Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - Energie Cottbus, 31. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Schuppan (36.)
Mast (41.)
Müller (81.)
Arminia Bielefeld
Zur Konferenz
3 : 0
(2 : 0)
Energie Cottbus
SchücoArena (15.814 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Petersen (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
04.04.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
Stuttg. II
04.04.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 0
Dynamo Dresden
04.04.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
Münster
04.04.
14:00
Mainz II
3 : 1
RW Erfurt
04.04.
14:00
Großaspach
1 : 1
Holstein Kiel
04.04.
14:00
Regensburg
3 : 0
SV Wehen
04.04.
14:00
St.Kickers
2 : 0
BVB II
04.04.
14:00
Bielefeld
3 : 0
Cottbus
05.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
U'haching
05.04.
14:00
MSV Duisburg
2 : 2
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:58:57
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Fußballnachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis bald. Tschüss.
Für beide Teams geht es nächstes Wochenende wie folgt weiter: Bielefeld gastiert am Samstag bei Dynamo Dresden und Cottbus empfängt zur gleichen Zeit Fortuna Köln.
Bielefeld bleibt durch diesen klaren Sieg an der Spitze der 3. Liga. Cottbus erhält einen herben Dämpfer im Aufstiegsrennen.
90
Schluss! Aus! Vorbei. Schiedsrichter Petersen pfeift pünktlich ab.
89
Cottbus kann keine Gefahr mehr entfachen. Das Spiel plätschert nur noch vor sich hin
84
Letzter Wechsel bei Bielefeld. Für Hemlein kommt Brinkmann, der vierte Ex-Cottbuser.
82
Genialer Pass von Hemlein auf Müller in die Schnittstelle der Cottbuser Abwehr. Der ehemalige Cottbuser lässt sich diese Chance nicht entgehen und haut das Leder freistehend vor Müller aus zehn Metern in die Maschen.
81
Toooooooooooooooor! ARMINIA BIELEFELD - Energie Cottbus 3:0 - Torschütze: Christian Müller
79
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Van der Biezen verlässt das Feld. Für ihn kommt Testroet.
75
Kurios bislang: Mit den beiden Torschützen Schuppan und Mast haben zwei Ex-Cottbuser gegen ihren ehemaligen Verein getroffen. Mit Müller ist nun der dritte in der Partie. Ob auch er ein persönliches Erfolgserlebnis feiern darf?
69
Nun wechselt auch Bielfeld. Für Ulm kommt Christian Müller in die Partie.
66
Letzter Wechsel bei Cottbus: Hübener verlässt das Feld. Für ihn steht nun Zickert auf dem Platz. Er gibt heute sein Drittliga-Debüt.
61
...und Pospech ersetzt Makarenko.
61
Doppelwechsel bei Cottbus. Kaufmann kommt für Holz in die Partie...
57
Torchance für die Gäste. Die gesamte Defensive der Arminia schläft und Mattuschka schlägt eine Flanke in den Strafraum. Salger springt unter dem Ball durch und Michel schließt aus elf Metern per Kopf ab. Doch der Angreifer bekommt nicht genug Druck hinter den Ball und Schwolow pariert sicher.
53
Das Tempo ist raus! Bielefeld macht nach der 2:0-Führung nicht mehr viel. Man lauert auf Fehler der Gäste. Diese tun sich, nachdem sie jetzt das Spiel machen müssen, äußerst schwer.
49
Der Bielefelder Spielmacher Ulm wird nicht angegriffen und versucht sein Glück deshalb mal aus 22 Metern. Er gerät beim Abschluss aber in Rücklage und haut das Leder über das Tor.
47
Beide Teams sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Die Gastgeber führen zur Halbzeit mit 2:0 - und dies nicht unverdient. Die Arminia begann stark, doch auch die Gäste aus Cottbus spielten munter mit und versuchten ihrerseits ebenfalls Druck aufzubauen. Im Schlussspurt der ersten 45 Minuten drehte Bielefeld dann so richtig auf. Nach Schuppans Dosenöffner, erhöhte Mast relativ schnell auf 2:0. Cottbus hingegen kam einige Male durch Konter gut vor das Tor des DSC, wirklich gefährlich wurde es dabei allerdings nicht. Somit muss sich Energie in der zweiten Halbzeit auf jeden Fall steigern, um noch etwas Zählbares mitzunehmen.
45
Halbzeit in Bielefeld.
45
Makarenko versucht auf der linken Seite Garbuschewski in Szene zu setzten, doch Dick ist hellwach, spritzt dazwischen und haut das Leder auf die Tribüne.
42
Nach einem zu flach getretenen Freistoß von Garbuschewski fährt der Gastgeber den Konter. Die Arminia spielt vier gegen zwei und lässt den Cottbusern dabei keine Chance. Letztendlich ist es Hemlein, der das Leder vor Keeper Müller nach links passt. Dort kann der mitgelaufene Mast den Ball noch annehmen und dann locker aus fünf Metern einschieben.
