DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
WM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Qualifikation
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stände
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Qualifikation
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - 1. FC Magdeburg, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Czichos (85.)
Holstein Kiel
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
1. FC Magdeburg
Kath (49.)
Holstein-Stadion (8.420 Zuschauer)
Ende
SR: Bibiana Steinhaus (Langenhagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
25.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
SC Paderborn
25.03.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 3
MSV Duisburg
25.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 0
Mainz II
25.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
Magdeburg
25.03.
14:00
Regensburg
1 : 2
VfL Osnabrück
25.03.
14:00
Münster
2 : 1
VfR Aalen
25.03.
14:00
FSV Frankfurt
2 : 0
Lotte
25.03.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Fortuna Köln
25.03.
14:00
Großaspach
1 : 2
FSV Zwickau
19.04.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:32:05
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Das war's aus Kiel - vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und noch ein schönes Wochenende!
Der 1. FC Magdeburg wird sich ärgern. Ein Dreier gegen die defensivstarken Störche lag in der Luft. Viel hängt nun davon ab, wie die Kieler ihr Nachholspiel gegen die Sportfreunde aus Lotte bestreiten. Es bleibt spannend am oberen Tabellenende der 3. Liga.
In Rückstand geraten, Elfmeter verschossen und trotzdem einen Punkt gerettet. Die Störche halten den Anschluss zu den Aufstiegsplätzen.
90.
+3
Schluss in Kiel - die Mannschaften trennen sich unentschieden.
90.
+3
Viel kann nicht mehr gespielt werden - die 93. Minute läuft.
90.
+1
Lenz legt Kath und unterbindet einen Konter der Magdeburger - die Gelbe Karte ist folgerichtig.
90.
+1
Chahed schlägt den Ball weg und bekommt dafür die Gelbe Karte.
90.
Letzte Umdrehung des Sekundenzeigers: Kiel wirft noch einmal alles nach vorne. Wie lange wird nachgespielt?
87.
Florian Kath sieht die Gelbe Karte.
86.
Und dann doch der Ausgleich: Eckball von links im Anschluss an den vergebenen Elfmeter. Die Kugel wird an den zweiten Pfosten verlängert, wo Czichos lauert und die Kugel aus wenigen Metern über die Linie nickt.
85.
Tooooooooooor! HOLSTEIN KIEL - 1. FC Magdeburg 1:1 - Torschütze: Rafael Czichos
84.
Verschossen! Ist der schwach getreten: Siedschlag verliert das Duell gegen Zingerle, der die Kugel links unten um den Pfosten lenkt.
83.
Elfmeter für Kiel: Siedschlag nimmt die Kugel im Sechzehner an und bekommt dann den Kontakt am Oberkörper von Sowislo.
83.
Viel Zeit bleibt Kiel nicht mehr - die letzten Minuten laufen.
82.
Kiel führt einen Freistoß um den Sechzehner der Gäste kurz aus und spielt den Ball um den Strafraum herum. Auf der rechten Seite nimmt Schmidt die Kugel an und will seinen Gegenspieler mit einem Lupfer überwinden. Das kann man auch einfacher lösen, die Chance ist jedenfalls dahin.
80.
Und Düker fügt sich direkt auffällig ins Offensivspiel ein: Chahed bringt den Ball vom rechten Flügel an den Fünfer. Düker lenkt den Ball mit einem Kontakt auf die lange Ecke - das Leder trudelt jedoch am Tor vorbei.
79.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Christian Beck verlässt den Platz für Julius Düker - Stürmer für Stürmer.
76.
Erster Tausch bei den Störchen: Mathias Fetsch kommt für Arne Sicker.
75.
Kronholm zeigt sein ganzes fußballerisches Können und lässt Beck mit einem Wackler aussteigen. Der Kieler Keeper sorgt damit aber für Schnappatmung bei seinem Trainer.
72.
Markus Anfang könnte seiner Mannschaft von der Bank aus neue Impulse setzen. Drei Wechsel hat er noch zur Verfügung.
69.
Kiel muss sich langsam etwas einfallen lassen. Die Störche brauchen den Sieg, um Magdeburg unter Druck zu setzen und mindestens das Unentschieden, um den Anschluss zu halten.
65.
8.420 Zuschauer sehen die Partie zwischen den beiden Aufstiegskandidaten.
64.
