Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - SV Wehen Wiesbaden, 31. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Knoll (13.)
Königs (22.)
Aosman (53.)
Jahn Regensburg
Zur Konferenz
3 : 0
(2 : 0)
SV Wehen
Jahnstadion (2.827 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
04.04.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
Stuttg. II
04.04.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 0
Dynamo Dresden
04.04.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
Münster
04.04.
14:00
Mainz II
3 : 1
RW Erfurt
04.04.
14:00
Großaspach
1 : 1
Holstein Kiel
04.04.
14:00
Regensburg
3 : 0
SV Wehen
04.04.
14:00
St.Kickers
2 : 0
BVB II
04.04.
14:00
Bielefeld
3 : 0
Cottbus
05.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
U'haching
05.04.
14:00
MSV Duisburg
2 : 2
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:20:31
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Damit verabschiede ich mich aus dem Jahnstadion. Doch morgen stehen noch zwei weitere Drittligapartien an, wenn der MSV Duisburg Hansa Rostock empfängt und die SpVgg Unterhaching in Osnabrück gastiert. Bis dahin einen schönen Samstagnachmittag.
Regensburg dagegen schöpft im Klassenkampf neue Hoffnung. Zumindest bis morgen Nachmittag beträgt der Abstand zum retten Ufer "nur" noch sieben Punkte.
Was für ein überlebenswichtiger Sieg der Regensburger im Abstiegskampf. Eine starke Leistung belohnte der Jahn mit dem deutlichen 3:0 gegen Wehen Wiesbaden, das sich, wie bereits erwähnt, nun endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet hat.
90
Pünktlich beendet Schiedsrichter Waschitzki die Partie!
86
Grupp tut es seinem Teamkollegen gleich und sieht ebenfalls Gelb. Da ist jetzt natürlich auf Frust dabei.
84
Müller kassiert nach einem unfairen Einsteigen die Gelbe Karte.
84
Der Jahn spielt sich den Ball jetzt munter hin und her. Ich wiederhole mich: Die Luft ist raus. Der Abpiff wird sehnlichst erwartet.
80
Unterdessen erneut ein Wechsel: Lienhard kommt für Knoll ins Spiel.
78
Es passiert kaum noch was auf dem Feld. Wehen Wiesbaden bäumt sich nicht mehr auf. Regensburg blickt dem so wichtigen Sieg entgegen.
74
Torschütze Aosman geht unter dem Applaus der Zuschauer runter. Steiniger darf in der Schlussphase mitwirken.
72
Die Niederlage heute würde für die Hessen wohl das endgültige Aus im Aufstiegsrennen bedeuten. Schon vor dem Spieltag betrug der Rückstand auf Rang 3 sieben Zähler.
69
Für Jänicke ist der Arbeitstag beendet. Book ist neu in der Partie.
66
Wehen fällt aus dem Spiel heraus nichts ein gegen stabil stehende Regensburger. So wird es schwer, überhaupt einen Treffer zu erzielen.
64
Den fälligen Freistoß tritt Blacha. Er setzt diesen jedoch am links am Tor von Strebinger vorbei.
63
Jänicke läuft auf Palionis auf. Der Regensburger kassiert anschließend die dritte Verwarnung für den Jahn in dieser Partie.
62
Regensburg macht spätestens jetzt keine Anstalten mehr, noch zwingend auf das nächste Tor zu gehen. Für den Jahn sollte eigentlich nichts mehr anbrennen. Aber im Fußball haben wir ja schon die wildesten Dinge erlebt.
59
Die Gäste bringen neuen Schwung: Benyamina ersetzt den glücklosen Schnellbacher im Angriff.
57
Ist den Hausherren der Sieg jetzt noch zu nehmen? So wie sich Wiesbadener jetzt präsentieren, wohl kaum. Die Köpfe hängen bei einigen Spielern bereits nach unten.