41
Toooooooooooooor! ARMINIA BIELEFELD - Energie Cottbus 2:0 - Torschütze: Dennis Mast
39
Mattuschka hat die Freistoßmöglichkeit aus 18 Metern. Der Spielmacher hebt das Leder über die Mauer, doch Schwolow sieht den Ball früh, muss sich zwar etwas strecken, packt dann aber doch sicher zu.
38
Nach einer Ecke von der linken Seite von Dick verpasst in der Mitte erst Schütz knapp per Kopf, doch hinter ihm wartet bereits Schuppan, der ungedeckt aus gut sechs Metern volley einschießt. Müller ist chancenlos.
36
Tooooooooooooor! ARMINIA BIELEFELD - Energie Cottbus 1:0 - Torschütze: Sebastian Schuppan
31
Mast beschwert sich nach einem Pfiff des Schiedsrichters gegen ihn lautstark. Das passt dem Unparteiischen Petersen gar nicht, der die Gelbe Karte zwar stecken lässt, aber deutliche Worte findet.
28
Klare Gelbe Karte für Schuppan, der den aufgerückten Mimbala nur mit einer Grätsche stoppen kann.
27
Mal ein gut vorgetragener Angriff der Gastgeber. Ulm steckt das Leder schön auf Hemlein durch, der den Ball von links von der Grundlinie in die Mitte bringt. Doch dort klärt Mimbala im letzten Moment vor dem einschussbereiten van der Biezen.
25
Garbuschewski versucht es aus der Distanz. Doch Schwolow muss nicht eingreifen. Das Leder fliegt viele Meter über den Kasten.
22
So auch jetzt. Mast setzt sich auf der linken Seite durch, doch der Mittelfeldspieler bringt das Leder schwach in die Mitte. Den flachen Ball kann Möhrle locker am kurzen Pfosten klären.
21
Mittlerweile ist viel Leerlauf in der Partie. Beide Mannschaften mühen sich zwar, sind aber beim Kreieren von Torchancen allerdings alles andere als kreativ.
17
Bislang ist das ein wirklich ansehnliches Spiel, allerdings ohne große Torchancen. Nun setzt sich Perdedaj mal auf der rechten Seite durch, läuft parallel zum Strafraum und zieht dann mittig aus 18 Metern ab. Doch sein Schuss geht gut zwei Meter über die Latte. Dennoch war das die bislang beste Möglichkeit im Spiel.
16
Dick schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, doch Keeper Müller ist hellwach und kommt vor van der Biezen an den Ball.
14
Missverständnis zwischen Dick und Ulm. Während Dick Ulm steil schicken will, erwartet dieser den Pass in den Fuß. Letztendlich rollt der Ball ins Seitenaus.
12
Ganz starke Verteidigung von Mimbala gegen van der Biezen. Der Cottbuser läuft den Stürmer auf der linken Seite problemlos ab und sichert den Gästen somit den Ballbesitz.
10
Die Gäste machen das bislang sehr gut. Hinten stehen die Lausitzer sehr stabil und in der Offensive pressen Michel und Garbuschewski sehr früh und zwingen die Bielefelder so zu langen Bällen.
8
Erster Torschuss nun auch für die Gäste aus Cottbus. Garbuschewski versucht es aus zentraler Position. Doch Schwolow hat den Schuss aus 20 Metern sicher.
6
Die Arminia kommt zu ihrer ersten Möglichkeit durch Junglas, doch dessen Schuss wird zur Ecke geblockt. Diese bringt im Anschluss keine Gefahr.
4
Doch der ruhende Ball von Mattuschka bringt keine Gefahr.
4
Erste gute Freistoßmöglichkeit für Cottbus, nachdem Burmeister Michel gut 20 Meter vor dem Tor zu Fall gebracht hat.
3
Die ersten Minuten auf der Bielefelder Alm verlaufen noch recht ruhig. Beide Teams tasten sich zunächst noch ab.
1
Anpfiff! Der Gastgeber hat die Partie angestoßen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Martin Petersen. Der 30-Jährige Immobilienkaufmann kommt heute zu seinem 48. Drittligaeinsatz. In dieser Spielzeit pfiff der Stuttgarter erst drei Spiele in der 3. Liga, zückte dabei zehn Gelbe Karten und zeigte zwei Mal auf den Punkt.
Die Gäste aus Cottbus starten wie folgt (4-2-3-1): Müller - Perdedaj, Möhrle, Mimbala, Szarka - Hübener, Holz - Garbuschewski, Mattuschka, Makarenko - Michel.
Die Aufstellungen der beiden Teams will ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Gastgeber Arminia Bielefeld geht mit dieser Elf in die Partie (4-2-3-1): Schwolow - Dick, Burmeister, Salger, Schuppan - Junglas, Schütz - Hemlein, Ulm, Mast - van der Biezen.