Drexler geht auf der rechten Angriffseite im Zweikampf zu Boden, doch Steinhaus entscheidet auf Weiterspielen. Den Fans passt das gar nicht.
60.
Dickste Chance der Kieler: Marvin Ducksch wird in die Gasse geschickt und taucht frei im Sechzehner auf. Mit einem Lupfer versucht er es gegen Zingerle. Der Keeper pariert zunächst, lässt dem Angreifer aber die Chance zum Nachschuss. Handke stört Ducksch bei diesem entscheidend.
57.
Verzweifelter Versuch von Drexler: Aus gut 25 Metern probiert er es mit einem Schuss aus der Distanz. Die Kugel dreht sich nach außen weg und geht deutlich vorbei. Als Vorlagengeber stellt er sich in dieser Saison besser an. Immerhin legte Drexler schon zehn Treffer auf.
55.
Kiel ist gefordert - die Hausherren ringen um die passende Antwort.
52.
Direkt der nächste Tausch bei Magdeburg: Laprevotte ersetzt Löhmannsröben.
51.
Schnell der erste Wechsel bei den Gästen: Tarek Chahed kommt für Niemeyer.
50.
Traumstart für die Gäste: Langer Ball von Schwede auf Kath, der im Laufduell seinem Gegenspieler enteilt und in den Sechzehner eindringt. Mit links sucht er den Abschluss in die kurze Ecke und überwindet Kronholm per Flachschuss unten links.
49.
Toooooooooooor! Holstein Kiel - 1. FC MAGDEBURG 0:1 - Torschütze: Florian Kath
46.
Weiter geht's in Kiel!
Ein munteres Spiel der beiden Spitzenteams: Holstein Kiel war das aktivere Team und vor heimischer Kulisse die spielerisch auffälligere Mannschaft. Magdeburg verlegte sich aufs Kontern - beide Kontrahenten blieben im Strafraum und darum allerdings zu harmlos.
45.
Dann ist Pause in Kiel - die Teams bleiben ohne Treffer in Durchgang eins.
44.
Magdeburg noch einmal mit der Gelegenheit - Kath kommt im Sechzehner mit dem Kopf an den Ball. Rechts fliegt der Ball vorbei am Kasten ins Aus.
42.
Schindler eilt im Mittelfeld in Richtung Hälfte der Gäste. Richard Weil stoppt ihn mit einem Zupfer am Trikot und bekommt die zweite Gelbe Karte der Partie.
38.
Hammann probiert es per Freistoß: Aus halblinker Position zieht er die Kugel 30 Meter vom Tor entfernt auf die linke Ecke. Kronholm mit einer kleinen Unsicherheit. Der Ball wird nach vorne abgewehrt und erst im Verbund mit dem Verteidiger geklärt.
36.
Knapp zehn Minuten noch bis zur Halbzeit. Etwa 2000 Fans des FC Magdeburg sorgen dafür, dass auch die Gäste lautstarke Unterstützung haben.
33.
Kung Fu in Kiel: Jan Löhmannsröben springt an der Mittellinie mit hohem Bein in den Zweikampf mit Sicker. Steinhaus zieht die Gelbe Karte.
31.
Nach 30 Minuten fehlen zwar weiterhin die ganz großen Torraumszenen, die Partie ist allerdings auf einem ordentlichen Niveau. Beide Teams hängen sich rein, sind aggressiv in den Zweikämpfen und spielen zwischen den Strafräumen mit ordentlich Tempo.
29.
Bieler fasst sich aus knapp 20 Metern ein Herz und sucht per Distanzschuss den Weg zum Tor - drüber!
26.
Die Partie bietet unter dem Strich noch keine ernstzunehmenden Torabschlüsse. Wer setzt das erste Ausrufezeichen?
23.
Czichos meldet Stürmerambitionen an: Nach einer Ecke bleibt der Kapitän im Strafraum und lauert auf den zweiten Ball. Bieler schaufelt die Kugel von links an den Fünfer und Czichos nickt den Ball dann am rechten Pfosten vorbei.
19.
Drexler macht ein starkes Spiel bis hierhin. Der Mann im Mittelfeld der Kieler kurbelt die Angriffe seines Teams immer wieder an. Diesmal zieht er eine Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Am Fünfer verpassen seine Kollegen jedoch allesamt.
15.
