Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Qualifikation
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - SC Paderborn, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Grupe (15.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 1)
SC Paderborn
Heidinger (26.)
Ostseestadion (9.500 Zuschauer)
Ende
SR: Oliver Lossius (Sondershausen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
25.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
SC Paderborn
25.03.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 3
MSV Duisburg
25.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 0
Mainz II
25.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
Magdeburg
25.03.
14:00
Regensburg
1 : 2
VfL Osnabrück
25.03.
14:00
Münster
2 : 1
VfR Aalen
25.03.
14:00
FSV Frankfurt
2 : 0
Lotte
25.03.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Fortuna Köln
25.03.
14:00
Großaspach
1 : 2
FSV Zwickau
19.04.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:20:37
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Rostock und Paderborn. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Durch das sechste sieglose Spiel in Folge bleibt Hansa mit 36 Punkten im unteren Mittelfeld der Drittliga-Tabelle hängen. Paderborn beendete zwar die zuletzt sechs Spiele andauernde Pleiten-Serie, doch so richtig von der Stelle kommen die Ostwestfalen mit dem heutigen Remis auch nicht. Zum rettenden Ufer fehlen dem SCP nun schon sechs Punkte und die beiden Kontrahenten Werder Bremen II und Wehen haben sogar noch ein Spiel weniger.
Vor der Pause fielen die beiden Treffer durch Grupe und Heidinger in einer abwechslungsreichen Begegnung. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel jedoch sehr zäh und flachte ab. Chancen gab es kaum noch, vor allem Hansa Rostock enttäuschte, während die abstiegsbedrohten Gäste zumindest bemüht waren. Am Ende geht das Ergebnis aufgrund der ausgeglichenen Spielanteile in Ordnung. Die Fans der Gastgeber waren jedoch sehr unzufrieden und es gab ein Pfeifkonzert nach dem Abpfiff.
90.
+2
Schlusspfiff in Rostock. Hansa und Paderborn trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90.
Schuhen hat Probleme den Ball von hinten rauszuspielen und schlägt ihn ins Seitenaus. Dafür erntet der Rostocker Keeper Pfiffe der eigenen Fans.
88.
Die Zuschauerzahl ist nun auch offiziell. 9500 Besucher fanden heute den Weg ins Ostseestadion.
87.
Paderborn drängt nun tatsächlich auf den Siegestreffer. Denn die Gäste wissen ganz genau, dass ihnen ein Remis nur unwesentlich weiterhilft.
84.
Schuhen fängt einen Eckball von links ganz sicher ab. Der Ball flog viel zu dicht ans Tor, da konnte kein Paderborner mehr ans Leder herankommen.
82.
Zweiter Wechsel bei Paderborn: Für Bickel kommt Piossek ins Spiel.
81.
Nun geht es so langsam in die Schlussphase dieser Drittliga-Begegnung zwischen Rostock und Paderborn. Noch immer ist das Spiel völlig offen.
80.
Paderborns Bertels sieht für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
77.
Der anschließende Freistoß von Bülbül nach dem Foul an Benyamina wird von van der Biezen zur Ecke abgelenkt.
76.
Krauße sieht für ein taktisches Foul gegen Benyamina die Gelbe Karte.
75.
Kruska sieht für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
74.
Dritter Wechsel bei Rostock: Für Gebhart kommt Ziemer ins Spiel.
73.
Die Rostocker Fans scheinen unzufrieden zu sein. Sie stimmen den bekannten Gesang "wir wollen euch kämpfen sehen" an.
71.
Dedic steht gleich im Mittelpunkt. Nach einer Flanke von rechts köpft der Slowene aus gut 13 Metern in Richtung linkes Eck. Schuhen lenkt den Kopfball gerade noch um den Pfosten.
70.
Paderborns Coach Emmerling erhöht nun das Risiko, bringt für einen Defensivspieler einen neuen Angreifer ins Spiel. Stürmer Dedic traf schon sieben Mal für Paderborn in der laufenden Saison und ist damit Toptorjäger des Zweitliga-Absteigers.
69.
Erster Wechsel bei Paderborn: Für Vucinovic kommt Dedic ins Spiel.
66.
Zweiter Wechsel bei Rostock: Für Andrist kommt Bülbül ins Spiel.
65.
