Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Hansa Rostock, 31. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Dausch (42.)
Onuegbu (50.)
MSV Duisburg
2 : 2
(1 : 1)
Hansa Rostock
Sburlea (44.)
Savran (55.)
Schauinsland-Reisen-Arena (12.000 Zuschauer)
Ende
SR: Markus Wingenbach (Diez)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
04.04.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
Stuttg. II
04.04.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 0
Dynamo Dresden
04.04.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
Münster
04.04.
14:00
Mainz II
3 : 1
RW Erfurt
04.04.
14:00
Großaspach
1 : 1
Holstein Kiel
04.04.
14:00
Regensburg
3 : 0
SV Wehen
04.04.
14:00
St.Kickers
2 : 0
BVB II
04.04.
14:00
Bielefeld
3 : 0
Cottbus
05.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
U'haching
05.04.
14:00
MSV Duisburg
2 : 2
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:32:44
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Mit diesen letzten Eindrücken verabschiede ich mich vom Drittligaspiel aus Duisburg und wünsch noch einen schönen Ostersonntag.
Rostock kann sich dagegen über den Punkt freuen, der im Klassenkampf noch Gold wert sein kann. Die Hanseaten steckten trotz zweimaligen Rückstands nie auf, und nehmen den Zähler nicht mal unverdient mit in den hohen Norden.
Unter dem Strich steht für den MSV Duisburg nur ein Remis gegen den FC Hansa Rostock. Das bedeutet einen Rückschlag im Aufstiegsrennen. Dabei führten die Gastgeber zwei Mal, doch konnten den Vorsprung beide Male nicht lange halten und hielten Rostock so im Spiel. Duisburg ist jetzt nur noch Vierter in der Tabelle.
90
So ist es. Das Spiel ist aus!
90
Letzter Wechsel bei den Gästen: Bickel macht Platz für Grupe. Das sollte es schon fast gewesen sein.
90
Dann darf Savran auch raus, um noch etwas Zeit von der Uhr zu nehmen. Radjabali-Fardi kommt aufs Feld.
86
Ecke für Duisburg, doch die Standards bringen heute einfach zu wenig Gefahr. Savran fängt den Ball ab und klärt so die Lage.
83
Auch Duisburg wechselt nochmal: De Wit kommt für die letzten Minuten für Dausch.
79
Für Sburlea ist der Arbeitstag beendet. Srbeny kommt für die Schlussphase.
76
Kofler im Glück! Nach einen Zweikampf mit Onuegbu langt der Rostocker nochmal leicht nach. Das hätte eigentlich die erste Gelbe Karte nach sich ziehen müssen. Wingenbach sieht das anders.
75
Rostock packt jetzt häufiger den langen Ball nach vorne aus. Die Kräfte lassen deutlich nach. Bringen die Gäste den Punktgewinn ins Ziel?
72
Duisburg bleibt weiter geduldig und sucht nach der Idee, die Hintermannschaft der Gäste nochmals zu überwinden.
68
Jetzt wird es offensiver beim MSV: Stürmer Scheidhauer kommt für Mittelfeldmann Klotz und soll nochmal Dampf machen in der bevorstehenden Schlussphase.
64
Aufschrei in der Arena. Onuegbu liegt nach einer Flanke von Janjic im Strafraum am Boden, wurde von Ruprecht berührt. Schiri Wingenbach winkt ab - kein Elfmeter.
63
Duisburg baut ganz gemächlich das Spiel auf und sucht die Lücke. Das dritte Tor soll her, doch Rostock steht für den Moment sicher.
59
Der MSV ist spielerisch weiterhin überlegen, aber Hansa hält gut dagegen. Das 2:2 ist nicht gänzlich unverdient.
56
Wieder schafft Hansa den Ausgleich! Nach einer Ecke behindern sich Ratajczak und zwei Verteidiger am Fünfer. Von der Latte landet Bickels Hereingabe bei Savran, der sagt danke und drückt den Ball über die Linie.
55
Tooor! MSV Duisburg - HANSA ROSTOCK 2:2 - Torschütze: Halil Savran
52
Wieder lässt sich Hansa vom Rückstand nicht unterkriegen. Savran verpasst einen Freistoß im Sechzehner. Das hätte wieder die direkte Antwort sein können.