54
Hesse ist auf der linken Seite nicht zu halten. Der Ball landet schließlich bei Aosman, der die Ballannahme zunächst versiebt, dann aber Glück hat, dass die Kugel erneut von Mrowca bei ihm landet. Er bedankt sich und schiebt zum 3:0 ins rechte Eck ein.
53
Toooor! JAHN REGENSBURG - Wehen Wiesbaden 3:0 - Torschütze: Aias Aosman
51
Jänicke schnappt sich einen Freistoß. Doch sein Versuch landet zu nah vor dem Tor, Strebinger kommt raus und hat den Ball.
47
Die Hausherren spielen ihren Stiefel weiter unbeirrt herunter. Hofrath setzt ein ersten Zeichen nach Wiederanpfiff und prüft Kolke mit einem flachen Schuss. Der Winkel war aber etwas zu spitz.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
In den zweiten 45 Minuten bleibt es abzuwarten, wie sich der erneute Ausfall von Sinkiewicz im defensiven Mittelfeld der Regensburger auswirkt. Er spielte vor der Viererkette einen wichtigen Part beim Jahn und bereinigte einige Situationen, bevor sich gefährlich wurden.
Regensburg geht mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause. Knoll und Königs lassen die Hoffnungen des SSV im Abstiegskampf neu aufleben. Wehen zeigte sich bislang zu zaghaft in den Offensivbemühungen. Kam man dann doch mal durch, vergaben Jänicke oder Blacha die Chancen beinahe kläglich.
45
Halbzeit!
45
Das ist ganz bitter für Sinkiewicz, der in seiner Karriere schon so viele Verletzungen wegstecken musste. Auch heute feierte er erst sein Comeback nach einem Sehnenriss, der er sich im Dezember zugezogen hatte.
45
Es geht nicht weiter für Sinkiewicz. Er muss vom Feld getragen werden und wird von Güntner ersetzt. Gute Besserung an dieser Stelle.
43
Sinkiewicz liegt plötzlich schreiend vor Schmerzen am Boden. Er scheint sich am linken Arm verletzt zu haben. Das sieht nicht gut aus.
39
Der SSV besinnt sich jetzt vermehrt aufs Verteidigen der Führung. Es kommt kaum noch etwas. Wehen drückt.
36
Regensburg führt die Zweikämpfe hier mitunter wirklich am Rande des Erlaubten, was die Gelben Karten bisher belegen. Schiedsrichter Waschitzki ist bemüht, dies nicht ausarten zu lassen.
32
Wehen will mit aller Macht noch vor der Pause den Anschluss wiederherstellen. Jänicke versucht sich von der Strafraumkante. Strebinger ist aber wieder zur Stelle.
31
Unfassbar! Blacha wird erstklassig am Fünfer bedient, doch kann die Kugel nicht kontrollieren und haut sie über Strebinger hinweg auf die Tribüne. Das hätte der Anschluss sein müssen.
28
Sinkiewicz geht etwas überhart in einen Zweikampf und wird von Schiedsrichter Waschitzki verwarnt.
25
Wehen muss früh wechseln: Funk humpelt angeschlagen vom Feld. Für ihn ist Müller jetzt neu dabei.
23
Was für eine Wahnsinnshütte! Königs kommt am rechten Strafraumeck an den Ball und fackelt gar nicht lange. Er trifft den Ball perfekt, der über Kolke ins lange Ecke segelt.
22
Toooor! JAHN REGENSBURG - Wehen Wiesbaden 2:0 - Torschütze: Marco Königs
21
Pusch holt sich nach einem Foul im Mittelfeld. die Gelbe Karte ab.
17
Liegt der Jahn in dieser Saison in Führung hat das in dieser Saison nicht immer einen Sieg zur Folge. Sechs Mal war dies bei elf Führung erst der Fall.
14
Auf der Gegenseite ist Königs auf links durch, sieht den mitgelaufenen Knoll im Zentrum. Dieser muss nach dem perfekten Zuspiel nur noch einschieben.