Die Gäste mischen nun ganz gut mit in einer zweiten Halbzeit, die vorwiegend im Mittelfeld stattfindet. Vor den Toren ist deutlich weniger los, als noch vor der Pause.
63.
Bertels wird rechts im Strafraum in die Tiefe geschickt, doch für eine direkte Hereingabe ins Zentrum ist das Anspiel zu steil.
59.
Erster Wechsel bei Rostock: Für Väyrynen kommt Fehr ins Spiel.
58.
Harmlos! Gebhart schießt einen Freistoß von der linken Außenbahn direkt in Richtung kurzes Eck. Kruse packt ganz sicher zu.
56.
Nach einer Freistoßflanke, die verlängert wird, kommt der Ball links im Strafraum zu Väyrynen. Der Finne zögert dann im Abschluss zu lange und so gibt es am Ende nur einen Eckball statt einem möglichen zweiten Treffer für die Rostocker.
54.
Beide Teams gehen zwar mit vollem Einsatz zur Sache, doch vor allem vor den Toren ist derzeit wenig los.
52.
Die Paderborner spielen den Ball hoch in den Strafraum, doch dort ist kein Gäste-Spieler, sondern nur Hansas Schlussmann Schuhen. Dieser schnappt sich schlussendlich auch das Leder.
49.
Auch nach dem Seitenwechsel geht es sofort wieder mit großer Intensität weiter im Ostseestadion.
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen.
46.
Weiter geht es in Rostock.
Die ersten 45 Minuten gestalteten sich zunächst eher zugunsten der Gastgeber, die dann auch nach gut einer Viertelstunde folgerichtig in Führung gingen. Doch danach kämpften sich die Ostwestfalen zurück ins Spiel, kamen etwas überraschend per Traumtor zum Ausgleich. Im Anschluss entwickelte sich die Begegnung zu einem ausgeglichenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten.
Zur Halbzeit steht es zwischen Rostock und Paderborn in einer abwechslungsreichen Begegnung 1:1-Unentschieden. Grupe und Heidinger sorgten für die bisherigen Treffer im Spiel.
45.
+1
Halbzeit in Rostock.
43.
Schuhen lenkt eine Flanke von links in den Fünfmeterraum mit den Fingerspitzen aus dem Gefahrenbereich.
42.
Im Anschluss an einen zu kurz abgewehrten Freistoß kommt Kruska aus gut 20 Metern zum Abschluss. Der frühere Bundesliga-Profi hält mit vollem Risiko drauf - und zielt einmal mehr viel zu hoch.
39.
Grupe sieht für ein ungestümes Einsteigen jenseits der Mittellinie die Gelbe Karte. Für den Rostocker ist es die fünfte Verwarnung, damit fehlt der Hansa-Akteur im nächsten Drittliga-Spiel.
38.
Die Fans im Ostseestadion sehen nach wie vor ein sehr ausgeglichenes Spiel zwischen Rostock und Paderborn.
34.
Kruse schnappt sich einen harmlosen Kopfball von Benyamina ganz sicher.
33.
Nach einem Zusammenprall gut 20 Meter vor dem Rostocker Tor ist Paderborns Krauße angeschlagen.
32.
Schiedsrichter Lossius lässt in einer kämpferischen Begegnung doch einiges laufen.
31.
Das Spiel hat sich nun wirklich zu einer sehr spannenden Drittliga-Begegnung entwickelt mit Chancen auf beiden Seiten. Paderborn ist spätestens seit dem Traumtor von Heidinger wieder voll im Spiel und traut sich auf offensiv einiges zu.
30.
Gebhart sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
28.
Fast die erneute Führung für Rostock! Kruse lässt einen abgefälschten Schuss von rechts am Strafraum nach vorne abprallen, legt damit unfreiwillig für Väyrynen auf. Dessen Kopfball geht anschließend aus fünf Metern Torentfernung nur wenige Zentimeter links unten am Tor vorbei.
27.
Traumtor in Rostock! Der SC Paderborn kommt quasi aus dem Nichts zum Ausgleich. Nach einer weiten Flanke von rechts nach links an den Strafraum taucht dort Heidinger völlig frei auf. Der früher Leipziger nimmt die Hereingabe einfach mal direkt und versenkt das Leder links oben im Tor zum 1:1-Ausgleich.
26.