51
Nach einer MSV-Ecke bekommt Rostock die Situation nicht geklärt. Ikeng legt den Ball fälschlicherweise für Onuegbu auf, der sich nicht zwei Mal bitten lässt. Duisburg führt wieder.
50
Tooor! MSV DUISBURG - Hansa Rostock 2:1 - Torschütze: Kingsley Onuegbu
48
Bickel bringt mal wieder einer Freistoß als Flanke rein. Duisburg wehrt zu kurz ab und Weidlich sieht die Chance. Doch sein Versuch geht über den Kasten von Ratajczak.
46
Dausch ist gleich wieder voll da. Aus 20 Metern zieht er mal ab und prüft Schuhen. Der kann den Ball nur klatschen lassen, hat aber Glück, dass keine weiterer Duisburg bereit steht.
46
Weiter geht's!
Mit einem 1:1 geht es in die Kabinen. Duisburg begann stark und hatte durch Dauschs Lattenkracher die erste Chance. Anschließend bestimmte der MSV das Geschehen, verpasste es aber weitere Großchancen herauszuspielen. Schließlich sorgte Dausch vor der Pause nach einem Konter aber doch noch für die Führung. Doch Rostock ließ die Köpfe nicht hängen und sorgte durch Sburlea für den schnellen Ausgleich. Für den zweiten Durchgang ist also weiter alles offen.
45
Pause!
45
Die prompte Antwort des FCH! Savran bedient Sburlea, der einige Meter macht und sich schließlich aus gut 23 Metern ein Herz fasst. Schönes Ding. Wir starten wieder bei null.
44
Tooor! MSV Duisburg - HANSA ROSTOCK 1:1 - Torschütze: Sabrin Sburlea
43
Da ist die Führung für den MSV. Nach einem Gästefreistoß leitet Ratajczak schnell den Konter ein und findet Dausch. Der hat nur noch Schuhen vor sich und bleibt eiskalt. Der Ball schlägt im kurzen Eck ein.
42
Tooor! MSV DUISBURG - Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Martin Dausch
38
Jetzt hat das Spiel etwas Leerlauf. Der schwer zu bespielende Untergrund nötigt aber auch einige Pausen ab.
35
Ahlschwede unterbindet einen Duisburger Konter. Nachdem Hansa nach einem Freistoß die Kugel verliert, rollt der Gegenangriff. Rostocks Rechtsverteidiger klärt aber, bevor es richtig gefährlich wird.
32
Bickel schnappt sich mal wieder einen Standard. Viel Unruhe vor Ratajczaks Kasten, doch die Duisburger können den Ball letztlich klären
29
Eine Szene, die sinnbildlich für den bisherigen Auftritt der Rostocker steht: Ahlschwede könnte - gut eingesetzt von Weidlich - den Ball unbedrängt vor das Tor bringen, schlägt das Teil aber stattdessen auf die Ränge.
26
Rostock ist noch nicht so richtig angekommen im Spiel. Zu viele Fehlpässe unterlaufen den Hanseaten bislang, was einen vernünftigen Spielaufbau immer wieder unterbindet.
23
Erste etwas hitzige Aktion! Sburlea läuft frei auf Ratajczak zu, der das Duell für sich entscheidet, aber anschließend liegen bleibt. Savran findet das gar nicht witzig und legt sich mit dem Schlussmann des MSV an.
19
Auch diese Szene gehört Janjic. Er setzt sich schön über rechts durch und zieht die Flanke schön vor das Tor, wo Onuegbu wartet. Er kann den Ball aber kaum drücken, Schuhen hat keine Probleme.
17
Jetzt haben es die Gäste auf Dausch abgesehen. Dieses Mal packt Ahlschwede die Flex aus. Der anschließende Freistoß von Janjic wird von Kofler geklärt.
14
Der bisher so agile Dausch liegt jetzt am Boden und muss behandelt werden. Es sieht aber so aus, als würde es für ihn weitergehen.
11
Mit Standards ist dem MSV bisher nicht beizukommen. Bickel schlägt den Ball von links vor das Tor, doch ein Duisburger Abwehrmann steigt hoch und hat die Kugel.
