den Strafraum in Richtung Brügmann. Doch Mimbala passt auf und geht dazwischen.
69.
Bei Halle wird Toni Lindenhahn durch Selim Aydemir ersetzt.
68.
Noch immer keine Tore in Halle, wo die Hausherren das Spiel in den letzten Minuten dominieren. Im Kölner Aufbauspiel läuft nicht mehr viel zusammen, sodass die Bälle schnell verloren gehen.
65.
Gjasula sieht nach einem Foul die nächste Gelbe Karte.
62.
Bei Halle kommt Tobias Müller für Dorian Diring in die Partie.
60.
Die Riesenchance für Köln! Bender mit der herrlichen Flanke aus dem rechten Halbfeld. Am Fünfer kommt Rahn mit dem Kopf an den Ball und bringt diesen links aufs Tor. Bredlow reagiert blitzschnell und kratzt das Leder von der Linie. Links kommt Oliveira Souza aus kürzester Distanz aus spitzem Winkel zum Nachschuss, scheitert aber erneut an Bredlow!
58.
Nachdem das Spiel nach dem Wiederanpfiff ordentlich Fahrt aufgenommen hatte, nimmt es sich jetzt eine kleine Pause.
55.
Bei der Fortuna wird Selcuk Alibaz durch Lars Bender ersetzt.
54.
Halle macht hier seit dem Seitenwechsel deutlich, dass es unbedingt gewinnen will. Die Hausherren suchen ihr Glück in der Offensive.
51.
Lindenhahn treibt das Leder durch das Mittelfeld und spielt es dann zu Diring, der aus 18 Metern aus zentraler Position abzieht. Uaferro stellt sich aber dazwischen und blockt die Kugel ab.
50.
Oliveira Souza kommt links im Strafraum aus 14 Metern zum Abschluss, schießt das Leder aber flach knapp rechts am Pfosten vorbei.
48.
Kwame sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
48.
Diring wird steil in Richtung Strafraum geschickt. Poggenborg stürmt aus seinem Kasten und kommt einen Schritt vor dem Hallenser Mittelfeldmann an den Ball.
46.
Der Ball rollt wieder.
Nach einer verhaltenen Anfangsphase entwickelte sich letztlich doch ein munteres Spiel mit Offensivaktionen auf beiden Seiten. Dahmani vergab die Riesenchance für Köln, als er aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf. Auf der anderen Seite hatte Gjasula die beste Gelegenheit, doch seinen Kopfball parierte Kölns Schlussmann Poggenborg stark.
45.
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
42.
Barnofski mit dem nächsten Versuch aus der Distanz. Die Kugel landet aber einmal mehr sicher in den Händen von Poggenborg.
41.
Die große Chance für Halle! Gjasula kommt nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld von Lindenhahn im Strafraum zum Kopfball und bringt das Leder gefährlich aufs Tor. Doch Poggenborg reagiert blitzschnell und verhindert den Treffer. Glanzparade!
39.
Auf der anderen Seite kommt Dahmani an der Strafraumkante zum Abschluss. Doch der Ball kommt zu unplatziert auf den Kasten, Bredlow packt sicher zu.
38.
Ajani wird im Strafraum angespielt, doch Mimbala passt gut auf und klärt das Leder in höchster Not. Gute Aktion vom Fortuna-Verteidiger.
35.
Lindenhahn zieht aus 25 Metern einfach mal ab, drischt die Kugel aber gleich mehrere Meter über den Kasten.
32.
Dahmani wird mit einem langen Ball tief in die Hallenser Hälfte geschickt. Gjasula passt aber gut auf und klärt das Leder, das zuvor hoch aufspringt, per Kopf.
31.
Diring sieht nach einem harten Foul an Theisen die erste Gelbe Karte der Partie.
29.
Alibaz flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld viel zu hoch in den Strafraum. Die Kugel segelt über den Kasten hinweg ins Toraus.
26.
Fortuna wird besser und attackiert die Hallenser jetzt früher. Die Hausherren tun sich damit schwer und verlieren die Bälle früh.
23.
Da ist sie, die erste gute Möglichkeit! Dahmani klaut rechts im Strafraum den Ball von Gjasula und schiebt die Kugel aus spitzem Winkel an Schlussmann Bredlow vorbei. Er kann dem Leder nur noch nachschauen und sieht, wie es vom linken Pfosten zurück ins Feld springt!
22.