13
Toooor! JAHN REGENSBURG - Wehen Wiesbaden 1:0 - Torschütze: Marvin Knoll
11
Dicke Chance für Jänicke! Vunguidica spielt den Ball flach in den Sechzehner, wo der Rechtsaußen völlig blank steht. Strebinger macht sicher aber groß und pariert stark.
8
Vunguidica plötzlich frei vor Strebinger, der Jahn-Keeper kommt raus und klärt, doch rauscht auch mit dem Angreifer zusammen.
6
Wiesbaden hat in den ersten Minuten etwas mehr vom Spiel, der Jahn steht aber hinten noch sicher.
3
Ruppiger Start hier in Regensburg. Wenige Sekunden später liegt erneut ein Wehener am Boden. Dieses Mal hat es Jänicke getroffen.
2
Direkt mal eine kleine Unterbrechung. Schnellbacher muss behandelt werden, kann aber weitermachen.
1
Das Spiel läuft!
Doch Wiesbadens Trainer Marc Kienle nimmt Regensburg nicht auf die leichte Schulter: "Der Jahn will neun Punkte aus den nächsten drei Partien holen, denn er muss eine Serie starten, wenn die letzte Chance genutzt werden soll. Aber wir wollen dort auch erfolgreich sein und die Partie gewinnen."
Christian Brand geht frohen Mutes in die Partie gegen die Hessen: "Wiesbaden hat in dieser Saison eigentlich immer verloren, wenn sie angreifen konnten. Das wird sich am Samstag nicht ändern."
Nur eine Niederlage und elf Punkte aus den letzten sechs Spielen halten die Ambitionen, in der nächsten Spielzeit eine Klasse höher an den Start zu gehen, am Leben. Der 2:0-Erfolg vor der Länderspielpause gegen den VfL Osnabrück war dabei überlebenswichtig.
Ganz anders sieht es bei den Gästen aus. Die Hoffnung auf den Aufstieg lebt in der engen 3. Liga bei Wehen Wiesbaden trotz sieben Punkten Rückstand auf Relegationsplatz 3 weiterhin. Derzeit liegen die Hessen mit 45 Punkten auf Rang 8.
Dementsprechend düster sieht es beim Blick auf die Tabelle aus. Bereits dezent abgeschlagen liegen die Bayern mit 22 Zählern auf dem letzten Rang. Das rettende Ufer ist bei neun Punkten Rückstand kaum mehr in Sichtweite.
Die Hoffnungen von Jahn Regensburg im Abstiegskampf schrumpfen von Woche zu Woche. Drei Zähler aus den letzten fünf Begegnungen sind einfach zu wenig, will man auch in der kommenden Saison in der 3. Liga an den Start gehen.
Wiesbaden peilt mit dieser Formation den Sieg an: Kolke - Acquistapace, Wiemann, Geyer, Mintzel - Mrowca, Funk - Jänicke, Blacha, Vunguidica - Schnellbacher.
Das ist die Startaufstellung von Regensburg: Strebinger - Hein, Palionis, Lorenzi, Hofrath - Sinkiewicz, Knoll, Pusch - Hesse, Königs, Aosman.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
18
Strebinger
16
Palionis
17
Hein
27
Hofrath
32
Lorenzi
20
Pusch
36
Sinkiewicz
(45.)
22
Knoll
(80.)
33
Königs
31
Hesse
10
Aosman
(74.)
1
Kolke
23
Mintzel
26
Wiemann
18
Acquistapace
14
Geyer
15
Blacha
20
Vunguidica
31
Mrowca
6
Funk
(25.)
10
Jänicke
(69.)
24
Schnellbacher
(59.)
Einwechselspieler
3
Güntner
(45.)
15
Steininger
(74.)
7
Lienhard
(80.)
4
Müller
(25.)
11
Benyamina
(59.)
28
Book
(69.)
Impressum & Datenschutz