9
Dausch wird wieder auffällig. Nach einem Bock von Hüsing steht er frei vor Schuhen, doch Ahlschwede eilt herbei und blockt Dauschs Schuss so gerade eben.
6
Auch Hansa lässt sich vorne zum ersten Mal sehen. Sburlea sucht seinen Sturmkollegen Savran im Strafraum, doch sein Anschluss gerät etwas zu ungenau. Chance vertan.
5
Was für ein Geschoss von Dausch! Der Flügelspieler knallt die Kugel einfach mal aus 20 Metern Richtung Rostocker Tor und trifft die Latte. Schuhen wäre machtlos gewesen.
3
Die Gäste mit der ersten kleinen Aktion. Bickel tritt einen Freistoß von Höhe des Mittelkreises weit in den Sechzehner, doch die MSV-Abwehr ist zuerst am Ball und kann die Situation bereinigen.
1
Der Ball rollt in Duisburg!
Mit Hansa-Coach Karsten Baumann kommt ein alter Bekannter in die Schauinsland-Reisen-Arena, der Duisburg 2013 und 2014 trainierte und den Gegner gut kennt: "Sie haben enormes Potenzial im Offensivbereich und können auch personell durchwürfeln - ohne Qualitätsverlust."
Dementsprechend groß ist der Respekt von MSV-Coach Lettieri vor dem heutigen Gegner: "Man darf eines nicht vergessen. Rostock ist eigentlich nicht in diese Saison gestartet, um nicht abzusteigen, sondern eigentlich wollte der Verein vorne mitspielen. Hier kommt nicht irgendeine Mannschaft. Für mich ist auch nicht überraschend, dass sie in den letzten Spielen diese Erfolge hatten."
Die letzten Wochen haben jedoch überhaupt erst dafür gesorgt, dass sich der FC Hansa in einer so "aussichtsreichen" Lage befindet, nachdem vier der jüngsten fünf Partien gewonnen werden konnten. Zuletzt gab es sogar ein deutliches 4:0 gegen Fortuna Köln, was für Selbstvertrauen gesorgt haben dürfte.
Für die Gäste aus Rostock geht es weiterhin um nichts anderes, als den Klassenerhalt in der 3. Liga. Derzeit belegen die Hanseaten den 15. Platz und befinden sich nur drei Zähler vor den Abstiegsrängen.
Die Form des MSV kann sich sehen lassen. Nur zwei der letzten zwölf Spiele verlor die Mannschaft von Gino Lettieri. Zuhause ist man ohnehin noch gänzlich ungeschlagen, teilte allerdings auch schon sechs Mal mit dem Gegner die Punkte.
Der Zebras sind nach den gestrigen Spielen und dem Sieg der Stuttgarter Kickers gegen den BVB II vorerst auf Rang 4 abgerutscht. Nur mit einem Dreier können die Duisburger wieder auf den Relegationsplatz springen und zudem den Druck auf Holstein Kiel, das in Großaspach nur remis spielte, vergrößern.
Rostock hält wie folgt dagegen: Schuhen - Ahlschwede, Hüsing, Ruprecht, Sumusalo - Ikeng, Kofler - Weidlich, Bickel - Savran, Sburlea.
Der MSV beginnt das Spiel mit dieser Elf: Ratajczak - Bohl, Bajic, Meißner, Wolze - Albutat, Hajri - Klotz, Janjic, Dausch - Onuegbu.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
1
Ratajczak
28
Bohl
5
Bajic
17
Wolze
25
Meißner
13
Janjic
3
Hajri
14
Albutat
6
Dausch
(83.)
19
Klotz
(68.)
10
Onuegbu
1
Schuhen
3
Ruprecht
33
Ahlschwede
14
Sumusalo
6
Hüsing
8
Ikeng
5
Weidlich
15
Kofler
11
Bickel
(90.)
21
Savran
(90.)
34
Sburlea
(79.)
Einwechselspieler
33
Scheidhauer
(68.)
9
De Wit
(83.)
26
Srbeny
(79.)
4
Grupe
(90.)
7
Radjabali-Fardi
(90.)
Impressum & Datenschutz