Welche Mannschaft riskiert als erstes mehr, um dann auch mal zu einer echten Torchance zu kommen?
19.
Es ist noch nicht viel los in Halle. Die Hausherren versuchen, das Spiel immer wieder ruhig aufzubauen, kommen so aber noch nicht in die Gefahrenzone. Die Kölner lauern dagegen auf Konter, die langen Bälle nach Ballgewinn landen aber fast immer beim Gegner.
15.
Pintol mit einem Distanzschuss, der aber sicher in den Händen von Poggenborg landet. Echte Torchancen gibt es bisher nicht zu sehen.
13.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Mimbala und Ajani nach einem Zusammenprall mit Schlussmann Poggenborg liegenbleiben. Es scheint aber bei beiden weiterzugehen.
11.
Lindenhahn versucht es mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld in Richtung Pintol. Die Hereingabe ist aber zu ungenau und kommt viel zu nah vor das Tor, Poggenborg packt sicher zu.
8.
Nach einem weiten Einwurf in den Hallenser Strafraum herrscht dort kurz Chaos, doch letztlich klärt Franke mit einem weiten Schlag.
4.
Alibaz versucht es aus der Distanz. Sein abgefälschter Schuss landet aber sicher in den Händen von Bredlow.
3.
Halle lässt die Kugel in den eigenen Reihen laufen und versucht so das Spiel ruhig aufzubauen.
1.
Halle stößt an, das Spiel läuft.
Der 45-Jährige blickt nach dieser Negativserie zunächst nach unten: "Der erste wichtige Schritt wäre die 40-Punkte-Marke zu knacken. Das gibt Sicherheit, denn man weiß, dass nur noch ein oder zwei Siege nötig sind um das Minimalziel Klassenerhalt zu schaffen. Und dann kann man auf 50 Punkte schielen."
Sein Gegenüber, Fortuna-Coach Uwe Koschinat, konnte sich am vergangenen Spieltag nach sieben sieglosen Partien endlich wieder über einen Dreier freuen. Gegen Großaspach setzten sich die Kölner mit 2:0 durch. "Die Erleichterung war schon zu spüren", erklärte Koschinat.
"Die Mannschaft trainiert sehr fokussiert und fleißig. Diese Hingabe wollen wir in das Heimspiel transportieren und uns mit Leistung bei den Fans bedanken, die uns zuletzt auch in Lotte und gegen Aalen so großartig unterstützt haben", so Schmitt weiter. In Lotte gab es ein 0:0, gegen Aalen zuvor eine 1:4-Klatsche vor heimischer Kulisse.
Halle liegt nur drei Zähler hinter Tabellenplatz 3, der zur Relegation berechtigen würde. Mit einem Sieg heute gegen Köln könnte man den Druck auf die davorliegenden Teams weiter erhöhen. "Hinten reinhauen und vorne treffen", gibt Trainer Rico Schmitt seiner Mannschaft als einfache Marschroute vor.
Der Hallescher FC empfängt Fortuna Köln zum Duell der Tabellennachbarn. Die Hausherren belegen mit 40 Zählern den 9. Rang, direkt dahinter liegen die Kölner mit zwei Punkten weniger. Was klingt wie ein belangloses Duell im Mittelfeld, ist in der engen 3. Liga aber immer noch mit dem Kampf um den Aufstieg verbunden.
Bei Köln steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-4-2): Poggenborg - Flottmann, Uaferro, Mimbala, Kwame - Oliveira Souza, Pazurek, Theisen, Alibaz - Rahn, Dahmani.
Halle startet in dieser Formation (4-4-2): Bredlow - Brügmann, Franke, Barnofsky, Baumgärtel - Lindenhahn, Diring, Gjasula, Pfeffer - Pintol, Ajani.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
AUFSTELLUNG
1
Bredlow
27
Baumgärtel
28
Franke
7
Brügmann
34
Barnofsky
23
Pfeffer
5
Gjasula
6
Lindenhahn
(69.)
26
Diring
(62.)
9
Pintol
22
Ajani
1
Poggenborg
3
Flottmann
27
Mimbala
4
Uaferro
16
Kwame
5
Pazurek
15
Theisen
38
Alibaz
(55.)
10
Oliveira Souza
(76.)
13
Rahn
30
Dahmani
(91.)
Einwechselspieler
8
Müller
(62.)
29
Aydemir
(69.)
28
Bender
(55.)
7
Kessel
(76.)
19
Koruk
(91.)
Impressum & Datenschutz