Magdeburg setzt sich das erste Mal in der gegnerischen Hälfte fest. Über eine längere Periode bleibt die Kugel am Strafraum der Hausherren. Kath läuft sich dann allerdings an der rechten Seite fest und verliert den Ballbesitz.
13.
Kiel ist in der Anfangsviertelstunde die bestimmende Mannschaft. Magdeburg startet verhalten und konzentriert sich zunächst aufs Konterspiel.
10.
Der Kieler Verteidiger Schmidt liegt im eigenen Strafraum und hält sich den Rücken. Beim Versuch die Kugel für Kronholm abzuschirmen bekam er wohl das Knie von Sowislo in den Rücken.
8.
Freistoß Magdeburg: Die Kugel segelt in den Strafraum der Störche, wird zunächst aber abgeblockt. Aus Etwa 18 Metern kommt Niemeyer zum Abschluss. Mit links zieht er das Leder deutlich über die Querstange.
7.
Kiel verteidigt sehr hoch und lädt die Gäste zum Kontern ein. Bisher kommt der FCM jedoch nicht entscheidend zum Zug.
6.
Drexler und Schindler kombinieren sich auf der rechten Seite in den Strafraum. Von der Grundlinie will Schindler den Ball an den Fünfer spielen - abgeblockt zur Ecke.
4.
Gestern feierte Bibiana Steinhaus ihren 38. Geburtstag - alles Gute nachträglich an dieser Stelle!
3.
Steinhaus das erste Mal gefragt: Czichos geht gegen Beck im Strafraum der Kieler in den Zweikampf. Beide behaken sich und taumeln zu Boden. Die Schiedsrichterin entscheidet auf Abstoß.
2.
Herbe Begrüßung: Im Mittelfeld zeigt Löhmannsröben direkt was Sache ist und bringt Drexler mit einem harten Tackling zu Fall.
1.
Der Ball rollt - Kiel hat Anstoß!
In Gedenken an Roland Reim brandet kurz vor dem Anpfiff noch einmal Applaus auf. Nach der Schweigeminute geht es dann zum Tagesgeschäft über.
Die Teams kommen aus den Kabinen. Trauerflor bei der Mannschaft aus Kiel. Der Tod des Präsidenten wird aus den Hinterköpfen der Spieler nicht zu verdrängen sein.
Kiel geht mit dem Rückenwind aus einem 3:0-Sieg bei Mainz 05 II in die Partie. Magdeburg fuhr gegen Wehen Wiesbaden beim 0:0 einen Zähler ein.
Die Leitung der Partie liegt in den fürsorglichen Händen von Bibiana Steinhaus. Die Polizeibeamtin pfeift ihr 54. Spiel in der dritten Liga.
Das Hinspiel ging an den FCM: Die Magdeburger setzten sich knapp mit 1:0 durch.
Sportlich gesehen ist die Partie ein Highlight: Die Gäste aus Magdeburg stehen an Rang zwei der Tabelle und wehren sich gegen den Angriff der Kieler. Die Hausherren liegen mit 42 Zählern vier Punkte hinter Magdeburg auf Rang vier. Ein Dreier und das Rennen um den Aufstieg nimmt weiter an Brisanz zu.
Trauer bei Holstein Kiel: Wie der Verein heute bekannt gab, ist der langjährige Präsident Roland Reime am Freitag verstorben. Reime war seit 2007 für die Störche aktiv.
Die Störche aus Kiel gehen so in die Partie: Kronholm - Czichos, Sicker, Schmidt, Lens - Siedschlag, Bieler, Peitz, Schindler, Drexler - Ducksch
Der 1. FC Magdeburg tritt mit dieser Elf an: Zingerle - Handke, Weil, Hammann - Butzen, Löhmannsröben, Kath, Sowislo, Schwede - Niemeyer, Beck
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem 1. FC Magdeburg.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
3
Schmidt
5
Czichos
16
Lenz
2
Sicker
(76.)
21
Siedschlag
14
Peitz
24
Drexler
8
Bieler
27
Schindler
34
Ducksch
1
Zingerle
3
Handke
37
Weil
10
Hammann
17
Sowislo
16
Butzen
15
Schwede
18
Kath
6
Löhmannsröben
(52.)
11
Beck
(79.)
24
Niemeyer
(51.)
Einwechselspieler
9
Fetsch
(76.)
24
Chahed
(51.)
23
Laprevotte
(52.)
21
Düker
(79.)
Impressum & Datenschutz