Toooooor! Hansa Rostock - SC PADERBORN 1:1 - Torschütze: Sebastian Heidinger
25.
Paderborns Bickel sieht für ein gröberes Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
24.
Die Gäste scheinen sich nun vom Schock des Gegentreffers erholt zu haben und spielen wieder konsequenter nach vorne.
22.
Grupe zieht aus der Distanz ab, zielt aber um einige Meter zu hoch.
19.
Die Verunsicherung bei den Gästen ist wohl auch in den letzten Ergebnissen begründet. Der Zweitliga-Absteiger aus Paderborn verlor zuletzt sechs Liga-Spiele in Serie und trudelt so wohl dem nächsten Abstieg entgegen.
17.
Rostock versucht nun die Verunsicherung des Gegners zu nutzen und drängt auf den zweiten Treffer.
16.
Nach einer Ecke von rechts kommt Grupe im Zentrum zum Kopfball und dieser wird noch entscheidend von einem Paderborner Verteidiger abgefälscht. Dadurch ist SCP-Keeper Kruse chancenlos und muss den Ball aus dem Netz fischen. Rostock führt damit früh im Spiel mit 1:0.
15.
Tooooor! HANSA ROSTOCK - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Tommy Grupe
14.
Andrist holt den nächsten Eckball für Hansa Rostock heraus.
12.
Zwar haben die Gastgeber in dieser Phase des Spiels fast ausschließlich den Ball. In der Offensive finden jedoch Benyamina, Väyrynen und Co. noch kein Durchkommen.
9.
Nach und nach übernimmt nun Hansa Rostock im Ostseestadion die Initiative.
7.
Im Mittelfeld nehmen die Zweikämpfe nun an Intensität zu. Es geht ordentlich zu Sache in dieser Anfangsphase.
5.
Paderborns Keeper Kruse faustet einen Eckball von links souverän aus der Gefahrenzone.
3.
Bischoff ist nach einem Foul im Mittelfeld leicht angeschlagen, kann aber nach kurzer Verschnaufpause gleich wieder weiterspielen.
2.
Kruska hält nach einer Ablage direkt aus gut 22 Metern drauf. Der Versuch geht weit über das Tor.
1.
Los geht es in Rostock.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Lossius.
Das Hinrunden-Duell zwischen Paderborn und Rostock endete mit einem klaren Hansa-Erfolg. Wannenwetsch, Erdmann und Ziemer trafen für Rostock zum 3:0-Sieg.
Paderborn holte zuletzt gar keinen Punkt. Der Zweitliga-Absteiger unterlag zuhause dem Aufsteiger Regensburg mit 0:2.
Am zurückliegenden Spieltag mussten die beiden heutigen Kontrahenten mit Rückschlägen umgehen. Rostock kam in Zwickau nur zu einem 2:2-Unentschieden. Dabei führte Hansa bis zur 59. Minute durch Treffer von Andrist und Benyamina bereits mit 2:0.
Hansa Rostock holte bislang 35 Zähler und stand vor dem Spieltag auf Platz 13. Paderborn liegt hingegen mit 28 Punkten nur auf dem vorletzten Platz. Damit droht dem früheren Bundesliga-Klub der dritte Abstieg in Folge.
In der Tabelle der 3. Liga liegen derzeit sieben Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Rostock und Paderborn.
Paderborn spielt mit folgender Elf: Kruse - Vucinovic, Zolinski, Strohdiek, Heidinger - Kruska, Krauße - Bickel, Boeder, Bertels - van der Biezen.
Rostock läuft in folgender Formation auf: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Holthaus - Andrist, Bischoff, Grupe, Gebhart - Väyrynen, Benyamina.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
27
Holthaus
28
Bischoff
4
Grupe
9
Gebhart
(74.)
37
Andrist
(66.)
23
Benyamina
20
Väyrynen
(59.)
1
Kruse
29
Heidinger
5
Strohdiek
4
Zolinski
19
Vucinovic
(69.)
8
Kruska
14
Bertels
23
Krauße
2
Boeder
11
Bickel
(82.)
9
van der Biezen
Einwechselspieler
11
Fehr
(59.)
25
Bülbül
(66.)
38
Ziemer
(74.)
17
Dedic
(69.)
27
Piossek
(82.)
Impressum & Datenschutz