...und dies zu Recht, da die Lausitzer - wollen sie noch etwas mit dem Aufstiegsrennen zu tun haben - unbedingt punkten müssen. "Wenn wir nochmal ganz oben rankommen wollen, müssen wir aus den letzten acht Spielen möglichst viele Punkte holen. Die Arminia ist die erste Chance dafür", weiß Krämer. Energie liegt derzeit auf dem 6. Platz und hat auf den Relegationsplatz, den aktuell der MSV Duisburg belegt, vier Zähler Rückstand.
Somit weiß er auch, was auf seine Mannschaft heute zukommen wird. "Ich weiß, was da los ist, wenn viele Zuschauer da sind." Seine Mannschaft dürfe "nicht zu ängstlich sein oder in Ehrfurcht erstarren". Die Devise lautet also: "Bangemachen gilt nicht! Wer die Hosen voll hat, soll zu Hause bleiben", fand der Coach im Vorfeld der Partie knackige Worte...
Der Coach kehrt übrigens an seine alte Wirkungsstätte zurück und rechnet dabei mit einem "freundlichen Empfang". Von November 2011 bis Februar 2014 leitete der heute 48-Jährige die Geschicke der Ostwestfalen.
Doch auch der heutige Gegner Energie Cottbus hat mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Bei den Gästen fehlen neben Berger, Wolf, Zeitz (alle verletzt) und Kyereh (Virusinfekt) auch Ledgerwood und Kleindienst (beide Gelbsperre). Vor allem der Ausfall von Toptorjäger Tim Kleindienst (elf Tore, zwei Assists) trifft die Mannschaft von Trainer Stefan Krämer erheblich.
Dabei müssen die Bielefelder aber auf ihren besten Goalgetter verzichten. Fabian Klos, der es in dieser Saison bereits auf 19 Tore und fünf Assists bringt, fehlt aufgrund seiner Gelb-Roten Karte aus dem Stuttgart-Spiel. Daneben fallen noch die verletzten Börner, Propheter, Strifler und Kluge aus.
Dennoch zeigte sich Coach Norbert Meier zuletzt aufgrund der Niederlagen gegen die Schwaben nicht zufrieden, so mal der Vorsprung auf den 4. Platz eigentlich schon zehn Punkte betragen könnte. "Stuttgarts Sieg war hochverdient. Wir haben in der ersten Halbzeit keine Einstellung zum Spiel gefunden. Der VfB war sehr gut vorbereitet, auch auf unsere hohen Bälle. Wir müssen in jedem Spiel über die Einstellung kommen und alles reinhauen. Nur fußballerisch geht es nicht, das hat uns der VfB heute gezeigt. Bei allem Respekt vor der wirklich guten Leistung der Stuttgarter, war es heute auch leicht, uns zu schlagen", weiß Meier, wo sein Team heute ansetzen muss.
Auch in der Liga läuft bei den Ostwestfalen bislang alles nach Plan. Selbst die jüngste 0:2-Pleite gegen den VfB Stuttgart II änderte nichts an der komfortablen Ausgangssituation der Bielefelder. Bei noch acht auszutragenden Partien beträgt der Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz nämlich noch sieben Punkte. Grund für den Platz an der Sonne war das Zwischenhoch, das die Meier-Truppe von Mitte Februar bis Mitte März hingelegt hat. Aus sechs Spielen holte man mit 16 Punkten (fünf Siege, ein Remis) fast die komplette Punktausbeute.
Bielefeld gegen Cottbus - es ist das Duell zweier ehemaliger Bundesligisten, die in dieser Saison zumindest wieder auf dem Weg ins deutsche Unterhaus sind. Vor allem beim heutigen Gastgeber Arminia Bielefeld verläuft die Saison bislang mehr als zufriedenstellend. Im DFB-Pokal eliminierte man im März im Achtelfinale mit dem SV Werder Bremen (3:1), den bereits dritten höherklassigen Verein (1. Runde, 4:1 gegen Sandhausen; 2. Runde, 4:2 n.E. gegen Hertha BSC). Nun trifft die Arminia am kommenden Mittwoch auf Borussia Mönchengladbach.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und Energie Cottbus.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
1
Schwolow
23
Dick
27
Schuppan
11
Salger
19
Burmeister
20
Junglas
6
Schütz
16
Mast
5
Ulm
(69.)
17
Hemlein
(84.)
28
van der Biezen
(79.)
29
Müller
5
Möhrle
4
Mimbala
8
Perdedaj
23
Szarka
34
Mattuschka
13
Garbuschewski
16
Hübener
(66.)
18
Makarenko
(61.)
22
Holz
(61.)
11
Michel
Einwechselspieler
37
Müller
(69.)
10
Testroet
(79.)
8
Brinkmann
(84.)
17
Kaufmann
(61.)
27
Pospech
(61.)
33
Zickert
(66.)
Impressum & Datenschutz